Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Essen gehen mit der Ex

Hallo,

mein Liebster ( wir sind seit eineinhalb Jahren ein Paar )will morgen mit seiner Ex (seit 4 Jahren getrennt) Essen gehen. Er hat mich gefragt, ob es in Ordnung geht. Ich hab gesagt, das es ok ist, weil ich ihn nicht einengen möchte, aber in Wirklichkeit zerbricht es mir das Herz. Ich kann überhaupt nicht damit umgehen. Habt Ihr einen Rat? w 35
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich persönlich würde mir zunächst nichts anmerken lassen, sondern den Spieß einfach umdrehen. Wahrscheinlich würde ich versuchen, mit einem Bekannten in nächster Zeit auch
ein Treffen zu arrangieren und dann meinen Partner unschuldig fragen, ob das "OK" (???) geht.
Denn natürlich ist das NICHT okay !!!

Dann würde ich schauen, wie mein Partner daruauf reagiert und dementsprechend reagieren : entweder mit ihm darüber sprechen oder mich für die nächste Zeit von ihm distanzieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie läuft denn die Beziehung generell? Seid ihr verliebt und glücklich, läuft der Alltag gut, behandelt er dich gut?
Wenn ja - dann bist du egoistisch und machst hier einen Prinzessinnenaufstand, weil er dich zu gut behandelt und du ihn wie einen Hund erziehen willst. Warum darf er sich nicht mit einer Ex treffen, wenn ihr eine gute Beziehung habt? Er gibt dir keine Anlass ihm nicht zu vertrauen, er fragt dich sogar und du zickst jetzt rum - sehr kleingeistig! Damit vertreibst du einen guten Mann!
Wenn nein - dann weißt du eh, was Sache ist und was zu tun ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Den Tipp von #1 empfinde ich als Kindergarten. Sorry.

@FS
Warum sagst Du ihm nicht einfach, daß es nicht OK ist und es Dir in Wirklichkeit das Herz zerbricht? Was meinst Du denn, warum er Dich fragt?

Diese Frage paßt übrigens wunderbar zum Parallelthread, ob Männer nicht komplizierter sind als Frauen ...

m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde sofort mit ihm Schluss machen.
Er gab dir nicht mal die Chance, nein zu sagen, da er dich zu kurzfristig fragte,ob es okay wäre. So ist es eher ein bescheid geben, dass er heute sich mit seiner Ex trifft.
Vor vollendete Tatsachen würde ich mich nicht setzen lassen.

Viel Glück dir, es gibt andere, bessere Männer als ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich gehe mit meinem "Ex" (mag dieses Wort überhaupt nicht !!) seit fast 10 Jahren Trennung etwa einmal im Monat essen. Und verheimliche das meinem Freund keineswegs. Was passiert bei diesen Essen? Nichts, weswegen wir uns schämen müssten: wir streifen unser Empfinden (nicht füreinander, sondern allgemein), wir unterhalten uns über unseren Job, über gemeinsame Freunde (die gibt es zwangsläufig nach einem langen Zusammenleben), über Pläne in die Zukunft, über Urlaube, hätten wir gemeinsame Kinder, ganz sicher auch darüber.

Da ist nichts dabei. Ich finde es toll, dass wir eine vertraute (nicht intime!) Haltung zueinander haben. Es macht immer großen Spaß, sich auszutauschen und ich komme meist gut gelaunt nach Hause. Daheim erzähle ich offen von dem Treffen, wobei mein Freund nie eifersüchtig reagiert.

Gut ist doch, dass dir dein "Liebster" offen von seinem geplanten Treffen erzählt. Das ist ein deutlicher Vertrauensbeweis. Mach bloß nicht den Fehler, den #1 empfiehlt: den Spieß "umzudrehen". Das ist absolut kindisch und unwürdig. Mein "Liebster" würde mir das sehr übel nehmen und das zu Recht! w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was hältst Du davon auf eine direkte Frage Deines Freundes auch eine direkte und ehrliche Antwort zu geben? z.B: "nein, ich möchte nicht, dass ihr essen geht"?
Das kannst Du immer noch. Sag ihm, dass Du noch mal darüber nachgedacht hast und Dich nicht wohl bei dem Gedanken fühlst, dass ihr zur Zweit essen geht und ihn daher bittest die Verabredung abzusagen.

