• #1

Ex meldet sich nach langer Zeit, wie soll ich damit umgehen?

Hallo Community,

Ich habe eine Frau kennengelernt und von Anfang hat es gefunkt. Die Chemie hat einfach auf Anhieb gepasst. Und obwohl alles noch sehr frisch war, haben wir schon eine gemeinsame Zukunft gesehen.

Dann vor einigen Monat hat sich Ihr Verhalten mir gegenüber ohne einen mir bekannten Grund geändert. Es ging, soweit das Sie dann Zeit zum Nachdenken brauchte. Okay, das war für mich persönlich ein Schlag ins Gesicht, aber kein Problem dachte ich mir. Habe nach 1 Woche noch mal kurz eine Nachricht verfasst. Sie hat nur kurz geantwortet und ich habe Sie dann wieder in Ruhe gelassen. Nach ca. 1 Monat habe ich mehrmals angerufen, keine Reaktion, deshalb habe ich eine Nachricht verfasst und Ihr gesagt, dass ich wissen möchte, woran ich bin, weil ich das Verhalten so nicht nachvollziehen konnte. Und habe auch hinzugefügt, dass wenn Sie kein Interesse mehr hat, Sie es einfach sagen oder wenn Sie dazu nicht in der Lage ist, einfach nicht mehr antworten soll. Das war meine letzte Nachricht. Dann folgten 3 Monate, wo nichts kam, das hieß für mich persönlich, das Sie kein Interesse mehr hat.

Nach 3 Monaten kam ein Anruf, ich ging ran aber habe natürlich versucht ganz rational zu bleiben. Weil einerseits habe ich mich gefreut aber andererseits war ich sauer und enttäuscht.
Sie sagte dann Sie hätte, das Bedürfnis gehabt, das einmal zu erklären, warum Sie plötzlich verschwand und die Erkältung war: Sie hat sich nicht wichtig genug gefühlt. Aber ist das ein Grund mehrere Monate einfach ohne ein Wort zu verschwinden?

Das habe ich sie auch gefragt und dann hat sie mir gesagt, sie hätte sich erhofft das ich Ihr wenigstens noch einmal schreibe (in den 3 Monaten) und nicht einfach nichts mehr.. aber die letzten Nachrichten bzw. Anrufe blieben unbeantwortet, warum soll ich da nochmal schreiben? Entschuldigung das ich ein Mann bin aber ich stehe einfach richtig auf den Schlauch?
Wenn eine Person vermeintlich kein Interesse hat dann lass ich die Person sofort in Ruhe, auch wenn mir viel an dieser Person liegt. Oder sehe ich das falsch?
Dazu kommt in der Zeit, wo wir kein Kontakt hatten habe ich öfter anonyme Anrufe erhalten auch von Ihr, wie ich rausgefunden habe. Als eine Art Hinweis, damit ich mich anscheinend melde.

Ein paar Tage nachdem Anruf hat sie mir geschrieben und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt.
Dann einen Tag danach um nach meinen Wohlbefinden zu fragen, habe immer sehr nüchtern geantwortet, weil ich das Verhalten einfach nicht einordnen kann. Bisher hat Sie nicht gesagt, was Ihre Absichten sind hinsichtlich uns und es sind jetzt wieder gut zwei Wochen ins Land gezogen wo Sie nichts mehr geschrieben hat und ich ebenfalls nicht.

Ich muss ehrlich sagen, die Gefühle für Sie sind nach wie vor da aber ich verstehe das ganze einfach nicht, spielt Sie nur Spielchen..
Selten war ich so schnell so sicher bei einer Frau das Sie genaue die eine ist aber vielleicht habbe ich mich getäuscht..

Freue mich über jede Antwort.

