@15 und @Fragestellerin
Okay, also offenbar ein Kulturproblem. Dann ist es im Kern kein Problem mehr, außer, er wäre ein Ignorant sondergleichen. Sag es ihm: "we eat in this manner": und zeig es ihm. Wäre er bei den Beduinen oder z. B. in Asien, müsste er ja auch anders essen. Hat er, wie der Schwiegersohn in #15, auch eine anspruchsvolle Stelle? Dann kann man ja immer prima auf den Ehrgeiz zurückgreifen. Zusammengefasst: ich sehe Chancen legitimer und erfolgversprechender Einflussnahme. Klappt das nicht, hast du Pech gehabt. So sehe ich das. Ach so, ein Ansatz könnte natürlich auch dies sein: "Oh, you eat like this, aha, wie interessant, ist das so bei euch? Ach tatsächlich, das wusste ich gar nicht, nein, wie interessant, erzähl doch mal ... look, wir machen das ganz anders, ja, wirklich! Schau mal ...! ... ", naja, so in der Art halt. In jeden Fall mit Respekt vor seinen eigenen Sitten, egal, was man von Amiland hält. Ist doch in fact auch wirklich interessant. Man kann auch (siehe Vorpostings) auf Knigge verweisen, ein bisschen Infos über Historie (->Wikipedia) geben und festhalten, dass so genannte Tischmanieren hier a) deutsch und b) trendy sind.
@13: na, ist das nicht gleich etwas scharf geschossen? Wir sind hier doch nicht vor Gericht.
Amanda