In eigener Sache:
Ich habe mich bei meinen Ex immer geärgert, dass er mich jede Sache 3 bis 5 mal gefragt hat. Das hat er nur gemacht, weil er in vorherigen Beziehungen die Erfahrung machen musste, dass die Frauen bei "Ja" ein "Nein" meinten und umgekehrt. Das ich bei "nein" ein "nein" gemeint habe, konnte er einfach nicht glauben, bis ich nach der x-ten Frage immer sauer wurde.
Daher plädiere ich für eine klare und direkte Kommunikation. Probiere es auch mal aus. Wird sicher funktionieren :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich würde gar nicht solche Spielchen spielen wie hier vorgeschlagen.

Ich würde sagen, dass es mich sehr verletzt und dass ich Angst habe, aber ich es ihm nicht verbieten kann, auch wenn es mir lieber wäre, er würde die Ex - Ex sein lassen und sie aus seinem Leben streichen.

Alles andere ist Theater und Vorspielerei.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wer A sagt und B meint, hat ein ernstes Kommunikationsproblem und muß sich nicht wundern, dass das zu (Beziehungs-)Problemen führt.

Die Sache ist doch die, dass es für manche OK ist und für manche eben nicht. Und deshalb fragt er eben nach. Wenn dann keine ehrliche Antwort kommt, ist das sicher nicht das Problem oder der Fehler des Mannes.

Der Tipp von #1 ist meiner Meinung ziemlich albern. Wenn es für den Mann OK ist, wovon auszugehen ist, wird er natürlich auch OK sagen und es im Gegensatz zur FS auch so meinen. Bringt also tendenziell überhaupt nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde es auf jeden Fall aussprechen, dass es Dich verletzt. Dann warte ab, was seine Reaktion ist
Falls es der einzige Anlass sein wird, kannst Du dann immer noch entscheiden, ob es für Dich passt und drüber hinwegsehen.

Ich würde aber auf jeden Fall mal abwarten

Es wird viel zu diesem Thema geschrieben und viele Paare schaffen es, den Kontakt zu Ex Partnern zu tolerieren.
Aber aus eigener Erfahrung (und sehr sehr gerne hätte ich mir diese erspart) kann ich mit Sicherheit sagen, dass ein Partner, der Kontakt zur Ex hat, keine gute Basis ist

Es mag sein, dass es bei Dir anders ist, ich wünsche es Dir.
Bei mir - und vielen anderen - war es leider nicht

Wie ist es bei Euch? Hat Dein Partner auch noch Kontakt zu anderen Exen? Hat er viele weibliche "Freundinnen"? Ich will Dich keinesfalls beunruhigen und ich selbst hasse auch Verallgemeinerungen

Aber hier ein klares Statement: Kontakt zu Ex (ausser wenn Kinder im Spiel sind) ist nicht machbar.