MfG
Chris
 
  • #2
Hallo FS,
also das mit de Zukunftsplänen ist ja schön und man träumt dann in so einem entspannten Moment, aber letztendlich meistens völliger Käse so früh einer "Bekanntschaft".
Wie weit ihr Beziehungstechnisch bisher gekommen seid, schreibst du leider nicht. Aber ich vermute mal das da bei Euch beiden schon etwas in der Luft lag und ihr das auch gespürt habt. Wenn dem so ist, dann kannst du das auch direkt ansprechen und eine Antwort erhalten.
Die Dame die du beschreibst lässt bei mir erst mal die Gelbe Lampe angehen, denn wenn man sich ja schon so einig ist das man eine Zukunft sieht, sollte man nicht abtauschen und den anderen Dumm sterben lassen.
Ich würde es direkt und deutlich ansprechen und würde wissen wollen woran ich bin. Kann sie das nicht beantworten oder meint Ghosting betreiben zu müssen, würde ich keine und damit meine Zeit weiterhin verschwenden.
Solche Spielchen ließt man hier fast täglich und ich stelle mir das auch echt anstrengend vor. Jetzt werden hier der ein oder die andere wieder das Haar in der Suppe bei dir suchen, auch dass solltest du möglichst Neutral sehen und dir deine Eindrücke hier mitnehmen.
Ich hoffe es hilft dir und bringt dich einen Schritt weiter.

m47
 
  • #3
also für mich hört sich das nach einer Frau mit Bindungsangst an! Und legt man nicht so einfach ab, d.h. es ist davon auszugehen, dass es diesbezüglich immer wieder zu Problemen verschiedenster Art in Fortbestand der Beziehung kommen wird. Überleg dir das gut, ob du dich darauf einlassen willst. (Spreche aus Erfahrung...)
w, 48
 
  • #4
Ein sehr komisches Verhalten...gut sie hat nun zum Ausdruck gebracht, dass sie gerne von dir häufiger kontaktiert werden mag. Ich würde ihr nun alle 3 - 4 Tage eine kurze Nachricht hinterlassen, und das 2 - 3 Wochen durchziehen und dann wieder auf Durchzug stellen.

Wäre da gar nichts, würde ich sie ignorieren und ab zur Nächsten. Aber ggf. lohnt es sich ja doch noch ihren Spleen etwas zu befriedigen. Vielleicht gibt es ja später noch eine Erklärung für ihr Verhalten.
 
  • #5
Ich denke, dass wirst du nur herausfinden wenn du dich bei ihr meldest. War sie denn sonst immer ehrlich zu dir? Dann wird das kein Spielchen sein. Frauen wollen erobert werden, so nach dem Motto "mach dich rar und du wirst interessant".
 
  • #6
Hallo,

vegiss die Frau!
Für mich ist das das gleiche Verhalten, das Männer an den Tag legen, wenn sie kein Interesse haben oder nur ein sexuelles Abenteuer suchen, nur machen sie es radikaler und unhöflicher.

Wenn die Frau sich einen oder drei Monat nicht meldet, sollte es für dich abgehakt sein. Das gleiche Spielchen spielen Männer zu Hauf.

Mache dir keine Hoffnungen. Ja, 3 Monate keinen Kontakt spricht dafür, dass sie keinen Kontakt zu dir wollte, auch nicht reden wollte, weil es nervt, mit Männern zu reden, von denen man nichts will. Das ist ihr Gefühl zu dir. Nimm das bitte ernst! Ich finde 3 Monate eigentlich gar nichts. Es gibt Männer, die bringen es fertig, sich nach einem Jahr wieder mal zu melden, und sich Entschuldigungen zusammenzureimen, weil die sie einen einmal sehen wollen oder nochmal ins Bett wollen mit einem.
Diese Masche muss man langsam mal kennen.

Wie gesagt, Männer machen es genauso, einfach mal wochenlang oder monatelang abtauchen und dann wieder Nähe suchen, und vermutlich rührt daher diese Art.

Was du tun solltest: Diese Frau aus deinem Leben komplett rausstreichen. Verschwende deine Emotionen nicht an sowas! Sie hat kein festes Interesse an dir, egal was sie dir jetzt erzählt. Wirst du das nicht machen, dann befindest du dich nächstes Jahr um die gleiche Zeit immer noch an selben Punkt und fragst dich zum x-ten Mal, warum sie immer auf Rückzug geht.

