• #1

Ex erpresst mich wg. Kindesunterhalt! Was tun?

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche ganz dringend wieder Euren Rat, für den ich Euch jedes Mal nicht genug danken kann.
In meinem Leben überschlägt sich momentan Alles. Ich bin seit kurzem in einer Beziehung, was schon in der Anfangsphase anstrengend genug ist (siehe Nachbarsthread). Aber nun habe ich massiven Stress mit dem Vater meiner Tochter.
Mein Ex war extremer Alkoholiker und am Anfang meiner Schwangerschaft ging gar nichts mehr. Er hat fast nur noch getrunken, blieb über Nacht bei anderen Frauen. Der Höhepunkt dieses Elends war erreicht, als er ein kriminelles Ding gedreht hat und dann in den Bau gewandert ist. Danach ist sein Doppelleben aufgeflogen. Er war finaziell völlig runiert und hatte mit unzähligen Frauen Affären. Ich hab mich natürlich getrennt und hatte die übelste Zeit meines Lebens.
Als er nach 3 Jahren entlassen wurde, wollte er die Beziehung wieder aufnehmen. Als ich mich diesbzgl. verweigerte wollte er auch mit dem Kind nichts zu tun haben. Ich habe ihn auf Unterhalt verklagt, den er seit 10 Jahren wiederwillig zahlt. Es sind ca. € 300. Meine Mutter sagte damals, ich könnte doch keinen Unterhalt von einem Mann nehmen, der gar kein Interesse an seinem Kind hat!! Er (!) hätte ja gar nichts von seinem Kind. Ich weiß, das ist ungeheuerlich. Ich habe es aber tatsächlich so angenommen. Vor ca. 10 Jahren hatte er dann wieder Kontakt zu seiner Tochter. Es war aber immer total unregelmäßig und sporadisch. Mein Kind hat darunter sehr gelitten. Jetzt kam es wieder dazu, dass er ihren Geburtstag vergessen hat, weswegen ich außer mir war.
Bei einem Telefonat mit seiner Tochter hat er nun offenbart, er wäre beruflich so super erfolgreich und verdiene € 80.000 Brutto. Darufhin habe ich ihm nun mitgeteilt, dass ich dann mehr Unterhalt für´s Kind möchte. Er droht mir jetzt, seiner Tochter seinen Gefängnisaufenthalt zu offenbaren! Für mich eine absolute Katastrophe, weil es ein Tabuthema ist und ich immer Angst hatte, dass es rauskommt und meine Tochter damit nicht zurecht kommt. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich das Geld eigentlich nicht nötig habe, aber ich fühle mich und mein Kind so extrem verletzt durch dieses ganze Verhalten! Und es geht ja um Geld für meine Tochter, nicht für mich. Mein Ex sagt aber, ich wäre ja wohlhabend genug. Ich will auch kein Geld nach Düsseldorfer Tabelle! Ich wollte nur einen kleinen Zuschuss für das Pferdehobby meiner Tochter. Jetzt dreht er völlig durch und sagt, wir würden ihn finanziell kaputt machen. Er hat Frau und 2 Kinder und sagt, mehr könne er sich einfach nicht leisten.
Was würdet Ihr in meiner Lage tun?

VIELEN, VIELEN HERZLICHEN DANK AN EUCH!!!!
 
L

Lionne69

Gast
  • #2
Der Tochter reinen Wein einschenken.
Ich würde mich nie erpressen lassen.

Einen Anwalt kontaktieren.
Und vom Kindsvater den Unterhalt einfordern, der der Tochter zusteht.. Es ist nämlich nicht Deines, es ist ein Anspruch, den Deine Tochter hat.
Du hast gar kein Recht, darauf zu verzichten, Du hast im Gegenzug die Pflicht für sie ihre Forderungen ggf. einzuklagen.
Das machen ggf. auch Jugendämter - immer im Namen des Kindes.

Nun, Du musst für Dich entscheiden, ob Du diese brüchige Fassade brauchst, auf Dauer wird es sowieso nicht zu verheimlichen sein.
Und sollte die Tochter nicht wissen, wer ihr Vater ist, statt eines geschönten Bildes?

Ansonsten zahlst Du eben für die Fassade.

Übrigens, Kinder kommen mit Realitäten viel besser klar, als man denkt.
Schwierig wird es, wenn man sie hat Illusionen machen lassen, und irgendwann das Ganze platzt.

W, 51
 
  • #3
Der Unterhalt für das Kind steht ja deinem Kind zu.
Deswegen, fordere das ein, es ist ihr gutes Recht.
Viele Mütter denken immer, dass die Unterhaltszahlungen an ein Besuchrecht geknüpft sind.
Aber das sind zwei völlig unterschiedliche Vorgänge, es gibt reichlich Väter die Unterhalt zahlen und gar kein Besuchrecht haben.
Auf jeden Fall wird das in Ruhe überprüft und zum Wohle des Kindes entschieden.
Und erzähle deine Tochter die Wahrheit, aber frei von Wertungen.
Sag, dass der Papa was unrechtes getan hat, dafür bestraft wurde, aber nun alles wieder gut ist.
Diese Erklärung verstehen auch kleine Kinder schon
 
  • #4
Naja, deine Tochter ist ja kein Kleinkind mehr. Also du brauchst ja über den Vater nicht herzuziehen, aber sie darf, denk ich schon erfahren, wer der Vater ist.
Das möglichst ohne viel Bewertungen und Emotionen, also nicht so aufgelöst, wie du hier schreibst.
Es koster sehr viel Energie, so erwas geheimzuhalten und es erscheint in meinen Augen auch nicht notwendig.
Du wirkst immer noch fremdbestimmt, hast Angst, Grenzen zu setzen.
 
