• #1

Eure Erfahrungen mit Single-Coach/Psychologen?

Hallo ihr

Ich (w,27) bin leider seit Jahren unfreiwillig Single. Ich werde regelmäßig angesprochen, aber es entwickelt sich keine Beziehung.
Ich bin traurig und bin langsam mit meinem Latein etwas am Ende. Ich komme bei der Lösung meines Problems scheinbar allein nicht mehr weiter.

Allerdings kostest so eine Einzelberatung beispielsweise beim EP-Psychologen jede Menge Geld.
Hat jemand denn Erfahrungen damit gemacht und kann berichten, ob und was es gebracht hat?

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Man kann sein Geld auch sinnvoller verschleudern als für einen Single-Coach. Was soll das bringen?

Du hast in deinen anderen Posts geschrieben dass du zu dominant wirkst und dich verstellst. Und wie du weiblicher wirst.

Geh doch einfach am Wochenende tanzen oder mach einen Tanzkurs. Zieh dich hübsch und weiblich an, sexy Röcke, Kleider, hohe Schuhe, schön geschminkt und offene Haare, sei fraulich. Lass deine Dominanz Zuhause und sei einfach frau. Wenn dich beim Tanzen kein Kerl anspricht hilft auch kein Single-Coach, ganz ehrlich. Was für eine absurde Idee.
 
  • #3
In einer anderen Frage hast du geschrieben: "
Zurzeit gibt es einen, in den bin ich verliebt, aber genau dieser Mann zeigt kein Interesse (also er fragt mich nicht nach einem Date, reagiert aber eifersüchtig auf männliche Freunde) an mir, alle anderen um ihn herum schon!
Das passiert mir JEDES MAL seit ich Date und ich bin traurig. Wieso kriege ich nie den, in den ich verliebt bin?"


Hast du überlegt ob es an deinen Beziehungs- und Auswahlkriterien liegen könnte? Daran, dass du Kontakte die nicht zielführend sind zu lange aufrecht erhaltest?! Wenn beschriebene Geschehnisse "JEDES MAL" vorkommen, dann ist es naheliegend, dass es nicht per se an deiner Art oder an den Männern liegt sondern schlicht daran nach welchem Muster du dir Männer aussuchst.

Natürlich kannst du einen psychologischen Psychotherapeuten aufsuchen, der ein - oder andere bietet auch ein Coaching an. Ein solcher Therapeut kann mit dir schon erarbeiten wo in deiner Sichtweise, in deinem Handeln und Tun der Knoten liegt, er kann dir gute Ratschläge geben aber das ist dennoch kein Garant für eine Beziehung. Das ist natürlich kein günstiges Vergnügen und fraglich ob du nicht mit guten Büchern zu dieser Thematik besser aufgestellt wärst.
 
A

Ares

Gast
  • #4
Allerdings kostest so eine Einzelberatung beispielsweise beim EP-Psychologen jede Menge Geld.

Auch wenn ich nicht berichten kann, finde ich 95€/h nicht pauschal viel Geld. Die Stundensätze von den meisten Teilnehmern ("Elite") hier sollten höher liegen, das kostet ja schon fast ein Handwerker. Ich habe für ein professionelles Coaching Anfang des Jahres 200 CHF/h bezahlt und das war es mir wert. Es brachte mir Erkenntnisse über mich, eine Gesprächspartnernin, die mir für eine berufliche Entscheidung mehr Klarheit gebracht hat, die mir auch eine klare private Rückmeldung gab.
Du schreibst selbst, Du kommst nicht weiter. Vorausgesetzt, das Coaching bringt Dir etwas, finde ich das nicht zu viel Geld. Ich bin allerdings kein Freund von Telefoncoaching.
 
  • #5
Die Frage ist, ob Du dir wert bist, Geld für etwas auszugeben, was dir wichtig ist. Probier es! Und was bitte ist "jede Menge Geld"? Kauf dir ein iPhone weniger und geh dafür 5 Stunden zu einem Menschen, der dir sagt , wie du dein Leben verbessern kannst.
 
  • #6
Ja, wenn du alleine nicht weiter weißt, warum nicht einen Experten fragen!?
Ich kann dir aber leider keinen Rat geben, wie du den richtigen Ratgeber findest.
Ich würde wahrscheinlich nach professioneller Ausbildung und Spezialisierung auswählen.
 
  • #7
Früher als ich noch glaubte, da muss ein Haken sein, dass ich noch Single bin, aber alle anderen verheiratet, vergrub ich mich in jede Menge solcher "Singleratgeber", sarkastisch, psychologisch, soziologisch und so weiter und sofort. Geholfen hat es mir bis heute nicht.

