- #31
Bei dem was du so über sie geschrieben hast, u.a. ihre Ideen über einen Dreier, erst treibend dann negativ, schien mir gleich Projektion mit geringen Bezug zur Realität eine wesentliche Rolle zu spielen.Weil das Potential gehabt hätte, das sich nun nicht entfaltet.
Mir schienen die Leute eher kontakscheu. Im Hafen ihrer Heimatstadt lag ein dänisches Kriegsschiff. Ich war seinerzeit als Wehrpflichtiger in der Marine; bin selbst ein Jahr zur See gefahren. Ich weiß, man kann Schiffe besichtigen. Einfach fragen. Ich war so schon mal auf einem englischen Flugzeugträger, einem amerikanischen Kreuzer und in einem französischen U-Boot. Ich will also die Wache nach einer Besichtigung fragen. Sie rennt gleich 20 Meter weg. Das mache man nicht in Dänemark, Leute einfach so fragen. Gleiches bei einem Café, das beleuchtet aber verschlossen war. Ich denke, die machen gerade auf und haben die Tür vergessen zu entriegeln. Ich klopfe, sie rennt wieder weg ... Ich als Ausländer habe einen Narrenbonus, aber sie als Einheimische könne das nicht wagen.
Sie scheinen sich auch untereinander stark sozial zu kontrollieren, wer gegen welche Regeln verstößt.
Wenn es die Corona-Lage hergibt, fliege ich im Sommer nach Aquitaine (Bordeaux). Frankreich hat auch schöne Töchter und definitiv den besseren Wein ...
Dieses wechselhafte extrem heiß und kalt verhalten erinnert mich stark an die Borderline Person die ich 2017 kurz kennen lernte.
Solche Aspekte sind oft ein treibender Grund für einen Fokus auf Fernbeziehung.