  • #5
Ich finde Deiner Tochter steht das, was die Düsseldorfer Tabelle sagt, zu. Das ist rechtlich so geregelt und hat nichts mit Dir und Deiner Beziehung zu ihm zu tun. Er ist da viel zu lang zu gut weg gekommen. Bei Desperates Housewifes gab es auch mal einen Jungen, der (als er circa 30 war) seiner Mutter vorgeworfen hat, kein Geld vom leiblichen Vater genommen zu haben, wenngleich es ihm zugestanden hätte. Ich finde, das ist falscher Stolz der Mütter, der den Kindern (nicht dem Mann) schadet. Auch wenn Du genug Geld hast, ist es nie verkehrt ein paar Euro mehr für die Tochter zu haben, ggf will sie studieren oder ins Ausland usw.

Das mit dem Knast sollte Deine Befürchtung nicht sein. Ich habe auch unschöne Dinge über meine Eltern erfahren (zwar kein Knastaufenthalt aber auch keine tollen Sachen) und sehe sie lieber als das, was sie sind. Ich bin immer für Ehrlichkeit und Kinder können diese gut vertragen, solange sie ansonsten geliebt werden. Es ist auch ziemlich frech von Deinem Ex damit zu drohen, obgleich es doch IHN in ein schlechtes Licht rückt.

w32
 
  • #6
ch will auch kein Geld nach Düsseldorfer Tabelle! Ich wollte nur einen kleinen Zuschuss für das Pferdehobby meiner Tochter.
Was soll der Käse von wegen "ich will ja nichts"....
Das Geld gehört deiner Tochter, es steht ihr von Rechts wegen zu. Dann arbeite nicht gegen die Interessen deiner Tochter, sondern fordere die ganze Höhe...Dafür bist du verantwortlich!
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich das Geld eigentlich nicht nötig habe,
Es geht nicht darum, was du nötig hast. Mit diesem falschen Stolz schädigst du deine Tochter, weil du ihr vorenthälst, was ihr zusteht!
Er droht mir jetzt, seiner Tochter seinen Gefängnisaufenthalt zu offenbaren!
Du sagst es ihr und sein Erpressungsversuch verpufft ins Nichts. Das Kind fühlt doch schon die ganze Zeit, dass irgendetwas nicht stimmt. Es hat auch in der Vergangenheit unter der Unzuverlässigkeit des Vaters gelitten. So klein ist es nicht mehr. Du sagst ihm, dass es nicht seine Schuld ist und dass der Vater es nicht besser auf die Reihe bekommt. Und du zeigst dich als der verlässliche Fels in der Brandung, indem du solche Unzuverlässigkeiten nicht mehr duldest. Geld einfordern und den Kontakt minimieren.
Jetzt dreht er völlig durch und sagt, wir würden ihn finanziell kaputt machen. Er hat Frau und 2 Kinder und sagt, mehr könne er sich einfach nicht leisten.
Sein Problem. Geht dich nichts an. Die Frau hat gewusst, auf was sie sich einlässt, da ist falsches Mitleid fehl am Platze. Glaub nicht alles,
was er dir vorsetzt.
Mir eine engagierte Anwältin suchen und mich dadurch entlasten. Knallhart durchsetzen, was geht. Und falsche Glaubenssätze erkennen und nicht im eigenen Leben dulden. Setze deiner Mutter bei ihren Äußerungen Grenzen, denn damit ist niemandem gedient:
Meine Mutter sagte damals, ich könnte doch keinen Unterhalt von einem Mann nehmen, der gar kein Interesse an seinem Kind hat!! Er (!) hätte ja gar nichts von seinem Kind. Ich weiß, das ist ungeheuerlich. Ich habe es aber tatsächlich so angenommen.
Ich wünsche dir viel Kraft und gutes Gelingen. Du schaffst das!
 
  • #7
Du machst dir die Probleme Anderer zu eigenen. Du bist nicht für das Wohl deines Ex-Mannes verantwortlich.
Dass er nicht integer ist und lügt, bis sich die Balken biegen, weisst du ja.
Also warum nimmst du seine Aussagen für bare Münze?
Vielleicht möchtest du ja auch dich selbst schützen, und es ist dir peinlich, einen solchen Mann als Vater deiner Tochter ausgesucht zu haben. Dann steh halt dazu.
Davon geht die Welt nicht unter.
 
  • #8
Mein Ex sagt aber, ich wäre ja wohlhabend genug. Ich will auch kein Geld nach Düsseldorfer Tabelle!

Unterhaltsschuldner bist nicht Du, sondern das Kind. Du und Dein Ex könnt Euch gar nicht auf Verzicht an Kindesunterhalt einigen, da dies ein Vertrag zu Lasten Dritter (Kind) wäre. Solltet Ihr Euch auf einen "Unterhaltsverzicht" einigen, wäre dies rein fiktional und hätte vor keinem Gericht Bestand. Als Mutter eines minderjährigen Kindes erhältst Du den Kindesunterhalt auch nur gewissermaßen treuhänderisch, da das Kind noch nicht in der Lage ist, zu wirtschaften. Sobald es volljährig wird, muss der Kindesunterhalt direkt an das Kind gehen. Zahlte der Unterhaltsschuldner nach der Volljährigkeit den Kindesunterhalt weiter an die Mutter, gilt er als nicht geleistet.