Ohne Kompromisse. Falls es gelingt, das gleich am Anfang zu klären, kann noch eine gute Partnerschaft entstehen.
Halte uns am Laufenden!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #11
Dein Freund ist erwachsen und benimmt sich so. Er fragt, ob es für Dich in Ordnung ist, wenn er mit seiner Ex essen geht. Meiner Meinung nach alles perfekt.
Ich würde an Deiner Stelle keine Spiele spielen, wie #1 vorschlägt, sondern mit ihm reden. Er war ehrlich, sei Du auch ehrlich - sag ihm, dass Du ihn nicht einengen willst, aber die Vorstellung, mit seiner Ex wegzugehen Dir das Herz zerbricht. Wenn Eure Beziehung gut ist, würde er Dich umarmen und Dir sagen, dass er nur Dich liebt und das Essen keine große Bedeutung hat.
W40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Er will mit seiner Ex essen gehen? Und was ist mit dir? Ich würde ihm anbieten mit zukommen. Schau wie er reagiert. Wenn es für ihn ok ist, dann weißt du das nichts dabei ist. Lehnt er aber ab, weißt du das es für ihn mehr als Freundschaft ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich glaube es ist wichtig ehrlich zu sein. Sag es ihm doch genau so, wie du es hier geschrieben hast. "nein ich finde es eigentlich nicht okay, möchte dich aber nicht einengen". Erfahrungsgemäß fährt man mit Ehrlichkeit immer besser.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es geschieht dir mit Recht! Dein Fehler ihm zu sagen es ist ok. Ich an deiner Stelle hätte ihm gesagt, dass es nicht ok ist und ich damit nicht einverstanden bin und hätte abgewartet, wie er dann reagiert. Hätte er es heimlich gemacht, ist er nicht der Richtige für dich und dass er sowas überhaupt macht, sagt, dass er nicht zu dir steht. Ein Mann, der zu seiner Partnerin steht, kommt erst gar nicht auf die Idee, oder aber er nimmt dich mit. Ich sehe schwarz für dich in dieser Beziehung und rate dir dich von ihm zu trennen, bevor er es dir antut, die Wahrscheinlichkeit, dass er dir es antut ist sehr hoch. m,49
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn es für Dich nicht kommst, dann hättest Du es ihm klar und deutlich sagen müssen. Dunhättest ihm genau so, wie Du hier geschrieben hast, sagen können, dass es Dir das Herz zerreißt. Vielleicht hättest Du ja auch zum Essen mitgehen können. Da sie seit 4 Jahren getrennt sind, wird wohl wirklich nur ein freundschaftliches Treffen dahinterstecken. Aber Dein Freund wird es nicht verstehen, wenn weitere zwanglose Treffen ausgemacht werden und Du dann zickig reagierst. Rede mit ihm unbedingt darüber! Eventuell wird es ein netter Abend zu Dritt und ihr versteht Euch gut und könnt Euch gut unterhalten!

Viel Glück! w(39)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich verstehe Dein Problem beim besten Willen nicht, die gehen essen (!), nicht miteinander ins Bett.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin selber seit über drei Jahren in einer wundervollen Beziehung.
Wir beide sehen unsere Ex-Partner ungefähr einmal pro Jahr, vielleicht etwas seltener, und gehen dann alleine mit ihnen essen. Wir wissen gegenseitig, dass die Ex-Partner keine Gefahr darstellen und ich habe den Ex meiner Freundin an einer Hochzeit auch bereits persönlich kennengelernt. Das war zuerst etwas komisch, aber nun ganz gut, denn ich sah auch noch mit eigenen Augen, dass er keine Gefahr darstellt.
Wenn wir etwas nicht mehr möchten, dann ist es eine belastete Beziehung mit den Ex-Partnern. Ich denke, da sind andere, "neue" Menschen viel "gefährlicher".
Wenn du dir da so riesige Sorgen machen musst, ist wohl eure Beziehung nicht besonders innig..? Am besten sprichst du ihn auf deine Sorgen an und bekommst dann hoffentlich versichert, dass er dich liebt, du seine Traumfrau bist und die Ex sowieso schon lange Vergangenheit ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du müsstest uns schon mehr Infos geben. U.a.: Haben die beiden die ganze Zeit Kontakt gehabt und wie sieht der aus? Warum wollen die beiden gerade morgen Essen gehen und welche Uhrzeit? Ihr beiden feiert aber zusammen Silvester, oder? Ist sie Single? Will sie noch was von ihr? Welchen "Grund" für ein Treffen gibt es?
 
