• #1

Ex-Flirt

Hallo!

Ich weiß gar nicht so recht, wie ich meine Frage korrekt stellen soll bzw. wo sie hingehört.

Vor vielen Jahren war etwas zwischen einem Mann und mir. "Etwas" weil es nichts Körperliches war. Eher ein Flirt mit der Option auf mehr. Daraus ist letzten Endes nichts geworden (er war verheiratet und beschloss damals doch, seine Ehe zu retten, was letzten Endes nicht geklappt hat). In der Zwischenzeit hatte ich eine neue schöne Beziehung, die vor einem Jahr zu Ende gegangen ist, und er ist nach dem endgültigen Scheitern seiner Ehe schon seit Jahren mit einer anderen Frau zusammen (gut möglich, dass sie der Auslöser für das endgültige Scheitern war).

Dieser Mann ist kein Kollege von mir, aber wir haben gelegentlich beruflich miteinander zu tun. Und obwohl es nur ein Flirt war, hat er bei mir tiefe Spuren hinterlassen. Im Guten wie im Schlechten.
Das hat damit zu tun, dass mein Selbstbewusstsein damals am Boden lag. Dieser Mann hat mir wieder Hoffnung gegeben. Andererseits hat er mich extrem lange hingehalten, war hin- und her gerissen zwischen seiner Ehe oder doch etwas anderem.
So ein Knistern habe ich noch nie mit jemandem erlebt.

Ich sehe ihn inzwischen bei Weitem nicht mehr so rosig wie damals. Da sind diverse Dinge bei ihm, die mich enorm irritieren, einiges, was mich sehr verletzt hat. Und doch... wenn ich ihn sehe, was nicht oft ist, kommen die Erinnerungen an Früher auf. Immer.

Ich habe mich gefragt: Wie ist es wohl bei ihm? Flackert das nur bei mir so auf, weil es für mich so intensiv war, oder ist das normal, dass man daran zurückdenkt, wenn man einem Ex-Flirt begegnet?
 
  • #2
Wie es bei ihm ist, kann kein Mensch wissen. Vielleicht knistert's bei ihm auch, vielleicht bist du nur noch ne matte Erinnerung?
 
  • #3
Es hat sich an der Situation nichts geädert. Du bist wieder Single und er ist wieder in einer anderen Beziehung.
Dennoch verstehe ich dich, aber was soll jetzt passieren? Möchtest du wieder dich anbieten und er dich wieder dankend ablehnt, weil wieder etwas besseres da ist? Ich weiß dass es nicht einfach ist aber an deiner Stelle würde ich meine Energie etwas widmen, das Erfolg verspricht.
Ob er auch an dich denkt? Ja vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Es ist auch nicht wichtig.
 
  • #4
Ich glaube, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt.
Es soll nichts passieren. Ich bin im Moment sehr gern Single. Und selbst wenn ich es nicht wäre: Ich habe inzwischen ein etwas anderes Bild von ihm als anfänglich.

Aber die Erinnerungen unterstehen nicht meiner Kontrolle und kommen, wenn sie eben kommen. In diesem Fall sogar deutlich mehr als bei Ex-Partnern, gerade weil hier nichts passiert ist, nichts ausgelebt wurde, es beim Knistern blieb.

Und natürlich kann hier niemand wissen, wie es bei ihm ist.

Mich interessieren einfach eure Erfahrungen. Ich hoffe, das ist jetzt klarer :)
 
  • #6
Ehrlich gesagt, ist mir auch jetzt nicht klarer, worauf du hinaus willst. Wenn du nichts weiter von ihm willst, dann sind es eben Gedankenspielereien – macht ja nichts. Ich habe auch eine Kollegin, die ich zwar sexuell anziehend finde, aber weiß, dass wir gar nicht zusammenpassen (würde auch aus ihrer Sicht nicht passen). Na und? Die Gedanken stören ja nicht.
 
