"Ex Freundin- was nun?" fragst du. Nun, das musst du selbst wissen, selbst fühlen, selber entscheiden.
Und ob es FÜR DICH Sinn macht, mit deiner früheren Partenerin Kontakt zu haben oder gar befreundet zu sein, hängt von euch beiden ab und sonst von niemandem.
Und schließlich, deine dritte Frage, ob es FÜR DICH am besten ist, einfach dein Leben ohne Kontakt zur früheren Partnerin zu leben - auch das kannst nur du sellbst fühlen und entscheiden und es hängt auch mkt von ihr ab.
Das alles kann dir niemand für dich beantworten.
Ich kann dir aber, so wie manch im Thread meine (Frau) Erfahrungen und meine Einstellungen mitteilen.
Nach Ende einer Beziehung brauchte ich jedesmal Zeit - und nahm sie mir gründlich - um den Schmerz, die Wut, die Trauer zu durchleben, um Gemeinsames (Besitz etc.) zu trennen und zu ordnen und mein Leben wieder neu, weil jetzt alleine, auszurichten. Das dauerte unterschiedlich lange. Dann brauchte es noch etwas Zeit darüber hinaus, bis ich wieder offen war für eine neue Partnerschaft. Damit du eine Vorstellung davon hast: das kürzeste davon waren eineinhalb Jahre, das längste 10 jahre.
Dann war wirklich alles "verdaut" und der neue Partner da.
Zu drei ehemaligen Partnern habe ich jetzt wieder Kontakt. Ich finde es schön, dass wir es geschafft haben, und versöhnlich zu begegnen. Die lange Zeit dazwischen fand ich nötig, auch, um nicht eine "halb vergorene" Trennung innerlich wieder heimlich aufzuheben. Ich wollte mir nicht weh tun und mich auch nicht neu in ihn verlieben, von dem ich mich getrennt hatte oder er sich von mir.
Aber wie schon geschrieben, nach Jahren der Funkstille und jeder im eigenen Leben, sind wir uns wieder begegnet. Mit zweien treffe ich mich in großen Abständen regelmäßig etwa 1x - 2x im Jahr. Dann gehen wir essen, manchmal sind auch unsere Partner dabei, manchmal sind wir alleine, oder wir treffen uns zu einem gemeinsamen Galerie-Besuch o.ä. Dann reden wir (nicht über vergangene Zeiten) über das, was wir grade tun, was uns interessiert, was wir seit dem letzten Mal erlebten, was uns wichtig ist, womit sich jeder grade beschäftigt, philosophieren und tauschen uns einfach aus. Ich höre von ihm, wie er wächst und reift und dasselbe erfährt er von mir.
Das ist etwas sehr Schönes. Diesen Menschen habe ich einmal geliebt und wir haben einen Teil unseres Lebens miteinander verbracht. Es gibt für mich keinen Grund, ihn aus meinem Leben zu verbannen. Im Gegenteil. Ich finde es gelungen, wenn wir uns zwanglos und freundlich begegnen können. Aber - das ist eine Sache der Reife und geht nicht mit jedem so! Wer weiter schmollt oder Kontakt ablehnt, ermöglicht das natürlich nicht. Deshalb hängt es immer von beiden ab - auch davon, ob die Trennung wirklich verarbeitet ist. Vorher geht Freundschaft sowieso gar nicht. Aber wenn, dann ist es etwas sehr Kostbares, sich ohne Ressentiments, ohne Heuchelei, ohne Anbandelei und ohne Abneigung begegnen zu können. Das ist selten - - und deshalb von hohem Wert, finde ich.
Ob du das kannst, ob sie das will und ob ihr beide das schafft und ob das richtig ist für dich oder nicht, das alles kannst nur du entscheiden.
Ich meine: lass dir Zeit. Jetzt seid ihr grade mal ein Jahr getrennt. Was spricht dagegen, noch ein weiteres Jahr verstreichen zu lassen?
Weißt du, wenn ihr freundchaftlich miteinander sein könnt, dann läuft das nicht weg. Wenn du zu früh auf sie zu gehst, könnte das zu neuerlichen Schwierigkeiten führen. Geh achtsam mit dir um. Wenn auch sie achtsam mit sich ist und ihr beide aufrichtig bleibt, kann es gelingen. Also verpasst du nichts, wenn du vielleicht noch etwas wartest.