• #1

Eure Erfahrungen mit Freundschaft plus

Ich wollte einen kleinen Meinungsaustausch starten zum Thema Freundschaft plus und zwar gerichtet an diejenigen, die selber schon einmal eine hatten.
Wie hat es sich bei euch entwickelt? Zu etwas festem oder wurde es beendet? Wenn ja, was waren die Gründe?

Würdet ihr rückblickend sagen, dass eine Freundschaft plus auch etwas Gutes hat oder hat für euch eher das Negative überwogen?

Bin gespannt auf eure Meinungen

Lg, vanillagrace
 
  • #2
F + ist nichts anderes, als eine reine Trend - Notfall vö Geschichte, weil kein Partner da ist, quasi Ersatz dafür!
Wer sich für so was selbstwertlos hergibt, braucht sich nicht wundern, warurn er Probleme haben wird, einen passenden und kompatiblen Partner zu erkennen und zu bekommen, denn er verkauft sich damit sehr billig und auch bedingungs - und geschmacklos! Ich halte nichts davon!
 
  • #3
Meine Erfahrung: Finger Weg, wenn einer der beiden Anfängt Gefühle zu entwicklen! Niemals in der Hoffnung eine F Plus eingehen, dass sich der andere doch noch verlieben wird. Für mich geht das Konstrukt nur dann auf, wenn beide zu gleichen Teilen das selbe wollen, etwas Sex, etwas ungezwungener Kontakt ohne irgendeinen Anspruch. Daher ist man gut beraten es auch dabei zu belassen und die Grenzen nicht zu sehr verschwimmen zu lassen.
Ich erlebe es aber oft, das Beziehungsähnliche Konstrukte geschaffen werden, in denen wenigstens einer tiefere Gefühle entwickelt und sich mehr erhofft. Das führt immer ins Leiden!
 
  • #4
Ich habe eher den Eindruck, zunehmend ist das mehr eine Definitionssache.
Es soll anscheinend das Wort "Beziehung" vermieden werden. Obwohl eine F+ auch eine ist.

Wenn die Rahmenbedingungen stimmen und beide Parteien sich einig sind. Warum denn nicht?
 
  • #5
Es ist immer eine Frage wie F+ interpretiert wird. Geht es um langjährige Freundschaften, die auch mal im Bett landen oder geht es um zwei Fremde die F+ vereinbaren?
Bei Ersterem geht auch die Freundschaft weiter wenn es jahrelang nicht zum Sex kommt. Also Ersteres funktioniert bei mir gut.
Zum Zweiten kann ich nichts schreiben weil ich da keine Erfahrung habe. Ich würde es eher Affaire nennen.
Da ich vermute, dass es bei dir um das Zweite geht, höre ich jetzt auf zu schreiben.
 
  • #6
Für mich ein Begriff aus einer anderen Welt den ich erstmals in diesem Forum kennengelernt habe.

Daher 0 Erfahrung und eine Menge Vorbehalte. Keine Sache auf die ich mich bewusst einlassen würde.

Wer mich kennt weiß sowieso, dass ich lange und tiefe Beziehungen bevorzuge und soweit es in meiner Macht liegt mit gestalte.
 
  • #7
Hallo vanillagrace,

meine Erfahrungen mit FreundschaftPlus waren bislang sehr positiv. Für mich persönlich ist eine monogame FreundschaftPlus die ideale Beziehungsform.

Die Gründe, warum diese Freundschaften beendet wurden waren für mich immer klar und nachvollziehbar. Bei einer Freundschaft beispielsweise stand das „Haltbarkeitsdatum“ aus berufsbedingten Umzugsgründen von vorn herein fest, eine andere Freundschaft wurde einvernehmlich beendet, weil er nach einiger Zeit doch eher zu einer festen Beziehung tendierte, für mich aber eine feste Beziehung grundsätzlich nicht in Frage kam. Wichtig ist mir bei einer FreundschaftPlus, dass man sich gegenseitig vertrauen kann und offen und ehrlich miteinander reden kann, auch wenn es innerhalb der Freundschaft Veränderungen gibt.

LG w/54
 
  • #9
Würdet ihr rückblickend sagen, dass eine Freundschaft plus auch etwas Gutes hat oder hat für euch eher das Negative überwogen?
Mit verschiedene Freundinnen haben wir das Thema mal analysiert.
Ich denke mal, es ist sehr individuell, ob es eher positiv oder negativ war.
Grundsätzlich geht das Konstrukt aber zu 90 % nicht gut aus, da einer Gefühle entwickelt und sich mehr erhofft.
Eher selten ist der Fall, das beide ungebunden, locker Spaß miteinander haben, schöne Zeit genießen und nach ein paar Monaten im guten auseinander gehen ( oder jemanden Anderen kennen lernen) als wäre nichts gewesen.
 
  • #10
Diese Art der Kategorisierung einer Freundschaft kenne ich nicht. Allerdings kenne ich aus meiner Jugendzeit durchaus die Situation, in der eine Freundschaft sich weiterentwickelt hat und zu mehr wurde. Leider hat diese Entwicklung dann immer dazu geführt, dass ich die Freundschaft leider letztendlich aufgeben musste. Entweder war die Entwicklung nur einseitig oder aber so verwirrend und unangenehm dass letztendlich alles kaputt ging.
Mein Rat wäre, gar keine F+ anzufangen. Es führt zu nichts.

Ja, das Leben ist kein Ponnyhof ?.
Man kann nicht alles haben.
 
  • #11
Eher selten ist der Fall, das beide ungebunden, locker Spaß miteinander haben, schöne Zeit genießen und nach ein paar Monaten im guten auseinander gehen ( oder jemanden Anderen kennen lernen) als wäre nichts gewesen
Stimmt, hat bei mir auch nicht gut funktioniert. Zwar als lockere Sache vereinbart, bewusst nicht auf Dauer angelegt, viel Ehrlichkeit.
Aber dann eben doch Gefühle, und damit Verletzungen.

Mein Fazit: Es lohnt letztlich nicht, für keinen von beiden. Herzschmerz versus Schuldgefühl.
 
  • #12
Diese Art der Kategorisierung einer Freundschaft kenne ich nicht. Allerdings kenne ich aus meiner Jugendzeit durchaus die Situation, in der eine Freundschaft sich weiterentwickelt hat und zu mehr wurde. Leider hat diese Entwicklung dann immer dazu geführt, dass ich die Freundschaft leider letztendlich aufgeben musste. Entweder war die Entwicklung nur einseitig oder aber so verwirrend und unangenehm dass letztendlich alles kaputt ging.
Mein Rat wäre, gar keine F+ anzufangen. Es führt zu nichts.

Ja, das Leben ist kein Ponnyhof ?.
Man kann nicht alles haben.
Ja. F+ ist etwas für jene die nicht allein sein wollen oder können bzw. sich parallel dazu nicht wirklich einlassen wollen oder können.
 
  • #13
Was genau kann ich unter einer F+ verstehen?
Eine Freundschaft, in der es ab und zu/manchmal zu Sex kommt?
Eine offene Beziehung? Eine monogame Beziehung ohne Verpflichtungen und Pärchenkram?
Hier bin ich ausnahmsweise mal bei @godot
 
  • #14
Ich hatte über viele Jahre einen guten Bekannten, wir haben nie stark geflirtet, aber konnten uns gut, und manchmal auch keck, unterhalten. Nach der Trennung vom langjährigen Ex waren wir sogar fast Nachbarn, er hat mir beim Umzug geholfen und mir bisschen die Leere gefüllt nach 14 Jahren Beziehung. Aus dem "Nichts " wurden manche Abende dann flirty und wir haben kurz das "Plus" ausgelebt. Es hat sich, rückblickend betrachtet, eher wie eine Übersprungshandlung angefühlt und ich kann mir nicht vorstellen, sowas dauerhaft anzustreben. Alle anderen Kontakte begannen stets als Beziehungsanbahnung und waren auch nicht als F+ kommunizierbar, da bereits das erste Kennenlernen eine Verliebtheit mit einschloss

