• #1

Ex-Mann zweite Chance geben?

Liebe Leser und Leserinnen,
ich muss mal meine Gedanken aufschreiben, vielleicht seht Ihr ja noch etwas anderes als ich.
Mit 46 wurde meine Ehe nach 27 Jahren geschieden, wir kannten uns quasi seit dem Sandkasten, waren immer zusammen, selbe Schulen, er ist nur ein Jahr älter als ich. Er war meine erste und bisher einzige Liebe, unsere vier Kinder sind schon lange aus dem Haus. Für mich war es der schlimmste Moment in meinem Leben als er mir sagte er fühlt keine Liebe mehr für mich. Ich hab erst überhaupt nicht verstanden was er mir damit sagen wollte. Aber er hat es schnell durchgezogen, nicht mal drei Monate später saß ich in meinen eigenen vier Wänden.
Das ganze ist über drei Jahre her und seit ein paar Monaten kann ich endlich wieder nach vorne schauen. Seitdem habe ich auch ein paar Männer kennengelernt und mich auch mit ihnen getroffen. Bei den ersten Beiden gebe ich zu war es nur Neugier, weil ich ja so gar keine Erfahrung habe. Nach und nach wurde es besser, aber der Richtige war nicht dabei. Bis zum letzten Mann, den mochte ich Anhieb. Wir haben uns ein paar Mal getroffen und von ihm konnte ich mich auch anfassen lassen und wir haben uns richtig geküßt, da wurde mir ganz anders.

Einen Tag später war der Geburtstag meiner Tochter und natürlich war mein Ex-Mann auch da. Und seit Ewigkeiten konnte ich mich mit ihm mal wieder unterhalten. Er saß mir auf einer Bierzeltgarnitur gegenüber und wir redeten über alles mögliche, auf einmal war da wieder die Vertrautheit, immer wieder hielten wir uns an den Händen. Er brachte mich dann Hause und gab mir wie früher immer einen Kuß auf den Mund. Danach war ich völlig verwirrt. Er holte mich am nächsten Tag von der Arbeit und wir gingen spazieren. Er hat mir gesagt, dass er mich immer noch liebt, die Gefühle irgendwie verschüttet waren, ihm schon lange klar war was für ein Riesenfehler er gemacht hat. Fragt ob ich im verzeihen könnte.
Gesprochen habe ich nur mit einer Arbeitskollegin darüber, die ist immer so schön objektiv, sie sagt ich solle auf mein Bauch hören. Daher komme ich überhaupt erst auf diese Seite, wegen dem Bauchgefühl. Vor Jahren habe ich auch kein Gespür dafür gehabt, dass etwas nicht stimmt, wie soll ich mich da richtig entscheiden? Gibt es überhaupt in so einer Lage ein Richtig oder Falsch? Oder das die Vertrautheit einem so die Sinne vernebelt?
 
  • #2
Ja, gib sie ihm! Und Dir! wenn Ihr beide es wirklich und ehrlich wollt.

Ich will hier meine Story nicht mehr aufrollen. Wir sind seit einigen Jahren getrennt und haben neue Partner. Mit dem heutigen Kenntnisstand würden wir uns wieder ineinander verlieben und neu anfangen, zumindest einen zweiten Versuch wagen. Wir wissen aber auch um unserer Probleme. Ich bin nun Vater und meine EX wollte mit mir Kinder. Das verunmöglicht es uns. Aber die Liebe ist uns beide bis heute irgendwie geblieben. Mein ewiges Gedankenkarussell und eine neue Liebe konnte ich nur finden, weil ich diese Gedanken an die EX akzeptiert habe. Ich glaube diese nehme ich mit ins Grab.

Objektiv sehen wir eine erneute Zusammenkunft kritisch, emotional wäre es denkbar.
Wir sehen uns oft viele Monate nicht - und dann ist da diese extreme Vertrautheit... Es ist schönes und schwieriges Gefühl zugleich...

M 48
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
Schwierig, etwas zu raten.

Denn am Ende geht es um Dein(e) Gefühl(e).
Was empfindest Du für ihn?
Liebe? Oder eher die vertraute Verbundenheit?
Würdest Du vertrauen können, dass er es ernst meint und nicht wieder geht?

Momentan seid Ihr beide Singles, also wagen könntet Ihr es.

Wenn ich es nochmal wagen würde, würde ich meine Gefühle sehr genau befragen.
Das Risiko abschätzen, wie ich damit umgehen würde, wenn das Wagnis scheitert.
Ich würde für mich wissen wollen - aber das müsste mir mein Gefühl sagen, ob ich jetzt nur ein bequemer Notnagel bin nach seinen 3 Jahren anderweitiger Versuche.
Notnagel möchte ich nicht sein.

Und mir wäre es wichtig, zu prüfen, woran ist die Partnerschaft gescheitert, wodurch die Liebe verschüttet worden.
Was müsste man neu gestalten, wie eben einen Neustart Nicht da weiter machen, wo ihr vor 3 Jahren aufgehört habt.