  • #7
Hallo Dina,
ich kann Dich verstehen, da ich Ähnliches erlebt habe. Vor einigen Jahren hatte ich eine intensive Kennenlerngeschichte, die nach etlichen Dates und gemeinsamen Unternehmungen, in denen es ebenfalls nicht zu Körperlichkeiten kam, in einer Absage seinerseits mündeten („Doch nicht weiter, nur freundschaftlich“, die Ex sei noch nicht vergessen etc.). Die Pärchenoption war also vorbei und ich habe es damals so akzeptiert.

Es war über ein Jahr lang sehr schwer für mich, da die Passung sehr groß war und ich mich von Augenblick eins an berührt gefühlt habe und großes Vertrauen spürte. Im Laufe unserer damaligen intensiven Gespräche habe ich mehrfach etwas erlebt, was ich als „magische Momente“ bezeichnen würde, hatte z.B. das bewegende Gefühl, dass sich meine kleine Welt ein Stück weitergedreht hat, ich aus der vorherigen „Starre“ (verarbeitenden Phase) herausgefunden habe. Das Kennenlernen hat mir das Gefühl gegeben, da könnte doch noch einmal etwas Neues für mich sein.

Um es kurz zu machen: Wir wurden kein Paar, konnten aber die Freundschaft erhalten und verstetigen. Ich hatte inzwischen eine längere Beziehung und aktuell eine noch recht frische und war/bin dort jeweils mittendrin. Mein Unterbewusstsein beschäftigt sich dennoch auch nach über 5 Jahren immer wieder mit der damaligen Geschichte. Ich habe selten erinnerbare Träume, aber wenn, dann oft von ihm. Obwohl ich einmal träumte „Es entzaubert sich“, kommt trotzdem noch manchmal so etwas vor, wie Du es beschreibst. Die Gefühle waren damals intensiv. Ich hatte mich absolut angekommen und angenommen gefühlt. Diese Erinnerung an das Wohlgefühl scheint tief gespeichert zu sein, auch wenn ich rational abgeschlossen habe. Also ich würde sagen: Ja, sowas kommt vor. Ob es ihn ähnlich geht, weiß ich allerdings nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, ja. Durch Formulierungen oder Blicke. Aber offiziell nicht. Vielleicht hängen einem Geschichten, die sich nicht erfüllt haben, besonders lange nach. Von meinen Ex-Partnern fühle ich mich sauberer getrennt, die Beziehungen wurden gelebt und es gab Gründe, sich zu trennen. Bei einer unerfüllten Liebe bleibt eine Leere, man weiß nicht, wie es geworden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Aber die Erinnerungen unterstehen nicht meiner Kontrolle und kommen, wenn sie eben kommen. In diesem Fall sogar deutlich mehr als bei Ex-Partnern, gerade weil hier nichts passiert ist, nichts ausgelebt wurde, es beim Knistern blieb.
Doch sicher, ich habe deutlich nostalgische Gefühle gegenüber diversen Exen. Das hängt bei mir weniger davon ab, ob die Beziehung platonisch blieb oder nicht, sondern vor allem von ihrer Länge, von gemeinsamen Unternehmungen usw. Am stärksten ist das bei solchen, bei denen „eigentlich“ nichts Schlimmes vorgefallen war, sondern „nur“ die Liebe abhanden kam (oder nie etwas dergleichen ausgesprochen wurde).

Vergessen und Abhaken ist eindeutig nicht meine Stärke.
 
  • #9
Hallo!

Ich weiß gar nicht so recht, wie ich meine Frage korrekt stellen soll bzw. wo sie hingehört.

Vor vielen Jahren war etwas zwischen einem Mann und mir. "Etwas" weil es nichts Körperliches war. Eher ein Flirt mit der Option auf mehr. Daraus ist letzten Endes nichts geworden (er war verheiratet und beschloss damals doch, seine Ehe zu retten, was letzten Endes nicht geklappt hat). In der Zwischenzeit hatte ich eine neue schöne Beziehung, die vor einem Jahr zu Ende gegangen ist, und er ist nach dem endgültigen Scheitern seiner Ehe schon seit Jahren mit einer anderen Frau zusammen (gut möglich, dass sie der Auslöser für das endgültige Scheitern war).

