G

Gast

Gast
  • #1

Ewiger Jungeselle. Bin ich zu Recht skeptisch?

Ich(31) habe einen Mann (42) kennengelernt. Das erste Date war angenehm, wir haben uns gut verstanden und fanden uns attraktiv. Ich finde ihn schon eher zu alt, aber unsere Gespräche waren bisher sehr nett und er bemüht sich insgesamt sehr rührend um mich. Daher wollte ich ihm eine Chance geben, damit wir uns näher kennen lernen können.
Beim zweiten Date habe ich erfahren, dass er in seinem gesamten Leben nur eine 1,5 Jahre dauernde Beziehung hatte. Das war alles (!?).
Er macht auf mich nicht den Eindruck viel Erfahrung mit Frauen zu haben, also schließe ich Affären, etc. aus. Er hat insgesamt viele Kontakte, aber eher mit Sportkumpels m/w.
Er ist sehr Sport fixiert und macht jeden Tag Sport.
Ich habe in meinem Profil eingetragen, dass ich künftig eine Familie möchte und einen Mann mit Kinderwunsch suche.
In seinem Profil steht ebenfalls, Kinder gerne. Aber nachdem ich seine Geschichte und sein Hobby kenne, habe ich Zweifel an seiner Bindungsfähigkeit. Er lebt in einer kleinen zwei Zimmer Wohnung und macht außer arbeiten und Sport kaum etwas. Von sich selbst sagt er, dass er leidet, wenn er keinen Sport machen kann.
Ich habe bisher zwei lange Beziehungen gehabt, keine Affären.

Was meint ihr dazu? Bin ich zu Recht skeptisch?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ja. Ich finde, du klingst nach einer soliden Frau, die recht rasch für sich definieren sollte, wohin sie will. Ob er mitzieht, ist fraglich. Setz dir ein Zeitfenster. Wenn kein näheres Interesse für eine Familie von ihm kommt, dann würde ich mich umorientieren.
Ich würde mit ihm viel darüber reden, wie er sich seine Zukunft vorstellst. Sport ist nicht alles.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es könnte sein, dass er einfach bei Frauen nicht gut ankommt oder immer an die falschen geraten ist. Du selbst bist ein ganzes Stück jünger und überlegst Dir ebenfalls nichts weiter mit ihm zu haben.

Wenn das alle Frauen so halten und gehlaten haben, blieb er allein.

Schau, ob er sich weiterhin um Dich bemüht, ob sich Liebe entwickeln kann und wie er ansonsten mit Dir umgeht.

m37
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich sehe die Sache so. Er hatte so gut wie keine Beziehungen und hat sich sein Singleleben passend eingerichtet.
Nach meiner Trennung habe ich angefangen mehr Sport zu treiben, nicht jeden aber fast jeden Tag. Wenn ich 2 oder 3 Tage kein Sport machen konnte, fühle ich mich ebenfalls nicht gut.
An deiner Stelle würde ich mich nicht auf die Angaben in seinem Profil verlassen, sondern ihn direkt auf deinen Kinderwunsch ansprechen.
Wenn ich das richtig lese, habt ihr euch erst zweimal getroffen. Was spricht dagegen, es langsam angehen zu lassen? Trefft euch doch noch ein paar mal. Wenn du dann immer nich ein gutes Gefühl hast, sprich ihn direkt auf deinen Kinderwunsch an und frag ihn, wie er dazu steht. Du bist erst 31, da hast du ja noch ein wenig Zeit.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde sagen - Gib ihm eine Chance.

Sein Lebenslauf ist zwar etwas "komisch", allerdings würde ich an deiner Stelle nicht direkt etwas Böses dahinter erwarten. Jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus, und wenn Du sagst, dass er in puncto Frauen eher schüchtern ist, erklärt das ja auch sein bisheriges Leben. Da wäre ich persönlich weniger abgeschreckt, als beim Bettenhüpfer, der wohl wirklich bindungsunfähig ist.
Vielleicht musst Du es auch einfach nur positiv sehen - Er hatte lange Zeit, über seine Wünsche nachzudenken, ist für "Testläufe" zu alt und geht mit deinem Kinderwunsch konform.

Skeptisch darfst Du auf alle Fälle sein - Aber: Nobody's perfect. Schlimmer würde ich es finden, wenn er der klassische Casanova wäre, eine anhängliche Exfrau hätte oder vorhandene Kinder eventuell eure Pläne "stören" würden.

Guck ihn Dir an, interpretier aber nicht irgendetwas Schlimmes in seine Beziehungsunerfahrenheit hinein. Wieso jemand lange Single ist, wenig Frauenkontakt hatte oder oder oder kann etliche Gründe haben. Da würde ich aus einer reinen Skepsis heraus keinen tollen Mann in die Wüste schicken. Du bist noch relativ jung und musst ihn ja nicht sofort heiraten.

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

warte erstmal ab und schau wie sich die Dinge entwickeln. Erst einmal: 42 ist kein Alter und ich denke, dass wenn er täglich Sport macht, er wahrscheinlich sogar fitter ist als manch 30 Jähriger.
Sei doch froh einen Mann zu Treffen, der in diesem Alter keine "Second Hand Ware" ist.

Du kennst ihn noch nicht genau und weißt gar nicht warum er so lange Single ist. Wahrscheinlich ist er das auch nicht unbedingt freiwillig. Manchmal kommt halt einfach nicht der passende Partner. Mir sind Menschen lieber, die auch mal etwas länger Single sind, statt beliebig durch Beziehungen zu hüpfen einfach nur um dem sozialen Status zu entsprechen.

Dann bezüglich der Affären: Ich glaube kaum, dass wenn ein Mann eine Frau wirklich kennenlernen will, er ihr offenbart, dass er hier und da eine Affäre hat. Ihr habt euch gerade erst getroffen, er ist dir nicht verpflichtet darüber Auskunft zu geben. Solche Informationen bezüglich des Liebeslebens kommen doch erst nach und nach mit der Zeit.

Zum Thema Sport: Ich mache auch jeden Tag Sport(bin auch Single) und ich könnte nicht mehr ohne. Sport kann das Leben wirklich gut bereichern und ich finde gerade wenn man in keiner Beziehung ist, kann man damit Sex "kompensieren". Er ist auf jeden Fall ein aktiver und disziplinierter Mensch, wenn er jeden Tag Sport macht, glaub mir diese Eigenschaften können bereichern. Ist doch besser als ein Stubenhocker oder?

Alles in Allem denke ich, solltest du ihn überhaupt erst einmal kennenlernen. Dann kannst du entscheiden. Ich würde auch diese "Abcheck-Brille" abnehmen, du prüfst ihn schon jetzt auf eine Beziehung obwohl ihr euch gar nicht kennt. Wenn ich der Mann wäre, würde es mich abschrecken.

LG W21
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, skeptisch bist du zurecht!

Sportsucht und Familie: wie soll das zusammenpassen? Er hat sich ein Leben als Junggeselle eingerichtet (seit Jahrzehnten!) - glaubst du, er wird diese Verhaltensmuster aufgeben? Sich in seinem Alter ändern, weniger Sport machen, im Haushalt helfen und sich um das Kind kümmern? Nein, er rennt zum Joggen während du mit dem Kind versauerst. Woher ich das weiß? Weil es meiner Schwester so ging! Die hat auch das Helfersyndrom und wollte dem armen eine Chance geben, weil sicher nur seine Schüchternheit und die bösen Frauen dran schuld waren, dass er Single ist: nein, das lag an ihm! Ein Egomane vor dem Herrn, der einfach sozial mit anderen nicht kompatibel ist und sich im Sport seine Bestätigung holt! Meine Schwester sitzt heute geschieden als AE da: und es ist ihr trotzdem lieber als die Sklavin eines sportsüchtigen, egoistischen Manipulators zu sein, der sich wie ein zweites Kind aufführt!
Es hat einen Grund, weswegen er nie ien Frau gefunden hat!
Und: das Gegenteil von sozial völlig unfähig ist NICHT durch alle Betten springender Gigolo: es gibt viele normale Männer in der Zone dazwischen. Von mir: sei vorsichtig, du kannst hier so richtig dein leben zerstören!
w, 34: verheiratet mit einem normalen, netten Mann, 2 Kinder
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn du dir dein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kannst, würde ich von diesem Mann Abstand nehmen. Er konnte fast sein ganzes Erwachsenenleben tun und lassen, was er wollte, und dann soll er mit Mitte bis Ende 40 auf einmal Verantwortung für eine ganze Familie übernehmen? Ich hätte da arge Bedenken, ob er seinen täglichen(!) Sport der Familie zuliebe etwas einschränken würde.

Mal abgesehen von seiner Vorgeschichte sind elf Jahre Altersunterschied nicht zu unterschätzen, du schreibst ja selber, dass er dir eigentlich zu alt ist.

Mit 31 hast du nicht mehr sooo viel Zeit für eine Familiengründung, wenn du den Mann vorher gründlich kennenlernen willst. Dass du dir da Gedanken machst, hat mit Abchecken und Oberflächlichkeit gar nichts zu tun.

w Ü45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Solche Typen müssen nicht per se schlecht sein, etwas eigenartig sind sie meist schon, aber das sind andere Menschen zum einen auch und zum anderen kommt es einfach nur drauf an, ob du cool genug bist, um damit umzugehen.

Es gibt durchaus Frauen, die den Wert von solchen Männern erkennen und sich diese "krallen". Vielleicht ist er ein treuer, umgänglicher Mann, der nur irgendwann den Anschluss in Sachen Mädels nicht bekommen hat. Gut möglich, dass er sich deshalb auch extrem in sportliche Aktivitäten flüchtet, um sich und der Umwelt zu beweisen, was für ein toller Kerl er ist.