Ein Astrologe gab mir mal die Antwort, da war ich Anfang 30. Sie haben keinen festen Partner, weil sie es im innern einfach nicht wollen, es ist ihnen einfach nicht wichtig genug, sie haben im Leben andere Prioritäten.

Heute denke ich noch oft daran, denn es stimmte.
Wo ein Wille, da ein Weg und ich hatte wirklich diesen festen Willen nicht zur Partnerschaft.

Meine heutigen verheirateten Freundinnen waren absolut anders als ich, sie investierten ihre Energie "vorwiegend" in Partnersuchaktivitäten und alle wurden fündig.

Dazu war ich immer zu faul, also mein Singlestatus ist nicht dem bösen Schicksal zuzuschreiben, sondern meine eigene Entscheidung.
 
  • #8
Hallo Herakles

Interessante Antwort, so sehe ich es auch.

Bücher habe ich schon ausprobiert, aber sie helfen mir nicht wirklich. Man liest es halt und vergisst eben doch das meiste, was man gelesen hat, wieder. Geht es anderen auch so?
Ich glaube, das Verhalten nach außen hat halt auch oft einen inneren Zusammenhang, den man selber vielleicht nicht erkennt.
 
  • #9
Es drängt Dich offensichtlich massiv, weil Du etliche Threads aufmachst und so solltest Du nicht geizig sein.
Du schreibst, dass Du viel angesprochen wirst, insoweit wird ein reiner Datingcoach Dir nicht weiterhelfen, denn dessen Thema ist Kontakte machen, nicht langfristige Beziehungen eingehen. Das ist ein ganz anderes Thema. Ich würde auch kein Sparmodell fahren, sondern mir einen ausgebildeten psychologischen Psychotherapeuten suchen, der mit Dir zusammen Deine Muster auseinander nimmt. Eine Freundin hat einige tausend Euro dafur ausgegeben, inkl. Styling und Shopping, aber es scheint sich gelohnt zu haben. Sie hat seit 4 Jahren einen Partner. Vorher ging es nie länger als 6 Monate.

Ein guter Coach kostet, egal wofür Du ihn anheuerst. Ich leiste mir einmal in der Woche einen Fitnesscoach für 95 €/h, seit Jahren. Mir ist Fitness halt wichtiger als ein Mann. Wenn Dir ein Mann wichtig ist und Du es offensichtlich allein nicht hinbekommst, solltest Du investieren, aber auch gucken, worein Du investierst. Ein Datingcoach scheint mir eine Fehlinvestition zu sein.
 
  • #10
Liebe Vikky, danke für deine Antwort und danke auch an alle anderen.
Kannst du mir verraten, welcher Psychotherapeut deiner Freundin denn helfen konnte?

Worauf sollte man bei der Wahl des Psychotherapeuten achten?
Würde hier jemand die EP-Psychologen empfehlen? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Gibts noch mehr Leute, die Erfahrungen mit Datingcoachs/Therapeuten usw haben und jemand Bestimmtes emfehlen können?

LG
 
  • #11
Ich würde dir raten, dass du das Gespräch face to face mit dem Psychologen/in führst, und nicht über Telefon. Er/sie kann dir in dem Fall dann ajuch etwas über deine Körpersprache sagen, am Telefon sieht man diese Komponenten nicht.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #12
Du erzählst gar nichts über dich. Was hast du bisher aktiv unternommen, um jemanden kennenzulernen? Was kann ein Mann mit dir machen? Wer bist du?

Das Zauberwort heißt Aktivität, rausgehen, sich öffnen können, einlassen. Letztendlich kommt das nur von einem selber. Wer will, kann das und überwindet sich oder übt eben so lange daran, bis es eben geht.

Statt ein Coach hilft meiner Ansicht nach eher eine Persönlichkeitsentwicklung/ein Personal Coach, der dich in vielerei Dingen auf Vordermann bringt: Auftreten/Haltung/Rethorik/Selbstbewusstsein/erfolgreich Connections aufbauen.
 
A

Ares

Gast
  • #13
  • #14
Also ich glaube niemals dass ein Coach das große Liebesglück herbeiführen kann, denn die innere Basis muss stimmen, ein Coach kann nur "äußere Umstände" aktiv angehen, z.B. wie man auf Leute wirkt, wie man kommunikativer und offener wird. Einen manifestierten Charakter kann auch der tollste Coach nicht ändern und Erwachsene haben einen Charakter der schon entwickelt ist, ein Kind z.B noch nicht.