W36
 
  • #15
Ja. F+ ist etwas für jene die nicht allein sein wollen oder können bzw. sich parallel dazu nicht wirklich einlassen wollen oder können.
Ich denke, dass eine F+ eher die Einsamkeit fördert. Das ist wie Rauschgift nehmen oder sich selber austricksen. Das ist etwas wie das Leben zu verschieben und „Allein sein“ ist an sich eine Frage der Interpretation. Die physische Anwesenheit ist nicht unbedingt eine Garantie gegen Einsamkeit und dann gibt es Verbindungen, die unabhängig von Raum und Zeit erfüllend und bereichernd sind, wenigstens für eine Seite ? ??‍♀️.
Ich stimme dir aber in soweit zu, dass F+ eine Art „sich nicht einlassen wollen“ ist.
 
  • #16
Mein Fazit: Es lohnt letztlich nicht, für keinen von beiden. Herzschmerz versus Schuldgefühl.
Herzchen, du bist wirklich extrem verpeilt, aber solche Sätze machen dich dann doch irgendwie wieder liebenswert: Du bist kein Benutzer. Du möchtest (so scheint mir) in allererster Linie "geliebt" werden; ich hoffe du weißt warum ich die Hasenfüße gesetzt habe. Dein Problem ist m.E. die sehr beträchtliche sexuelle Fixierung. Gerade am Anfang einer Beziehung stelle ich es mir extrem emotional (was du ja auch willst?) vor. Lange Gespräche, zusammen lachen, vorfühlen, maximal (!!!) die erotische Spannung langsam und bewusst zu erhöhen.
 
  • #17
Ich denke, dass eine F+ eher die Einsamkeit fördert. Das ist wie Rauschgift nehmen oder sich selber austricksen. Das ist etwas wie das Leben zu verschieben und „Allein sein“ ist an sich eine Frage der Interpretation. Die physische Anwesenheit ist nicht unbedingt eine Garantie gegen Einsamkeit und dann gibt es Verbindungen, die unabhängig von Raum und Zeit erfüllend und bereichernd sind, wenigstens für eine Seite ? ??‍♀️.
Ich stimme dir aber in soweit zu, dass F+ eine Art „sich nicht einlassen wollen“ ist.
Da hast du recht. Echte Nähe bekommt man mit F+ nicht. Aber die will man ja auch nicht. Jedenfalls nicht mit dem F+ Partner. Trotzdem ist es so eine Art Nähe zu simulieren ohne sie wirklich zu haben.
 
  • #18
Der Begriff F+ ist nicht fest umrissen- das definiert nunmal jeder anders.

Aus dem Grund ist es mühsig darüber zu diskutieren, ebenso ob andere Menschen deswegen weniger intelligent, bindungsfähig oder sonst was sind.

Wichtig ist nur das es zwischen den beteiligten Personen passt.
 
  • #19
Dein Problem ist m.E. die sehr beträchtliche sexuelle Fixierung
Schatzi, ich weiß auch nicht.

Für mich ist Sex „the end of a perfect day“, etwas, das einfach dazugehört, wenn man sich kennenlernt und sich nett findet, das beide wollen, und zwar - nach meiner Erfahrung - nicht „irgendwann mal“, sondern eher früh.

Wenn ich mal wieder jemanden treffen sollte, in den ich mich wirklich verliebe, und wenn ich wüsste (oder sie mir sagen würde), dass sie länger warten möchte, dass sie vielleicht überhaupt nicht so viel Sex mag, wäre das kein Problem und würde nichts an meinen Gefühlen für sie ändern.
 
  • #20
Du möchtest (so scheint mir) in allererster Linie "geliebt" werden; ich hoffe du weißt warum ich die Hasenfüße gesetzt habe.
Verwirrt ist primär Sex orientiert, das kann man fast bei allen seinen Beiträgen erkennen und herauslesen, daher klsppt eine Beziehing bei ihm langfristig nicht!
Ich werde niemals geliebt, wenn ich liebesunfähig bin! Deshalb lieben und geliebt werden und nicht warten, dass man geliebt wird!
 
