• #1

Ex-Partner meidet den Kontakt zu mir, seit ich einen neuen Freund habe

Vielleicht kennt jemand unter euch das Phänomen. Man trennt sich, beschließt Freunde zu bleiben, was auch klappt. Irgendwann lernt Frau jemand neuen kennen und teilt es dem Ex mit. Von da an zieht sich der Ex zurück, meldet sich nicht mehr und nimmt Anrufe nicht entgegen. Auf Nachrichten wird kurz geantwortet.
So hat es sich bei mir abgespielt. Ich verstehe aber nicht warum? Es ist doch selbstverständlich, dass ich nicht ewig ihm hinterhertraue. Ich weiß nicht einmal, ob er eingeschnappt ist oder ob er sich damit selber schützen will. Er sagt ja nichts. Ich kann diese Situation zurzeit nicht akzeptieren, weil er mir fehlt. Wir haben uns auf freundschaftlicher Basis immer sehr gut verstanden und hatten eine enge Verbindung zueinander.

Was meint ihr? Was soll ich tun? Vielen lieben Dank für eure Ratschläge.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Männer leiden oft unter verletztem Stolz, wenn sie schliesslich ersetzt werden. Völlig egal, von wem die Trennung ausging.
Lass ihn ziehen. Die Freundschaft kann auf dieser Basis nicht funktionieren, sei also nicht egoistisch, weil du ihn "vermisst". Es ist besser für ihn, wenn du ihn endgültig gehen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
  • #4
Er hat Eure ehemalige Beziehung noch nicht verarbeitet und der Gedanke Dich endgültig verloren zu haben, verletzt und schmerzt ihn - Ja, er schützt sich vor diesen Gefühlen selbst.

Wer behauptet, es sei "verletzter Stolz" hat Männer noch nicht begriffen.

Ich bin absolut der Meinung, daß solche Konstrukte "Freundschaft nach Beziehung" nur Probleme aufwerfen. Wenn mal Tisch und Bett geteilt wurden, ist das Modell "Brüderchen/Schwesterchen" nur für beidseitig wenig empathische Menschen machbar.

Wenn Du für Deinen Ex aus alter Verbundenheit wirklich etwas Gutes tun willst, brech den Kontakt zu ihm ab und konfrontier ihn nicht mit Deinem neuen Glück!

PS: Ist Dein neuer Freund informiert und ist er davon begeistert, daß Du enge Verbindung zu Deinem ehemaligen Sexualpartner pflegst?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde das recht nachvollziehbar. Beim letzten Gespräch wird Freundschaft vereinbart und in diesem Moment vermutlich ist das auch von beiden Seiten so gemeint.

Dann geht ein Bisschen Zeit ins Land und dem Verlassenen wird klar, dass ihm eine Freundschaft derzeit nichts bringt, dass er da keine Lust drauf hat.

Nach Jahren ist das vielleicht alles entspannter, aber kurz nach der Trennung finde ich das auch eher seltsam, vor wenigen Wochen war man sich noch sehr nahe und jetzt wird einen Gang runter geschaltet und so getan, als wäre nichts dabei. Wenn ich mit einer Frau vorher Sex hatte, mit ihr gekuschelt und geküsst habe, ist es einfach komisch, das plötzlich nicht mehr zu können, dann lieber gar nichts!

Irgendwann kann das anders sein, aber erstmal finde ich das gut so!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist doch völlig verständlich. Ihr habt jetzt eine ganze Zeitlang noch einen guten Kontakt gehabt und ward füreinander da. Und nun ist da ein anderer Mann. Da ist kein Platz mehr für den Ex. Das geht nicht, eine Freundschaft im direkten Anschluss zu haben. Lass Zeit vergehen, vielleicht ist es irgendwann möglich.

Ich fand es auch sehr heftig als mein Ex Partner wieder eine neue Freundin hatte. Auch wenn man weiss, es passt nicht und es gibt Gründe für die Trennung. Dennoch war es eine gemeinsame Zeit und auch viele schöne Dinge. Kopf und Herz gehen da oft getrennte Wege. Das Herz braucht meist viel länger ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube nicht mal unbedingt, dass er Dir hinterhertrauert. Ich denke, es gibt bei manchen so einen unterschwelligen Wettbewerb. Wer zuerst einen anderen Partner hat, der hat gewonnen. Das ist nicht so gemeint, dass man unbedingt jemanden neues haben will, sondern dass jemand, der als erstes wieder jemanden hat, eben schneller wieder glücklich ist, während der andere eben noch Single sein muss.
Aber so wie er verstehen muss, dass Du der Beziehung nicht hintertrauerst - kannst Du Dir nicht vorstellen, dass es nicht so toll ist für einen anderen, seinen Expartner wieder glücklich zu sehen, als sei nie was gewesen?
Ich kann diese Situation zurzeit nicht akzeptieren, weil er mir fehlt.
Anscheinend Du ihm nicht. Ich denke, Frauen schätzen sowas wie Freundschaft und Verstehen nach der Beziehung meist mehr als Männer. Muss nicht immer sein, aber habe ich schon öfter mitbekommen, dass Männer als erste auf diese Freundschaft nach der Beziehung verzichten.
Und was sollst Du da weiter machen? Da kann man nichts machen, wenn einer sich zurückzieht.
 