Dieser Mann ist kein Kollege von mir, aber wir haben gelegentlich beruflich miteinander zu tun. Und obwohl es nur ein Flirt war, hat er bei mir tiefe Spuren hinterlassen. Im Guten wie im Schlechten.
Das hat damit zu tun, dass mein Selbstbewusstsein damals am Boden lag. Dieser Mann hat mir wieder Hoffnung gegeben. Andererseits hat er mich extrem lange hingehalten, war hin- und her gerissen zwischen seiner Ehe oder doch etwas anderem.
So ein Knistern habe ich noch nie mit jemandem erlebt.

Ich sehe ihn inzwischen bei Weitem nicht mehr so rosig wie damals. Da sind diverse Dinge bei ihm, die mich enorm irritieren, einiges, was mich sehr verletzt hat. Und doch... wenn ich ihn sehe, was nicht oft ist, kommen die Erinnerungen an Früher auf. Immer.

Ich habe mich gefragt: Wie ist es wohl bei ihm? Flackert das nur bei mir so auf, weil es für mich so intensiv war, oder ist das normal, dass man daran zurückdenkt, wenn man einem Ex-Flirt begegnet?
Hallo,
was meinst du, welche Spuren hat er bei dir hinterlassen?
Wofür oder wobei hat er dir wieder Hoffnung gegeben?

Wenn du ein schlechtes Selbstbewusstsein damals hattest, war er vielleicht der Strohhalm, an dem du dich festgehalten hattest? Was strahlt dieser Mann für dich aus?
Beschäftigt dich dieser Mann innerlich wenn du Single und auch wenn du in einer Beziehung bist ?

Ich kenne es zumindest, dass ich mich über lange Jahre zu jemandem hingezogen fühlte. Hin und wieder passiert es, dass wir uns durch Zufall sehen. Dann merke ich auch in mir wieder eine gewisse Anziehung.
Ich habe für mich akzeptiert, dass ich diesen Mann als Menschen sehr schätze. Überhaupt kann ich mögen und schätzen, wen ich will. Ich darf das, gestehe es mir zu und erwarte Nichts zurück. Auch hat er mich durch sein Wesen tief beeindruckt und ich habe daraus einiges für mein Leben lernen können. Gleichzeitig habe ich tief visualisiert, dass ich ihn innerlich loslasse. Ich gehe meinen Weg. Es ist mir mittlerweile egal, ob ich ihn sehe oder nicht, ich möchte auch keine Antwort darauf, ob er sich jemals zu mir hingezogen fühlte. Wozu? Ich nehme es, wie es kommt und wünsche ihm das Beste.
 
  • #10
Aber die Erinnerungen unterstehen nicht meiner Kontrolle und kommen, wenn sie eben kommen. In diesem Fall sogar deutlich mehr als bei Ex-Partnern, gerade weil hier nichts passiert ist, nichts ausgelebt wurde, es beim Knistern blieb.
Da gebe ich dir recht und das ist auch der Grund warum du diese Begegnung oder Flirt so positiv in Erinnerung hast.
Mich interessieren einfach eure Erfahrungen. Ich hoffe, das ist jetzt klarer :)
Ein Freund von mir hat mir vor 30 Jahren erklärt wie die Männer ihre Partnerin auswählen. Sie geben 10 Frauen ihre Telefonnummer. 5 Frauen rufen zurück, Aus diesen 5 Frauen kommen 3 in Recall, eine davon wird ausgewählt und die beiden anderen fallengelassen oder auf neu deutsch geghostet. Es hört sich zwar sehr unromantisch an und sicherlich hat der Mensch etwas gefühlt aber die « Aktivierungsenergie » war eher gering und deshalb hat es nicht gereicht. An sich finde ich solche Begegnungen die schönsten Bekanntschaften in meinem Leben. Es hat etwas unschuldiges in sich. Sonst entarten sich viele Bekanntschaften in eine Abhängigkeitslage, sei es emotional oder wirtschaftlich.
Solche Begegnungen wie Du sie hattest, haben etwas von Hollywood. Wie bei Wall-e 😊.
Kennst Du den Film? Am Ende pocht Eve auch darauf, dass Wall-E sich wieder an sie erinnert und kann ihn endlich wieder wachrütteln und da endet der Film. Schließlich möchte man nicht sehen, dass die Batterie von Wall e bald darauf wieder leer ist, Oder? 😀
 