Noch was: Vermeide es, gleich mit einer Frau Pläne zu schmieden. Die tollen Frauen sind immer die bisschen unabhängigeren und distanzierteren. Das zieht Männer besonders an und wird ihnen leider auch meist zur Falle.
 
  • #7
Manchmal versteh ich die Welt nicht mehr.

Warum zum Kuckuck fährst Du nicht einfach mal hin, sie wohnt doch irgendwo, anschellen, warten bis Dir geöffnet wird und so ganz altmodisch von Angesicht zu Angesicht, face to face, reden. Tut nicht weh, man kann immer sofort reagieren.

Bring Kuchen mit oder Eis oder Pizza oder irgendetwas, das sie mag.

Lebe in der Realität, die gibt es tatsächlich, gibt nur keine Bonus-Leben, aber zum Glück auch kein Endboss.
 
  • #8
Sie hat sich nicht wichtig genug gefühlt. Aber ist das ein Grund mehrere Monate einfach ohne ein Wort zu verschwinden?

Du kannst ihr glauben, dass sie nicht lügt. Ich habe meine letzte Bekannte gefragt warum sie sich trennen will, Antwort "Ich weiß es auch nicht, aber ich muss mich trennen.", dicke Tränen. Ich glaube, dass sie den Grund nicht wusste. Schon der Beginn war verkorkst "Ich würde dich so gerne lieben. Ich weiß auch nicht warum ich das nicht kann. Eigentlich passt alles." Später kam sie mit hormonellen Probleme als Begründung an.

Bisher hat Sie nicht gesagt, was Ihre Absichten sind hinsichtlich uns und es sind jetzt wieder gut zwei Wochen ins Land gezogen wo Sie nichts mehr geschrieben hat und ich ebenfalls nicht.

Noch später hat meine Bekannte eine wesentlich griffigere Begründung geliefert. Sie selbst hat sich zu ihrer Angstörung bekannt, die sie nach eigener Aussage nicht in Griff bekommt. Sie fürchtet in einer symbiotischen Beziehung ihr eigenes Ich zu verlieren.

Ich muss ehrlich sagen, die Gefühle für Sie sind nach wie vor da aber ich verstehe das ganze einfach nicht, spielt Sie nur Spielchen..
Selten war ich so schnell so sicher bei einer Frau das Sie genaue die eine ist aber vielleicht habbe ich mich getäuscht..

Das Verhalten dieser Frau wirkt wie Spielchen auf dich. Wahrscheinlich sind das aber keine bewussten Spielchen sondern Folgen irgendeiner Störung. Sie würde gerne mit dir zusammen sein, hat aber gleichzeitig Angst vor einer Beziehung mit dir.

Hier gibt es zahlreiche Threads in denen das Thema Beziehungsstörung bzw. der Wunsch nach Distanz abgearbeitet wird. Ich denke mal, dass du dich da einreihen kannst.

Es ist unwahrscheinlich, dass du mit deiner Bekannten eine vernüftige Beziehung führen kannst. Wenn du es aber unbedingt weiter versuchen willst bzw. wissen willst warum sie sich so verhält, sprech mit ihr am besten in einem realen Date und nicht via WA oder telefonisch über mögliche psychische Hintergründe. Vielleicht erklärt sie sich dann. Eventuell kann sie aber überhaupt nichts selbst erklären. Du wirst sie aber nicht heilen können.
 
  • #9
Vermutlich ist sie wegen mangelndem Selbstbewusstsein in einem Programm gefangen, das ihr sagt "Wenn er mich schätzen würde, würde er sich für mich ein Bein ausreißen". Sie scheint verliebt zu sein, sich aber nicht zu trauen, dass zu zeigen. Wenn es dir möglich ist, verabrede dich mit ihr und sag ihr ganz offen, was du denkst.
 