Ich würde vor einem Gericht den Kindesunterhalt einklagen. Dann zieht das Gericht alle relevanten Daten heran: Dein Einkommen, das Einkommen des Vaters und gleicht das mit den Unterhaltsobliegenheiten gegenüber seinen anderen Kindern ab. Ex-Ehepartner oder aktuelle neue Ehepartner sind irrelevant, da Ehegattenunterhalt gegenüber Kindesunterhalt nachrangig ist.

Was vor Gericht herauskommt, ist rechtens. Da kannst Du ganz rechtspositivistisch denken. Und das gilt dann. Wozu gäbe es sonst Gesetze?

Die Haft des Vaters würde ich nicht bemänteln. Er wird ja nicht ohne Grund "im Namen des Volkes" verurteilt worden sein. Dann kann man das auch wissen.
 
  • #9
Hi,
wo ist das Problem, sage Deiner Tochter selbst und sanft, dass ihr Vater im Knast saß.
Nichts ungesünder für ein Kind als mit einer Lüge aufzuwachsen! ( Ja. Auch das Zurückhalten relevanter Informationen ist Lüge). Erpressbar bist Du ja nur durch die Heimlichtuerei..

Alles Gute!
 
  • #10
Liebe Fs!

Viele Mütter verstehen so wie Du nicht, dass es der KINDS-Unterhalt ist. Das Geld gehört dem Kind nicht Dir!

Du würdest Dich sicher auch bedanken, wenn Deine Schwester einfach Dein Bankguthaben verschenkt, oder Deine Mutter Deinem Arbeitgeber sagt, Du arbeitest jetzt für 300 EUR weniger im Monat
Wie kämen die dazu, Dein Geld zu verschenken?!
Genau das machst Du.

Es mag schon sein, dass DU den Lebensunterhalt nicht zum (über-)leben brauchst. Dann spare ihn für künftig sicher kommende, große Ausgaben des Kindes.
 
  • #11
Bei einem Telefonat mit seiner Tochter hat er nun offenbart, er wäre beruflich so super erfolgreich und verdiene € 80.000 Brutto.
Wenn er soviel verdient, wieso jammert er dann, dass es sich nicht leisten kann? Wenn er es sich nicht leisten kann, warum erzählt er dann deiner Tochter das? Bebebe, ich habe was, aber du bekommst davon nichts??
Ich gebe anderen Foristen recht - weg von den falschen Glaubensätzen, wenn du das Geld nicht nötig hast, ist schön, aber es ist das Geld deiner Tochter! Ausserdem zeigst du ihr, dass man für eigene Rechte aus dem falschen Stolz nicht einstehen soll, das bedeutet sie wird sich nicht trauen, viel anzunehmen oder viel zu verdienen, weil es "unehrenhaft" - du hast es schon perfekt verinnerlicht, schau Kommentar deiner Mutter.
Aus eigener Erfahrung - mein Ex hat nach der Trennung auch gejammert, dass er nie Geld hat, aber war in der Lage eineinhalb tausend Euro seinem Arbeiter zu leihen, dass er nie zurückzahlte (Spielschulden), anderem hat er den Anwalt bezahlt, weil er bei irgendwelchen krummen Geschäften aufgeflogen ist, sein Leben war davor schon eine Katastrophe. Mein Ex hat Guthaben im sechsstelligen Bereich auf dem Konto, da er Alkoholiker ist, habe ich vorgeschlagen, wenigstens ein Teil den Kindern als Sparkonto oder Treuhandfond oder sowas einzurichten, bevor er alles verprasst. Nach mehreren Gesprächen habe ich aufgegeben. Er will aber auch keine Eigentumswohnung kaufen, sondern wohnt zur Miete. FS, du sollst denken, dass vernünftige Gespräche mit einem Alkoholiker nicht immer möglich sind, insofern erzähl deinem Kind von Gefängnis und setze die Rechte deiner Tochter durch.
 
  • #12
Liebe @Hasendompteur,
der Unterhalt gehört nicht dir! Es ist das Anrecht deiner Tochter und es ist deine Aufgabe es anzufordern. Das gehört zu deinen Sorgfaltspflichten gegenüber deiner Tochter. Wenn du das Geld wirklich nicht nötig hast, lege es auf ein Konto und händige ihr das Kontenbuch zum 18. aus.

Mach es dir nicht so kompliziert, vereinbare ein Termin beim Jugendamt und bitte um "Beistandschaft". Das Jugendamt wird sich dann darum kümmern das Geld vom Kindsvater anzufordern.

Was den Glaubenssatz deiner Mutter angeht, der ist Inhaltlich nicht richtig, vor allem ist es IHR Film. Befreie dich davon. Du siehst was es mit dir macht, das deine Mutter so glaubt.

Väter haben ihren Beitrag zu leisten. Monetär genau wie Emotional. Letzteres kann niemand erzwingen. Um ersteres, kannst du dich aber wenigstens kümmern.