Reset - mit Werben, Daten, sich neu kennen lernen. Ihr seid nicht mehr die Menschen, die Ihr vor 3 Jahren wart.
Macht Euch wieder interessant, prüft Gewohnheiten, die sich nicht mehr einschleichen sollten.
Schafft neue Rituale, neue Gemeinsamkeiten.

Und zieht vor allem nicht gleich wieder zusammen.
(pssst - mach es ihm nicht zu einfach...)

Aber wenn Dein Gefühl Nein sagt, Du nicht wirklich Liebe spürst, eine solide Bindung, Vertrauen, dann lass es.

Vikky hat letzthin kurz und prägnant geschrieben - wenn der Kopf Nein sagt und der Bauch ja, heißt es Nein,
Wenn der Bauch ja sagt, und der Kopf nein, heißt es auch Nein.

Also prüfe für Dich beides.
 
  • #4
Liebe FS,

richtig ist das, was du für richtig hältst.

Ihr habt euch sehr früh kennengelernt, wart 27 Jahre zusammen, das ist eine außerordentliche Leistung, wie ich finde.
Es gab einen Störfall, dein Mann fühlte plötzlich keine Liebe mehr, sie war verschüttet und er hat sehr schnell reagiert und ist gegangen.So etwas kann passieren nach so vielen Jahren. Euer Abstand hat diese verschüttete Liebe wieder zum Vorschein gebracht.

Mir würde mich darauf einlassen, auch wenn es ein längerer Weg wäre, um neues Vertrauen aufzubauen. Miteinander immer wieder reden und langsam aufeinander zugehen, das kann sehr gut funktionieren.

Liebe ist Vertrautheit, aber spürst du auch körperliches Begehren, sehnst du dich nach ihm?
Du musst dich nicht entscheiden, lasse es doch einfach geschehen und beobachte dich dabei. Du hast alle Zeit der Welt.
 
  • #5
Was habt ihr zu verlieren? Ihr seid beide ungebunden, ihr kennt euch bestens und habt damit gute Chancen, Löcher, in die ihr früher gefallen seid, zu umgehen.

Lasst euch Zeit, zieht nicht gleich wieder zusammen, versucht heraus zu finden, ob ihr euch wieder begehren könnt, ob das alte Vertrauen noch bzw. wieder da ist.
Lernt wieder, miteinander zu flirten, miteinander zu sprechen, euch zuzuhören ...
 
  • #6
Wenn dein Mann nach 27 Jahren Ehe plötzlich und sehr schnell sich trennt, dann gibt es für mich zwei Punkte- entweder ist das eine andere Frau oder der Mann hat sehr lange was vorgemacht. Dass du gar nichts gemerkt hast bedeutet du wolltest nichts merken oder dein Ex war extrem guter Schauspieler. Männer sind bequem und nach 27 Jahren trennen sich die wenigsten. Also habt ihr sehr lange keine gute Basis gehabt. Dein Mann hatte leichtfertig eure gemeinsame Jahre weggeworfen, hat nicht mit dir geredet, dass was fehlt, sondern es mit sich allein ausgemacht. Mein Vertrauen wäre da schon weg. Wann hat dein Ex gemerkt, dass er dich liebt- als du jemanden kennengelernt hast und er stellt fest, es könnte was ernstes sein? In diesen drei Jahren merkte er nicht, du fehlst ihm?
Sorry für mein Pessimismus, ich wette, er hatte eine andere, deswegen Trennung, es hat nicht funktioniert oder er merkt, er ist doch kein toller Hecht auf dem Singlemarkt und jetzt will er zurück, weil er nicht allein sein will.
 
  • #7
Für mich war es der schlimmste Moment in meinem Leben als er mir sagte er fühlt keine Liebe mehr für mich. Ich hab erst überhaupt nicht verstanden was er mir damit sagen wollte. Aber er hat es schnell durchgezogen, nicht mal drei Monate später saß ich in meinen eigenen vier Wänden.
Warum sollte er jetzt plötzlich wieder Liebe empfinden, die er nicht hatte?
Das ganze ist über drei Jahre her und seit ein paar Monaten kann ich endlich wieder nach vorne schauen.
Du solltest es dabei belassen!
Und seit Ewigkeiten konnte ich mich mit ihm mal wieder unterhalten. Er saß mir auf einer Bierzeltgarnitur gegenüber und wir redeten über alles mögliche, auf einmal war da wieder die Vertrautheit, immer wieder hielten wir uns an den Händen. Er brachte mich dann Hause und gab mir wie früher immer einen Kuß auf den Mund. Danach war ich völlig verwirrt.
Ich frage mich, warum lässt du dich verwirren?
Er hat mir gesagt, dass er mich immer noch liebt,
Kurz vor der Trennung sagte er dir, dass er dich nicht liebt, jetzt nach drei Jahren sagt er dir, dass er dich noch liebt?!
Vermutlich ist er gerade Solo und braucht wieder eine Frau.
Gibt es überhaupt in so einer Lage ein Richtig oder Falsch? Oder das die Vertrautheit einem so die Sinne vernebelt?
Falsch ist es garantiert, wenn es wieder zur Trennung kommt und du ganz schlimm wieder leidest.
Natürlich spielen Vertrautheit, Gewohnheit eine Rolle für die Vernebelung der Sinnen, ich frage mich gerade, was soll anders werden als es in der Vergangenheit war, vielleicht nur für eine kurze Anfangszeit, sein Charakter ist nach wie vor genau der von damals, wäre ich an deiner Stelle ich würde es nicht tun, wieder zusammen zu gehen!
 
