G
Gast
Gast
- #1
Ex - kurz nach Trennung in schwieriger Lage zur Seite stehen?
Guten Morgen zusammen,
mein Partner und ich haben uns vor wenigen Wochen getrennt, da es zum heftigen Streit gekommen war. Wir waren uns beide nicht sicher, ob es eine endgültige Trennung werden wird. Sicher hofften wir beide, der andere würde zur Einsicht kommen.
Nun ist folgendes passiert: Wenige Tage nach unserer Trennung ist ihm seine ncht kleine Firma um die Ohren geflogen. Sein Partner hat großen Mist gebaut. Mein Ex(?)-Freund ist völlig aus der Bahn geworfen, muss 1000 Gespräche mit Banken führen und weiss nicht, wie und ob es für ihn und seine Mitarbeiter weitergehen kann. Seine eigene Zukunft sähe enorm schlecht aus, wenn die Firma nicht weiterexistieren kann mit ihm allein.
Mir tut das furchtbar leid, zumal er wirklich unverschuldet in die Lage geraten ist.
Für uns beide hätte ich mir Zeit gewünscht, um uns in Ruhe über uns klar zu werden. Weiterführung der Partnerschaft ist für mich nicht ganz ausgeschlossen. Die angestrebte temporäre Kontaktsperre zur beidseitigen Erholung kann ich aus moralischen Gründen gerade schlecht einhalten, wo es um seine Existenz geht.
Soll ich den Kontakt wiederherstellen und ihm in dieser Lage mit Rat und Tat zur Seite stehen - auch mit persönlicher Beratung und Trost?
Ich befürchte einerseits, dass er das missverstehen könnte und unsere Partnerschaft als einfach fortgesetzt betrachtet, was ich nicht so einfach möchte. Andererseits kann ich ihn doch gerade jetzt nicht einfach ignorieren. Er hat sonst eigentlich niemanden mit dem er reden kann. Kaum Freunde - Job hatte immer Prio.
Danke für Eure Ansichten!
mein Partner und ich haben uns vor wenigen Wochen getrennt, da es zum heftigen Streit gekommen war. Wir waren uns beide nicht sicher, ob es eine endgültige Trennung werden wird. Sicher hofften wir beide, der andere würde zur Einsicht kommen.
Nun ist folgendes passiert: Wenige Tage nach unserer Trennung ist ihm seine ncht kleine Firma um die Ohren geflogen. Sein Partner hat großen Mist gebaut. Mein Ex(?)-Freund ist völlig aus der Bahn geworfen, muss 1000 Gespräche mit Banken führen und weiss nicht, wie und ob es für ihn und seine Mitarbeiter weitergehen kann. Seine eigene Zukunft sähe enorm schlecht aus, wenn die Firma nicht weiterexistieren kann mit ihm allein.
Mir tut das furchtbar leid, zumal er wirklich unverschuldet in die Lage geraten ist.
Für uns beide hätte ich mir Zeit gewünscht, um uns in Ruhe über uns klar zu werden. Weiterführung der Partnerschaft ist für mich nicht ganz ausgeschlossen. Die angestrebte temporäre Kontaktsperre zur beidseitigen Erholung kann ich aus moralischen Gründen gerade schlecht einhalten, wo es um seine Existenz geht.
Soll ich den Kontakt wiederherstellen und ihm in dieser Lage mit Rat und Tat zur Seite stehen - auch mit persönlicher Beratung und Trost?
Ich befürchte einerseits, dass er das missverstehen könnte und unsere Partnerschaft als einfach fortgesetzt betrachtet, was ich nicht so einfach möchte. Andererseits kann ich ihn doch gerade jetzt nicht einfach ignorieren. Er hat sonst eigentlich niemanden mit dem er reden kann. Kaum Freunde - Job hatte immer Prio.
Danke für Eure Ansichten!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: