G

Gast

Gast
  • #1

Ex, Kind und neuer Partner

Hallo,
ich bin mir sehr sicher, dass es hierzu schon 100 Threads gibt...

Ich würde gerne wissen, wie ihr mit meiner Situation umgehen würdet:

Meine Ex hat sich von mir vor 5 Wochen getrennt, vor einer Woche bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Zu uns gehört eine nicht ganz 3 jährige Tochter, was mir die Trennung unglaublich schwer macht. Zwischen meiner Ex und mir war eigentlich schon sehr lange nichts mehr. Wir haben zwar nicht gestritten, das Leben aber nicht mehr so richtig geteilt.

Sie hat vor ca. 3 Jahren jemanden kennengelernt, in den sie sich verliebt hat.

Also mein Problem ist, dass ich jetzt erst seit 1er Woche nicht mehr bei meiner Tochter lebe, und ich sie selten sehe. Ich versuche es zwar so oft wie möglich, aber dadurch, dass ich arbeite bleibt unterm Strich eigentlich nur 1 oder 2 Mal die Woche, wo ich sie von der Tagesmutter abhole, und ein Tag am Wochenende. Bei meinem Auszug habe ich eigentlich nichts mitgenommen, bis auf eine Couch, auf der ich schlafe. Durch den Umzug, doppelte Mietzahlung, Kaution, Anschaffung einer kleinen Küche und natürlich der neuen Miete sieht es finanziell duster aus.

Dennoch habe ich es geschafft genügend Geld zu "sparen", um die Wohnung in ca. 3 Wochen so weit fertig zu bekommen, so dass meine Tochter auch bei mir übernachten kann.

Nun hat mich gestern, als meine Ex unsere Tochter zu mir brachte, mehr oder weniger im vorbeigehen gesagt, dass sie nächste Woche in den Urlaub fährt, mit Kind und neuem Partner.

Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, und ich konnte mich den Tag über kaum noch auf meine Tochter konzentrieren - der Tag war gelaufen.

Ich finde es krass, dass unsere Tochter, die sehr sensibel ist, so schnell nach meinem Auszug schon einen neuen Mann im Haushalt kennenlernen muss. Es sind 2 drastische Veränderungen in ihrem Leben und ich habe Angst, dass sie dadurch verwirrt wird. Ich möchte mich nicht gegen den Urlaub aussprechen, das ist okay (naja) , ch finde es wichtig, dass erst einmal gewisse Regeln gelten und es eine klare Abgrenzung zwischen mir und dem neuen Partner gibt. Als Beispiel: Unsere Tochter schläft im gemeinsamen Bett. Nun wird es wohl so sein, dass der neue dann auch in dem Bett schläft, also etwas macht, was vorher nur "der Papa" gemacht hat.

Gesprächsbereit ist meine Ex Freundin nicht, da kann ich auch mit einer Wand reden.

Da ich keinerlei Einfluss habe (obwohl es hier aus meiner Sicht ganz klar um das Kindswohl geht) würde ich gerne wissen, wie ihr euch verhalten würdet. Meine Ex und ich streiten seit dem eigentlich nur. Das rührt bei mir von dem Gefühl der absoluten Bevormundung (obwohl wir gemeinsames Sorgerecht haben).

Das tut weh! Richtig doll!

Aber egal, da muss ich wohl durch.

Aber was sagt ihr zu dem gemeinsamen Urlaub bereits 5 Wochen nach der Trennung bzw. nach dann 2 Wochen Auszug?

Danke für eure ehrliche Meinung!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Komm runter und sei Deiner Tochter wenn Ihr zusammen seid ein guter Vater. Je mehr Du Deiner Tochter das Gefühl gibst, die ganze Situation ist neu aber alle werden damit klar kommen festigst Du ihr Vertrauen in Dich. Du hast keinen Einfluss auf Deine Ex und solltest nur schauen, dass Du den Kontakt zum Kind behältst. Ohne die neue Lebenssituation der Mutter zu kommentieren. Auch Du wirst einmal eine neue Frau kennenlernen und hast dann keine Lust, von der Ex zu hören: Das ist jetzt zu früh, nein, das Kind kriegt von ihr keine Barbie etc.
Kümmere Dich um die Dinge, die wirklich in Deinem Einflussbereich liegen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS,

das erste was mir durch den Kopf schoss als ich deinen Post gelesen hab war... Bist du 100% sicher das es dein Kind ist?? Sorry... aber die Frage liegt nahe wenn sie sich bereits vor 3 Jahren anderweitig verliebt hat und mit diesem jemand auch heute zusammen ist direkt nach eurer Trennung. Evtl. warst du nur rein wirtschaftlich gesehen der bessere "Vater"?