Letztendlich musst du es wissen, sowas kann gut gehen und sind wir mal ehrlich, ich kenne eine Menge Typen, die schon genug Frauen und Beziehungen hatten und auf ihre Art ebenfalls recht seltsam sind. Das sollte also nicht der Maßstab sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir persönlich sind Menschen suspekt die keine langjährigen Partnerschaften hatten ... in meinen Augen gehen diese keine Kompromisse ein und sind bei jedem kleinen Wind weg.
1,5 J. Partnerschaft ist eine kurze Story und lässt den Schluss zu das er nicht gerade beständig ist.
Selbst in jungen Jahren hat man genug Chancen auch längere Partnerschaften zu führen ...
Mit 42 J. hat er über 20 Jahre Zeit gehabt sich etwas aufzubauen. Dies ist nicht der Fall!
Er ist im mittleren Alter und m.E. für dich zu Alt. Wobei ich alles über 10 J.+ als zu alt erachte. Es mag sein das einige das hier anders sehen aber mit 31 J. kann und sollte man einen Partner wählen mit dem man gemeinsam Alt werden kann. Über die Alterserwartung von Männern möchte ich hier nicht eingehen.
Sich wissentlich mit einen Mann zusammen zu tun der nicht in der Lage scheint lange mit Frauen zusammen zu sein ist leichtsinnig denn ich stelle mal die Gegenfrage - wie ist er bisher durchs Leben gegangen!? ONS, Affären und kurzweiliges scheint bei ihm Programm zu sein. Ich sehe da keine Ambition für eine Partnerschaft sondern eher eine weitere Bettgeschichte (mit der FS).

W/41
 
  • #11
Sorry, aber einen 42-jährigen als Vater??
Unabhängig ob er Junggeselle ist oder sogenannt "beziehungstauglich" je nachdem was man darunter versteht.

Du bist mit 32 natürlich unter Druck was den Erzeuger Deiner zukünftigen Kinder ausmacht, somit würde ich einen Mann diesen Alters absolut auschließen, denn ab 40 sinkt der Testosteronspiegel des Mannes und die Qualität der Spermien. Bevor Du noch weitere Jahre keine Kinder bekommen kannst such Dir einen jüngeren Mann - als Vati.

Ansonsten wäre so ein Mann für mich z.B. ideal, kein Kinderwunsch, keinen Druck, ein unabhängiger Typ für das süsse Leben und vor allem kein Typ mit EX-Frau-Altlasten.

Für Dich liebe FS ist es der Falsche definitiv.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde so einen besser als einen, der nie alleine gelebt hat. Aber: Ich finde auch, dass er zu alt für dich ist. Gerade, wenn du einen Kinderwunsch hast.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #13
Frag ihn doch demnächst mal, wie er das findet, wenn Papas mit Kind im Babyjogger im Park laufen gehen. Oder ein Fitnesstudio mit Kinderbetreung. Dann könntest Ihr gemeinsam dorthin. Wenn Du nicht soo viel Sport betreibst, dann könntet Ihr dort zusammen in die Sauna.
Oder schlag ihm vor, dass Ihr einen Tanzkurs belegen könnt. Erst einmal gut überlegen: Salsa, Tango, oder was es sonst noch so gibt...Wenn er "erst" 42 ist, wird er sichlich noch flexibel sein. Wenn er viel Sport betreibt, ist er wenigstens knackig. Ist doch auch ein Vorteil! Und Du kannst das (Zeit für Sport od. andere Hobbies) dann doch auch einfordern. Bzw. ich würd das gezielt abchecken, wie er das sieht. Im Moment ist es noch etwas zu früh dazu. Aber zwischen "Kindesproduktion" und jetzt ist ja noch ein Zeitraum. Nicht gleich alles Negativ sehen. Sondern eher als Cance. Alles GUte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,
wenn Du eine moderne Frau ist, die Familie und Berufstätigkeit vereinbaren will, d.h. einen Mann, der sowohl im Huashalt wie bei den Kindern mit anfassen soll, dann hast Du es mit so einem Exemplar sicherlich etwas schwerer, denn er hat Null Erfahrung im Zusammenleben. Das ist alles Neuland für ihn, sich mit jemandem abzusprechen, Vereinbarungen einzuhalten, eigene Interessen zurückzustecken und zm Beruf noch weitere Pflichten zu übernehmen. Davor hauen die meisten Männer ab und jemand, der das mit 40+ noch nie hate, dem fällt es sicherlich schwerer, als einem gleichaltrigen Mann, der schon mal verheiratet war oder 2-3 längere Beziehungen hatte.

Ich finde nicht, dass Du aus seinem ewigen Junggesellstand auf Bindungsunfähigkeit schließen kannst, auf Beziehungsunwilligkeit schon eher.

Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass er sagt, er will Kinder haben. das machen alle Männer, weil sie wissen, dass sie sonst keine Faru abbekommen, eine wesentlich jüngere schon mal garnicht. Das geschrieben oder gesprochen Wort gilt in diesem Zusammenhang rein garnichts.
Seine Freizeitgestaltung und diese extreme Fixierung auf Beruf und Sport sieht keineswegs familienfreundlich aus, eher im Ggegenteil. Jemand, der familienfreundlich eingestellt ist, hat auch ein entsprechendes, familienorientiertes Umfeld, macht viel mit seiner eigenen Stammfamilie oder hat Familien im Freundeskreis und verbringt mit diesen ebenfalls einen relevanten Teil seiner Freizeit.

Ich habe selber keine Kinder, bin Single und trotzdem Familienmensch. Im Alter Deines Bekannten war ich ständig zu igrendwelchen Grillpartys bei Familieneingeladen, mit Kindern im Tier- und Freizeitparks, im Kino in Kinderfilmen etc. Ich komme aus einer großen Familie, bin heute noch ständig auf Familienfeiern zu den Geburtstagen, Weihnachten usw. An sowas erkennt frau Familientauglichkeit.

