G

Gast

Gast
  • #1

Ewig Single trotzdem versuchen?

Eine gute bekannte von mir ist seit ca. 13 Jahren Single, Genauso lange kenne ich sie schon.
Wir reden freundlich und höfflich miteinander und tauschen Probleme aus. Aber mich hat es jetzt erwischt. Ich hab mich in sie verliebt.
Das Dilema an der Geschichte, sie ist mit ihrem Singledasein vermutlich glücklich und zufrieden.
Was nun? Ich denke sie würde ihren Singlestatus für nichts aufgeben wollen.
Aussichtslos?
Achso, ich bin 50 und sie 41
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du kennst sie besser als wir. Wir wissen auch nicht, ob ihr typmäßig zusammen passt. Ich kann dir nur sagen, dass Frauen ab 40 meist in einem Alter, wo sie sexuell höchst aktiv sind und hohe Ansprüche an ihren Bettnachbarn haben, und es für viele hier am Attraktivsten ist, Single zu sein. Nicht wenige Frauen zwischen 40 und 48 leben hier ein sehr reges Affäreleben mit teils 20 Jahre jüngeren Männern, und sind für noch ältere Männer schlichtweg nicht zu begeistern. Das kenne ich von meinen ganzen Freundinnen in dem Alter. Als viele 40 wurden, ging die Post ab. Sie ließen sich scheiden und blühten noch mal neu auf. Sie wollen keinen alten abgestumpften oder trägen Mann mehr. Du wirst ihr also als Partner und im Bett sicher sehr viel bieten müssen. Immerhin ist sie fast 10 Jahre jünger als du. Überlege dir das gut! Sie ist in einem Alter, wo sie noch regelmäßig auf Partys gehen kann. Du vielleicht nicht mehr.
Die Frage ist auch, was du gezielt von ihr willst. Männer über 50 suchen nicht selten nur noch eine freundschaftliche Partnerin, die sie umpflegen. Eine 41 jährige Frau will das meist nicht, und auch nicht in der Küche stehen und kochen müssen für einen Mann.

Aber ansonsten, wenn du verliebt bist, würde ich halt mal einen SChritt auf sie zugehen und ihr deine Gefühle gestehen, anstatt nochmal 13 jahre verstreichen zu lassen. Kann sein, dass sie Männer mit Inititiative um sich braucht und schätzt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Dass sie seit 13 Jahren Single ist und vermutlich glücklich und zufrieden heisst doch nicht automatisch, dass sie unbedingt Single bleiben will. Bin selbst w, 45, und seit 15 Jahren Single. Falls mir der Richtige über den Weg läuft, ändert sich dieser Status, falls nicht, dann halt nicht.
Nachdem Ihr Euch nun aber schon 13 Jahre kennt würde ich mich erst einmal VORSICHTIG rantasten, ob von ihrer Seite ebenfalls etwas kommt. Denn wenn das nicht der Fall ist kann es sein, dass sie peinlich berührt ist, weil Du in sie verliebt bist, und sich von Dir zurückzieht.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber 50er,

wir kennen die Dame nicht und wissen nicht wieso sie freiwillig unverbandelt ist.

Ich würde aber nicht immer gleich psychische Störung sondern Vernunft und Kalkül annehmen wollen.

Eine meiner besten Freundinnen hatte eine glückliche Ehe. Dachte sie. Kinder hatten sie keine, aber schönes Zuhause und einen Freundeskreis. In dem er dann herumpoussierte und die Ehefrau sitzen liess. Als sie Blutkrebs bekam. Zureden seiner Eltern half nicht. Seither ist sie selbständig tätig und hat sich einen Hund zugelegt. Der ist treu. Sie hat beruflich Erfolg und wieder einen netten Freundeskreis aufbauen können. Die zweite Ehe ihres Ex ist schon wieder geschieden weil er wieder fremdging - mit einer 25jährigen (die zweite Frau war 29). Die erste Frau ist nun 44 alt, sie ist eine lustige attraktive schlanke blonde Frau - allein lebend.

Allein lebend meint nicht männerhassend, unsozial und allem Weltlichen abgeneigt. Es meint nur dass sie in der Vergangenheit keinen Anlass hatte anzunehmen mit einem ihr bekannten Mann wäre sie besser dran als ohne ihn.

Zarte Gesten der Liebe würde ich senden - und abwarten was da kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich wundere mich über so komplizierte Gedanken, die ich hier in den Antworten lese.

Ist doch ganz einfach. Handle als würdest du sie erst kurz kennengelernt haben.
Lade sie zum Essen, in's Kino und anderen Unternehmungen ein. Wenn du sie so so lange kennst, dürfte es für dich einfach sein, jenes vorzuschlagen, was sie besonders gern mag.

Dann - wie immer - ein wenig näher kommen, den Arm um sie legen. Wenn du an ihrer Körperreaktion merkst, dass sie das nicht mag, weißt du Bescheid... Wenn sie es angenehm findet, langsam weiter....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber Threadersteller!

Dein Problem kommt mir irgendwie bekannt vor... allerdings in meinem Fall anders herum.
Ich kenne meine beste Freundin nun auch schon seit ca. 13 Jahren, und wie ich von einem Freund erfahren habe, hat sie ihm gesagt, dass sie eigentlich schon immer in mich verknallt war.
Sie selbst hat es mir allerdings nie gesagt... als ich sie darauf angesprochen habe, kam es allerdings zu einem kleinen Streit zwischen uns.
Daraufhin habe ich sie auch nicht mehr drauf angesprochen, weil ich mich selber nun auch nicht mehr traue, mit ihr darüber zu reden.
Währenddessen weint sie sich weiterhin bei meinem besten Freund aus, dass sie mich nicht versteht, und dass zwischen uns nicht mehr passiert.
Auf diese Art und Weise kommen wir nie auf einen grünen Zweig.
Allerdings muss ich auch von meiner Seite her sagen, dass ich nicht immer alles richtig gemacht habe in der Vergangenheit... leider habe ich früher einige Anspielungen von ihr nicht erkannt oder wollte sie einfach nicht wahrhaben... habe sie somit auch gar nicht oder kaum kommentiert.
Hinzu kommt, dass ich auch schon seit mehr als zehn Jahren rein gar nichts mehr mit einer Frau hatte und mittlerweile stelle ich bei mir auch so eine gewisse Gleichgültigkeit bzw. Gelassenheit fest.
Ich bin einfach überfordert, sobald es ernst wird!
 
Top