  • #8
Für mich wäre das nichts, wenn er einmal gesagt hast, dass er Dich nicht mehr liebt, kann er das jederzeit wieder machen. Ich denke, da kommt nur noch mehr Herzschmerz raus, wenn Du Dich wieder auf ihn einläßt (Und, ja, ich habe durchaus das Gefühlt, er möchte Dich nur fürs Bett wieder haben, weil sonst nichts läuft...),
ErwinM, 49
 
  • #9
Ja, schwierig. Wenn Männer so ganz plötzlich keine Gefühle mehr haben und es dann sehr eilig ist, dann haben sie meist eine Neue. Könnte das sein? Und mit ihr hat es nicht so wirklich geklappt?

Üblicherweise kommen Exen genau dann zurück, wenn man im Begriff ist, sie zu vergessen und sich umorientiert. Gerne mal genau in dem Moment, wenn sich etwas Neues anbahnt.

Welche Probleme gab es denn bei Euch? Hast Du ihn sehr geliebt? War er, vom Ende mal abgesehen, ein guter Ehemann? Das würde mich noch interessieren. Viel Glück.
 
  • #10
Ich hab zwar keine Ahnung wie das ist wenn man so lange mit einem Mann zusammen war, dann einen Tritt kriegt, sich mühsam wieder aufrappelt. Kaum trägt es Früchte, man lernt einen anderen interessanten Mann kennen, sieht positiv in die Zukunft, soll man eine 180 Grad Kehrtwende machen?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du leicht herausfinden kannst ob Du ihn noch immer liebst, weil Du hast ja wahrscheinlich in den letzten Jahren alles dafür getan, dass das Gefühl aufhört.

Dann wäre auch mir wichtig kein Notstopfen zu sein, weil sich in der Zeit nichts besseres ergeben hätte. Alles in allem würde ich da nichts überstürzen.
 
  • #11
Aber er hat es schnell durchgezogen, nicht mal drei Monate später saß ich in meinen eigenen vier Wänden.

Ich kann mir gut vorstellen, wie hart Dich nach so vielen Jahren dieser plötzliche Einschnitt einschließlich der Umsetzung in eine neue Wohnungs- u. Lebenssituation getroffen hat. Hat sich Dein Mann noch weitergehend geäußert, seit wann er Dich nicht mehr liebte, gab es Umstände in Eurer Beziehung, die dazu geführt haben, oder die Existenz einer anderen Frau?

Welchen Kontakt hattet ihr in den drei Jahren? Wie ist sein (Beziehungs)leben verlaufen, welche Frau(en) gab es, wer von beiden hat dann wann etwas beendet; die (möglichst verifizierbaren) Antworten darauf solltest Du bei Deiner Entscheidung unbedingt berücksichten. Er hat es mitbekommen, dass es Dir jetzt wieder besser geht und Du nun einen neuen Partner suchst, nehme ich an.

Er hat mir gesagt, dass er mich immer noch liebt, die Gefühle irgendwie verschüttet waren, ihm schon lange klar war was für ein Riesenfehler er gemacht hat.

Hm, ich weiß nicht. Vllt gibt es das, ich kann das nicht nachvollziehen. Ja, Gefühle können verschüttet, von anderen Dingen überlagert werden. Aber - ich frage mich, wie lange waren denn seine Gefühle "verschüttet", wann hat er es gemerkt diesen Zustand? Und wieviel Zeit hat er dann ins Land verstreichen lassen in diesem Bewusstsein, ohne eher auf Dich zuzukommen, als eben erst auf dem Geburtstag Deiner Tochter? Drei Jahre sind lang, und ich fände es seltsam, wenn ein Ex-Partner sich nach so langer Zeit mit neuen Liebeserkenntnissen wieder auf mich zubewegt. In der halben Ewigkeit wären meine Gefühle für ihn ohnehin erloschen.

Sicherlich, nach so langer gemeinsamer Zeit wie zwischen Dir und Deinem Mann ist eine Vertrautheit, und sie wird auch immer bleiben. Ihr hattet ein großes Stück gemeinsames und glückliches Leben, das wird sich nie in Nichts auflösen. Du musst spüren, was Du noch fühlst für ihn. Ist es Liebe? Vllt kannst Du es nicht heute wissen, fühle in Dich hinein, wenn Du Dir unsicher bist, treffe Dich mit ihm, unternimm etwas mit ihm, stelle ihm viele Fragen, lass ihn erzählen. erzähle von Dir. Und Du wirst immer klarer sehen.

Den Kontakt zu dem neuen Mann würde ich nicht einstellen, aber erst einmal ganz, ganz langsam angehen lassen. Obwohl es bereits
zu Küssen gekommen ist. Vllt kannst Du Dich aus dem enger gewordenen Kontakt wieder etwas herausnehmen. Vielleicht wird er ein passender Partner für Dich, vielleicht auch nicht. Auch dies wird sich dann zeigen.
 
  • #12
Naja, ich kenne Dich nicht und auch deinen Mann nicht.
Wenn ein Mann eine Beziehung zu einer Frau nach so langer Zeit beendet, steckt meistens eine andere Frau dahinter. Dann vergleichen sie die Ehefrau mit der Geliebten und meinen, dass das nun was ganz Tolles ist, was sie da haben, nur weil sie tollen Sex haben.
Nach 1-2 Jahren ebbt da Ganze ab und dann merken sie, dass die Andere auch nicht besser ist - im Gegenteil. Und dann wollen sie zurück.
Mir wäre das ja zu blöd und ich weiß auch nicht, was das Händchenhalten und Küssen soll. Dein Mann war sicherlich nicht 3 Jahre abstinent und ich könnte keinen Mann zurücknehmen, der mit einer anderen Frau geschlafen hat.
Allerdings hört sich dein Post so an, als ob Du Dich sowieso schon entschieden hat und ihn zurücknehmen willst und von uns nur die Absolution willst.
Es ist DEIN Leben und man hat nur eines. Und wenn du meinst, dass es für Euch der richtige Weg ist, dann macht einen Neuanfang.
Würde mich allerdings an deiner Stelle noch ein bisschen zurückhaltend geben.
Was, wenn ihm in einem Jahr plötzlich wieder einfällt, dass es schon wieder nicht mehr rockt?
 
  • #14
Für mich war es der schlimmste Moment in meinem Leben als er mir sagte er fühlt keine Liebe mehr für mich.... Aber er hat es schnell durchgezogen, nicht mal drei Monate später saß ich in meinen eigenen vier Wänden..... Das ganze ist über drei Jahre her und seit ein paar Monaten kann ich endlich wieder nach vorne schauen.

Liebe FS,
für mich klingt das nach einem granz brutalen Ende mit Rausschmiss. Kannst Du den Hergang mal etwas beschreiben, damit wir und davon einen Eindruck machen können? Davon wäre bei mir abhängig, ob ich überhaupt darüber nachdenken würde ihm nochmal eine Chance zu geben.
Im Grundsatz hätte ich keinerlei Vertrauen mehr in ihn, dass es nicht wieder passsiert und daher würde es bei mir wohl keinen neuen Aufguß geben, resp. nicht, wo Du jetzt, erst 3 Jahre später allmählich wieder Boden unter die Füße bekommst, d.h. die Trennung war für Dich ein Erdbeben, welches alles zerlegt hat.
Wenn er seine nächste Krise oder Affäre hat, sitzt Du 6 Jahre und trauerst.

Auf den ersten Blick würde ich bei dem Verlauf auch sagen, dass er eine andere Frau hatte und daher den Turbolader angeworfen hat, damit Du schnell verschwindest und seine neue Liebe nicht störst.
Nun ist binnen 2 Jahre die neue Liebe zerbröselt und da geht ihm auf, dass es doch nicht so schlecht mit Dir war - bis die nächste kommt.

auf einmal war da wieder die Vertrautheit, immer wieder hielten wir uns an den Händen. Er brachte mich dann Hause und gab mir wie früher immer einen Kuß auf den Mund. Danach war ich völlig verwirrt.
Solange Du nicht weißt, ob Du mit ihm eine neue Runde wagen willst, halt ihn Dir körperlich auf Abstand.
Küss' lieber den anderen. Mit ihm ist es doch auch schön und vor allen Dingen: er hat sich Dir gegenüber noch nicht als A****loch erwiesen, also erstmal eine bessere Prognose.

Er holte mich am nächsten Tag von der Arbeit und wir gingen spazieren. Er hat mir gesagt, dass er mich immer noch liebt, die Gefühle irgendwie verschüttet waren, ihm schon lange klar war was für ein Riesenfehler er gemacht hat. Fragt ob ich im verzeihen könnte.
Ich wäre defensiv und würde genau für mich klären, wie meine Gefühle für ihn sind, mich nicht von Vertrautheit täuschen lassen. Und nicht nur das - selbst wenn da noch Gefühle sind, würde ich mich fragen, ob ich ihm noch vertrauen kann und will.

Sein Verhalten ist feige. Er ist nicht vorher, als er das angeblich gemerkt hat zu Dir gekommen und hat das offene Gespräch gesucht (Kaltaquise) sondern hat die gute Gelegenheit, Stimmung und Vertrautheit in der Familie auf dem Geburtstag eurer Tochter ausgenutzt, um Dich wieder so zu überrollen wie mit der Trennung.
 