Was den Erpressungsversuch betrifft. Deine Tochter hat ein Anrecht auf die Wahrheit. Das Erwachsene immer noch glauben, dass Heimlichtuerei irgendetwas verbessert. Kinder spüren auf einer höheren Ebene, wenn es Geheimnisse innerhalb der Familie gibt. Es ist so toxisch, wenn sie irgendwann herausfinden, dass sie ihr Leben lang von den Menschen belogen wurden, zu denen sie eigentlich das größte Vertrauensverhältnis haben sollten. Dieser Riss ist mit unter nicht mehr zu kitten. Überlege dir gut, ob es das Wert ist.
Nimm dem Vater den Wind aus den Segeln. Sage ihm, dass es ohne hin an der Zeit wäre, dass seine Tochter die Wahrheit erfährt. Du wolltest bisher nur fair sein und sein Renommee bei seiner Tochter nicht noch mehr beschmutzen. Es ist ohne hin seine Aufgabe zu erzählen, wo er einen Knick in der Biografie hat. Wenn er heute besser lebt, ist er ein gutes Vorbild, dass man auch nach Schiffbrüchen wieder zu einem normalen Leben zurück finden kann. Nichts wofür man sich Schämen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Ein Kind merkt das Lügen irgendwann. Sie wird dich dafür verachten.

Du solltest erstmal deine eigenen Probleme klären, denn wenn du co-abhängig warst und du klingst ganz stark danach, solltst du erstmal deine EIGENEN PROBLEME in Angriff nehmen, bevor du dich in eine neue Beziehung stürzt. Kannst du nicht allein sein?? Du solltest deinem Kind genug Selbstwert vorleben und es vorallem so achten, dass du ihm die WAHRHEIT sagst. In mir zieht sich alles zusammen, wenn ich so etwas lese....

w, 34
 
  • #14
Meine Mutter sagte damals, ich könnte doch keinen Unterhalt von einem Mann nehmen, der gar kein Interesse an seinem Kind hat!! Er (!) hätte ja gar nichts von seinem Kind.
Also diesen Gedankengang kann ich so gar nicht nachvollziehen. Er hat ein Kind gezeugt und wenn er schon keine emotionale Verantwortung übernehmen will und du diesbezüglich völlig auf dich alleine gestellt bist, dann zumindest finanzielle. Das erwartet eine Gesellschaft nun einmal von erwachsenen Menschen. Auch wenn dein Ex sicherlich alles andere als ein erwachsener Mann ist.

wo ich beim nächsten Punkt wäre: er benimmt sich wie ein trotziges Kleinkind, was mit allen Mitteln seinen Willen durchzusetzen versucht - ohne Rücksicht auf Verluste.

hier wäre mein Entgegenkommen vollkommen erloschen und ich hätte ihm eine klare Ansage gemacht.

er erpresst dich, weil er es kann. Wüsste er, dass das ins Leere läuft, würde er sicherlich solche Aktionen nicht bringen.

Besorg dir eine eidesstattliche Erklärung über seine Vermögensverhältnisse und wende dich damit parallel ans Jugendamt. Schildere dort sein Verhalten und seine getätigten Äußerungen. Je mehr aktenkundig wird, je besser stehst du vor Gericht dar, falls ihm da noch andere nette Aktionen einfallen sollten.

mit dem Mann wirst du leider wohl nie vernünftig reden können. Wer drei Jahre im Gefängnis sitzt und immer noch nichts verstanden hat, der hat Probleme psychischer Natur. einfach auf Abstand gehen ....

Es gibt viele Beratungsstelle verschiedenster Träger, bei denen euch diplomierte Pädagogen und Psychologen beratend und unterstützend zur Seite stehen. In deren Beisein könnt ihr beide, euren zukünftige Gespräche bezüglich eurer Tochter führen.
 
  • #15
Bei mir so ähnlich.
'Mein' Kindeserzeuger war nicht im Knast, dafür in der Psychiatrie, nahezu sein ganzes Leben lang, teils stationär, teils sogar mit Beschluss, d.h., eingesperrt.
Außerdem war er solange ich ihn kenne drogenabhängig.
Beides wußte meine Tochter von Anfang an, angepaßt an das, was sie verstehen konnte. Ich fand, dass ihr das erstens möglich machte zu sehen, dass seine Unzuverlässigkeit und sein unberechenbares Verhalten, insbesondere, was sein Interesse an ihr anbelangte, nichts mit ihr zu tun hatte, sondern mit diesen besonderen Umständen und zweitens war es mir wichtig, dass sie ihn dort einordnete, wo er stand, eben nicht auf einem Podest, was sicher der erste Impuls eines jeden Kinds ist.
Ich wollte auch, dass sie wußte, dass er nie, wirklich nie etwas für ihren Lebensunterhalt bezahlte. Das wurde mir wichtig, als sie mir mit sechs Jahren mitteilte, der Papa sei viel großzügiger als ich, denn er habe ihr soeben zu Ostern einen Roller geschenkt, während es bei mir nur Süßigkeiten waren.
Sag dem Mann, dass du ihm nun eine Woche Zeit gibst, deiner Tochter selbst zu erzählen, dass er ein Knastbruder ist und falls er das nicht macht, wirst du es ihr erzählen.
Warum willst du ihn schonen ? Es ist sein Versagen, nicht deins oder ihrs.
Er sollte sich schämen, nicht du.
Und deine Tochter wird es verkraften.
Das wird sie müssen.
Das Leben ist nicht nur schön und rosafarben.