  • #21
Ich hatte schon 2,3 Freundschaften +. In der Vergangenheit. Ehrlich gesagt war es 2 x wirklich toll. Eine mega gute Zeit, wir haben viel zusammen unternommen, freundschaftliche Gefühle. Und es war alles toll! Toller Sex, tolle Gespräche, tolle Zeit! Eben wie Freundschaft +.

Das andere Mal hat er sich verliebt und auch sonst mega scheisse verhalten.

Meine Erfahrung: Es gibt Leute, die sind dafür geeignet, und andere nicht. Es kann auf jeden Fall sehr gut sein.
 
  • #23
Wie hat es sich bei euch entwickelt? Zu etwas festem oder wurde es beendet? Wenn ja, was waren die Gründe?
Liebe @vanillagrace , kannst du uns sagen, was du unter F+ verstehst? Das definiert jeder anders.

Ist für dich damit gemeint: 1) Richtige Freunde, die ab und zu Sex haben, 2) zwei Fremde, die eine Art Beziehung beginnen, sie aber so nicht nennen und unverbindlich bleiben, die neben Sex auch andere schöne Dinge miteinander unternehmen, oder 3) eine reine Sexaffäre zwischen zwei Singles?

Ich hatte Letzteres früher einige Male, bewusst. Als ich keine Beziehung wollte, mich nicht binden wollte. Aber Lust auf Sex und Herzklopfen hatte. Voraussetzung: Ich musste verliebt sein. Also mit Schmetterlingen, Verlangen, Herzrasen und weichen Knien. Das waren Männer, die ich anziehend fand, sexuell begehrt hatte, die aber als Partner unpassend waren. Die ich nie hätte lieben können. Da habe ich den Sex mitgenommen, solange der Verliebtheitsrausch anhielt.

Ob mehr daraus wurde? Nein nie, das war von mir ja explizit nicht gewollt.

Warum es endete? Wenn die Verliebtheitshormone abflachten, der Rausch vorbei war und ohne Verliebtheit nichts übrig blieb. Dann habe ich es langsam einschlafen lassen. Bei einem war es vorbei, weil er wegzog. Bei einem anderen zogen sich unsere Treffen mit Unterbrechungen über 10 Jahre. Bis wir irgendwann doch zu bequem wurden und immer länger auf dem Sofa quatschend hängenblieben - wodurch ich merkte, dass ich ihn ziemlich blöd fand. Illusion zerstört, Begehren erloschen. Hätten wir doch nie geredet!

Version Nr 2, Sex mit Jemandem, mit dem man auch andere schöne Sachen unternimmt und bei dem die Passung allgemein stimmt, könnte ich nicht ohne dass aus Verliebtheit Liebe würde. Denn dann wollte ich lieber ganz mit ihm zusammensein als so ein seltsames Zwischending, das mir wehtut. Deshalb habe ich strikt getrennt, entweder nur Sex oder nur Liebe/Beziehung. Kein unklares Ding dazwischen.
Würdet ihr rückblickend sagen, dass eine Freundschaft plus auch etwas Gutes hat oder hat für euch eher das Negative überwogen?
In meiner Definition von F+ (reine Sexaffäre) sehr gut. Ich habe es genossen und wäre unglücklich, wenn ich diese Zeit nicht gehabt hätte. Es war ein Rausch, ein Kick, den ich in meiner Erinnerung nicht missen möchte.

W37
 
  • #24
Ich hatte während meiner Findungsphase vor 3 Jahren einen F+. Es hat nur ca. 3 Monate gehalten und im Nachhinein bin ich froh, dass es vorbei war. Es hat mich nicht gut getan. Ich habe gemerkt, dass diese Arrangement nicht zu mir passt. Ich hatte keinen Mut in dem Moment, das zu beenden, da ich noch ziemlich labil und emotional nicht reif war. Mein F+ hat es beendet, da er in jemanden verliebt war.
Er schreibt mir bis jetzt noch sporadisch zum Weihnachten und soweit ich weiß, ist er wieder Single. Wir wären aber kein passendes Paar sein und es ist gut so.
Ich verurteile keinem, die in diesem Arrangement leben. Aber meins ist und wird es nicht sein.
 