  • #8
Ih habe auch keine Lust auf Ex-Partner mit neuer Liebe. Auch Freundschaft mit dem Ex, das muss nicht unbedingt sein. Aber sieht eben jeder anders.
 
  • #9
Danke für eure Antworten.
@Dr. House: ja das hatte ich bereits vermutet.. Das Ding ist, er war immer derjenige, der gesagt hat, wir hätten doch keine Probleme miteinander und wären weiterhin beste Freunde. Er will mich nicht verlieren usw. Ja es stimmt, es lief auch noch nach der Trennung paar mal etwas zwischen uns. Denn man findet den/die andere/n immer noch attraktiv und anziehend. Solange beide single sind ist es legitim. Heißt das, dass er sich denkt, wenn ich sie nicht mehr berühren darf, dann lieber gar nicht mehr sehen? Es tut mir weh dass er mich ignoriert. Er war ein teil meines lebens und jetzt ist er weg.. Nun zu deiner Frage, nein, mein neuer weiß nichts davon. Wie kann ich meinen Ex loslassen, wo nichts schlimmes zur trennung geführt hat? Es ist unvorstellbar schwer, es zu akzeptieren.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #10
Er hat Eure ehemalige Beziehung noch nicht verarbeitet und der Gedanke Dich endgültig verloren zu haben, verletzt und schmerzt ihn - Ja, er schützt sich vor diesen Gefühlen selbst.

Wer behauptet, es sei "verletzter Stolz" hat Männer noch nicht begriffen.

Ich bin absolut der Meinung, daß solche Konstrukte "Freundschaft nach Beziehung" nur Probleme aufwerfen. Wenn mal Tisch und Bett geteilt wurden, ist das Modell "Brüderchen/Schwesterchen" nur für beidseitig wenig empathische Menschen machbar.

Wenn Du für Deinen Ex aus alter Verbundenheit wirklich etwas Gutes tun willst, brech den Kontakt zu ihm ab und konfrontier ihn nicht mit Deinem neuen Glück!

PS: Ist Dein neuer Freund informiert und ist er davon begeistert, daß Du enge Verbindung zu Deinem ehemaligen Sexualpartner pflegst?
Damit ist wohl alles gesagt? Genau das ist ja gerade auch mein Problem. Aus liebe kann wohl keine Freundschaft werden,wenn doch,hat man sich nicht geliebt? Egal wie die liebe endete? Liebe und Freundschaft sind zwei wirklich grundverschiedene starke Gefühle..es geht wohl nur eins..
 
  • #11
Ich bin absolut der Meinung, daß solche Konstrukte "Freundschaft nach Beziehung" nur Probleme aufwerfen. Wenn mal Tisch und Bett geteilt wurden, ist das Modell "Brüderchen/Schwesterchen" nur für beidseitig wenig empathische Menschen machbar.
PS: Ist Dein neuer Freund informiert und ist er davon begeistert, daß Du enge Verbindung zu Deinem ehemaligen Sexualpartner pflegst?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Freundschaft mit dem Ex durchaus möglich ist, mein Ex-Partner ist mittlerweile ein sehr guter Freund von mir, als Paar hatte es mit uns nicht funktioniert, aber als Freunde klappt es super. Mein neuer Freund weiß davon und hat kein Problem damit, genausowenig die neue Freundin meines Ex.
Warum soll man den Kontakt zu einem vertrauten Menschen, der einem ein guter Freund ist, abbrechen, nur weil man früher mal zusammen war?! Nur wenn man ne extrem eifersüchtige, misstrauische Klette ist, hat man mit sowas ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Kann ihn gut verstehen. Eine Frau für die ich Gefühle hatte, mir der ich lange zusammen war, die ich in und auswendig kenne, will ich mir auch nicht nackt mit einem anderen Mann vorstellen.

Selbst wenn ich derjenige war der Schluss gemacht hat.

Auch mein Bruder der nach der Trennung eine Weile mit seiner Ex befreundet war und sonst eher gelassen auf solche Sachen reagiert, war genervt, als sie bei jedem dritten Gespräch über ihren Freund sprach.