Und was den Unterhalt anbelangt, ja den würde ich einfordern, notfalls vor Gericht. Denn er kann ja zahlen, wenn auch 80.000 € nicht üppig sind, falls er allein für seine vierköpfige Familie aufkommt.
Meiner konnte nie bezahlen, lebte ja selbst sein Leben lang vom Staat ( also wieder von mir ), und ich verzichtete auf eine Klage.
Meine Freundin ( zwei Kinder ) zog vor Gericht, gewann natürlich und hängte sich das Urteil, ausgedruckt und eingerahmt, hinter die Toilette, mehr konnte sie damit nicht anfangen, denn dieser Mann arbeitet in der Gastronomie und da gibt es viel Spielraum, das Einkommen kleinzurechnen.
Du willst verzichten, weil du es nicht nötig hast ?
Dann zahle das Geld auf ein Konto ein und schenke das deiner Tochter zu ihrem Abitur oder so.
Sag dann dazu, dass das ein Geschenk von dir ist. Es ist nicht von ihm, denn du hast ja in all den Jahren ihren Lebensunterhalt bezahlt mit deinem Geld.
Ich habe mal eben ganz grob überschlagen, was da so zusammen kommt und dabei die Beträge herangezogen, die meiner Tochter zugestanden haben.
Sie ist jetzt bald 26 und hat bis vor ca. einem Jahr von mir Unterhalt bekommen. Ich gehe für die Jahre, in denen sie bei mir lebte, von der Düsseldorfer Tabelle aus und für die Studienjahre von der Hälfte dessen, was ich bezahlt habe. Ich komme auf gute 100.000 €, die mir der Mann an Unterhalt schuldet. Mir, nicht ihr, denn ich bin ja für sie in Vorlage getreten.
Du willst verzichten ? Uff.


w 53
 
  • #16
Im Grunde vera... du auch dein Kind.
Du lässt es mit seinem Vater telefonieren, der dein Kind dann nach Belieben mit seinen Aussagen- bin superreich- blabla manipulieren kann.
Das Kind kann die Aussagen natürlich nicht einordnen.Also du schützt dein Kind nicht, du setzt das, was deine Mutter mit dir betrieben hat, fort. Den anderen irgendwie klein halten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Er droht mir jetzt, seiner Tochter seinen Gefängnisaufenthalt zu offenbaren! Für mich eine absolute Katastrophe, weil es ein Tabuthema ist und ich immer Angst hatte, dass es rauskommt und meine Tochter damit nicht zurecht kommt.

Anwalt, einklagen des zustehenden Unterhalts und der Nachzahlungen. Wenn er seiner Tochter offenbaren möchte, dass er im Knast war, bitte, gerne. Du bist nicht dafür zuständig, ihn zu schützen. Du vorenthältst Deiner Tochter den ihr zustehenden Unterhalt. Die ganze Lügerei würde ich beenden.

Du stehst nicht hinter Deiner Tochter, so wie Deine Mutter nicht hinter Dir gestanden hat. Eine große Enttäuschung für Deine Tochter.
 
  • #18
Hallo Hasendompteur,

schade, dass du nie die Chance hast, zur Ruhe zu kommen.

Nun, wie anpacken .......
Zuerst ein Gespräch mit der Tochter führen, ruhig, mit viel Zeit. Wenn du ihr nicht erzählen magst, was genau ihr Vater angestellt hat - besorge dir eine Abschrift des damaligen Urteils. Macht dein Anwalt .... den du sowieso benötigst. Deine Tochter ist ja schon im Teeniealter, wenn ich mich richtig erinnere. Wichtig in dem Gespräch wird sein, dass du ihr klarlegst, warum du so gehandelt hast und warum du jetzt so handelst. Ziel muss sein, dass deine Tochter ihr Vertrauen in dich nicht verliert.
Zweiter Schritt - Rechtsanwalt. Unter Umständen auch als ersten Schritt gehen - falls du die Anregung mit dem Urteil aufnehmen willst. Du solltest für dich, deine Tochter, deinen Freund und deinen Job nicht knöcheltief im Dreck stehen - lass das den Profi machen. Unter Umständen hilft natürlich die Warnung, eine Strafanzeige wegen Erpressung zu lancieren. Davor hat er Angst - auch wenn wohl mangels gerichtsverwertbaren Beweisen das Ermittlungsverfahren eingestellt wird. Aber das macht der Profi ...... bitte nicht du selber.

Dritter Schritt - rede auch mit deinem Freund. Warum ? Du kannst nicht auch noch die Baustelle "quengelnder, weil unwissender Mann" gebrauchen. Und kannst ihn als Hilfstruppe sicher gebrauchen.

Den Punkt "Unterhalt" lässt du die Juristen bearbeiten. Zum Nutzen deiner Tochter und zum Schutz deiner eigenen Person. Ich vermute nämlich, das Verfahren wird dreckig.

Kraft, Mut und Zuversicht ..... das wünsche ich dir.
 
  • #19
Anwalt, einklagen des zustehenden Unterhalts und der Nachzahlungen.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie Geld zurück bekommt. Ein erstmal bestehender Titel ist gar nicht so leicht anzufechten, falls er überhaupt anfechtbar ist und da er nun zwei Kinder hat, bekommt sie, wenn sie Pech hat, sogar noch weniger zugestanden.

Recht haben und Recht bekommen sind in diesen Angelegenheiten wirklich zwei Paar Schuhe und der Kindsvater wird genug kriminelle Energie besitzen, Möglichkeiten der Runterrechnung zu finden. Wenn sie dann Pech hat, bekommt sie keinen Cent und darf Unterhaltsvorschuss beantragen.
Insofern würde ich das prüfen lassen, wäre aber wenig optimistisch. Die Rechtssprechung ist tatsächlich in unserem fortschrittlichen Land häufig noch pro Mann. Aktuell in Familienangelegenheiten sogar mehr denn je. Gerade erst im Freundeskreis erlebt.

