Übergriffig. Weil es einen anderen Menschen diskreditiert.
Das darf man gerne anders sehen.
Deine Aussage, dass andere Menschen, wenn man ihren Persönlichkeitsstil und ihre Andersartigkeit hinterfragt, diskreditiert ist genauso übergriffig von Dir
@Aries
Woher willst Du wissen was andere Menschen denken?
Wieso diskreditiere ich Menschen, wenn ich für mich erkenne, dass eine
deutlich abweichende Interaktion mit Ihnen für mich besser verständlich ist, wenn ich den Persönlichskeitsstil erkenne und darauf mein Verhalten anpassen kann?
Man kann und will nun mal nicht jeden Menschen wie Bonbonpapier aus seinem Leben schmeissen, wenn es Probleme gibt. Menschen wollen Menschen verstehen, glaube ich.
Ich habe einen Freund, der seit ca. 2 Jahren in einer sehr destruktiven Beziegung steckt. Wir haben stundenlange Telefonate erführt.
Der ist fertig
@Aries
Der kann nicht einfach weg. Glaubst Du die Kollegin von Dir geht zum Arzt?
Ich habe seine Frau nie kennengelernt, er hält sie versteckt. Irgendwann in einem Telefonat habe ich ihm gesagt, dass ich denke, dass bei ihr ein stark ausgeprägter narzisstischer Persönlichkeitsstil vorliegt, so wie er es beschreibt.
Übergriffig. Ja. Aber er hat mich gefragt.
Diskreditierend? Nein.
Ich habe ihm die Situationen zwischen ihnen beschrieben, ohne sie je gesehen zu haben. Darauf meinte er, dass es verrückt sei, er es gerne mitgeschnitten hätte und ich in den letzten drei Minuten exakt seine Frau beschrieben habe.
Wir haben besprochen, wie er mit ihr redet. Da geht nichts mehr
@Aries Die fährt auf der Autobahn. Da gibt es keine Abfahrten für sie. Der will da raus, der muss da raus. Der will sein Kind schützen. Er hat sich jetzt damit beschäftigt, belesen. Wir tauschen uns häufig aus. Seine Frau habe ich nie diskreditiert. Du siehst Deine Patienten. Manche sehen auch das Umfeld. Hier geht es um Verständnis nicht um Abgrenzung, Verurteilung.