  • #10
ch muss ehrlich sagen, die Gefühle für Sie sind nach wie vor da aber ich verstehe das ganze einfach nicht, spielt Sie nur Spielchen..
Selten war ich so schnell so sicher bei einer Frau das Sie genaue die eine ist aber vielleicht habbe ich mich getäuscht..

Die veräppelt Dich und schiebt Dir auch noch den schwarzen Peter zu, und Dir wird das nicht bewusst?

Vielleicht hat sie Dir optisch den Kopf verdreht, weswegen Du rationales Denken ausschaltest.

Sie hat mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Mann kennengelernt, der in ihren Augen eine bessere Partie ist als Du. Deshalb hat sie Dir urplötzlich den Rücken zugewandt und in den drei Monaten sehr viel Spass mit dem anderen Mann gehabt. Der andere hat aber nur seinen Spass haben wollen oder gemerkt dass sie als Partnerin nicht taugt, und sie konsequent abserviert.

Jetzt kommt sie wieder zu Dir, denn ihr Selbstbewusstsein hat eins vor den Latz bekommen.

m, 39
 
  • #11
Wer jemanden wirklich toll findet, der/die wartet nicht wochenlang, monatelag mit Kommunikation und/oder Treffen. Weshalb manche Leute dann doch am Anfang und später in großen zeitlichen Abständen interessiert tun, bleibt für normale, soziale, bindungsfähige Menschen für immer ein Rätsel! Mögliche Erklärungsansätze: diese Leute haben stets mehrere Eisen im Feuer und konzentrieren sich mal auf den einen, dann wieder auf den anderen; für diese Leute sind generell zwischenmenschliche Kontakte völlig nebensächlich, evtl weil sie nur für einen Job oder für ein Hobby brennen. So oder so hat man unschöne Dinge wie emotionale Achterbahn, das Gefühl auf der Warmhalteplatte abgestellt zu sein, das Gefühl, es mit einer gestörten, unempathischen, völlig unzuverlässigen Person zu tun zu haben. An Ihrer Stelle würde ich ihr nichts mehr schreiben, auch nicht mehr anrufen.
 
  • #12
Seltsame Geschichte.
Ich habe eine Frau kennengelernt und von Anfang hat es gefunkt. Die Chemie hat einfach auf Anhieb gepasst. Und obwohl alles noch sehr frisch war, haben wir schon eine gemeinsame Zukunft gesehen.

Dann vor einigen Monat hat sich Ihr Verhalten mir gegenüber ohne einen mir bekannten Grund geändert.

Wie lange wart ihr zusammen bis es zu der Verhaltensänderung kam? Wart ihr überhaupt fix zusammen?

Es ging, soweit das Sie dann Zeit zum Nachdenken brauchte. Okay, das war für mich persönlich ein Schlag ins Gesicht, aber kein Problem dachte ich mir. Habe nach 1 Woche noch mal kurz eine Nachricht verfasst. Sie hat nur kurz geantwortet und ich habe Sie dann wieder in Ruhe gelassen.
Aber kein Problem? Man malt sich eine gemeinsame Zukunft aus, der andere zieht sich zurück und es ist kein Problem? Eh egal?

Wieso lässt du dich so abspeisen? Bzw. wieso versuchtest du nicht der Sache wirklich auf den Grund zu gehen?

Nach 3 Monaten kam ein Anruf, ich ging ran aber habe natürlich versucht ganz rational zu bleiben.
Wieso rational? Wieso lässt du den Unmut nicht mal raus? Sie wäre doch der angemessene Adressat dafür.

Also das Verhalten der Frau kann ich mir mit den vorliegenden Informationen nicht erklären. Und ich würde da auch keine Hoffnung mehr haben. Mit so einem Menschen kann man ja keine Beziehung führen.
Dein Verhalten gefällt mir auch überhaupt nicht. Viel zu weich und beliebig.
 