Ansonsten bin auch ich der Meinung, liebe FS, dass das Kind die Wahrheit erfahren sollte. Und vielleicht lieber von dir als von jemand anderem.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
In meinem Leben überschlägt sich momentan Alles. Ich bin seit kurzem in einer Beziehung, was schon in der Anfangsphase anstrengend genug ist (siehe Nachbarsthread). Aber nun habe ich massiven Stress mit dem Vater meiner Tochter.
Ich denke nicht nur momentan überschlägt sich dein Leben, sondern grundsätzlich, was für Typen Männer ziehst du bloß an mit deinem inneren Magnet, das müsste die Frage sein, da muss doch bei dir schon sehr früh und schon sehr lange, viel schief gelaufen sein! Du gehst auf Männer ein, mit denen du niemals glücklich sein kannst! Warum kannst du ohne solche stressige Beziehungen und ohne Männer nicht leben, ich empfehle dir ohne Beziehung und ohne Mann erstmal über ein paar Jahre zu leben!
Mein Ex war extremer Alkoholiker und am Anfang meiner Schwangerschaft ging gar nichts mehr. Er war finaziell völlig runiert und hatte mit unzähligen Frauen Affären.
Kopfschüttel, wie man mit einem solchen Mann schwanger werden kann!!
Was deine Mutter sagte, sollte für dich nicht relevant gewesen sein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
Mein Kind hat darunter sehr gelitten. Jetzt kam es wieder dazu, dass er ihren Geburtstag vergessen hat, weswegen ich außer mir war.
Du hast es zugelassen und lässt es weiterhin zu, dass dein Kind darunter leidet, das verstehe ich auch nicht!
Bei einem Telefonat mit seiner Tochter hat er nun offenbart, er wäre beruflich so super erfolgreich und verdiene € 80.000 Brutto. Darufhin habe ich ihm nun mitgeteilt, dass ich dann mehr Unterhalt für´s Kind möchte. Er droht mir jetzt, seiner Tochter seinen Gefängnisaufenthalt zu offenbaren! Für mich eine absolute Katastrophe, weil es ein Tabuthema ist und ich immer Angst hatte, dass es rauskommt und meine Tochter damit nicht zurecht kommt. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich das Geld eigentlich nicht nötig habe, aber ich fühle mich und mein Kind so extrem verletzt durch dieses ganze Verhalten!
Anscheinend kennst du diesen fiesen und kriminellen Typ immer noch nicht, es wäre geschickter gewesen, nicht mehr Unterhalt direkt von dir bei ihm anzufordern, dafür gibt es Ämter!!
Jetzt dreht er völlig durch und sagt, wir würden ihn finanziell kaputt machen. Er hat Frau und 2 Kinder und sagt, mehr könne er sich einfach nicht leisten.
Was würdet Ihr in meiner Lage tun?
Ist ja logisch, dass er völlig durchdreht, was hast du denn von ihm erwartet? Wer A sagt. muss auch B sagen, ich verstehe nicht, dass du den direkten Kontakt mit ihm und überhaupt diesbezüglich mit ihm hast, du hast diese Lektion immer noch nicht verstanden, dazu gibt es das Jugendamt und das Gericht!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Ich muss IM in allen Punkten recht geben.
Es ist Zeit, dass du aus deiner Blauäugigkeit herauskommst und dich alldem stellst
Dazu gehört aber auch, dass du dich einem Anwalt etc. anvertraust und die Sache nicht aus Scham oder was auch immer unter der Decke hältst.
Dazu sind Fachleute da . Ich habe aber den Eindruck, du willst das alles lieber innererfamiliär regeln, damit der Schein gewahrt bleibt. Viel Erfolg dabei !
Am meisten stört mich , dass deine Tochter den Murks vorgelebt bekommt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie Geld zurück bekommt. Ein erstmal bestehender Titel ist gar nicht so leicht anzufechten, falls er überhaupt anfechtbar ist und da er nun zwei Kinder hat, bekommt sie, wenn sie Pech hat, sogar noch weniger zugestanden.

Es gibt noch gar keinen Titel.
Den müsste sich Hasendompteur besorgen - und da ist der Tipp Rechtsanwalt oder Jugendamt der einzig wahre.
Das Jugendamt macht das sehr kompetent.
Meine Kinder bekamen so ihren Titel.

Da wird die Düsseldorfer Tabelle zugrunde gelegt, sein Einkommen - und unter einen Mindestsatz geht nur seltenst.

Bei uns wurde gerichtlich festgelegt, dass er für entsprechende Nebeneinkünfte zu sorgen habe, es zumutbar sei - und der Unterhalt so festgelegt.
Er hatte sich vorher aus der Berufstätigkeit verabschiedet, um nicht mehr zu zahlen.
Nun wird er nie mehr als den Selbstbehalt bekommen, der Rest wird gepfändet.
Da der Betrag doch relativ hoch ist, wohl bis zum Lebensende.