  • #25
Wie hat es sich bei euch entwickelt? Zu etwas festem oder wurde es beendet? Wenn ja, was waren die Gründe?
Weder noch. Es ist eine Freundschaft.....Plus <3
Was hat sich da entwickelt? Das was sich in einer Freundschaft entwickelt. Mehr Offenheit, mehr Vertrauen, man kennt sich immer besser. Man lacht viel zusammen. Man redet über verschiedenste Themen, die beidseitig interessieren. Selber Humor, ähnliche Intelligenz, Lebensphase, Alter usw. Man respektiert sich, man findet sich gegenseitig sehr attraktiv, die sexuelle Anziehungskraft ist groß. Man lebt sich aus, hat wieder Abstand, monatelang, meldet sich evtl. mal zwischendurch.
Man war sicherlich beidseitig mehrfach verknallt über die Jahre, jedoch ohne Beziehungsabsichten. Wenn irgendwas sein sollte, weiß man, der Andere hat ein offenes Ohr. Dennoch lebt jeder sein eigenes Leben.
Warum ist das so?
Er ist grundsätzlich kein Beziehungsmensch in dem Sinne, was die meisten unter einer Partnerschaft verstehen. Ein Einzelgänger, der mit Monogamie sicher nichts anfangen kann. /Me sieht ihn vor allem aufgrund dieser Tatsache nicht als geeigneten Partner. Es fehlt da auch etwas an partnerschaftlichen Fähigkeiten.
Passt halt irgwie nicht. Muss auch nicht.
Es ist genau so gut, wie es ist und ich denke nicht, dass sich dahingehend etwas ändern könnte, dass es sich zu etwas "Festem" entwickelt. Das kann ich ausschließen. Das hofft auch keiner. Beendet muss auch nichts werden.
Eher verliert man sich vielleicht irgendwann komplett aus den Augen. Was bei Freundschaften passieren könnte.
 
  • #26
Für mich muss eine Freundschaft+ nicht monogam sein. Da es eben explizit keine Beziehung ist, ist mir das egal, solange er mich nicht mit Krankheit ansteckt
Sehr scharfsinnig.
Alleine schon der daraus resultierende Zwang zum Kondom würde mich stören.

Bei einem anderen zogen sich unsere Treffen mit Unterbrechungen über 10 Jahre
Wow, das ist üppig.
Zehn Jahre lang ganz unverbindliche Beziehung… oder habt ihr das monogam gehalten?

Verwirrt ist primär Sex orientiert, das kann man fast bei allen seinen Beiträgen erkennen und herauslesen
Ich habe den Eindruck, dass du einfach aus überhaupt nichts irgendetwas herauslesen kannst. Im Übrigen nehme ich dir auch deine angeblich erfolgreiche Tätigkeit als Coach etc. nicht ab, keinen Meter.
 
  • #27
Passt halt irgwie nicht. Muss auch nicht.
Es ist genau so gut, wie es ist und ich denke nicht, dass sich dahingehend etwas ändern könnte, dass es sich zu etwas "Festem" entwickelt. Das kann ich ausschließen. Das hofft auch keiner. Beendet muss auch nichts werden
Was ich auffällig finde, ist dass die ganze vertane Zeit keine Rolle zu spielen scheint. Solche Geschichten blockieren einen doch auch für Besseres, Ernsteres?
Mir wären Parallelbeziehungen mit Heimlichtuerei zumindest viel zu anstrengend, und ein ernsthafter Kandidat würde das ja nicht akzeptieren.

Man unterhält sich ja meist schon beim ersten Date über die letzten Beziehungen… lügt ihr da den neuen Kandidaten einfach gleich mal an? Ich wäre zB sofort weg, wenn mir die Dame beim Date berichtet „Ach ja, ab und zu b… ich mit meinem Kumpel, aber damit kann ich ja jederzeit aufhören“.
 