  • #13
Hier ist euer Problem. Trotz Eurer „Beziehung“ hat sie sich von Dir nicht beachtet gefühlt. Gut, zunächst wollte sie nachdenken, ob das von ihr wahrgenommene Gefühl für den Kontakt reichen könnte. Nach einer Woche hast Du ihr geschrieben, sie geantwortet. Warum hast Du sie dann 1 Monat in Ruhe gelassen oder war sie am Zug?
Gut, Du wusstest nicht, dass sie ihrerseits verunsichert ist, wie sie den Kontakt mit dir ausreichend am Laufen halten kann, aber in eurer intensiven Phase, war es schon ihr zu wenig, zu knapp oder scheinbar deinerseits unverbindlich. Nach dem Monat hast du sie komplett verunsichert und sie wollte dir auch nicht hinterherlaufen oder gefühlt auf die Warmhalteplatte gesetzt werden.
Nach 1 Monat rufst Du sie an, schreibst eine Nachricht und fragst sie, ob sie noch Interesse an Dir hat. Bäm...hier im Forum, wird viel wegen Selbstwert (=Stolz) argumentiert. Nimmt man weiterhin an, sie hatte das Gefühl von deiner Seite nicht ausreichend Interesse zu spüren, hat sie gewartet, ob noch was von Dir kommt; umgekehrt warst Du verunsichert, und ihr habt beide 3 Monate abgewartet, wer Interesse zeigt. Wahrscheinlich hat ihr eine Freundin geraten, sich bei Dir zu melden, um es mit dir zu klären, daher ihr Anruf. Da für Dich vorher alles im Lot war, verstehst Du nicht ihre Verunsicherung und Rückzug. Sie wagte nochmal einen Vorstoß, Kontakt mit Dir aufzunehmen und Du hast nüchtern geantwortet. Heißt das jetzt, nur kurz und knapp, ohne Anknüpfungspunkte & Fragen, um wieder mit ihr ins Gespräch zu kommen? Wenn Fragen, einsilbig kompakt beantwortet werden, fehlt der Bezug, woraus sich ein Gespräch entwickeln könnte. Es fehlen einem die Worte und man möchte den Gegenüber, welchem man sehr mag nicht mit neuen weiteren Fragen und Nachrichten belästigen.
Ich denke auch, ihr solltet euch zusammensetzen vis-á-vis und das klären, ins Besondere warum sie das Gefühl hat, sie hat keine Priorität in und Anteil an deinem Leben, wo für Dich, jedoch alles zuvor in herrlicher Ordnung schien.
Bei Euch ist der Wurm drin & ihr versteht euch nicht. Sie sagte doch, Du sollst ihr mehr Aufmerksamkeit schenken und Interesse zeigen, doch für Dich, wäre sie am nächsten Zug.
Mache ein Treffen mit ihr aus und dann redet ihr Klartext.
Das sie Dich sehr mag, wenn nicht sogar liebt, hat sie dir versucht subtil zu zeigen und in gewisser Weise ist sie Dir schon nachgelaufen, auch wenn ich Anrufe mit Rufnummerunterdrückung dämlich finde. Ist aber ein anderes Thema, wahrscheinlich weil man nicht weiß, wohin mit seinem Liebeskummer, doch sich nicht die Blöße geben will, wie oft man den anderen angerufen hat, wenn es einem in den Fingern kribbelt und wie lange einem die Funkstille belastet.
Ihr solltet das klären, wenn Du es willst und sie es möchte.
 
  • #14
Manchmal versteh ich die Welt nicht mehr.

Warum zum Kuckuck fährst Du nicht einfach mal hin, sie wohnt doch irgendwo, anschellen, warten bis Dir geöffnet wird und so ganz altmodisch von Angesicht zu Angesicht, face to face, reden. Tut nicht weh, man kann immer sofort reagieren.

Bring Kuchen mit oder Eis oder Pizza oder irgendetwas, das sie mag.

Lebe in der Realität, die gibt es tatsächlich, gibt nur keine Bonus-Leben, aber zum Glück auch kein Endboss.