W, 51
 
  • #23
Wie hier alle schreiben: das Geld steht deiner Tochter zu, nicht dir. Also kannst du es nicht ausschlagen. Wenn du es nicht verwenden willst, dann Spar es eben für ihr späteres Leben.
Ansonsten halte ich es für falsch, vor einem Kind so etwas dauerhaft geheim zu halten. Ich hab sogar mit 12 schon gecheckt, dass meine Mutter eine traumatische Fehlgeburt spät in der Schwangerschaft gehabt haben muss, aufgrund einer einzigen Bemerkung meiner Oma. Kinder sind sensibel und bekommen Sachen mit, und ich würde sowas immer sagen, ohne Dramatik. Er hat ja auch niemandem umgebracht oder ähnliches.
Wenn ihr der Umgang nicht gut tut und sie den nicht mehr will, ist das auch ihre Entscheidung. Also, was will sie?
w, 37
 
  • #24
Du brauchst sein Geld nicht, es geht dir seit 13-15 Jahren nur ums Prinzip, er hat Dich damals betrogen und verarscht, du hattest 3 miese Jahre, wegen ihm; dafür lässt Du ihn zahlen. Im Grunde holst Du Dir Probleme ins Leben, die Du gar nicht brauchst, weil Du seinen Unterhalt nicht brauchst und Du & deine Tochter, als auch eher gar nicht den unberechenbaren, losen Kontakt zueinander, der für deine Tochter, welche jetzt um die 14-15 Jahre sein müsste, nicht nur unbefriedigend, sondern auch verletzend, das Gegenteil von erfüllend ist. Warum jetzt endlich nicht Bilanz ziehen, auf den Unterhalt verzichten, auf den Du nicht angewiesen bist, und ihn endlich aus eurem Leben kicken, anstatt jetzt um mehr Unterhalt zu feilschen und sinnlos rumzudiskutieren, als auch sich verbal erpressen zu lassen. Das ist doch Kindergarten. Mache die Tür zu und bestenfalls erkläre noch deiner Tochter, deine schlechte Wahl mit ihrem Vater, in dem Alter versteht sie das und auch wenn Du keinen Kontakt zu ihm mehr haben wirst; ich mag keine Familienlügen; wenn du irgendwann rauskommen, dann hat man rückblickend jahrelang einer eigenen selbst zusammen gebastelten Erklärung aufgesessen und auch vermeintlich sich selbst für etwas die Schuld gegeben... Gefängnisaufenthalt im Vergleich zu 10 Jahre keinen Kontakt zur Tochter, und auch nach den 10 Jahren überhaupt keinen persönlichen Umgang mit seiner Tochter, nur Telefonate, die auch nicht so liebevoll und aufmerksam sind, und bei deiner Tochter lauter Fragen aufwerfen. Sie wird ihren Vater, den sie nicht kennt, als toll halten und auf einen Podest stellen und sich für minderwertig und nicht liebenswert. Das würde ich klar stellen und auch das du Fehler, in der Partnerwahl in der Vergangenheit machtest, als auch lange Zeit die Augen zu bzw. nicht ausreichend die Augen auf, was er war und so den Tag trieb; halt das Eltern auch Fehler machen, aber für die Zukunft besser und wie Du dann nach der Schwangerschaft die Verantwortung übernehmen.
 
  • #25
schade, dass du nie die Chance hast, zur Ruhe zu kommen.
FS hat die Chance, jeder hat die Chance, bitte keine Ausreden, nur mit ihrem Verhalten kauft sie sich selbstgestrickt ihre Probleme selbst ein und das schon immer!! Wer die allerwichtigsten Lektionen im Leben nicht lernen will, der muss halt solange büßen, bis er sie gelernt hat oder bis sie naturgemäß wegen Krankheit und/oder Tod aufhören!
Dazu sind Fachleute da . Ich habe aber den Eindruck, du willst das alles lieber innererfamiliär regeln, damit der Schein gewahrt bleibt. Viel Erfolg dabei !
Am meisten stört mich. dass deine Tochter den Murks vorgelebt bekommt.
FS hat alles so gemacht, bewusst oder unbewusst spielt keine Rolle, nur sie ist dafür und ausschließlich alleine dafür verantwortlich, ich muss immer wieder meinen Kopf schütteln. wie man als erwachsener Mensch sich so naiv und unverändert Verhalten kann, hier fehlt es an: Aufrichtigkeit, an Authentizität, an allen bekannten "S" und an"emotional erwachsen sein!"
 
  • #26
Warum jetzt endlich nicht Bilanz ziehen, auf den Unterhalt verzichten, auf den Du nicht angewiesen bist, und ihn endlich aus eurem Leben kicken, anstatt jetzt um mehr Unterhalt zu
Sie darf gar nicht auf den Unterhalt verzichten, denn das Geld steht dem Kind, nicht dem Elternteil zu.
Viele Frauen machen aber genau das und manche Männer nutzen das schamlos aus, üben Druck aus, um nicht zahlen zu müssen, Problem : Es geht zulasten des Kindes.
Auf 18 Jahre gesehen sind diese hier eingeklagten 300 € insgesamt 64 800 €, die dem Kind gehören. Also selbst wenn die Mutter das Geld nicht für Miete des Kindes, Kleidung, Ernährung etc verwenden würde und es auf ein Konto packen, wäre es eine riesen Summe, die dem Kind zur Verfügung stünde. Andernfalls würde dem Kind quasi ein finanzieller Schaden in Höhe dieser Summe entstehen, die ihm schlicht zustehen und eingeklagt werden können.
 
  • #27
Liebe FS,

Ich kann verstehen, dass man den Kindern zu liebe nicht alles erzählen mag, was die andere genetische Hälfte so in sich hat.
Auch das der Kampf vor Gericht etc manchmal zuviel Energie kostet, vorallem weil man sich wieder "mit dem " beschäftigen muss.

Habe ich alles durch ausser das mein Ex ausser Schulden eh nichts hatte.
Vorschuss gab es nur bis 12 Jahre etc.

