G
Gast
Gast
- #1
Ex bittet nach 6 Jahren Kontaktsperre um Verzeihung
Hallo,
ein Exfreund, mit dem es 2 Beziehungsversuche im Abstand von 2 Jahren gab, die immer wieder aufgrund seines Verhaltens mit Trennung von mir ausgehend endeten,
hat sich nun aus heiterem Himmel nach 6 Jahren ohne jeglichen Kontakt gemeldet.
Da ich keinerlei Groll ihm gegenüber habe, haben wir am selben Tag auch nett mit einander telefoniert,wobei es ihm ein sehr großes Anliegen war, mich um Verzeihung für sein früheres Verhalten zu bitten, da er nun begriffen hat, was falsch lief;
Konnte er sich mir früher nie gefühlsmässig mitteilen, so war er in dem Telefonat geradezu ein Redeschwall;
er hat sich verändert (zum Positiven hin), erinnert jede Kleinigkeit die wir in den beiden BVs zusammen erlebt haben (manche hatte ich selbst schon vergessen
);
betont, dass er erst im Nachhinein erkannt hat, was er an mir hatte
(daher auch das Bedürfnis nach "Verzeihung meinerseits", was mir absolut nicht schwer fällt weil: lange her).
Trotz allem was damals war - ich bin jedesmal gegangen, weil ich es mit ihm damals nicht aushielt - habe ich diesen Menschen nie ganz vergessen können, er hatte (und hätte) immer einen Platz in meinem Herzen.
Und nun nimmt er Kontakt auf, hat das, was damals zur Trennung führte verstanden, sich offensichtlich verändert...
Wie gehts nun weiter?
Ich kann ihn schlecht fragen, ob ihm das nur für seinen eigenen Seelenfrieden wichtig war - oder ob er abzuklären versucht, ob wir es ein drittes Mal miteinander versuchen?
Meinerseits sind trotz dem Gewesenen, der langen kontaktlosen Zeit,noch Gefühle für ihn vorhanden; wenn er wollte, ich würde es wagen;
nur: wie finde ich raus, ob er nicht gerade nur melancholisch ist und den "guten Zeiten" nachtrauert ?
ein Exfreund, mit dem es 2 Beziehungsversuche im Abstand von 2 Jahren gab, die immer wieder aufgrund seines Verhaltens mit Trennung von mir ausgehend endeten,
hat sich nun aus heiterem Himmel nach 6 Jahren ohne jeglichen Kontakt gemeldet.
Da ich keinerlei Groll ihm gegenüber habe, haben wir am selben Tag auch nett mit einander telefoniert,wobei es ihm ein sehr großes Anliegen war, mich um Verzeihung für sein früheres Verhalten zu bitten, da er nun begriffen hat, was falsch lief;
Konnte er sich mir früher nie gefühlsmässig mitteilen, so war er in dem Telefonat geradezu ein Redeschwall;
er hat sich verändert (zum Positiven hin), erinnert jede Kleinigkeit die wir in den beiden BVs zusammen erlebt haben (manche hatte ich selbst schon vergessen
betont, dass er erst im Nachhinein erkannt hat, was er an mir hatte
(daher auch das Bedürfnis nach "Verzeihung meinerseits", was mir absolut nicht schwer fällt weil: lange her).
Trotz allem was damals war - ich bin jedesmal gegangen, weil ich es mit ihm damals nicht aushielt - habe ich diesen Menschen nie ganz vergessen können, er hatte (und hätte) immer einen Platz in meinem Herzen.
Und nun nimmt er Kontakt auf, hat das, was damals zur Trennung führte verstanden, sich offensichtlich verändert...
Wie gehts nun weiter?
Ich kann ihn schlecht fragen, ob ihm das nur für seinen eigenen Seelenfrieden wichtig war - oder ob er abzuklären versucht, ob wir es ein drittes Mal miteinander versuchen?
Meinerseits sind trotz dem Gewesenen, der langen kontaktlosen Zeit,noch Gefühle für ihn vorhanden; wenn er wollte, ich würde es wagen;
nur: wie finde ich raus, ob er nicht gerade nur melancholisch ist und den "guten Zeiten" nachtrauert ?