Lern ihn kenne, aber fixier Dich nicht auf ihn und schau, wie es anläuft. Insgesamt, brauchst Du bei einem Mann ohne Beziehungserfahrung und familären Hintergrund mehr Zeit zu sehen, ob er das auf Dauer will und kann. Bei einem Mann in Deiner Altersklasse mit ähnlichem Lebenslauf wie Du, weißt Du binnen 2-3 Jahren, ob es mit ihm in Sachen Familie geht. Bei einem deutlich älteren Dauerjunggesellen solltest Du Dir deutlich mehr Zeit nehmen.
Ich finde, dass er dafür schlichtweg zu alt ist. Er ist mit 41 schon grenzwertig alt, um noch Vater zu werden. Die Qualität seiner Spermien wird ja auch nicht besser. Und wenn Du nach 5 Jahren feststellst, dass es mit ihm doch nichts wird, dann schließt sich für Dich allmählich auch das Familienfenster - es sei denn Du strebst Großelternfamilie (Baby mit 40+) an.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich(31) habe einen Mann (42) kennengelernt. Das erste Date war angenehm, wir haben uns gut verstanden und fanden uns attraktiv. ............. dass er in seinem gesamten Leben nur eine 1,5 Jahre dauernde Beziehung hatte. Das war alles (!?).


Was meint ihr dazu? Bin ich zu Recht skeptisch?

Und wenn es bereits drei gescheiterte Ehen und unzählige Affären gewesen wären, wäre da nicht mehr "Skepsis" angebracht?
Versuch macht kluch heißt hier wohl die Devise und Partnerschaft kannst Du ihm ja sozusagen beibringen und wenn er dann doch lieber mit seinem geliebten Sport verheiratet bleiben will kanste Dich ja immer noch wieder trennen, mit Anfang 30 ist ja noch nichts vorbei. Viel Glück -m-
 
G

Gast

Gast
  • #16
Höre auf dein Bauchgefühl, ich glaube, du bist zurecht skeptisch und ahnst, dass dieser Mann nicht der Richtige für dich ist.
Es gibt sicherlich genug Männer in deinem Alter, die schon mal eine, oder zwei längere Beziehung hatten. Dabei sind sie mit sich im Reinen und haben keine Altlasten. Warum also das Extreme wählen. Hier ein Mann, der sein gesamtes Leben, eine 1, 5 jährige Beziehung ist für mich in diesem Zusammenhang, 42 Jahre, nicht erwähnenswert, allein verbracht hat. Solche Lebensläufe haben immer ihre Ursachen und die liegen nicht an der beruflichen Situation, dem anderen Geschlecht, oder anderen äußeren Umständen. Das sind in Wahrheit nur Ausreden. Wenn jemand, eine hohe oder durchnittliche Attraktivität vorausgesetzt, wobei die unattraktivsten Menschen Partner finden, nicht im Stande ist, eine Beziehung zum anderen Geschlecht aufzubauen, hat er Defizite, die man vielleicht nicht gleich sieht. Die Defizite sind aber da und du wirst mit ihnen irgendwann konfrontiert werden.
Es sind eben nicht alle Menschen dazu befähigt Beziehungen aufzubauen und leben, auch wenn der Wunsch da ist.
Manche Äpfel sind faul, auch wenn die Oberfläche verführerisch glänzt.....

m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Freu dich doch, dass er nicht all zu viele Frauen hatte. Du vermeidest dadurch viel potenziellen Ärger mit seinen Ex-Frauen. Du hast nichts darüber gesagt, womit DU deine Zeit füllst. Ferner hätte ich gerne gewusst, wie du wohnst - 4,5 Zimmer? Frauen stehen generell auf keine Sportler, weil sie in deren Anwesenheit immer das Gefühl haben, dass sie zu dick sind, sich mehr bewegen und weniger fressen sollten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hoffentlich liest er das mit, denn wenn so jemand wie Du ihn derart vorab ab- verurteile, dann würde ich Dich als Mann in den Wind schießen - was muss ich mir dann in der Partnerschaft erst von Dir alles anhören?
Ne ne, lass mal gut sein. Such Dir liebe einen Blender, der passt besser zu Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ein wenig Vorsicht kann nicht schaden FS. Aber wenn was nicht stimmt, dann wirst du es sicher bald merken. Da kannst du nur abwarten. Vielleicht ist er die Ausnahme von der Ausnahme und ganz normal beziehungsfähig. Das wäre dann der 5er im Lotto. Normal ist halt anders, für uns Ottonormalverbrauchet, sein Lebensweg,

Viel Glück FS
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (w) habe schon mehrere Männer kennengelernt, die mit über 30 und auch mit über 40 keine oder nur sehr wenig Beziehungserfahrung hatten. Früher hatte ich keine Vorurteile ihnen gegenüber und dachte mir, sie hätten einfach nur Pech gehabt. Im Laufe der Zeit wurde ich eines Besseren belehrt.

Die Männer waren zwar keine Aufreißer und standen absolut nicht auf Affären, ONS, usw. Aber sie erwiesen sich als sehr egoistische Menschen, die nur an ihr eigenes Wohlergehen dachten und keinerlei Rücksicht auf meine Bedürfnisse nahmen. Das waren übrigens auch Männer, die ihren Hobbys viel Zeit widmeten. Wenn ein Mann sehr viel Zeit in seine Hobbys (das muss nicht unbedingt Sport sein) investiert, kannst du nicht davon ausgehen, dass er sich in der Partnerschaft dir zuliebe einschränkt. Du musst damit rechnen, dass die Hobbys meistens eine höhere Priorität haben als eure Beziehung. Könntest du damit umgehen?

Weniger attraktive Männer gaukeln den Frauen vor, dass sie wegen ihres Aussehens schlechte Karten hätten. Hübsche Männer schieben ihren Misserfolg auf die eigene Schüchternheit. Hier sind einige typische Verhaltensweisen für langjährige Junggesellen mit wenig Erfahrung:

- Sie erwarten häufig, dass eine Frau sich nach ihrem Terminkalender richtet.
- Sie wünschen sich eine Frau, die ihnen gerne zuhört und in schlechten Zeiten für sie da ist, reagieren aber genervt, wenn die Frau sie mal braucht.
- Sie investieren viel mehr Zeit und Geld in ihre Hobbys als in die Beziehung.
- Sie verbringen weitaus mehr Zeit mit guten Freunden als mit der Partnerin.
- Sie bestehen auf strikt getrennte Rechnungen, selbst wenn es sich um ganz kleine Geldbeträge handelt.
- Wenn sie mal eine Kleinigkeit für die Frau tun, führen sie sich so auf, als ob sie ihr das Leben gerettet hätten und die Frau ihnen bis in alle Ewigkeit zum tiefen Dank verpflichtet ist.
- Sie bestimmen wann, wo und wie oft die Treffen stattfinden und was dann gemacht wird. Die Bedürfnisse der Frau sind ihnen weitestgehend egal.

Ich möchte nicht alle Junggesellen über einen Kamm scheren. Aber meine Erfahrungen mit ihnen waren alle leider sehr negativ.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Für mich sind Extreme nichts. Weder der ewige Lover-Lover, noch der ewige Bachelor. Mit beidem habe ich massive Erfahrungen gemacht bis zum Limit. Besonders dann noch mit diesem massiven Altersunterschied. Frage dich mal, warum er mit dir in Kontakt tritt, und nicht mit einer Gleichaltrigen! Richtig! Die Gleichaltrige schlägt ihn in den Wind!

Warum können Männer nicht einfach mal normal sein? Ich schätze wirklich ein gesundes Mittelmaß! Wenn du eine konservative Zukunft anstrebst, ist der Mann nichts für dich!

Warum hälst du dich an diesem Mann auf? Eure Beziehung wird wohl so laufen:
- er kümmert sich ums einen Sport, seine Arbeit, seine Hobbys, ist selten oder wenig da, vertröstet oder belächelt dich und deine Wünsche, weil du viel jünger bist als er
- Sex wenig oder gar keinen, Kinderwunsch auf 10-20 Jahre rausgeschoben,
- niemals Lust zu heiraten, kein Zusammenziehen, aber er nörgelt viel an dir rum.
- du wirst ihm nicht recht sein, weil du an seinem Leben meckerst und nicht seine geistige Augenhöhe bist
- zudem bist du das kleine "Hühnchen" neben ihm, mit 11 Jahren Altersunterschied, das noch viel lernen muss in seinen Augen. Als würde so ein Mann sich von dir was sagen lassen...

Ich sehe dich in eine frustrierte Katastrophe rennen!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Klischee behaftet bei dem Thema "Dauersingle" immer wieder gedacht wird. Bindungsunfähig sind nicht die, die länger keine (oder noch nie eine) Beziehung hatten, sondern die, die immer wieder aufs neue Ihre Beziehung in den Sand setzen. Von den ganzen Nebeneffekten wie möglichen geschlechtskrankheiten, einem verkorksten Männer/Frauenbild und antrainierter Routine mal abgesehen: was macht jemanden mit beziehungserfahrung bitte zu einem besseren Menschen? Die Fähigkeit sich zu binden liegt in anderen Attributen denn der Erfahrung begründet.
Trotzdem verstehe ich nicht, wie man bei vorhandenem Kinderwunsch einen 42 jährigen Daten kann. Finde ich allein den möglichen Kindern gegenüber eine Zumutung. Wenn die ihr Abitur machen wäre dein Freund >60 oder vielleicht schon tot!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS,
mich überrascht deine Frage viel eher: Bist du sicher, dass du den Mann nicht zu schnell in eine Schublade stecken willst? Wenn man sich kaum kennt, gibt man auch noch nicht alles aus seinem Leben preis.

Du weißt doch gar nicht, ob es nicht berufliche, familiäre oder auch gesundheitliche Gründe gab, warum für ihn das Thema Beziehung oder Kennenlernen nicht ganz einfach war. Und ganz ehrlich...muss er sich denn überhaupt rechtfertigen? Auch wenn er vielleicht Pech hatte mit Frauen, kann das ein liebevoller und bezaubernder Partner sein. Den Altersunterschied finde ich undramatisch - wenn es dich stört, solltest du fairerweise die Fliege machen.

