G

Gast

Gast
  • #1

Euer Aussehen : Kritik von Partner/ Freunden/ Familie

Durch das Thema eines Mannes, den seine Frau wegen seinem Gewicht fertig macht angeregt, frage ich mich:
Was ist mit euch, wollt ihr von Freunden/ Familie und Partnern Feedback und ev. ernstgemeinte Kritik zu eurem Erscheinungsbild?
( ich meine ausdrücklich veränderbare Faktoren, jetzt nicht zu kleine Brüste, große Nase, da wäre je eine Op fällig)
- Haare
- Gewicht
- Styling
- Rasur
oder greift euch das zu sehr persönlich an?
Wie reagiert ihr darauf?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Für meine Familie gilt die gleiche Regel wie für Fremde: Wenn ich nicht selbst frage, will ich auch nichts zu meinem Äußeren hören. Mein Vater lässt mich beispielsweise gerne wissen, dass er mich für zu dünn hält, was mich zwar nicht ankratzt, aber auch nicht interessiert.

Meine Freunde sind hingegen gerne eingeladen, ihre Meinung zu äußern, solange sie dabei nicht respektlos werden oder erwarten, dass ich mein Äußeres verändere, um ihrem Geschmack zu entsprechen, doch das kam zum Glück noch nie vor. Ich weiß gerne, was meine Freunde von meiner Kleidung oder meinem Haarschnitt halten, weswegen ich auch öfter selbst nachfrage. Manche Anregungen übernehme ich, manche nicht.

Mein Partner ist hingegen nicht nur eingeladen, seine Meinung zu äußern, ich erwarte es sogar von ihm. In einer Freundschaft ist mein Aussehen unwichtig, in einer sexuell gefärbten Beziehung hat mein Äußeres hingegen Auswirkung auf das Begehren meines Partners. Wenn sich eine Äußerlichkeit darauf auswirkt, wie attraktiv mich mein Partner findet, dann schuldet er es mir, dies auch offen zu kommunizieren. Es ist mir wichtig, dass mein Partner mich auch körperlich attraktiv findet und daher würden diese Worte schmerzen, aber gerade weil es von Bedeutung ist, muss es gesagt werden. Ich möchte nicht, dass mein Partner mich in Watte packt, während sein Begehren heimlich schwindet, bis es mich vielleicht irgendwann mit einer Trennung vor vollendete Tatsachen stellt.

Welche Konsequenz ich aus seiner Offenheit ziehen würde, kommt ganz darauf an, um was es sich handelt. Hätte ich beispielsweise in der Beziehung aus reiner Bequemlichkeit zehn Kilogramm zugenommen, würde ich das als ernsthaften Warnschuss nehmen und spätestens dann etwas tun, um wieder zu meiner früheren Figur zu gelangen. Hätte hingegen mein Partner eine Vorliebe für Körpermodifizierungen entwickelt, würde ich meinen Körper nicht mit Piercings oder Tätowierungen versehen. Das widerspricht grob meinem Ästhetikverständnis und ich wäre nicht bereit, dagegen zu verstoßen, um meinem Partner zu gefallen. Ich möchte meinem Partner gefallen, aber noch wichtiger ist es für mich, mir selbst zu gefallen. Wenn sich beides nicht vereinen lässt, ist das vermutlich der Anfang vom Ende.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ausschliesslich weniger attraktive Menschen meinen, sie müssten Kritik an attraktiveren Menschen üben, was das Aussehen angeht! Ich finde es unverschämt. Wenn ein glatzköpfiger, dicker, zahnloser Mann mir sagt, ich hätte ja ein wenig! um die Hüften zugenommen, kann ich mittlerweile darüber lachen! Ein Bekannter, verheiratet, (optischer Tiefflieger)meinte letztens, dass mein Freund (sehr guttausehend)nur mit zusammen wäre, weil ich hübsch bin und irgendwann würde ich ihm eh fremdgehen! Sowas schmerzt! Frage mich, was sie damit bezwecken wollen und wie die auf solche Schlüsse kommen?
Ich kritisiere niemals das Aussehen eines Menschens....natürlich denke ich mir meinen Teil, aber muss man denn immer alles Aussprechen, was einem gerade im Kopf herumschwirrt!? Ich muss das nicht. W35
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich brauche kein Feedback zu meinem Äußeren, denn ich halte mich für eine stets attraktive und sexy gekleidete Frau. Ich habe keine Gewichtsprobleme und bin sehr schlank, und das Rasieren von Beinen, Armen und Intimbereich gehört für mich zur Selbstverständlichkeit dazu, immer dann, wenn ich auf meinen Partner treffe. Genauso wie ein dezentes Make-up oder mal eine frische Haartönung, um nicht wie eine Schleiereule auszusehen und auch dem Trend angepasste Kleidung. Denn mit 30 sollte man noch nicht wie eine Omi aussehen oder sich so verhalten.