  • #15
Liebe Teja

Ich zögere, was ich dir raten soll - und vielleicht ist es ja genau das, was du auch tun solltest: Zögern.
Weder beim neuen, noch beim alten Mann in deinem Leben sogleich ja sagen. Beobachten, kennenlernen, abwägen.
Du schuldest niemandem eine sofortige Entscheidung, nur weil da ein vertrautes Gespräch und ein Kuss war.
Dein Mann stellte dich damals vor vollendete Tatsachen. Du wurdest überrumpelt, sein Gefühl (oder sein mangelndes Gefühl) bestimmte alles - und du musstest dich damit abfinden und etwas Neues aufbauen.
Es wäre jetzt eine Chance für dich, ganz in Ruhe zu prüfen und diesen Gefühlsstürmen nicht gleich nachzugeben.
Dein Mann hat sich ja auch über 3 Jahre (!!) Zeit gelassen, um dir gegenüber von seinen Gefühlen zu sprechen (man fragt sich, ob das daher kommt, dass jemand Neues nun mit ihm Schluss gemacht hat?).
 
  • #16
Bierzeltgarnitur gegenüber und wir redeten über alles mögliche, auf einmal war da wieder die Vertrautheit, immer wieder hielten wir uns an den Händen. Er brachte mich dann Hause und gab mir wie früher immer einen Kuß auf den Mund. Danach war ich völlig verwirrt. Er holte mich am nächsten Ta
Also Teja irgendwo fehlt doch da was in Deiner Erzählung. Man sitzt doch nicht nach drei Jahren Trennung beim Geburtstag der Tochter zusammen und hält sich wie aus dem Nichts an den Händen und küsst sich beim Abschied auf den Mund. Hattest du ihm vorher von Deiner neuen Errungenschaft erzählt oder wie kommt Dein Ex plötzlich darauf? Und vor allen Dingen, wieso machst Du da mit? Er gibt Dir nach 27 Jahren einen Tritt, sagt er liebe Dich nicht mehr (hört man auch nicht so gerne und braucht man doch auch kein zweites Mal), und jetzt nachdem Du Dich halbwegs aufgerappelt hast, kommt er wieder an. Also ich gehe da voll konform mit Tini_HH, realwoman und Erwin. Was soll der Quatsch? Vergiss ihn endlich.
W,53
 
  • #17
Der Mann wird dich immer wieder verlassen. Seine Sinne sind gerade nur etwas durch seine Bedürftigkeit nach guten Emotionen vernebelt, das legt sich doch aber spätestens nach 2 Wochen wieder und alles ist beim Alten. Er wird sich dann wieder nach was anderem umsehen. Hast du in deinem langen Leben keine Menschenerfahrung gemacht, und wie Menschen für gewöhnlich reagieren?

Man gibt KEINEM Mann eine zweite Chance, weil Männer sich nicht ändern! Außerdem vergeudest du deine Chance aufs Glücklichsein. Erst recht geht man zu keinem Mann zurück, der unabhängiger ist und der seine Lebeen so plötzlich on/off stellen kann. So ein Partner bietet einer Frau keine Sicherheit.

Dieses Herumgeturtele im Bierzelt hättest du unterlassen sollen!
 
  • #18
Es hängt sehr davon ab, WIE er damals bei der Trennung und Scheidung mit dir umgegangen ist.
Hat er dich schikaniert?
In den Dreck gezogen bzw. deine vieljährigen Leistungen in der Familie runtergemacht?
Hat er dich fair ausbezahlt?
Oder hat er betrogen und gerafft wo es nur möglich war?
Mit einem Satz: Hat er dich entwürdigt?
Oder war es eine Trennung/Scheidung aufgrund verlorener Nähe aber mit gegenseitigem Respekt?

Du erscheinst mir immer noch labil - weich-schlaff im Sinne von nicht griffig bzw. nicht tough genug ... immer noch ein bisschen vernebelt.
Ja es war hart, was du erleben musstest. 27 Jahre in den Mülleimer zu stecken sind eine brutale Erfahrung. Ich habe für elf Jahre dann 17 Jahre gebraucht um den Verrat zu überwinden. Beziehungen waren trotzdem möglich, aber wenn ich vom Exmann geträumt habe, hatte ich am anderen Tag weniger Kraft.
Gerade deswegen:
Bist du jemals in die Bereiche deiner Enttäuschung und Wut gekommen? Konntest du es jemals rauslassen? Die Wand anschreien? Oder mal regelmäßig im Training gegen den Sandsack treten? Tu das bitte!
Erst wenn du mal rausgelassen hast, kannst du wieder Boden unter den Füssen finden. Erst wenn das alte lähmende Gift entwichen ist, wirst du in die Klarheit kommen.
Zuerst die Klarheit für DICH.
Dann erst kommt Klarheit ob eines Partners und was für einen.
Bisher ist es nur deine wackelige verträumte Bedürftigkeit.
Weil wenn du JETZT nicht ordentlich aufräumst in dir - dich solide erdest und Boden schaffst, kann keine Basis für irgendeine neue Beziehung kommen!
Es geht gar nicht sooo sehr um ihn.
Es geht um DICH
 
  • #19
Nein, keine zweite Chance. Lass die Finger von ihm und schmeiße ihn endlich aus deinem Leben. Wichtiger noch: Aus deinem Kopf!!