Eine Typberatung kann ein super Styling vorschlagen, wenn es allerdings nicht zum eigenen inneren "Ich" passt, kann das hässliche Entlein auch als schöner Schwan scheitern, weil einfach die innere Basis fehlt. Die Schöne wirkt zwar schön, aber charakterlich instabil, unsicher und innerlich einsam, was sich wiederum negativ im Äußeren widerspiegelt.

Coachs sind ihr Geld nicht wert. Ich hatte mal beruflich mit einem zu tun, in einer Zeit, da mich ein Vorgesetzter gemobbt hat. Gebracht haben mir dessen Ratschläge Null, ich zog mein Ding selbst durch und gewann, besagter Vorgesetzter wurde weggelobt in eine andere Region, da er generell unbeliebt und ein Fiesling vor dem Herrn war.

Im Grunde können andere einem raten was sie wollen, entscheiden und tun muss man es selbst und meist hört man zwar alles sich an, was andere von sich geben, entscheiden tut das eigene Bauchgefühl.

Heute mit 52 kann ich sagen, hätte ich früher mehr auf andere gehört, wäre ich heute nicht da, wo ich bin, denn genau dort wohin ich wollte durch absoluten Eigenantrieb.
 
  • #15
Wenn dich beim Tanzen kein Kerl anspricht hilft auch kein Single-Coach, ganz ehrlich.
Was für eine gemeine Aussage: Sollte sie nun also beim Tanzabend absolut und zufällig ein paar Mal niemand ansprechen , dann ist das Selbstbewußtsein der FS im Arsch.
Sowas schaffen regelmäßig nur Frauen.

Und das muss nicht sein.

Sie (die angeblich so dominante FS) soll ihr Suchraster erweitern und schauen, ob sie auch Männer aktivieren kann, die vielleicht Hemmungen haben eine schöne Frau anzusprechen. Ihr scheinbares Dominanzgehabe wird sich früher oder später schon relativieren, dafür kann auch ein erstmal nicht so selbstssicher wirkender Mann schon sorgen....
Einfach mal über seinen Schatten springen. Frauen verlangen das von uns Männern dauernd. Selbst umgehen sie am liebsten solche Unliebsamkeiten. Sie sind wählerisch und wenn wenn sie niemand will, maulen sie (hier z.B.). Dumme Einstellung. Wir alle haben nur ein Leben.
 
  • #16
Liebe Nele,
mir geht´s genauso. ich bin auch 27, auch seit Jahren Single, wobei ich gerne einen Partner hätte und auch attraktiv. Ich habe mit dem Salsatanzen angefangen, was auch wirklich Spass macht und wo ich auch alleine hingehe um Leute zu treffen. Ich werde oft von Männern angeschaut, manchmal auch angesprochen, aber es entwickelt sich nie was. Grob habe ich festgestellt, dass ich häufig von älteren Herren angesprochen werde, während die in meinem Alter eher passiv herumstehen, auch wenn ich sie anspreche kein ernsthaftes Interesse oder Initative zeigen oder mich einfach nur berühren oder anbaggern wollen. Oft hatte ich auch schon das Erlebnis, dass Mann meine Handynr wollte, manchmal auch ein Date vorgeschlagen hat, aber dann im letzten Moment doch gekniffen hat. Ist das schon genug Bestätigung für ihn? :-( Manchmal denke ich Männer in unserem Alter scheuen Bindung und laufen daher gezielt vor Frauen weg, die als feste Freundin interessant sein könnten.. Was meint ihr dazu?
Allerdings sind in meinem Freudeskreis auch viele Paare, und auch da merke ich mittlerweile, dass sich die Interessen auseinander entwickeln...
Jedenfalls denke ich auch über einen Beziehungscoach nach und bin bei meinen Recherchen auf DOMINIK BORDE aufmerksam geworden, er bietet ein kostenloses Erstgespräch an, ist aber auch sehr teuer..
Kann sein Nele, dass du dominant rüberkommst, aber das kannst du ja zurückfahren, solange es für dich nicht unangenehm wird, wenn der Mann über dich bestimmt. Würde dich gerne kennenlernen.
Außerdem habe ich den Eindruck, wenn Frau derartige Probleme äußert (attraktiv, single, nicht angesprochen werden) verdrehen die lieben Herren oft die Tatsache und stellen attraktive Frauen als eingebildet, zickig, arrogant hin und rechtfertigen ihr eigenes passives Verhalten damit, dass doch Frauen so emanzipiert sind und auch den ersten Schritt machen sollen.
Tja nur als offene lustige und nicht zickige Frau mache ich auch oft den ersten Schritt, allerdings habe ich dann das Gefühl auch den 3. 7. und 40. Schritt machen zu müssen, weil nichts entgegenkommt..
Und grundsätzlich denke ich auch, sollte der Mann sich um die Frau bemühen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top