Also, ich gestehe, dass ich in diesem Falle ganz genauso denke. Wieso, lieber FS, fragst du sie denn jetzt nicht mal direkt nach einem Treffen, teilst ihr deine Empfindungen einfach mal mit, redest ein klares Wort mit ihr, forderst ein Statement von ihr und beendest damit diesen ganzen Eiertanz? Hör auf zu Grübeln, mach es einfach. Danach hast du Klarheit. Entweder ihr startet euer gemeinsames Kennenlernen nochmal neu, oder du kannst sie danach abhaken und dann ist sie raus aus deinem Kopf und du kannst dich endlich gedanklich wieder anderen Dingen widmen.
 
  • #15
Nach 3 Monaten kam ein Anruf, ich ging ran aber habe natürlich versucht ganz rational zu bleiben. Weil einerseits habe ich mich gefreut aber andererseits war ich sauer und enttäuscht.
Sie sagte dann Sie hätte, das Bedürfnis gehabt, das einmal zu erklären, warum Sie plötzlich verschwand und die Erkältung war: Sie hat sich nicht wichtig genug gefühlt. Aber ist das ein Grund mehrere Monate einfach ohne ein Wort zu verschwinden?

Ich empfehle, zur Kenntnis zu nehmen, dass es verschiedene Ebenen der Kommunikation gibt. Die eine (rationale) Ebene des Anrufs war die Klärung des Sachverhalts. Die andere, emotionale Ebene war: Ich fühle mich derzeit etwas einsam und möchte gerne wieder Kontakt zu dir. Bitte sprich mit mir.

Ich muss ehrlich sagen, die Gefühle für Sie sind nach wie vor da aber ich verstehe das ganze einfach nicht, spielt Sie nur Spielchen..
Selten war ich so schnell so sicher bei einer Frau das Sie genaue die eine ist aber vielleicht habbe ich mich getäuscht.., den sie haben

Evtl. hatte sie "mehrere Eisen im Feuer" und du bist nun aktuell der beste, den sie haben könnte. Ist das schmeichelhaft oder verletzend? Du hast die Wahl, wie du das siehst.

Aufgrund der Historie ist sie jedenfalls an der Reihe, ein paar Schritte auf dich zu zu machen. Und das ist mehr als ein paar Nachrichten oder ein Anruf.
 
  • #16
Egal worum es geht, ich möchte niemanden mehr, der es so dreht das ich mit 100% Schuld hinten raus gehe.
Wenn ich mehrfach frage, habe ich nicht eine alleinige Holschuld.
Wenn ich nicht bemerke, dass ich nicht genug gebe, habe ich keine alleinige Bringschuld.
Entschuldige ich mich für meinen Anteil und der andere Part meint: seine Fehler waren nur durch Provokation von mir....

Dann brauch ich mit diesen Menschen nicht weiter zu machen, da wird nie etwas fair geklärt werden.

In deinem Fall: es kann sein, dass Du einen Anteil hast an ihrem schlechten Gefühl aber keine 100% Schuld an dem wortlosen Rückzug.
Sie hätte reden können, Du hast mehrfach nachgefragt.....

Nein ich finde sie ungerecht in ihrer Handlung und somit kann ich nicht raten einen solchen Menschen wieder zu nehmen.
Klar zum lernen fragen, warum sie sich nicht wichtig gefühlt hat aber das war es auch....finde ich.
 
  • #17
Hallo Chris,
also mit den heutigen Möglichkeiten der Telekommunikation fällt es schon schwer 3 Monate Funkstille zu erzeugen, bzw auszuhalten.
Es kann doch immer ein Hallo, Guten Morgen oder ein Gute Nacht geben. Da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone. Du nicht und Sie auch nicht.
Wenn es so eine Pause gab, dann möchte ich genau wissen, wo der Wurm klopft.
Die im Fernkurs leicht zu diagnostizierende Bindungsangst ist ja vielleicht auch da, aber was kannst Du bitte dafür ?
Ich würde reden reden und nochmals reden.
Und schenke Ihr eine Kleinigkeit, geh`mit Ihr in ein schönes Cafe`, feiert Euch.
 