Man - oder zumindest wir - wollen sowas einfach nicht wissen.

Ich hätte genauso reagiert wie dein Ex das jetzt tut. Aber das ist nicht wirklich verletzter Stolz. Irgendwie ist es einfach unangenehm.

Ich könnte auch nie so mit einer Ex befreundet sein wie etwa mit einer guten Freundin von mir, mit der ich über alles reden kann. Wir erzählen uns die ganze Zeit was bei uns los ist. Reden über ihre Freunde/Affären oder meine Freundin.

Da habe ich 0 negative Assoziationen. Das ist einfach nur eine Freundin. Fast wie eine Schwester.

Mit einer Ex wäre das einfach unmöglich.

Daher habe ich mich auch immer gewundert, wie andere Leute die besten Freunde sein können, nachdem sie ein Paar waren. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht.

Sind irgendwann keine Gefühle mehr da, dann ist es für mich stets das beste einfach getrennte Wege zu gehen. Egal ob ich die Beziehung beendet habe oder sie. Manchmal muss man ein Kapitel auch einfach abschließen.

Für mich war das immer der vernünftigste Weg den ich automatisch gewählt habe.

Aber ich finde es toll, wenn andere Menschen da erwachsener, reifer, gelassener sind oderbesser damit umgehen können.

Ich will da dann erstmal Distanz was jedes Mal zur Folge hatte, dass wir buchstäblich getrennte Wege gingen.

Was nicht heisst, dass meine Beziehungen jedes Mal mit Drama endeten. Eigentlich war das nur einmal der Fall. War alles mehr oder weniger friedlich am Ende. Ich wollte einfach keine Bindung mehr. Auch freundschaftlich nicht.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #13
Danke für eure Antworten.
@Dr. House: ja das hatte ich bereits vermutet.. Das Ding ist, er war immer derjenige, der gesagt hat, wir hätten doch keine Probleme miteinander und wären weiterhin beste Freunde. Er will mich nicht verlieren usw. Ja es stimmt, es lief auch noch nach der Trennung paar mal etwas zwischen uns. Denn man findet den/die andere/n immer noch attraktiv und anziehend. Solange beide single sind ist es legitim. Heißt das, dass er sich denkt, wenn ich sie nicht mehr berühren darf, dann lieber gar nicht mehr sehen? Es tut mir weh dass er mich ignoriert. Er war ein teil meines lebens und jetzt ist er weg.. Nun zu deiner Frage, nein, mein neuer weiß nichts davon. Wie kann ich meinen Ex loslassen, wo nichts schlimmes zur trennung geführt hat? Es ist unvorstellbar schwer, es zu akzeptieren.
Ich frage mich allmählich,warum ihr euch eigentlich getrennt habt??? Was ist das denn für eine unausgegorene Geschichte? Ansprüche hast du gar keine mehr an deinen ex. Auch verstehe ich nicht,dass dein neuer davon nichts weiß. Hat er Grund zur Eifersucht? Ich finde dein verhalten verlogen, tut mir leid.
 
  • #14
Ja es stimmt, es lief auch noch nach der Trennung paar mal etwas zwischen uns. Denn man findet den/die andere/n immer noch attraktiv und anziehend.

Das habe ich mir fast gedacht!
FS ihr habt KEINE "Freundschaft", ihr habt von Beziehung nur in die unverbindliche Affäre gewechselt. Für mich bedeutet "Freundschaft" emotional nur das, was mich als heterosexueller Mensch mit einem gleichgeschlechtlichen Mann verbindet - da ist das Bedürfnis nach Erotik und dem Austausch von Körperflüssigkeiten absolut Null!

Von dieser Definition her hast auch Du noch nicht mit der ehemaligen Beziehung abgeschlossen. Du wirst Dich entscheiden müssen, denn beides unter einen Hut zu bringen wird aller Wahrscheinlichkeit drei(!) Personen unglücklich machen, da Du für eine neue Beziehung einfach noch nicht frei bist.

Mir tut Dein neuer Partner leid - ich habe nicht umsonst gefragt ob er informiert ist, daß seine Freundin mit ihrem besten "Freund" gelegentlich die Laken zerwühlt. Ich persönlich würde mich an seiner Stelle sofort aus einer solchen Konstellation zurückziehen. Mein Vertrauen wäre für den Fall einer Beziehungskrise, wenn die Freundin sich bei ihrem "Freund" trösten lässt, doch (hoffentlich verständlich) sehr beschränkt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Eine klare Linie zu fahren würde für alle das beste sein! Dass es nicht immer leicht ist, etwas loszulassen... naja, das ist eben ein Teil des Lebens...
 
Top