Naja, erstmal finde ich (m) es von Dir nicht gut seine mail hier (auch nur auszugsweise) wörtlich zu veröffentlichen.
Weiter finde ich ihn ehrlich. Das ist für mich kein Warmwechseln...
Weiter hast Du immer Schluß gemacht und demnach doch nichts zu verlieren. Wenn es nicht klappt, machst Du halt wieder Schluß und dann eben für immer....
Wenn Du nach so langer Zeit noch etwas empfindest (und er auch): Wieso willst Du Dir das verbauen?
Aus falschem Stolz/Aufbessern des Egos?
Und dann verbittert alleine sein, wie der Rest des Forums hier?
Mein Tip: Laß' ihn zappeln, aber nicht zu doll/demütigend und auch nicht zu lange. Und werde zumindest für die nächsten Jahre glücklich.
nun, das ist schon okay, er ist nicht internetaffin. und ob ich das jetzt im freundeskreis durchkaue oder hier, ändert nichts dran, dass ich dazu wert auf die meinung aussenstehender lege, die das nochmals anders sehen mögen..
Das ich immer Schluß gemacht habe, war eine Schutzmaßnahme, für mich, aber auch für ihn. Ich bin jedesmal "in Liebe" gegangen; bevor Dinge eskalieren, sollte man gehen, bevor es allzu hässlich wird und man sich nicht mehr gegenübertreten kann. Aber das ist nur meine Meinung.
es ist doch irgendwo ein warmwechseln, wenn einem in einer bestehenden, unglücklichen Beziehung relativ plötzlich nach langer Zeit einfällt, wie nett es doch mit der Ex war.
und er quasi gleichzeitig die gleichen Fehler (Geheimniskrämerei, andere Frau, in dem fall ich) wieder macht - da ists dann mit der grossen Veränderung wohl nicht sooo weit her ?
Ich will mir nichts verbauen, aber ich möchte auch nicht "Sprungbrett" sein, weil Monsieur etwas idealisiert, was vielleicht nicht ist; mir wäre jemand, der "frei" auf mich (wieder) zukommt wesentlich lieber, als jemand dem das Gras woanders grüner erscheint.
Das hat nichts mit Stolz oder Ego zu tun, sondern mit Neuanfang ohne Altlasten.
Ich bin schon sehr lange alleine, aber nicht verbittert, eben weil ich keine faule-Kompromisse-um-nur-nicht-allein-zu-sein-Beziehungen eingehe. Ich komme sehr gut alleine zurecht, Partner wäre "cherry on top".
Das sehe ich als respektvoll mir und den möglicherweise involviertem Partner gegenüber an.
für zumindest ein paar Jahre glücklich zu sein ist auch nicht mein erklärtes Ziel, obwohl mir bewusst ist, dass es keine Garantien gibt; passt auch nicht zu meinem weiteren Lebensentwurf (eigene Familie) - und dazu wünsche ich mir Jemanden, der das ebenso sieht.
Wenn es den nicht gibt, dann eben nicht, aber "faule Kompromisse" werde ich deshalb trotzdem nicht eingehen.
Zappeln lassen ... gib mir als Mann doch bitte dazu mal ein paar Tips
Ich bin da nicht gut drin, liegt nicht in meiner Natur (was nicht heisst, dass ich am ersten Abend gleich in die Kiste hüpfe); wenn ich jemanden mag, dann mag ich den, da will ich dann auch nicht distanziert bleiben; es wäre nicht authentisch, nicht ich.