  • #18
Seltsame Geschichte.


Wie lange wart ihr zusammen bis es zu der Verhaltensänderung kam? Wart ihr überhaupt fix zusammen?


Aber kein Problem? Man malt sich eine gemeinsame Zukunft aus, der andere zieht sich zurück und es ist kein Problem? Eh egal?

Wieso lässt du dich so abspeisen? Bzw. wieso versuchtest du nicht der Sache wirklich auf den Grund zu gehen?


Wieso rational? Wieso lässt du den Unmut nicht mal raus? Sie wäre doch der angemessene Adressat dafür.

Also das Verhalten der Frau kann ich mir mit den vorliegenden Informationen nicht erklären. Und ich würde da auch keine Hoffnung mehr haben. Mit so einem Menschen kann man ja keine Beziehung führen.
Dein Verhalten gefällt mir auch überhaupt nicht. Viel zu weich und beliebig.

So ungefähr 8 Monate es war noch sehr frisch. Ich habe versucht den Grund rauszubekommen aber dann hat Sie komplett auf Stur gestellt und weder meine Nachrichten noch Anrufe beantwortet. Und mich persönlich zieht sowas sehr runter, deshalb sage ich mir was ich nicht verändern kann, akzeptiere ich und fertig.

Sie sagte auch Sie wollte das es mir mal bewusst wird das Sie mir Ihrer Ansicht nach "nicht so wichtig ist". Und die Verhaltensänderung hat sich so langsam angebahnt in den letzten Monaten und es gab einen Tag wo ich nicht erreichbar war und danach hat das ganze Theater begonnen.
Erst war Sie wütend warum ich mich einen Tag nicht melde und den Rest der danach folgt habe ich ja geschildert.

Mod: Bitte halten Sie sich an die Zeichenbegrenzung. Mehrteiler werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ihr wart 8 Monate zusammen. Das ist nicht gerade sehr kurz, eigentlich sollte sich in dieser Zeit schon etwas Vertrauen aufgebaut haben.
Sehr merkwürdig, dass ein erwachsener Mann nach solch einer Zeit nicht in der Lage sein soll, weder eine Verhaltensänderung bei der Freundin noch eine Funkstille von 3 Monaten direkt zu thematisieren. Würde man in so einer Situation nicht mal hinfahren und es ansprechen? Wenn die Partnerin sagt, sie braucht Zeit zum Nachdenken, antwortest du einfach mit einem "Okay"? Fragst nicht nach, warum?

Hier fehlt etwas Entscheidendes in deiner Geschichte. Da war doch nicht nur eitel Sonnenschein in eurer Beziehung, bevor es zum Bruch kam.

Ich habe das Gefühl, du bist ein eher wortkarger, wenig romantischer, wenig interessiert wirkender Mann, der eine Aussage für bare Münze nimmt und nicht viel nachhakt. Ich habe so einen Kumpel, den ich hier öfters zitiere. Er fragte neulich, ob wir uns sehen wollen. Ich schrieb, ich hatte gerade eine kleine OP. Er schrieb "Gute Besserung" - sonst nichts weiter. Keine Nachfrage, keine Interessensbekundung, gar nichts.
Ich glaube, deine Freundin ist so ähnlich gestrickt, wünscht sich Interesse. Spricht womöglich gar viel im Subtext, den du gar nicht wahrnimmst und nicht verstehst.
Sie müsste lernen, sich für dich klarer auszudrücken. Du müsstest lernen, aufmerksamer zu werden, mehr Interesse an ihr zu bekunden, nicht jedes Wort wörtlich zu nehmen.
Ich empfehle euch die Hörbücher "Ich rede.. mit einem Mann" und "Ich rede.. mit einer Frau".
 
Top