So so, lange war/ist ihm schon klar, dass er einen Riesenfehler gemacht hat, aber dennoch hat ihn dieses aufgegangene Licht nicht dazu veranlasst sich schon viel früher um dich zu bemühen!?

Alles nur dummes Gelaber, wahrscheinlich bist du ein Zeitvertreib, er kommt billig an eine Nummer ohne sich großartig ins Zeug legen zu müssen. Ich gehe jede Wette ein, dass sein (halbherziges) Interesse nur so lange andauert wie kein interessanteres Opfer auf der Bildfläche erscheint. Dann hörst du garantiert wieder: "Ich fühle keine Liebe mehr für dich!"

Und ewig grüßt das Murmeltier...
 
  • #20
Ich schließe mich der vorwiegenden Meinung an: langsam angehen, nichts überstürzen, Tests machen, kritisch prüfen, auf das Bauchgefühl hören. Viel Glück! :)
 
  • #21
Liebe @Teja,

mich würde zunächst auch interessieren, ob damals eine andere Frau im Spiel war. Dann wäre noch interessant, ob dein Ex-Mann wusste, dass Du jemand anderen kennengelernt hast. Vielleicht fällt ihm ja nur ob der Konkurrenz jetzt doch plötzlich wieder ein, was er an dir hatte.

Es ist aber wirklich immer so, dass Verflossene irgendwann wieder ankommen, warum eigentlich? Ich für meinen Teil konnte mit Menschen, die mich nicht wollten oder mit nicht wertschätzten immer sehr gut und schnell abschließen, was ich als großes Glück für meinen Seelenfrieden empfinde. Für andere sind zweite Chancen wiederum der richtige Weg.

Wenn dies für dich auch so ist und Du dich damit wohlfühlst, ist das doch ok. Dann würde ich es aber davon abhängig machen, wie groß die damalige Verletzung war und ob Du dies nochmal durchleben könntest, ob es damals eine andere Frau gab und ob sie jetzt getrennt sind, ob Du somit eine Art Notnagel wärst, ob dein Ex-Mann uU nur mal wieder Sex haben will oder eine Haushälterin sucht, wie stabil Du mental bist, wie sehr Du den anderen Mann magst etc.

Ich weiß nicht, Du müsstest deinen Stolz schon sehr herunterschlucken und die damalige Erniedrigung vergessen können. Außerdem spielt dein Ex-Mann doch sehr mit deinen Gefühlen. Dass er dich küsst und Händchen hält, erzeugt natürlich eine innere Aufruhr in dir. Ich denke daher, es ist ein guter Tipp von anderen Foristen, wenn sie dir schreiben, dass Du es langsam angehen lassen solltest und Du niemandem etwas schuldig bist.
 
  • #22
Liebe FS, ich weiß auch nicht, was ich dir raten soll. Es kann sehr gut sein, dass dein Mann wirklich zurückkommen möchte. Von der anderen Seite kann es auch nur ein kleiner Versuch sein, das verlorene wieder zu erreichen. Meine Erfahrung nach ist es nicht mehr möglich. Ich war Anfang des Jahres in einer ähnlichen Situation und die Wahrheit ist, dass es bei mir/uns nicht mehr funktioniert. Alles ist gut und es reicht nur ein einzigen Blick auf sein Handy und die gesamte Vergangenheit poppt wieder hoch und vernichtet alles. Dennoch, wir verstehen uns sehr gut und trotz allem können wir immer noch miteinander reden, lachen, streiten, weinen. Er gehört eben dazu, zu mir, zu unserer Familie. Nur nicht mehr als der Mann an meiner Seite sondern als Vater der Kinder. Du hast es bald geschafft und nichts ist schöner als ein Neuanfang. Ob Du mit ihm einen Neuanfang erreichen kannst, weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe und wünsche es dir jedenfalls.
 
  • #23
Liebe FS,
Liebe zu empfinden ist ein ganz tiefes Gefühl, dass mM nach nicht einfach verschwinden kann. Wenn das jemand sagt, war dieses Gefühl wahrscheinlich in seiner absoluten Tiefe nie vorhanden.
Ich bin einfach der Meinung, dass empfundene Liebe nicht aufhört.
Das würde auch die schnelle Trennung deines Mannes nach so vielen Jahren erklären und jetzt seinen Wunsch wieder mit dir zusammen zu sein.
Du bist für ihn austauschbar und er wird wieder gehen, wenn er meint eine bessere gefunden zu haben.
Alles Gute dir
 