  • #19
... Ich hab gesagt, das es ok ist, weil ich ihn nicht einengen möchte, aber in Wirklichkeit zerbricht es mir das Herz. Ich kann überhaupt nicht damit umgehen. Habt Ihr einen Rat?
Wie wäre es mit der Wahrheit? Sage deinem Liebsten wie du wirklich empfindest.

Was denkst du, was deinem Partner lieber wäre? Wenn du still leidest, oder wenn du mit ihm ehrlich über deine Gefühle reden kannst? - Wenn du deine Gefühle in eurer Beziehung zum Tabu-Thema machst, dann wird es nicht mehr lange gut gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn es Dir das Herz zerbricht, dann hast Du ein Problem. Vermutlich nämlich, dass Du Verlustängste und kein Vertrauen hast. Es ist - aus meiner Sicht - vollkommen i.O., wenn man sich mit seinem Expartner trifft.

Ich mein das nicht böse, und kann Deine Gefühle auch gut nachvollziehen.

Variante 1: Die beiden verstehen sich gut, und werden einen einen netten Abend haben. Er spielt mit offenen Karten Dir gegenüber - alles ist gut. Denn kein Mensch gehört dem anderen, kein Mensch kann - auch in einer Liebesbeziehung - dem anderen Menschen alles geben. wir haben alle andere Menschen, mit denen wir besser bestimmte Themen besprechen können, mit denen wir besser tanzen können, die unserem Humor näher kommen, etc...

Variante 2: Deine eventuellen Befürchtungen werden war,... dann ist sowieso drauf ge.......!

Also, es geht darum, dass Du selbstbewusst bist, Dich mit Dir gut fühlst, die Größe und das Verständnis hast, jeden anderen zu lassen. Wenn Du weisst wer Du bist, dann tangiert Dich so etwas nicht. Dann wirst Du immer spüren und fühlen, wer es ehrlich mit Dir meint, und Dich nicht beschuppst.

Und den Rat von @1 vergiss mal ganz schnell, der ist aus meiner Sicht ziemlich kindlich pubertär.

Alles Gute.
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wahrscheinlich würde ich versuchen, mit einem Bekannten in nächster Zeit auch ein Treffen ... Denn natürlich ist das NICHT okay !!!

Wenn es nicht OK ist, warum tust Du es dann? Gleiches zu tun ist doch die überzeugendste Art, sein Einverständnis zu erklären.

Ich finde, es steht keiner Frau zu, dem Mann Vorschriften zu machen, mit wem er sich treffen darf und mit wem nicht. Das hat so etwas von Mißtrauensvotum. Frag ihn lieber, was er sich von diesem Treffen verspricht. An seiner Antwort wirst Du merken, ob aus dieser Richtung Gefahr droht. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #22

Zum Glück, sind aber nicht alle Leute total beziehungsunfähig, so wie Sie.
Der FS wurde eine ehrliche Frage gestellt und sie war nicht im Stande, ehrlich zu antworten.
Sie sollte einfach jetzt ehrlich sein und sagen, dass sie ihn nicht einengen möchte, das Treffen aber nicht ok findet (weil es ihr eben nunmal ihr Herz zerreisst).
Wenn es eine Beziehung ist, wird sich der Freund mit der FS unterhalten und auf Ihre Gefühle Rücksicht nehmen.

Ich persönlich finde soetwas zwar nicht schlimm (sich mit dem/der Ex terffen), habe es aber akzepiert, dass es meine Freundin gestört hat, weil sie offen mit mir über Ihre Gefühle gesprochen hat.
Da es auch keinen wirklich wichtigen Grund gab, dass ich mich mit meiner Ex treffe (ich finde sie einfach nur einen netten Menschen, mit dem ich einiges erlebt habe), hatte ich auch kein Problem damit, es eben einfach nicht zu tun.
Und genau das kann dein Freund auch ganz offen zu der Ex sagen, weil es überhaupt nichts schlimmes ist, wenn der neue Partner das nicht gut findet.

