Ich schaue relativ wenig Fußball, und dann lieber alleine. Beim Public Viewing o.ä. hat man den "Gruppendruck".
Man muß für die selbe Mannschaft sein, wie die anderen Zuschauer, und bei deren Tore laut jubeln etc. - das ist mir zu primitiv. (Auch wenn die andere Mannschaft erkennbar besser spielt.)
Deswegen war ich auch noch nie in einem Fußballstadion, für ein Fußballspiel.
Manche erwarten, daß ich mich als Mann mit Fußball auskenne, die aktuelle Bundesliga kenne, und welche Mannschaft gerade wie spielt. Und samstags die Sportschau etc. im Fernsehen. Aber das interessiert mich alles nicht,
Wenn ich sage, daß mir Frauenfußball besser gefällt, würde ich gleich als "sexistisch" beurteilt.
Die spielen m.E. flüssiger, meistens fairer, und mehr als Team. Daß es Frauen sind, ist mir dabei egal.
Fußball ? Nein, das wäre keine Gemeinsamkeit mit einer Partnerin. Höchstens mal zuhause gemütlich, gelegentlich bei besonderen Meisterschaften, und ganzen Spielen.
Wer Fußball mag - bitte sehr. Und beim Public Viewing jemand kennenlernen - warum nicht ?
Bei großen Veranstaltungen ist das ja ein Rummel wie bei Karneval. Und Karneval etc. ist ja eine gute Zeit für neue Kontakte, Abenteuer, ONS, ungewollte Schwangerschaften, usw.
(Aber Karneval/Fasnacht interessiert mich nur als Zuschauer, nicht aktiv)
Während der EM z.B. ins Kino ? - Gute Idee. Vielleicht sind dann weniger Chaoten und Spinner dort ?
Hier scheinen fast alle Kinobesucher unter 30 J. zu sein.
Oder ins Cafè - ganz ohne Fußball und Public-Viewing. Vielleicht treffe ich dort Frauen, die auch vor der Fußball-EM "flüchten" ?