  • #24
Du sollst wirklich auf Dein Bauchgefühl hören, denn niemand kennt ihn hier besser als Du und niemand weiss, was er fühlt. Grundsätzlich gibt es zwei Optionen: 1. Er hat damals eine Affäre gehabt und Dich daher verlassen. Gefahr: Einmal Betrüger, immer Betrüger! 2. Die Leidenschaft war mit den Jahren weg und er war in Panik, dass er Dich nicht mehr liebt (dazu kamen wahrscheinlich auch noch paar Uneinigkeiten zwischen Euch). Er hat begriffen, dass er Dich immer noch liebt, erst nachdem er Dich verloren hat. Diese Option ist bissl märchechhaft, aber na ja... Wenn jemand eine Person wirklich liebt und weiss, dass sie auch auf ihn steht, lässt er sie kaum los. Zum Glück hast Du keine kleinen Kinder bei Dir und bist völlig frei, den Mann zu wählen, den Du willst. Was ich an Deiner Stelle tun würde? Ich würde mich nicht beeilen und sein Verhalten beobachten. Evtl. würde ich dem anderen Mann auch eine Chance geben und schauen, wer was bei mir auslöst. Ja, das ist nicht so ehrlich, aber der Betrüger hat ja mit Dir auch so umgegangen...
 
  • #25
Guten Morgen,

ich würde nicht gleich wieder das Schlimmste hinter dem Verhalten des Mannes vermuten. Dagegen spricht zu sehr, dass die beiden sehr jung, eine lange Ehe geführt haben. In der war sicher nicht alles schlecht. Das zeigt mir, dass bei den beiden außerordentlich viel Potential vorhanden ist, um eine Beziehung zu führen. Dass die Ehe abrupt beendet wurde, auch dazu gehören zwei, mit Schuld hat das wenig zu tun.Vielleicht fühlte sich der Mann von seinen Gefühlen ebenso überrumpelt, weil ihm Erfahrung fehlte. Im Sandkasten baute man Burgen, aber lernte nicht Beziehung, wie die geht und wie man mit Krisen umgeht. Beide werden sicher wenig Erfahrungen mit anderen Partnern vorher, gesammelt haben. Die Burg wurde zerstört, aber das Fundament und die Liebe scheint es noch zu geben.
Dass der Mann drei Jahre brauchte, um der FS zu gestehen, dass er sie noch liebt, kann ganz andere Gründe haben. So eine fiese Möpp kann er nicht sein.

Das sind alles Dinge, über die man sprechen muss, jedes Fragezeichen muss geklärt werden und ganz wichtig, eigene, und gemeinsame Anteile erkannt werden, um der Beziehung eine andere, neue Richtung zu geben. Entsprechend viel Zeit wird ihr übriges tun. Es wäre nicht das erste Paar, was sich nach Jahren neu verliebt und *neu entdeckt*.
 
  • #26
Liebe FS,
ja, da hat deine Kollegin wohl recht: Im Endeffekt geht es nur um dich und was dein Bauchgefühl dir sagt. Und dein Verstand. Drei Jahre sind eine lange Zeit. Ich finde diesen Abstand positiver als ein paar Monate; es könnte gut sein, dass er in der Zeit wirklich darüber nachgedacht hat, seine Gefühle wieder "ausgegraben" hat und sich nun sicher ist. Nach ein paar Monaten wären das wohl eher Verwirrung und diffuses Vermissen, da wär ich noch skeptischer. Und 27 Jahre, fast das ganze Leben, das ist schon etwas wert. Ich kenne durchaus Menschen, die solche Phasen oder Trennungen in der Ehe hatten und das gut überstanden haben. Wichtig wäre, dass man wirklich schaut, wieder neu zu beginnen, nicht einfach in den alten Trott fallen. Miteinander sprechen, auch aufarbeiten, was genau damals passiert ist, dass er plötzlich ausbrechen wollte. Wie hier schon gesagt wurde, ihr seid andere Menschen als vor drei Jahren und die Chance läge dann im Neu-Kennenlernen.
Was mich stutzig macht, ist dieses Hals-über-Kopf-Trennen von ihm. Ich hätte sowieso große Probleme, dem Partner wieder zu vertrauen, wenn er mir gesagt hat, er liebt mich nicht mehr. Ich neige dann zum Verrückt-Machen und Ängsten. Das wäre aber sicher eine Vertrauensfrage, das kann man überwinden. Aber hat er nun vor der Trennung etwas vorgespielt, so getan, als sei alles okay? Dann spricht das nicht für seine Konfliktfähigkeit. Oder, was auch wahrscheinlich wäre, es steckte eine andere Frau dahinter. Das machen ja einige Männer so Hals über Kopf (Frauen sicher auch). Ich würde bei einer neuen Chance auf jeden Fall von ihm eine sehr genaue Erklärung dafür verlangen, wie es zu dieser spontanen Trennung damals kam. Ob du das verwinden kannst, verzeihen und wieder komplett vertrauen, das kannst du nur du wissen oder aber erfahren, indem du es ausprobierst.
Was ist denn mit dem anderen Mann eigentlich, mit dem es so gut gepasst hat? Hast du für ihn doch wenig Gefühle, wenn die Aussagen von deinem Mann dich so schwanken lassen?
Sieh es so: Eine falsche Entscheidung gibt es nicht. Vor dir liegen zwei Wege, und jeder kann gut oder weniger gut ausgehen, das kann man nicht wissen. Zu bereuen gibt es später nichts, denn egal, was du tust, du hast dich aus Gründen für einen der Wege entschieden.

w, 35
 
  • #27
Ich würde es langsam angehen wollen, bis wieder etwas Festes daraus wird; aber ja, ich würde es versuchen.