Die Frage ist doch eher: Wenn du auf der Suche nach einer ernsthaften Partnerschaft bist, warum machst du diesen Druck? Warum muss nach dem zweiten Treffen das Thema Kinderwunsch und feste Bindung für dich schon geklärt sein? Ob man auf Dauer zusammenpasst, kann man doch nur rausfinden, wenn man sich die Chance gibt, sich kennenzulernen. Meine Erfahrung sagt mir: Mit Stress, Druck und zu persönlichen bohrenden Fragen macht man mehr kaputt als das es hilft...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe mich mal auf eine Beziehung mit einem Mann eingelassen, der mit 43 noch nie eine langjährige Beziehung hatte und 11 Jahre älter war. Also ähnlich wie bei dir. Er sprach am Anfang auch von Familie und Kindern. Ein sehr netter, zuvorkommender Mann, der großzügig und hilfsbereit gegenüber seinen vielen Freunden ist. Was stellte sich schlussendlich raus?
Als das Thema Heiraten und Kinder ernst wurde, bekam er kalte Füsse, denn soviel Verantwortung hat ihm Angst gemacht.
Er liebte seine Unabhängigkeit und wollte keine Veränderungen. Er war es nicht gewöhnt, Rücksicht zu nehmen und seine Bedürfnisse hinten anzustellen, was ich schnell im Alltag mitbekommen hatte. Er war gerne unter Menschen, die Freundschaften waren aber relativ oberflächlich. Eine richtige Bindung zu jemand hatte er nicht. Mit meinen Sorgen und Problemen war er schnell überfordert, so dass ich irgendwann aufhörte ihm alles, was mich irgendwie belastete, zu erzählen.
Am Ende trennte ich mich, denn es fühlte sich mehr wie eine Affäre als eine Beziehung an.
Wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,

wie jemand hier bereits geschrieben hat, sind alle Extreme schwierig. Such dir einen Mann mit einer ähnlichen Beziehungsvita, wie deine.
Du wirst hier sicherlich genug Beiträge lesen von Forummitgliedern, die selbst lange Single sind, bzw. wenig bis keine Beziehung bisher hatten. Sie werden dir dazu raten, sich auf den Mann einzulassen und keine Vorurteile zu haben, sich den ,, Rohdiamanten zu krallen". Sie haben ihre eigenen Gründe.
Ich kenne selbst einige ewigen Junggesellen, bin mit einigen gut befreundet. Als Freunde sind sie ein Volltreffer, aber keinen von ihnen würde ich als Partner wählen.
Wie Jemand bereits geschrieben hat, es gibt immer Gründe, warum Jemand nie eine Beziehung aufbauen konnte und sie liegen zur 99, 9 % an einem selbst, der Persönlichkeit.
-Er ist immer allein gewesen
-Er ist zu alt für dich
-Er ist sehr fixiert auf sein Hobby
Du brauchst einen Mann, der Kompromisse eingehen und Verantwortung übernehmen kann, wesentlich jünger ist als dieser Mann und seine Interessen und Hobbys für dich und später für die Familie einschränken kann. Du brauchst einen Mann für den eine eigene Familie ein großer Wunsch ist.

Männer, die die meiste Zeit ihres Lebens von Frauen direkt, oder indirekt abgelehnt würden, mögen Frauen in seltensten Fällen. Die Ablehnung hinterlässt ihre Spuren und spätestens in der Beziehung wirst du mit seinem negativen Frauenbild konfrontiert werden. Das gleiche gilt oft für Geschiedene. Ewige Aufreißer und Gigolos sind aus anderen Gründen schwierig. Sie brauchen die Abwechslung und werden sie sehr wahrscheinlich auch in einer Beziehung suchen, draußen. Zudem haben diese Männer sehr oft wenig Respekt Frauen gegenüber und teilen Frauen gedanklich ausschließlich in hübsche, oder weniger hübsche Körper ein. Der Rest ist wenig wichtig.

Wenn du diesen Mann sehr gerne hast, dann treffe dich mit ihm weiter, aber lass dir viel Zeit und gehe nicht vorschnell eine Beziehung mit ihm ein. Fixiere dich nicht auf diesen Kontakt und treffe auch andere Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du bist 31und solltest, wenn du Kinder haben willst, einen Mann wählen, der einen ähnlichen Hintergrund hat, wie du selbst. Es bringt dir nichts zu experimentieren um vielleicht nach zwei Jahren festzustellen, dass der Mann doch nichts taugt. Dann bist du bereits 34-35 und hast noch weniger Zeit einen geeigneten Partner zu finden.
Ich habe nicht den Eindruck, dass du in diesem Mann verliebt bist. Also las Den los und suche einen ,, normalen" Typen, die gibt es.
LG
 
G

Gast

Gast
  • #27
Das ist auch meine Erfahrung. Es kommt besser an, wenn man sagen kann, dass man viele Frauen hatte und häufig datet.

M.E.n. reagieren Frauen dann zunächst etwas empört, aber grundsätzlich mögen sie es, wenn ein Mann gut bei Frauen ankommt und Optionen hat. Das steigert den Wert in den Augen der Frau. Man sollte damit auch nicht irgendwie angeben.

Ich erwähne nur, wann ich die letzte Frau gedatet habe - was meist vor ein paar Wochen oder 1 - 2 Monaten war und wenn man häufig Frauen anspricht, dann kennt man halt auch ein paar Frauen und ist mit eingen auch einfach nur befreundet.

Man wird also häufiger von Frauen angeschrieben. Und das kriegt dein Date ja mit.

Und selbst, wenn ich nur eine Freundin in meinem ganze Leben gehabt hätte, würde ich das nie sagen. Das kommt einfach nicht gut an.

Ich habe in Clubs häufiger mehrere Frauen angesprochen. Habe ich dann nur kurz mit ihnen gesprochen und offensichtlich einen Korb gekriegt, und die Frau die ich dann anspreche hat das mitbekommen, hab ich meist wieder einen Korb bekommen (Klubs sind manchmal klein, da lässt sich das nicht vermeiden *lach*).

Bin ich allerdings gut drauf und/oder habe Glück und einige der Frauen mit denen ich flirte reagieren positiv und eine Frau die ich später anspreche hat das mitbekommen, dann sagen sie meist immer genau das gleiche. Etwa 'Ja, du hast ja schon andere Frauen angesprochen,' aber sie geben mir ihre Nummer trotzdem und treffen sich mit mir. Ich glaube Frauen finden es einfach attraktiv, wenn sie sehen können, dass ein Mann Erfolg hat.

Sie tun zunächst zwar irritiert, aber sie mögen es. Kriegen Frauen mit, dass ihr attraktive Frauen ansprecht und sie reagieren positiv, geben euch ihre Nummer und ihr verbringt auch im Club (oder wo auch immer) schon Zeit mit ihnen, dann steigt euer Wert exponentiell. Eure Chancen bei Frauen sind dann 10 Mal so hoch. Das ist irgendwie so wie bei reichen Leuten. Hat man einmal viel Geld, vermehrt sich das Geld, ohne das ihr groß irgendwas tun müsst.

Ok, die Analogie hinkt etwas, aber es ist tatsächlich so.

Was sogar noch schlechter ist, als für alle Frauen sichtbar mehrere Körbe zu kriegen, ist einer der passiven Männer zu sein, die sich an ihrem Bier festhalten, an der Seite stehen und Frauen angaffen. Das ist so ziemlich das unattraktivste das ihr machen könnt.

Man denkt dann zwar 'Ok, ich warte erstmal ab, nur nichts überstürzen, erst mal auf Nummer sicher gehen,' aber während ihr das macht, nehmen Frauen um euch herum wahr, dass ihr eher der vorsichtige, nicht so gesellige, zögerliche und ängstliche Typ seid, der nur guckt, aber nicht handelt.

Das ist fast genau so schlecht, wie nach Schweiss zu riechen. Und das ist keine Übertreibung.
Nicht gucken und abwarten....handeln und mutig sein. Frauen mögen das. Nach 5 Körben einfach den Klub wechseln hehe. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Sportwahn und eine +10 J. jüngere Frau kennengelernt - diese Fakten klingen nach Jugendwahn. Weil du mit 31 J. seinem Beuteschema voll entsprichst, wird er sich natürlich ganz rührend um dich kümmern. Aber wehe, du greifst mal in seine Hobbys ein und willst ihm davon etwas Zeit stehlen - zeigt er sein wahres Gesicht und schiebt dem einen Riegel vor, weil sein eigener Jugendwahn am stärksten wiegt. Das hat er in den Dates bereits deutlich vorweggenommen - natürlich nett ausgedrückt.

Der Mann kreist also um sich selbst. Zudem klingt er nicht nach einem sehr sozialen Menschen. Er igelt sich in seiner kleinen Wohnung ein - an Gast 18:46: im fortgeschrittenen Alter eine Wohnung auf Studenten-/Azubiniveau zu halten, entspricht nicht ganz der Norm. Ganz nebenbei ist das ein sicherer Beweis dafür, dass er z.B. keine Familienbesuche bei sich mag - eine schlichte Singlewohnung eben, ausgerichtet auf die eigenen Bedürfnisse. Ihm kam zudem nie in den Sinn, sich mit einer Lebenspartnerschaft räumlich vergrößern zu wollen. Sport und berufliche Aktivitäten sind isolierende Aktivitäten eines Einzelkämpfers, es sei denn, er ist in einem Sportverein tätig.

Ein solcher Mensch wird sich erfahrungsgemäß bis in ewig um seine Dinge, vor allem Hobbys etc. kümmern - und verwendet um so weniger bzw. investiert sporadisch Zeit für jemand anderes/ seine Nächsten - dann muss alles sehr schnell gehen.

Das alles geht nur gut, wenn du selbst sehr unabhängig bist, alleine gut deiner Wege gehen kannst gegebenfalls auch mit dem Kind und es dir egal ist, wenn du ihn z.B. abends nur einmal vor dem Zubettgehen kurz triffst. Zumindest kannst du seiner Treue sicher sein, denn er wäre für Sex mit mehr als einer Frau zu ausgepowert. Die Auswirkungen auf die Kinder, wenn ein Elternteil Workaholic und zudem Sportsüchtig ist und selten da ist, sind bekannt. Jeder, der so einen Elternteil oder beide hatte, kann dir berichten.

