G

Gast

Gast
  • #1

Ex Freundin- was nun?

Meine Freundin hat mit mir vor ca. einem Jahr Schluss gemacht. Ich habe diese Sache gut überwunden und empfinde für sie auch nichts mehr, also nicht, dass ich sie etwa zurück haben möchte. Aber macht es einen Sinn Kontakt mit der Ex/dem Ex zu haben, oder sogar zu Freunden werden? Oder ist es am besten einfach sein Leben leben, ohne Kontakt zur Ex/zum Ex?
 
  • #2
Ich persönlich habe keine Kontakte zu Expartnern und ich würde sie auch bei meinem Partner als EXTREM unerfreulich einstufen. Das ist aber natürlich individuell verschieden. Es kann aber gut sein, dass Du eine neue Partnerin findest, die es wirklich nicht mag, dass Du mit einer Ex Kontakt hast.

Außerdem, was soll es bringen? Die Chance, dass doch noch mal auf einer der beiden Seiten Gefühle hochkommen, dass Eiferscut entsteht, falls ein neuer Partner ins Spiel kommt, dass die ehemalige Vertrautheit aktuelles Verhalten beeinflusst, ist riesig.

Ich kann ehrlich gesagt gar nicht verstehen, warum man mit einem Ex Kontakt haben will: Er ist ja sicherlich nicht umsonst Ex geworden -- damit ist alles gesagt.

Erspare Dir und Deinen zukünftigen Partnerinnen die Schmerzen und den Ärger, der zwangsläufig mit solchen Kontakten kommt.

(an alle mit Kindern: Da ist die Lage natürlich anders. Ich rede hier von ledigen, kinderlosen Expartnern!)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist sicher individuell verschieden. Ich habe es in manchen Fällen gemacht und wenn ich ehrlich bin manchmal auch weil ich irgendein persönliches Thema nicht abgeschlossen hatte oder noch nicht loslassen konnte. Aber das hat eher was mit der eigenen Verfassung bzw. Lebensphase zu tun, das ist mir bewusst.
Ich stelle fest, dass ich manche Themen nur mit eben dieser einen Person berede und das macht mir daran Spass.
Und ich glaube nicht, dass Menschen die uns etwas bedeutet haben ganz aus unserem Leben verschwinden. Das ist aber eine spirituelle Sicht und nicht jeder sieht das so.
Mit anderen Worten - es kommt auf die Qualität der Beziehung an, ob man weiterhin Interesse am anderen und seinem Leben hat und ob es neue Partner zulassen können natürlich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo
Habe das Glück das ich mit all meinen Ex Freundinnen (Zeitspanne 15 Jahre und mehr) gut auskomme. Mit den meisten Ex-Freundinnen geh ich ab und zu aus.

Ich finde man braucht nach einer Trennung Distanz um die zerbrochene Beziehung zu verdauen und abzuschliessen, egal wer sie aufgelöst hat.
Danach sehe ich keinen Grund sich nicht wieder zu treffen.

Mit einer Ex Freundin leitete ich nach vier Jahren Trennung sogar einen Jugend und Sport Kurs. Klappte super, da wir uns ja wirklich gut kennen. (Waren ca. 2 Jahre zusammen)

Mit der letzten Freundin war ich gestern zum Beispiel am Thunersee baden. Sie hat wieder einen Freund den ich auch kenne.

Eine andere Exfreundin ( vor ca. 10 Jahren) ist nun mit einem Kollegen verheiratet. Dort geh ich auch als gern gesehener Gast ein und aus.

Kommt vermutlich aber sehr auf die Trennungsart an. Kann mir vorstellen wenn eine Beziehung wegen Gewalt oder anderer spezieller Umstände zerbricht, dass es da nicht so leicht ist, sich wieder zu treffen.

Wie sehen das andere?

Gruss
 
  • #5
@#3: Sicherlich geht jeder damit anders um, aber wäre ich Deine neue Freundin, dann hätte ich starke Probleme mit Deinem vertraulichen Umgang mit Deinen Exfreundinnen. Ich würde gar soweit gehen, unter solchen Bedingungen eine Beziehung mit Dir auszuschließen.
 