Zurückhalten würde ich mich in den ersten Monaten mit:
Zusammen ziehen, irgendwas im Haushalt für ihn tun und Sex, damit keiner nochmals unnötig verletzt wird.
Ich würde es als Dating-Phase betrachten, in der man schaut, ob man auf einen gemeinsamen (neuen) Nenner kommen kann, oder nicht.

Alles Gute,
W39
 
  • #28
Man gibt KEINEM Mann eine zweite Chance, weil Männer sich nicht ändern! Außerdem vergeudest du deine Chance aufs Glücklichsein.

Jaja und immer schön pauschal sind alle gleich. Und vielleicht soll er aus der Sicht der FS ja auch gleich bleiben, so hat sie ihn lieben gelernt. Liebe FS höre auf dein Bauch. Was hast du zu verlieren? Wäge ab. Ich möchte nicht an meinem Grab stehen, kurz bevor es soweit ist, und sagen: hätte ich doch.

Nur würde ich eine schlüssige Erklärung von ihm haben wollen, was damals war und dann neu beginnen. Langsam. Auch wenn hier einige schreiben, dass eine Neuauflage nicht möglich ist, viele kennen doch solche Fälle, selbst mit 10 Jahren dazwischen...

M 48
 
  • #29
Ich habe wirklich nichts gemerkt, im Nachhinein weiß ich die paar Mal wo er versucht hat zu reden, habe entweder ich boykottiert oder er hat doch keine Worte gefunden. In seinem Urlaub allein, fällte er dann seine Entscheidung, weil er dachte die Gefühle sind weg und kommen nie wieder. Er wollte nicht so lange warten, bis wir uns streiten und uns nicht mehr ertragen können. Darum hat er auch alles so zügig durchgezogen. Für ihn dauerte es über ein Jahr bis er merkte, dass seine Gefühle für mich immer noch da waren. Aber er war sich wohl bewusst, was für ein Schnitt er gemacht hat und fand er hatte kein Recht mir zu sagen wie sehr er sich geirrt hat.

Wie gesagt, ich kenne ihn seitdem ich denken kann, hab mich richtig in ihn verliebt als ich 13 war und wir waren seitdem immer ein Paar. Als er damals zur Bundeswehr musste, ging für uns eine Welt unter, wir haben dann schnell geheiratet sobald ich 18 war. Gerade die ersten Jahre waren schwieriger, weil die Kinder wie die Orgelpfeifen kamen, wir haben es einfach drauf ankommen lassen, der Abstand ist nicht größer als anderthalb Jahre. Mit drei Kindern waren wir erstmal voll ausgelastet. Trotzdem kam Nr. 4 zwei Jahre später, ab da haben wir dann verhütet. Er ist ein toller Vater, außer in der Zeit als er seinen Meister gemacht hatte und total überarbeitet war. Ich habe ihn immer geliebt und mich auch immer geliebt gefühlt. Eine Beziehung mit einer anderen Frau hat er nicht gehabt.

Unlösbare Problem habe ich nicht gesehen, aber es gab Dinge über die wir uns nicht einig waren. Er wollte das Haus umbauen und einen Teil vermieten, ich wollte es noch lassen weil ich die Entwicklung bei unserem jüngsten wackelig fand und damit rechnete, dass er wieder nach Hause kommt. Auch was jeweils unsere berufliche Zukunft betraf hatten wir ziemlich unterschiedliche Meinungen, aber für mich sah ich da kein Problem weil wir nichts übereilen mussten.

Wenn ich mir mein Geschreibe so durchlese, habe ich das Gefühl ich hab gar nichts verarbeitet. Lieben Dank schon mal an alle, die mir geantwortet haben. Dem anderen Mann werde ich absagen, das geht ja nicht wenn ich so leicht aus der Spur zu bringen bin.
 
  • #30
vielleicht seht Ihr ja noch etwas anderes als ich.
Diese vor langer Zeit vergangene Beziehung ist sehr belastet, mit dem was er dir angetan hat und was er dir gesagt hat und wie schnell er dich entsorgt hat!
Ich frage mich sehr oft, warum so viele Menschen, Frauen wie Männer immer wieder an alten Exen hängen, nicht loskommen, und nicht etwas Neues zu beginnen was altlastenfrei und entspannt ist??? Das Argument das nicht abgeschlossen worden ist, reicht für mich nicht aus, denn meist sind ganz schlimme Vertrauensbrüche passiert, dass man meinen können es reicht jetzt!!
 
Top