  • #12
Unsinn, es ist reine Bedürftigkeit im Alleinsein, wenn du wieder erneut wegen ihm leiden magst, weil es noch nicht reicht, dann mach es wieder mit dem Fremdgänger, er wird es auch mit dir tun, ansonsten Kontakt beenden und such dir einen freien Mann mit gutem Charakter, der zu dir passt!, er ist es nicht!
 
  • #14
was meinst du, welche Spuren hat er bei dir hinterlassen?
Wofür oder wobei hat er dir wieder Hoffnung gegeben?

Ich denke, es ist ihm (nennen wir ihn mal X) nicht einmal klar, wie viel er in meinem Leben verändert hat.

Mein Selbstbewusstsein war damals am absoluten Tiefpunkt. Das hatte damit zu tun, dass ich in der Schulzeit massiv gemobbt wurde. Leider wiederholte sich das später in einem anderen Kontext. Jeder, der schon mal gemobbt wurde, kennt das. Man denkt rational "Das hat nichts mit mir zu tun". Aber innerlich zweifelt man.

Wenn ich damals in den Spiegel sah, sah ich eine junge, hübsche Frau. Aber das Feedback war eine Katastrophe. Inzwischen glaube ich, dass es vordergründig an meiner eigenen Schüchternheit lag. Aber ich fühlte mich - insbesondere nach meiner Ehe - so, wie die Frau im Thread nebenan, die niemand beachtet.

Und dann tauchte auf einmal X auf, ein attraktiver und begehrter Mann und er beachtete mich - und wie! Auch wenn letzten Endes nichts daraus geworden ist, hat es dennoch vieles in meinem Leben zum Besseren verändert. Mein Selbstbewusstsein wurde besser. Im Endeffekt lernte ich meinen Ex-Partner kennen, einen ebenfalls sehr attraktiven und begehrten Mann, mit dem ich eine wunderschöne und erfüllte 3-jährige Beziehung führen durfte. Ich musste sie beenden, weil unsere Lebensphasen zu unterschiedlich waren, aber ich bereue sie keine Sekunde. Ich wäre niemals mit ihm zusammengekommen, hätte es die Geschichte mit X nicht gegeben.

X hat mich auch sehr mit seiner Lebensführung beeindruckt. Anfangs eiferte ich ihm hinterher, um ihn zu beeindrucken. Dann ging es mir ins Blut über, beeinflusste mein Lebens sehr positiv. Inzwischen bin ich da längst ein Vorbild für andere.

Und noch etwas, was ich X hoch anrechne: Wir verkehren in den gleichen Kreisen, haben viele gemeinsame Bekannte. Er hat mich niemals vor jemandem blossgestellt, nie unsere Geschichte erzählt.

Aber es gibt auch die andere Seite. Wie INSPRATIONSMEISTER schreibt, habe ich sehr unter der Sache gelitten, vor allem, da wo er mich hinhielt. Das möchte ich sicherlich nie wieder wiederholen.

Ich habe habe inzwischen auch die leichte Vermutung, dass Eigenschaften, die mich mal so angezogen haben, vielleicht doch nicht so da sind, dass das Mitgefühl teils so ehrlich nicht ist, dass er sein eigenes Wohl sehr weit vor das anderer stellt...