B

birgitta

Gast
  • #6
Manchmal treffe ich einen von meinen Exen. Und dann erzählt der mir endlos, was ihm an seiner Neuen weniger gefällt als an mir. Und daß er mit mir reden kann. Und dann sage ich ihm, daß ihm das reichlich spät eingefallen ist. Und daß er auch mit der Neuen besser jetzt mal über sie redet statt zu warten, bis er der etwas Ungünstiges über seine dann wieder Neue erzählen kann.
Und daß selbst beim Arzt Schweigepflicht nur für den Arzt gilt und nicht für ihn.
Einige sagen mir dann daß sie das so noch nie gesehen haben. Und diese Leute reden dann auch noch von Waschweibern. Das kann ja wohl nicht daran liegen daß ihnen der Frauenarzt fehlt.
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
Ex ist ex und das zurecht. Freundschaften klappen in den wenigsten Fällen und sind in dieser Situation meist von einseitigen Gefühlen begleitet.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sehe das auch so. Ex bleibt Ex. Die meisten, die weiterhin Kontakt wollen, machen sich nur Hoffnungen, den Ex wieder zu gewinnen. Es gibt da natürlich wie immer Ausnahmen, wo reine Freundschaft funktioniert.
Ich habe zu Expartnern keinen Kontakt und möchte das auch nicht. Fände das für meinen Partner auch nicht gut. Wäre auch nicht begeistert, wenn mein Partner noch Kontakt zu früheren Freundinnen hätte. Da wäre ich doch eifersüchtig, auch wenn ich ihm vertraue. Das schließt sich ja nicht gegenseitig aus.
Natürlich sind frühere Partner Bestandteil des Lebens, aber es gab Gründe, dass die Beziehung nicht geklappt hat. Auch wenn die Beziehung zumindest zeitweise sehr schön war, ist das einfach vorbei. Vergessen werde ich ihn natürlich nicht, warum auch, aber er gehört nicht mehr zu meinem jetzigen Leben.
Jeder, wie er mag, aber für mich ist weiterer Kontakt mit Exfreunden nichts!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Klar kommts auf die jeweilige Beziehung an. Ich bin seit über 2 Jahren (nach 9 Jahren Ehe) geschieden und ein paar Wochen noch eine Woche mit meiner Ex-Frau in Urlaub gewesen. Sie hat übrigens einen neuen Partner, ich bin noch solo. Wir verstehen uns wirklich gut und wissen beide ganz genau, was geht und was nicht. Ich habe kein Interesse daran, die Zeit zurückzudrehen, meine Ex genausowenig. Aber - glaubts mir - es ist ein gutes Gefühl, das die Zeit der Partnerschaft keine "wasted time" war, sondern Teil einer guten Freundschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich habe mit dem ein oder anderen noch Kontakt.

Man bedenke es gibt nicht nur einen Grund warum eine Partnerschaft geendet habt - es gibt mindestens auch einen warum man einmal glücklich war.

Ein Partner der mir meine Freundschaften vorschreiben will käme für mich absolut nicht in Frage - Exfreund hin oder her ... das wäre für mich ein Hinweis dafür das er mir nicht vertraut und ohne diese absolute wichtigste Basis sähe ich keinen Grund eine Beziehung aufrecht zu erhalten.

Noch dazu würde ich meinen das mein Partner versteht das es einen Grund gibt warum ich mit IHM zusammen bin und eben nicht mehr mit dem Expartner.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ #8 kann dir nur zustimmen, ich sehe das auch so, es geht nicht darum, irgendwas "aufzuwärmen", auch nicht um "Nicht-loslassen-Können". Schließlich nehm ich ja nicht irgendwen zum Partner, sondern jemanden, den ich wirklich mag, mit dem ich gut reden kann usw. Bloß weil es dann irgendwann mit unserer Beziehung nicht mehr klappt, heißt das ja nicht unbedingt, dass ich mich grundsätzlich mit diesem Menschen nicht mehr verstehe. Aber es kommt sicher auch darauf an, was in der Beziehung/bei der Trennung abgelaufen ist, und es ist ganz sicher auch eine Frage der persönlichen Reife - ganz früher war ich auch noch so neurotisch, dass ich den anderen niiiiiiieeeee wieder sehen wollte...;-)
Frau Anna
 
  • #12
Ich verstehe nicht, warum du aktiv wieder mit deiner Ex Kontakt haben willst, wenn es sich problemlos vermeiden ließe. Wenn man einen gemeinsamen Freundeskreis hat, dann kann man den Kontakt vielleicht nicht immer vermeiden, aber so habe ich eher das Gefühl, dass du die Trennung doch noch nicht ganz überwunden hast.

Was birgitta in #5 erzählt, sind sicherlich extreme Auswüchse, zu denen Kontakte zum Ex führen können. Sowas kommt hoffentlich nicht allzu oft vor.
 