  • #28
lügt ihr da den neuen Kandidaten einfach gleich mal an?
Welcher neue Kandidat?
Ich denke nicht in der Kategorie von "Kandidaten".
Ich bin nicht der Typ, der "dated".
Die Freundschaft ist in einer Zeit entstanden, als ich gar keine Beziehung konnte, da ich mit mir selbst genug zu tun hatte.
Auf die Hintergründe muss ich nicht eingehen.
Etwas "Besseres" oder "Ernsteres" konnte ich nicht und brauchte ich nicht. Brauche ich auch jetzt nicht unbedingt, aber man weiss ja nie. Ich denke, ich wäre jetzt wieder soweit, dass ich eine Beziehung starten würde, wenn der Richtige kommt. Mit zusammenwohnen und all dem Kram. Das würde natürlich irgendwas Paralleles ausschließen. Ich sehe da gar kein Problem und wüsste auch nicht, wo da eine "Lüge" entstehen sollte. Es ist nicht nötig irgendwas zu beenden, was nicht da ist, da ich der Person keine Erklärung, Vertröstung, oder sonst was liefern müsste. Es gibt auch keine Blockierung, denn wir sind NUR Freunde. Da gibt es keinerlei Regelmäßigkeiten. Eine Partnerschaft mit der Person existiert nicht. Mein Leben sehe ich sicher nicht als Zeitverschwendung. Hoffe deine Fragen sind damit beantwortet.

Mag sein, dass das deinen Horizont übersteigt, jemandem aber dann "Lüge" zu unterstellen, ist doch etwas vermessen. Findest du nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Also ich persönlich fand F+ toll, aber das funktioniert halt nur, wenn man sich nicht über Sex verliebt. Wobei ich nicht sicher bin, ob meine „Geschichten“ echte F+ waren, denn wir haben jetzt keine Ausflüge und andere grössere Unternehmungen gemacht. Wir gingen in den Pub oder essen oder machten uns einen gemütlichen Abend zu Hause. Der sexuelle Teil war in beiden Fällen zu Ende, als einer von Beiden eine feste Beziehung einging.
 
  • #30
Naja man steht immer in Beziehung zu Menschen aber eine F+ ist halt keine "feste Beziehung", man ist nicht der Partner/Partnerin und plant keine Zukunft zusammen. Das ist der wesentliche Unterschied.
Damit hast Du den Begriff "feste Beziehung" gleich auch mit für Dich selbst höher definiert.
Typisch gerade für bindungswillige Frauen in diesem Jahrzehnt.

Da die Ehe als definiertes Konstrukt einer festen Partnerschaft vor allem für wenig bindungswillige Männer ausgedient hat oder angstbeladen ist, werten Frauen die innerlich eben dann denn Begriff "feste Beziehung" so auf, dass für die Frau eine eheähnliches Gefühl entsteht oder entstehen könnte.


Weil dann aber, genau wie vorher bei der Ehe auch, die Hürden und Verantwortungen für alle Beteiligten schon wieder gestiegen sind, muss ein anderes Konstrukt her, welches den "Einstieg " (gerade aus Sicht vieler Männer) erleichtert.
Das spiegelt sich bei der Fragenstellrin ganz deutlich wider.

Deswegen werden diese Begrifflichkeit sich auch weiter verändern, weil beide Seiten hier sehr verdeckt (und auch meist unbewusst) um IHRE jeweils bevorzugten Aspekte von Paarbeziehungen kämpfen.

Wie schon von anderen Foristen gesagt, stört mich der Begriff F+ schon deshalb, weil die meisten Beteiligten (vor allem wir Männer) hier gar keine Freundschaft meinen.

Es gab früher auch Begriffe wie "Affäre", "Liebelei", "Sommerliebe", die das Ganze ansich besser beschreiben (vor allem aus der Sicht einer Frau).

Eine Freundschaft plus meint eben tatsächlich eine Freundschaft plus Sex und damit ein Konstrukt, was nicht mal eben in wenigen Wochen so einfach entsteht, sondern das Ergebnis einer schon bestehenden gegenseitigen Zugewandheit ist, welche Freundschaften allgemein charakterisiert. Und welches mitnichten so mal eben entsteht, wie viele jungen Menschen glauben, erst recht nicht mit Verliebtheit.

Ich gebe zu, viele meiner Geschlechtskollegen verwenden den Begriff auuch ganz gezielt falsch (hier im Forum gab es z.B. den Foristen Andreas1965, welcher das genau so machte).
Ihr Absicht ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top