Deswegen erträume ich mir da auch kein Revival. Unser Verhältnis war auch noch relativ vertraut, nachdem er mit den definitiven Korb erteilt hat. Und dann änderte sich das plötzlich. Vermutlich kam da seine neue Partnerin in sein Leben und die Ehe scheiterte. Ich wusste das damals nicht, akzeptierte es aber so wie es war. Lernte dann meinen Ex-Partner kennen.

Nun ist das Verhältnis professionell-freundlich. So als wäre nie was gewesen. Aber natürlich erinnere ich mich, egal ob Single oder in Beziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Und dann tauchte auf einmal X auf, ein attraktiver und begehrter Mann und er beachtete mich - und wie!
Was ist denn "ein attraktiver und begehrter Mann"? Das sind doch keine objektiven Kategorien! Mir scheint, du hast dich damals sehr unter ihn gestellt und warst ihm dankbar für die Beachtung, die er dir geschenkt hat. Ich kenne den Mechanismus schon, aber es kann nichts Objektives geben, was diese Sichtweise rechtfertigt - dass du damals quasi von ihm aus deiner "Unbedeutendheit" gerettet wurdest (weil ja nicht "attraktiv und begehrt"...). Er ist kein weisser Ritter, er konnte damals genauso dankbar sein, dass du ihm Beachtung geschenkt hast.
Dass er dich im gemeinsamen Bekanntenkreis nicht "blossgestellt" hat (wie?), betrachte ich als das Mindestmass an Anstand. Das brauchst du ihm nicht sooo hoch anzurechnen...;-)
Alles Liebe!
 
  • #16
Was ist denn "ein attraktiver und begehrter Mann"? Das sind doch keine objektiven Kategorien! Mir scheint, du hast dich damals sehr unter ihn gestellt und warst ihm dankbar für die Beachtung, die er dir geschenkt hat. Ich kenne den Mechanismus schon, aber es kann nichts Objektives geben, was diese Sichtweise rechtfertigt - dass du damals quasi von ihm aus deiner "Unbedeutendheit" gerettet wurdest (weil ja nicht "attraktiv und begehrt"...). Er ist kein weisser Ritter, er konnte damals genauso dankbar sein, dass du ihm Beachtung geschenkt hast.

Ich verstehe, was du meinst. Er ist einfach ein Mann, auf den ziemlich viele Frauen stehen. Für mich war das damals ein "Aha-Erlebnis". Das hat sich auf mich, meinen Selbstwert, letzten Endes auch auf mein Verhalten sehr positiv übertragen.

Aber das, was du sagst, stimmt auch. Er konnte damals genauso dankbar sein, dass ich ihm Beachtung geschenkt habe. Er ist ca. 17 Jahre älter als ich und ich denke, dass er ein mittelschweres Problem mit dem Älterwerden hat. Seine neue Partnerin, wobei so neu das nun auch nicht ist, ist nochmal wesentlich jünger als ich und nur halb so alt wie er. Ich kenne sie nicht persönlich und will es mir absolut nicht anmassen, die Beziehung zu beurteilen. Sie hält ja seit Jahren, also sind sie glücklich. Dennoch finde ich es persönlich etwas eigenartig, wenn man sich einen Partner wählt, der mehrere Generationen entfernt ist. Noch mal ein Punkt, der mich von ihm abschreckt.

Dass er dich im gemeinsamen Bekanntenkreis nicht "blossgestellt" hat (wie?), betrachte ich als das Mindestmass an Anstand. Das brauchst du ihm nicht sooo hoch anzurechnen...;-)
Alles Liebe!

Ja, auch hier hast du völlig Recht. Leider habe ich da schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
 
  • #17
Was gefällt Dir denn jetzt noch an ihm, wenn Du manche Dinge kritisch siehst?
 
  • #19
@Dina22
Klingt wie ein Lehrer-Schülerinnen Verhältnis. Wie alt bist du? Wie lange warst du verheiratet? Wo und wie habt ihr euch kennengelernt?
Was hat du für Sachen von ihm übernommen, die dich -von wem(?)- als Vorbild erscheinen lassen?
 
Top