G

Gast

Gast
  • #13
"Ex Freundin- was nun?" fragst du. Nun, das musst du selbst wissen, selbst fühlen, selber entscheiden.

Und ob es FÜR DICH Sinn macht, mit deiner früheren Partenerin Kontakt zu haben oder gar befreundet zu sein, hängt von euch beiden ab und sonst von niemandem.

Und schließlich, deine dritte Frage, ob es FÜR DICH am besten ist, einfach dein Leben ohne Kontakt zur früheren Partnerin zu leben - auch das kannst nur du sellbst fühlen und entscheiden und es hängt auch mkt von ihr ab.

Das alles kann dir niemand für dich beantworten.

Ich kann dir aber, so wie manch im Thread meine (Frau) Erfahrungen und meine Einstellungen mitteilen.

Nach Ende einer Beziehung brauchte ich jedesmal Zeit - und nahm sie mir gründlich - um den Schmerz, die Wut, die Trauer zu durchleben, um Gemeinsames (Besitz etc.) zu trennen und zu ordnen und mein Leben wieder neu, weil jetzt alleine, auszurichten. Das dauerte unterschiedlich lange. Dann brauchte es noch etwas Zeit darüber hinaus, bis ich wieder offen war für eine neue Partnerschaft. Damit du eine Vorstellung davon hast: das kürzeste davon waren eineinhalb Jahre, das längste 10 jahre.

Dann war wirklich alles "verdaut" und der neue Partner da.

Zu drei ehemaligen Partnern habe ich jetzt wieder Kontakt. Ich finde es schön, dass wir es geschafft haben, und versöhnlich zu begegnen. Die lange Zeit dazwischen fand ich nötig, auch, um nicht eine "halb vergorene" Trennung innerlich wieder heimlich aufzuheben. Ich wollte mir nicht weh tun und mich auch nicht neu in ihn verlieben, von dem ich mich getrennt hatte oder er sich von mir.

Aber wie schon geschrieben, nach Jahren der Funkstille und jeder im eigenen Leben, sind wir uns wieder begegnet. Mit zweien treffe ich mich in großen Abständen regelmäßig etwa 1x - 2x im Jahr. Dann gehen wir essen, manchmal sind auch unsere Partner dabei, manchmal sind wir alleine, oder wir treffen uns zu einem gemeinsamen Galerie-Besuch o.ä. Dann reden wir (nicht über vergangene Zeiten) über das, was wir grade tun, was uns interessiert, was wir seit dem letzten Mal erlebten, was uns wichtig ist, womit sich jeder grade beschäftigt, philosophieren und tauschen uns einfach aus. Ich höre von ihm, wie er wächst und reift und dasselbe erfährt er von mir.

Das ist etwas sehr Schönes. Diesen Menschen habe ich einmal geliebt und wir haben einen Teil unseres Lebens miteinander verbracht. Es gibt für mich keinen Grund, ihn aus meinem Leben zu verbannen. Im Gegenteil. Ich finde es gelungen, wenn wir uns zwanglos und freundlich begegnen können. Aber - das ist eine Sache der Reife und geht nicht mit jedem so! Wer weiter schmollt oder Kontakt ablehnt, ermöglicht das natürlich nicht. Deshalb hängt es immer von beiden ab - auch davon, ob die Trennung wirklich verarbeitet ist. Vorher geht Freundschaft sowieso gar nicht. Aber wenn, dann ist es etwas sehr Kostbares, sich ohne Ressentiments, ohne Heuchelei, ohne Anbandelei und ohne Abneigung begegnen zu können. Das ist selten - - und deshalb von hohem Wert, finde ich.

Ob du das kannst, ob sie das will und ob ihr beide das schafft und ob das richtig ist für dich oder nicht, das alles kannst nur du entscheiden.
Ich meine: lass dir Zeit. Jetzt seid ihr grade mal ein Jahr getrennt. Was spricht dagegen, noch ein weiteres Jahr verstreichen zu lassen?
Weißt du, wenn ihr freundchaftlich miteinander sein könnt, dann läuft das nicht weg. Wenn du zu früh auf sie zu gehst, könnte das zu neuerlichen Schwierigkeiten führen. Geh achtsam mit dir um. Wenn auch sie achtsam mit sich ist und ihr beide aufrichtig bleibt, kann es gelingen. Also verpasst du nichts, wenn du vielleicht noch etwas wartest.
 
Top