Ganz ehrlich: habe ich völlig falsch gemacht
Damit hat man nämlich immer wieder inneren Druck und Stress.
Deiner Tochter in Ruhe alles sagen!
Meine Erfahrung, irgendwann kommt doch alles raus und in der Pubertät bei ggf Vorwürfen, musst du nicht extra schlucken.

Unterhaltsklagen für Kinder sind weniger anstrengend und nicht teuer, weil sie Kläger ohne Einkommen sind
Hast du den Titel und er zahlt nicht...geh zur Vorkasse.
Die überweisen dir den Obolus und streiten sich für dich mit dem Vater

Eine Mutter unter Druck ist für deine Tochter schlimmer.
 
  • #28
Sie wird ihren Vater, den sie nicht kennt, als toll halten und auf einen Podest stellen und sich für minderwertig und nicht liebenswert
Ja, eine wichtige männliche Bezugsperson behandelt sie nicht gut und sie wird das eben auf sich beziehen. Später hat sie dann eben " Pech mit Männern".
Ich sehe schon auch , dass sie auch Anteil daran hat, nicht " zur Ruhe zu kommen" weil grosse Baustellen nicht geklärt sind.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #29
Ein Kind merkt das Lügen irgendwann. Sie wird dich dafür verachten.

Du solltest erstmal deine eigenen Probleme klären, denn wenn du co-abhängig warst und du klingst ganz stark danach, solltst du erstmal deine EIGENEN PROBLEME in Angriff nehmen, bevor du dich in eine neue Beziehung stürzt. Kannst du nicht allein sein?? Du solltest deinem Kind genug Selbstwert vorleben und es vorallem so achten, dass du ihm die WAHRHEIT sagst. In mir zieht sich alles zusammen, wenn ich so etwas lese....

w, 34
Ich sehe das auch so, liebe @Hasendompteur , aber Du kannst die Ratschläge , die Dir hier von der Mehrheit angeraten wurde, gerne umsetzen, nur würde ich von einem solchen Mann absolut kein Geld mehr wollen, null. Zahle den Unterhalt, der Deiner Tochter zusteht, auf ein Konto für sie und sage ihr das bitte unbedingt selber, dass ihr Vater einsaß. Das ist sein Veschulden und nicht Deines. Wie gesagt, von diesem Kindsvater wollte ich nicht mehr abhängig in irgendeiner Form sein wollen. Aber wie gesagt, frage einen Anwalt und lass Dich beraten. Ich finde, Du bist eine starke und liebenswerte Frau. Alles Gute.?
 
  • #30
Das Geld steht ja nicht dir, sondern dem Kind zu, dass dein Kind sich normal entwickeln kann (Kleidung, Schulsachen, Essen) und nicht darunter leiden muss, evtl. weniger zu haben. Außerdem ist es eine moralische Verpflichtung an den Vater, um ihn daran zu erinnern, wo er steht und eben ein Kind hat, wofür es zu sorgen gilt, auch wenn man als Paar nicht mehr zusammen ist.

Das Geld abzulehnen halte ich also für falsche Eitelkeit, zumal das gesetztlich geregelt ist und Erwachsene hinterher auch gerne den Spieß umdrehen und in 30 Jahren mal sagen: Ich habe nichts gezahlt, du bist nicht mein Kind, kriegst von mir auch nichts geerbt oder ähnliche Faxen, die sich Erwachsene ausdenken.

Erstmal würde ich seine Mails speichern und einem Anwalt vorlegen, denn dann wird das kontrolliert, was er da sagt (also das mit seinen 80.000 €).

Dass der Vater seinem Kind sagt, dass er mal ein ehemaliger Knasti war, halte ich für einen guten Zug. Sein Leben auf Lügen aufzubauen, hilft keinem Kind.

Ich finde es nicht schlimm, mal im Knast gewesen zu sein, und bereut zu haben und klar gestellt zu haben, dass das nicht richtig war. Genau das muss man ja Kindern erklären, damit sie weise werden. Aber dem Kind davon nichts erzählen zu wollen und so zu tun, als wäre man die besten Eltern der Welt, die ja auch noch alles für das Kind tun, damit vergeht ihr euch wiederum moralisch und seelisch an eurem Kind.

Tut mir leid, aber du trägst mit deiner Einstellung dazu bei, dass es so gelaufen ist.
In Zukunft vielleicht mit offenen Karten spielen, und keine Alkohliker/Kriminelle schützen.
Momentan versuchst du das Gleiche zu widerholen, indem du statt deinem Kind gegenüber aufrichtig zu sein, wieder ihn als Alkoholiker/Knasti schützt. Damit wirst du erpressbar, eben vor diesen.

Noch ein Tipp: Keinen Kontakt zum Ex. Alles nur über den Anwalt. Irgendwas stimmt da nicht. Einerseits hat er Geld, andererseits meint er finanziell kaputt zu gehen. Führt euren Kleinkrieg über den Anwalt aus, aber lasst das Kind da raus.
Vielleicht solltest du dir einen anderen Verhandlungston angewöhnen. Der Mann meint offenbar, das Geld fürs Pferd für dein Kind ist für dich. Vielleicht lernen, die Dinge anders an den Mann zu bringen.
Wenn du so wohlhabend bist, muss das Gericht entscheiden, wer von wem und warum Geld bekommt.

Ich würde da nichts mehr diskutieren, nur alle Beweisdaten speichern und sofort zum Anwalt damit.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top