Du bist auch in einer schlechten Situation, wenn du sein Verhalten zu psychologisieren anfängst. Warum er bisher 1,5 J. mit einer einzigen Frau zusammen war, hat seine Gründe. Aber dann entwickelst du ein Helfersyndrom, wie viele Frauen, die einen rätselhaften Mann enträtseln und ihm "helfen" wollen, ein besserer Mensch zu werden, und du bleibst so an ihm hängen, über eine gewisse Zeit, bis deine "Maßnahmen" hoffentlich zu "greifen" beginnen - doch das werden sie nie.

Wenn du eine Schönwetterbeziehung suchst, bei der du in einem winzigen Liebesnest auf Händen getragen wirst, solange du gefügig bist, dann ist er dein Mr. Right für das Jahr 2015.

w, 33
 
  • #29
Hallo FS, ich melde mich mal, weil ich auch zu der Männergruppe gehöre, die jahrelang alleine sind. Vielleicht interessiert dich meine Meinung zum Thema.
Ich denke, skeptisch solltest Du sein nur wegen dem Altersunterschied. Für mich persönlich z.B. wäre ein Altersunterschied von 5 Jahren akzeptabel. Aber selbst wenn der Altersunterschied passt, wäre ich bei Dir auch skeptisch. Ich habe Frauen mit Kinderwunsch getroffen, empfand ihren Wunsch aber so unrealistisch. Eine 27-jährige hat mich mal direkt gefragt, ob ich mir denn keine Kinder wünsche. Und was macht sie, wenn wir gemeinsam ausgegangen sind? Wir sitzen gemeinsam an einem Tisch - sie steht auf und geht erst mal eine rauchen und lässt mich alleine am Tisch sitzen. Eine Zigarette war ihr wichtiger als ich. Ich frage mich ja auch, auch wenn ich ein Mann bin, wie ich mit der oder der Frau Babys machen soll.
Versetze dich in den Mann und stelle dir vor, er stellt sich genau ähnliche Frage: Kann ich mit der Frau, die mir gegenüber sitzt, Babys machen? Versuche, diese Frage zu beantworten.
Ich würde für mich sagen, Kinder - ja, aber nicht um jeden Preis und ich werde keine Kompromisse eingehen. Eine Zigarette ist ein No Go, Alkohol - No Go, fragile Treffen mit anderen Männern - No Go.
Ich würde Dir raten, liebe FS, wenn du dir unsicher bist, mache doch einfach Schluss, verschwende bitte weder deine Zeit, noch die Zeit des Mannes, mit dem du dich triffst.
 
  • #30
PS: Ich möchte noch, der Vollständigkeit halber, auf die folgenden Punkte einzugehen, damit Frauen besser verstehen, wie wir jahrelange Single-Männer drauf sind:
- Sie erwarten häufig, dass eine Frau sich nach ihrem Terminkalender richtet.
- Sie wünschen sich eine Frau, die ihnen gerne zuhört und in schlechten Zeiten für sie da ist, reagieren aber genervt, wenn die Frau sie mal braucht.
- Sie investieren viel mehr Zeit und Geld in ihre Hobbys als in die Beziehung.
- Sie verbringen weitaus mehr Zeit mit guten Freunden als mit der Partnerin.
- Sie bestehen auf strikt getrennte Rechnungen, selbst wenn es sich um ganz kleine Geldbeträge handelt.
- Wenn sie mal eine Kleinigkeit für die Frau tun, führen sie sich so auf, als ob sie ihr das Leben gerettet hätten und die Frau ihnen bis in alle Ewigkeit zum tiefen Dank verpflichtet ist.
- Sie bestimmen wann, wo und wie oft die Treffen stattfinden und was dann gemacht wird. Die Bedürfnisse der Frau sind ihnen weitestgehend egal.
- Jein, ich habe einen Terminkalender, aber dieser ist nicht in Stein gemeißelt. Mir ist Planungssicherheit wichtig. Der Grund ist ganz einfach, man arbeitet viel
- Nein, ich wünsche mir eine Frau, auf die ich mich verlassen kann, und zwar so, wie sie sich auf mich verlassen kann.
- Ja, ich investiere viel Zeit in mein Hobby, das etwas mit meinem Beruf zu tun hat (bin Elektroingenieur). Ich habe aber noch mehr Zeit und Geld und Gesundheit in irgendwelche Freundschaften mit Frauen investiert - und das alles für den Katz.
- Nein, ich verbringe nicht viel Zeit mit meinen Freunden. Es geht da nur ums Saufen und ich habe keine Lust darauf. Außerdem sind sie inzwischen alle verheiratet und führen irgendwelche Bekanntschaften mit anderen Frauen. Möchte damit nichts zu tun haben.
- Noch nie auf getrennte Rechnungen bestanden, immer Geld ausgegeben, Geld, für das ich woanders von Frauen mehr bekommen hätte.
- Nein, so habe ich mich noch nie aufgeführt
- Ja, ich will meine Zeit so sinnvoll wie möglich verbringen und nicht sinnlos in den Sand setzen
 
Top