Ich fühle mich gut, wie ich bin und möchte daher nicht verändert werden in etwas, das ich nicht sein will. Das hat nichts mit angreifbar zu tun. Tu doch nicht so unwissend! Die meisten Leuten empfinden genüsslichen Sarkasmuss dabei, ihre Machtposition am Partner ausleben zu können.

Man braucht keine Kritik im Leben zu seiner Optik. Kritik schwächt das (ohnehin schon schwache) Selbstbewusstsein der meisten Leute. Leute sollen so leben wie sie wollen. Kritik in Bezug auf Aussehen und Kleidung hat nur einen Sinn: den anderen zu verunsichern und zu verändern. Und Partner die das tun, wollen den anderen stets unter sich haben.

Überrraschenderweise traktieren oft Leute die Partner in ihrem Aussehen, die meist selber nicht gut aussehen. Wahrscheinlich ist es Frust, Neid, Komplexe, Konkurrenzdenken. Ja, das gibt es auch in Beziehungen!

Wenn jemand tatsächlich zu dick geworden ist, dann kann man ihn auch auf nette Art an der Hand nehmen und beim Annehmen unterstützen. Verstehst du? Das nennt sich konstruktive Kritik, die auch wirklich jemanden nützt und nicht beleidigt!

[Mod]

Mein Partner hat mich so kennengelernt mit meinen Stil. Ich habe es nicht nötig, bei einem Mann zu bleiben, der mich ändern will - weil, es steht einfach stets eine riesen Schlange an Männern an, die mich mit Handkuss nehmen würde. Und solange es noch so ist, muss ich über mein Aussehen nicht nachdenken.

Es gibt etliche Männer, die ihre wunderhübsche Freundinnen wegen Kleinigkeiten fertigmachen, einfach nur, um ihr Selbstbewusstsein zu schwächen. Kommst du jetzt zur Erleuchtung?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Hier die FS in:
@ 3: ?! Wieso füllst du dich denn so dermaßen angegriffen??!
Ich habe nicht in den Raum gestellt, dass man Kommentare zur eigenen Person mögen soll. Du musst mich also nicht wachrütteln

Ich persönlich halte es ebenso, dass ich mir gerne Rat und Meinung einhole zu bestimmten Punkten ( neue Haarfarbe/ Kleidung/ Brille) um es mit meinem persönlichen Eindruck abzugleichen und aus Interesse was der andere wirklich denkt
Wenn es ehrlich aber nett verpackt ist, habe ich auch nichts gegen spontane Äusserungen. ( doch nicht in jedem beliebigen Rahmen und nicht von jedem)

Es schon so, das ich auch gekränkt bin oder verletzt bei manchen Äußerungen und mich selbst frage, ob ich mir ein dickeres Fell zulegen sollte, oder mich mal wehren sollte gegen diese Übergriffigkeiten.
So zB:
-schmink, dich mal du bist so blass ( meine Mutter)
- huh, die Brille... streng siehst du aus, streng.. ( meine Chefin zu meiner neuen Brille, vor den Kollegen)
- Du schaust so ausgemergelt aus.. ist du auch was.. oder hast du Essstörungen
( entfernter Kollege- da hab ich mich aber gewehrt, ich war krank und so schwer/leicht wie immer)

In meinem Freundeskreis sage ich nur etwas wenn ich gefragt werde, bei meinem Partner ebenso.
( Abgesehen davon, dass mich, wenn ich jemanden mag, selten etwas "stört")
Vermutlich ist es wirklich eher destruktiv etwas einfach ungefragt in den Raum zu stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich nehme Kritik nur von Leuten entgegen, denen ich eine Kompetenz in Sachen Mode und Stil zutraue. Will heißen, ich lasse mir - in allen Bereichen - nicht ungefragt von Leuten reinreden, die weniger Ahnung haben als ich, noch dazu bei persönlichen Dingen.