Anders wiederum, bei einer Freundin mit der ich vor über 7 Jahren mal was hatte (für 2 Wochen) und sich daraus eine Freundschaft entwickelt hat (danach war nie wieder etwas sexuelles zwischen uns, auch wenn beide Single waren).
Da war meine Freundin ebenfalls nicht begeistert, hat es aber aktzeptieren müssen, weil es um eine völlig andere Konstellation und Vorgeschichte ging.

Ich kann nur immer wieder sagen, dass sich die Leute einfach offen und ehrlich miteinander unterhalten sollen und Dinge ausdiskutieren müssen - nur so kann man von einer Beziehung auf augenhöhe und von Kompromissen (ohne die es einfach nicht geht) sprechen.
Ich finde alles andere einfach nur kindisch und wenig produktiv für eine Beziehung.

Und Ratschläge wie von Gast 1 sind an Lächerlichkeit ja wohl kaum noch zu überbieten - wir sind doch hier nicht im Kasperle Theater.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo, hier die FS nochmal:

Lieben Dank für die vielen Antworten.
Sie sind teils sehr hilfreich (#19), nur, was ist es, weshalb man sich mit der Ex trifft? Was sind es für Empfindungen? Wenn man sich trennt, und danach eine feste Freundschaft aufbaut, weshalb bleibt man dann nicht zusammen? Ich kann es nicht greifen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #24
Hier noch mal die 19

Ich glaube - gerade wenn ein paar Jahre Gras über die beendete Beziehung gewachsen sind - dass durchaus Freundschaft übrig bleiben kann. Vielleicht war es gerade das, warum die beiden kein Paar sein konnten, weil es eben nur Freundschaft war, und für die partnerschaftliche Liebe etwas nachhaltig fehlt.
Das, wo wir im Ärger und Streit auseinander gehen, und dies für den Rest unseres Leben als Grundhaltung dem Ex/der Ex gegenüber beibehalten (egal, ob man noch was voneinander hört oder nicht) ist doch nur ein Zeichen von unreifem Verhalten.

Das Du Dich mit dieser Frage beschäftigst, zeigt doch aber Deine Fähigkeit, auch über den Tellerrand hinauszusehen, und andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Also, nochmals alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zu #22/FS, bin #13:

Ja, warum will man eine Freundschaft, wenn man sich getrennt hat und warum blieb man nicht zusammen, wenn er/sie so toll ist?
Ich glaube es sind Lügen, starke Defizite und Ausreden, man kann nicht gleichzeitig auf mehreren Hochzeiten tanzen. Solche Menschen sind ganz einfach beziehungsuntauglich, die auf den Gefühlen des Partners drauf rum trampeln ohne Rücksicht zu nehmen, sie wollen mehrgleisig leben und eine offene Beziehung haben, sind jedoch nicht ehrlich. Es ist für mich absolut schräg und einfach unmöglich sich mt Exen neu anzubandeln und sie zu treffen, was war war, ich würde es niemals dulden, eher trenne ich mich sofort und ich würde es keinem Partner zumuten, wenn ich es täte und Punkt. Ein solches Verhalten führt zwangsläufig zur Trennung, früher oder später, das hat nichts mit Mißtrauen zu tun sondern viel mehr und ausschleißlich mit Charakter, Einfühlungsvermögen und mit Mitgefühl. Menschen, die so etwas tun, lieben ihren aktuellen Scheinpartner nicht, das sagt diese Verhaltensweise, würden sie lieben, sie würden und könnten es nicht tun! Ziehe deine Konsequenzen und du bist gut beraten! Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Bin zwar nicht #19, aber ich möchte Dir erklären, wieso ich den Kontakt zu meinen Ex-Freunden pflege.
Freundschaft und Beziehung sind 2 verschiedene Sachen. Eine Freundschaft habe ich mit jemanden, der mich als Mensch überzeugt (losgelöst vom Geschlecht).Eine Beziehung habe ich mit jemanden, der mich als Mensch UND Mann überzeugt.
Wenn dann die Beziehung zwischen uns, als Mann und Frau, aus verschiedenen Gründen scheitert (z.B. einer will Kinder, anderer nicht), bleibt er doch weiterhin ein toller, wertvoller und wunderbarer Mensch.

