G
Gast
Gast
- #1
Ex, Kind und neuer Partner
Hallo,
ich bin mir sehr sicher, dass es hierzu schon 100 Threads gibt...
Ich würde gerne wissen, wie ihr mit meiner Situation umgehen würdet:
Meine Ex hat sich von mir vor 5 Wochen getrennt, vor einer Woche bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Zu uns gehört eine nicht ganz 3 jährige Tochter, was mir die Trennung unglaublich schwer macht. Zwischen meiner Ex und mir war eigentlich schon sehr lange nichts mehr. Wir haben zwar nicht gestritten, das Leben aber nicht mehr so richtig geteilt.
Sie hat vor ca. 3 Jahren jemanden kennengelernt, in den sie sich verliebt hat.
Also mein Problem ist, dass ich jetzt erst seit 1er Woche nicht mehr bei meiner Tochter lebe, und ich sie selten sehe. Ich versuche es zwar so oft wie möglich, aber dadurch, dass ich arbeite bleibt unterm Strich eigentlich nur 1 oder 2 Mal die Woche, wo ich sie von der Tagesmutter abhole, und ein Tag am Wochenende. Bei meinem Auszug habe ich eigentlich nichts mitgenommen, bis auf eine Couch, auf der ich schlafe. Durch den Umzug, doppelte Mietzahlung, Kaution, Anschaffung einer kleinen Küche und natürlich der neuen Miete sieht es finanziell duster aus.
Dennoch habe ich es geschafft genügend Geld zu "sparen", um die Wohnung in ca. 3 Wochen so weit fertig zu bekommen, so dass meine Tochter auch bei mir übernachten kann.
Nun hat mich gestern, als meine Ex unsere Tochter zu mir brachte, mehr oder weniger im vorbeigehen gesagt, dass sie nächste Woche in den Urlaub fährt, mit Kind und neuem Partner.
Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, und ich konnte mich den Tag über kaum noch auf meine Tochter konzentrieren - der Tag war gelaufen.
Ich finde es krass, dass unsere Tochter, die sehr sensibel ist, so schnell nach meinem Auszug schon einen neuen Mann im Haushalt kennenlernen muss. Es sind 2 drastische Veränderungen in ihrem Leben und ich habe Angst, dass sie dadurch verwirrt wird. Ich möchte mich nicht gegen den Urlaub aussprechen, das ist okay (naja) , ch finde es wichtig, dass erst einmal gewisse Regeln gelten und es eine klare Abgrenzung zwischen mir und dem neuen Partner gibt. Als Beispiel: Unsere Tochter schläft im gemeinsamen Bett. Nun wird es wohl so sein, dass der neue dann auch in dem Bett schläft, also etwas macht, was vorher nur "der Papa" gemacht hat.
Gesprächsbereit ist meine Ex Freundin nicht, da kann ich auch mit einer Wand reden.
Da ich keinerlei Einfluss habe (obwohl es hier aus meiner Sicht ganz klar um das Kindswohl geht) würde ich gerne wissen, wie ihr euch verhalten würdet. Meine Ex und ich streiten seit dem eigentlich nur. Das rührt bei mir von dem Gefühl der absoluten Bevormundung (obwohl wir gemeinsames Sorgerecht haben).
Das tut weh! Richtig doll!
Aber egal, da muss ich wohl durch.
Aber was sagt ihr zu dem gemeinsamen Urlaub bereits 5 Wochen nach der Trennung bzw. nach dann 2 Wochen Auszug?
Danke für eure ehrliche Meinung!
ich bin mir sehr sicher, dass es hierzu schon 100 Threads gibt...
Ich würde gerne wissen, wie ihr mit meiner Situation umgehen würdet:
Meine Ex hat sich von mir vor 5 Wochen getrennt, vor einer Woche bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Zu uns gehört eine nicht ganz 3 jährige Tochter, was mir die Trennung unglaublich schwer macht. Zwischen meiner Ex und mir war eigentlich schon sehr lange nichts mehr. Wir haben zwar nicht gestritten, das Leben aber nicht mehr so richtig geteilt.
Sie hat vor ca. 3 Jahren jemanden kennengelernt, in den sie sich verliebt hat.
Also mein Problem ist, dass ich jetzt erst seit 1er Woche nicht mehr bei meiner Tochter lebe, und ich sie selten sehe. Ich versuche es zwar so oft wie möglich, aber dadurch, dass ich arbeite bleibt unterm Strich eigentlich nur 1 oder 2 Mal die Woche, wo ich sie von der Tagesmutter abhole, und ein Tag am Wochenende. Bei meinem Auszug habe ich eigentlich nichts mitgenommen, bis auf eine Couch, auf der ich schlafe. Durch den Umzug, doppelte Mietzahlung, Kaution, Anschaffung einer kleinen Küche und natürlich der neuen Miete sieht es finanziell duster aus.
Dennoch habe ich es geschafft genügend Geld zu "sparen", um die Wohnung in ca. 3 Wochen so weit fertig zu bekommen, so dass meine Tochter auch bei mir übernachten kann.
Nun hat mich gestern, als meine Ex unsere Tochter zu mir brachte, mehr oder weniger im vorbeigehen gesagt, dass sie nächste Woche in den Urlaub fährt, mit Kind und neuem Partner.
Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, und ich konnte mich den Tag über kaum noch auf meine Tochter konzentrieren - der Tag war gelaufen.
Ich finde es krass, dass unsere Tochter, die sehr sensibel ist, so schnell nach meinem Auszug schon einen neuen Mann im Haushalt kennenlernen muss. Es sind 2 drastische Veränderungen in ihrem Leben und ich habe Angst, dass sie dadurch verwirrt wird. Ich möchte mich nicht gegen den Urlaub aussprechen, das ist okay (naja) , ch finde es wichtig, dass erst einmal gewisse Regeln gelten und es eine klare Abgrenzung zwischen mir und dem neuen Partner gibt. Als Beispiel: Unsere Tochter schläft im gemeinsamen Bett. Nun wird es wohl so sein, dass der neue dann auch in dem Bett schläft, also etwas macht, was vorher nur "der Papa" gemacht hat.
Gesprächsbereit ist meine Ex Freundin nicht, da kann ich auch mit einer Wand reden.
Da ich keinerlei Einfluss habe (obwohl es hier aus meiner Sicht ganz klar um das Kindswohl geht) würde ich gerne wissen, wie ihr euch verhalten würdet. Meine Ex und ich streiten seit dem eigentlich nur. Das rührt bei mir von dem Gefühl der absoluten Bevormundung (obwohl wir gemeinsames Sorgerecht haben).
Das tut weh! Richtig doll!
Aber egal, da muss ich wohl durch.
Aber was sagt ihr zu dem gemeinsamen Urlaub bereits 5 Wochen nach der Trennung bzw. nach dann 2 Wochen Auszug?
Danke für eure ehrliche Meinung!