Meinen Partner frage ich gelegentlich um seine Meinung, und ich gebe ihm manchmal einen nett formulierten Hinweis, wenn er zu schlampig rumläuft.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein, ich wünsche mir weder Komplimente noch Kritik was mein Äusseres betrifft. Ich seh nunmal - konstant - aus wie ich aussehe.
Bin gepflegt, lege aber grossen Wert auf Natürlichkeit und wenig Farbe und Schminke. Die Farbe rot zB ist mir in jeder Hinsicht ein absolutes Kräuel.
Ich bin nunmal der helle, filigrane Kindfrautyp mit gemeinnisvoller, kühler Aura. - Ob mit 2 Kilogramm mehr oder weniger, offenen, geknoteten oder geflochtenen Haaren.
Wer das rassige, kurvige Sexy-Vollweib mit wallender schwarzer Mähne und Wahnsinnsdekolleté sucht ist bei mir falsch und wird mit mir nicht glücklich werden. Was nützt es da zu kritisieren?
Meine Partner kritisiere ich auch nicht, obwohl ich noch nie mit jemandem zusammen war, der optisch genau meinem "Traumtyp" entsprach, war jeder für mich in dem Moment des Zusammenseins der Schönste und Heisseste. Und jeder für sich hatte etwas ganz besonderes was ich jeweils gelegentlich erwähnt hatte.
Kritisieren sollte man meiner Meinung nach eher Verhaltensweisen, die bekanntlich viel mehr Launen unterworfen sind, denn die Optik. Eine Ausnahme wäre ein "Sich-gehen-lassen".
 
H

Heldin

Gast
  • #8
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ausschliesslich weniger attraktive Menschen meinen, sie müssten Kritik an attraktiveren Menschen üben, was das Aussehen angeht!
100%ige Zustimmung! Auch meine Erfahrung. Menschen, die diesbezüglich selbstbewusst sind, haben das nicht nötig. Die anderen tun es aber auch nur, wenn sie bemerken, dass du auf der Ebene unsicher und somit angreifbar bist. Da können sie sich in einem Punkt, wo sie ja auch selbst unsicher sind, über jemand anderen erheben und sich kurzfristig ein bisschen besser fühlen.

Zur Ausgangsfrage. Ich pflege immer den Mann, der gerade mit mir in einem wie auch immer gearteten sexuellen Verhältnis steht, zu fragen, bevor ich zum Friseur gehe, ob die Haare weiter wachsen oder etwas gekürzt werden sollen. Auch habe ich schon mal jemanden, den ich zu einem Ball begleitet habe (war ein Ball von seiner Arbeitsstelle), gefragt, ob er irgendwelche Styling-Wünsche an mich hat.

Ungefragt wünsche ich keinerlei Kritik an meinem Äußeren und mache das auch selbst nicht. In meinen Augen eine Grenzverletzung.
 
  • #9
Ich muss sagen ich finde das fantastisch.. und erwarte es von jedem in meinem Umfeld mich auf "Unmöglichkeiten" hinzuweisen.. unverblühmt und direkt.. im Gegenzug äussere ich stets Kritik wenn mir was nicht gefällt, aber ohne verletzend oder ausfallend zu werden..

Ich kenne auch das "Problem" (naja eher Problemchenchenlein) das grade diejenigen die eigentlich was machen müssten oder gerade dieses Defizit haben, gerne mal sticheln und lästern.. Wobei ich mittlerweile meinen Spass am Kontern gefunden habe... sagte mir letztens ein Bekannter mit Plautze das ich wohl ganz schön zugelegt habe.. ich sagte ihm dann lächelnd.. "Muskeln, mein Guter , ich weiss das kennst du nicht, (mit Nicken in Richtung seiner Plautze) aber es heisst "MUS-KELN, tut auch nicht weh.. "..
 
Top