Als Mann kommt mir keiner meiner Ex-Freunde in Frage, aber deren Freundschaft begleitet mich weiterhin. Welche Empfindungen habe ich dabei? Die gleichen, wie z.B. bei meiner besten Freundin. Wir teilen Kummer und Leid, freuen uns gemeinsam über schöne Sachen und wünschen uns gegenseitig nur das Beste (wie eine neue glückliche Beziehung).
 
G

Gast

Gast
  • #27
Meine Ex ist zugleich meine engste Freundin, natürlich gehen wir zusammen essen, teils mit, teils ohne unsere jeweiligen Ehepartner. - Was ist dabei? Wir besuchen auch Ausstellungen, gehen zusammen ins Theater oder zu Konzerten und machen gemeinsame Urlaube. Wir besprechen auch Probleme, die wir unseren Ehepartnern nicht anvertrauen wollen, weil sowohl unbedingtes Vertrauen wie auch die jeweilige Problemlösungskompetenz vorhanden ist.

Morgen feiern wir zusammen mit unseren Partnern Silvester, was ist dabei?

Eifersucht ist stets ein schlechter Ratgeber, wir geben unseren jeweiligen Ehepartnern dafür auch gar keinen Anlass und die gehen auch sehr souverän mit dieser "Sonderbeziehung" um, die wir uns beide auch niemals verbieten lassen würden.

Wenn ich aber oben lese: "Sofort trennen" wähne ich mich im falschen Märchen - weil man miteinander essen geht ????????????????????????
 
G

Gast

Gast
  • #28
Manche machen es so, andere so. Bei manchen gehts gut, bei manchen eben nicht. Was zählt ist DEIN Empfinden. Ich würds auch nicht mögen, bin mir aber sicher, dass sowas in vielen Beziehungen ganz normal ist. Oft gehts gut, manchmal gibts sicher Sex mit dem/der Ex, wer weiß das schon. Kann aber auch ohne Essen gehen passieren :) Du musst wissen, was DIR wichtig ist. Jeder Mensch sieht das anders und keiner hat das Recht zu sagen, dass es nur diesen oder diesen Weg gibt. Steh zu Dir und Deinen Empfindungen und rede mit Deinem Partner darüber. Wenn Du ihm wichtig bist, wird er es wohl lassen. Allerdings würde ich vermutlich in diesem Fall dazu tendieren, ihn doch gehen zu lassen. Man möchte ja vielleicht nur auch wissen, ob er darauf verzichten könnte ;-) m/50
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich finde es unfassbar, dass hier nach 1,5 Jahren Beziehung von Leuten, die weder die FS noch deren Partner kennen, wegen einem Essen mit der Ex zur Trennung geraten wird. Und sicher ist nicht jeder Mann, der Kontakt mit einer Ex oder anderen Frauen hat nicht vertrauenswürdig in einer Beziehung. Mir wollte zuletzt der Jetzt-Eden Kontakt zu 2 langjährigen Freunden, davon ein Ex, verbieten. Er meinte, wenn ich ihn liebe, tue ich ihm so etwas nicht an, er bekam Wutausbrüche manipulierte. .Und letztlich war ich mir ganz sicher, dass er es nicht wert ist, langjährige Freundschaften deshalb abzubrechen. Niemand wäre mir das wert. Wenn mir der Partner bei hin und wieder stattfindenden Abendessen mit einem Ex nicht gertraut dann entbehrt die Beziehung jeder Grundlage. Langjährige Freunde einfach zu entsorgen gehört nicht zu meinem Lebenskonzept.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Vielen Dank für Die vielen Antworten_ ich werde mich trennen. Ich will nicht mehr leiden. Lieber bin ich Single und habe meine Ruhe. Vielen Dank nochmal.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top