Ich kann mir vorstellen, dass es sehr unangenehm ist und mehr oder weniger stark an einem selbst nagt - Selbstzweifel, mangelndes Selbstbewusstsein usw., weil man die Trauerphase nach dieser Beziehung noch nicht überstanden hat, während er scheinbar schon über alle Sorgen hinweg ist.
Ich denke, du solltest zu dir selbst stehen und akzeptieren, dass du noch Zeit brauchst diese Beziehung bzw. die Trauerphase danach zu überwinden und abzuschließen, bis du wieder offen für etwas Neues bist. Vergleiche dich nicht mit deinem Ex und versuche erst gar nicht die Fragen zu beantworten, wieso er scheinbar so schnell über eure Beziehung hinweg ist, dass er sich schon wieder nach einer neuen umschaut. Dass diese dann auch noch deutlich jünger ist, mag dann noch einige Klischees mehr erfüllen, doch das ist alles wirklich nicht dein Problem!
Auch solltest du die Kollegin nicht verhassen, ihr keine Flüche wünschen und erst gar nicht versuchen dich einzumischen - sie z. B. zu warnen oder ihr oder ihm ins schlechte Gewissen reden.
Versuche zu akzeptieren, dass eure Beziehung vorbei ist. Rufe dir die Gründe in Erinnerung und denke zunächst nur an dich - kümmere dich um dich, trauere, lenke dich ab. Schließlich wirst du die Phase überwinden, wieder stark sein und auch wieder offen für etwas Neues sein.
Bis dahin lass deinen Ex machen. Versuche es zu ignorieren, nichts darüber aktiv in Erfahrung zu bringen. Vielleicht könnt ihr euch auch ganz gut aus dem Weg gehen, sodass ihr euch so selten wie möglich seht, denn es stimmt: er kann machen, was er will und mit wem er will. Wenn du das zur Zeit (noch) nicht ertragen kannst, dann versuche dem aus dem Weg zu gehen und denke ansonsten nur an dich und dein Wohl.
Suche dir Trost und Rat bei einer Freundin - es sollte keine Kollegin/kein Kollege sein. Beziehungen unter Kollegen sind der beste Stoff für Tratsch unter Kollegen, darum versuche dich da herauszuhalten, dich nicht zu äußern und so nicht noch zum Opfer von Lästereien zu kommen.