G
Gast
Gast
- #1
Ex-Freundin stalkt dauerhaft Lebensgefährten - wie damit umgehen?
Zu folgendem Thema fehlt mir momentan die gesunde Distanz: Ich bin seit 2 1/2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Vor mir hatte er eine lockere Beziehung mit einer Dame, die wiederum vor ihm mit seinem Bruder zusammen war. Also eine Familienhistorie über rd. 20 Jahre. Die Dame ist getrennt lebend mit 2 Kindern, hat noch nie gearbeitet, da erbschaftsbedingt sehr wohlhabend, ist trockene Alkoholikerin.
Am Anfang unserer Beziehung hat sie massiv versucht zu stören. 30 Telefonanrufe am Abend, wenn mein Freund und ich zusammen waren, 50 SMSen. Am Ende war er so zermürbt, dass er gar nicht mehr wusste, wie er sich verhalten soll und am liebsten die Beziehung mit mir beendet hätte, um dem Druck auszuweichen. Er ist nicht unbedingt ein starker Mensch, den man relativ leicht manipulieren kann - dafür sehr herzlich und warm, wenn nicht solche Störfeuer kommen.
Ich habe damals alles versucht, ihn hier zu unterstützen. Er hat sich eine neue Handynr. zugelegt, nur, um ihr 3 Monate später mit der neuen Nr. eine SMS zu schicken. Er hat das persönliche Gespräch gesucht - sie wurde handgreiflich (kein Witz).Ich habe mit ihr gesprochen und wurde als Hexe beschimpft, die alles kaputt macht usw,
Kürzlich habe ich festgestellt (jetzt, 2 Jahre später), dass der Kontakt immer noch da ist. Sie hatte ihn wohl geködert mit der Aussage, sie hätte einen Neuen. Und gutgläubig wie er ist, hat er das geglaubt und den Kontakt wieder zugelassen.Unsere Beziehung ist nicht einfach, und sie lauert darauf, dass sie sich wieder einschalten kann. Leider weiß ich, dass er oftmals nicht wirklich die Wahrheit sagt, sodass ich nicht einschätzen kann, ob er wirklich nicht selbst Kontakt sucht. Er negiert es.
Ergebnis: sie stalkt wieder. Gestern hat sie 2 Stunden den Telefonanschluss blockiert, er hat versucht, ihr klarzumachen, dass es keine Zukunft für sie gibt. Ich bin wieder die Hexe, die alles kaputt macht ...
Ich bin gerade hilflos, wie ich mich verhalten soll. Mir geht die Energie aus, da ich dachte, das hätte sich um eine Anfangsproblem gehandelt. Jetzt, 2 Jahre später habe ich ein Déjà-vu.
Wie seht ihr das aus der gesunden Distanz?
w/42
Am Anfang unserer Beziehung hat sie massiv versucht zu stören. 30 Telefonanrufe am Abend, wenn mein Freund und ich zusammen waren, 50 SMSen. Am Ende war er so zermürbt, dass er gar nicht mehr wusste, wie er sich verhalten soll und am liebsten die Beziehung mit mir beendet hätte, um dem Druck auszuweichen. Er ist nicht unbedingt ein starker Mensch, den man relativ leicht manipulieren kann - dafür sehr herzlich und warm, wenn nicht solche Störfeuer kommen.
Ich habe damals alles versucht, ihn hier zu unterstützen. Er hat sich eine neue Handynr. zugelegt, nur, um ihr 3 Monate später mit der neuen Nr. eine SMS zu schicken. Er hat das persönliche Gespräch gesucht - sie wurde handgreiflich (kein Witz).Ich habe mit ihr gesprochen und wurde als Hexe beschimpft, die alles kaputt macht usw,
Kürzlich habe ich festgestellt (jetzt, 2 Jahre später), dass der Kontakt immer noch da ist. Sie hatte ihn wohl geködert mit der Aussage, sie hätte einen Neuen. Und gutgläubig wie er ist, hat er das geglaubt und den Kontakt wieder zugelassen.Unsere Beziehung ist nicht einfach, und sie lauert darauf, dass sie sich wieder einschalten kann. Leider weiß ich, dass er oftmals nicht wirklich die Wahrheit sagt, sodass ich nicht einschätzen kann, ob er wirklich nicht selbst Kontakt sucht. Er negiert es.
Ergebnis: sie stalkt wieder. Gestern hat sie 2 Stunden den Telefonanschluss blockiert, er hat versucht, ihr klarzumachen, dass es keine Zukunft für sie gibt. Ich bin wieder die Hexe, die alles kaputt macht ...
Ich bin gerade hilflos, wie ich mich verhalten soll. Mir geht die Energie aus, da ich dachte, das hätte sich um eine Anfangsproblem gehandelt. Jetzt, 2 Jahre später habe ich ein Déjà-vu.
Wie seht ihr das aus der gesunden Distanz?
w/42