Bezugnehmend auf das Urlaubsthema finde ich das Verhalten deiner Ex nicht in Ordnung. Sie übergeht dich obwohl ihr gemeinsames Sorgerecht habt. Ihr Verhalten hört sich allgemein ziemlich fies und lieblos an - sehr egoistisch die Dame. Inwiefern es für das Wohlbefinden deiner Tochter schlecht ist, kannst du wohl tatsächlich am besten einschätzen. Womöglich kennt deine Tochter den neuen Freund schon länger als du ahnst und die beiden verstehen sich prächtig?!

Den Urlaub verbieten kannst du vermutlich nicht - da kenn ich mich zu wenig aus - aber ich würde auf jeden Fall nochmal versuchen mit ihr zu reden und in einem sachlichen Gespräch deinem Unmut über ihr Verhalten Luft machen.

Alles Gute
 
  • #4
Du wirst das Verhalten Deiner EX nicht beeinflussen können. Weder mit reden, noch mit Taten. Natürlich kannst Du den Urlaub verbieten ( ihr habt Gemeinsames Sorgerecht) aber was meinst Du, was dann passiert?
Konzentriere Dich, auch wenn es noch so schwer fällt, auf Dein eigenes Leben und auf Deine Tochter. Versuche alles emotionale außen vor zu lassen, und lass Dich auf keine Diskussionen mir Deiner EX ein. Eine Sorgerechtsklage kommt schneller als man denkt, und die Mütter sitzen hier leider immer noch am längeren Hebel.
Lebe Deiner Tochter in Eurer wertvollen gemeinsamen Zeit vor, daß Du Ihr Vater bist und daß sie sich auf Dich verlassen kann. Egal was kommt.
Ganz wichtig:
-fang NICHT an sie zu verwöhnen ( Schokolade, Geschenke etc.)
-reagiere NICHT auf trotziges "ich will zu Mamaaaa" (und das wird kommen...)
-stelle DEINE Regeln auf in der gemeinsamen Zeit mit ihr.
-lass Dich nicht erpressen, weder von Deiner Ex, noch von Deiner Tochter.
-habe KEIN schlechtes Gewissen, vor allem nicht Deiner Tochter gegenüber.
Konzentriere Dich einfach darauf, was Du in Deiner Situation zum Wohl Deiner Tochter beitragen kannst. Wohlgemerkt zum Wohl, und nicht zur Happyness...denn nur darum geht es.
Deine Tochter ist fast drei, und, wenn Du Dich selber im Griff behälst, wird sie nie vergessen wer ihr wirklicher Papa ist.
Wünsche Dir viel kraft.
M42 geschieden(seit 8 Jahren) 3 Kinder, ähnliche Situation hinter mir.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,
tu' Dir nicht selber weh und schraub Dich nicht in Frust, weil Du Dir einen Kopf machst, was Deine Ex tun soll. Sie macht sowieso, was sie will. Du hast keine Einfluss darauf und das Leben geht weiter. Zu ihrem Lebn gehört jetzt ein neuer Partner, mit dem sie jetzt in Urlaub fährt. Das haben sie wohl längerfristig geplant und es ist ja auch normal in der Vorsaison mit einem kleinen Kind in Urlaub zu fahren.
Geschickt und empathisch ist das alles nicht, aber im Endeffekt ist sie mit dem Mann seit 3 Jahren zusammen. Du schreibst, dass genauso lange nichts mehr zwischen Euch läuft. Insofern solltest Du jetzt nicht anfangen irgendwas an ihrem Verhalten zu dramatiseren - sie schafft die längst fällige Normalität.. Warum auch immer Ihr die Trennung so lange rausgezögert habt, ist das kein Grund, dass Euer Leben jetzt weitere 3 Jahre stagniert - ihr geht getrennte Wege, jeder seinen eigenen.
 
Top