G

Gast

Gast
  • #1

Ex und die neue Beziehung

Eine beliebte und oft gestellte Frage,

welche Schmerzgrenze habt ihr, was die Dosis Ex der neuen Partnerin betrifft?

Wäre es für euch ok, wenn nach über zwei Jahren der Ex immer noch ständig präsent sein muss?
Ständig kommt das Gespräch auf ihren Ex-Mann, nach dem Muster "Ach, hier habe ich mit xx das und das gemacht, hier sind wir... usw.
Mein mehrfacher Einwand, dass mich das Stört, nervt, teilweise auch verletzt, nutzt nichts.
ich kann es nachvollziehen,dass ein vernünftiger Kontakt zum Ex notwendig ist, wenn Kinder im spiel sind.
Allerdings verstehe ich ein Verhalten nicht, zum einen auf den Ex schimpfen, sich angeblich unwohl fühlen, zum anderen hilft man im Garten, lässt sich abholen und zum Einkaufen fahren, leiht sich das Auto.
Passt in meinen Augen nicht zusammen.
Vielleicht bin ich aber auch nur einer von der Fraktion, die einen zu engen Kontakt zum Ex-Partner einfach ablehnen, man hat sich getrennt und gut. Von da ab ist jeder wieder für sich selbst verantwortlich und kümmert sich um seine Angelegenheiten.
Liege ich mit meiner Einstellung zu einer klaren Linie so weit Abseits der Mehrheit? Oder ist das Konzept, dass der Ex auch in das Leben des neuen Partners gehört einfach mainstream?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eine beliebte und oft gestellte Frage,
...
Liege ich mit meiner Einstellung zu einer klaren Linie so weit Abseits der Mehrheit?
Oder ist das Konzept, dass der Ex auch in das Leben des neuen Partners gehört einfach mainstream?

Zweimal NEIN
(für die allermeisten, also den "Mainstream" - und einige der Ausnahmen von der Regel sollte man kritisch hinterfragen, worum es dabei wirklich geht)

M50
 
G

Gast

Gast
  • #3
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn der oder die Ex noch ständig präsent ist hab man die Beziehung noch nicht verdaut. Hier ist es durchaus möglich, das der Partner irgendwann zum Ex zurück rennt. Egal, wie sehr geschimpft und verteufelt wurde. Ist mir so passiert und hat höllisch weh getan.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber M,

ich habe einen ansonsten sehr abgerundeten Mann deswegen verlassen.
Jedesmal wenn wir zusammen waren kam etwas bzgl. der Exgattin.
Dafür habe ich nur bei einem Witwer Verständnis, denn der hat einen Schock.
Ansonsten gilt: 2 Jahre nach Scheidung und 7 Jahre nach dem Ende des Teilens
von Tisch und Bett ist Mann in der Lage, Erinnerungen Erinnerungen sein zu lassen
und wieder nach vorne zu schauen.
Die Liebe wäre eine super Gelegenheit nicht dauernd in der Vergangenheit zu leben.
Als er seine Ex auch noch Weihnachten zum Abendessen einlud war bei mir der
Geduldsfaden gerissen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sobald der Ex sie zurück will ist sie weg von Dir. Leider hört sich das gar nicht gut an.
Du hast versucht mit ihr zu sprechen. Das hat nicht geholfen, also neue Taktik. Mach selber mal was mit einer Ex aus.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich war mit meinem Mann 18 Jahre zusammen. Wir haben uns getrennt/ sind geschieden, haben aber einen guten Kontakt zu einander. Da wir uns nicht verletzt haben (keiner ist fremdgegangen), ist das für mich und uns normal - die Partnerschaft hat nicht funktioniert aber die Freundschaft ist geblieben. Ich persönlich bin überrascht wie manche Menschen anderen aus deren Leben "löschen" können.

Wenn ich erzähle, wo und was ich erlebt habe, benenne ich Namen: mit der Anne, Brigitte oder mit IHM. Mein Ex und ich waren lang zusammen und er kommt in den Erzählungen vor. Das stört den neuen Mann an meiner Seite nicht, er hat aber ein sehr gesundes Selbstvertrauen und hat mit Sicherheit nicht das Gefühl, dass ich zurück zu meinem Ex will.

Ich kann Eure Situation nicht einschätzen. Vielleicht fühlst Du Dich noch nicht sicher in der Beziehung oder Du bist nicht der selbstsicherste Mensch der Welt. Manche Menschen haben wenig Freunde und vielleicht wendet sich Deine Partnerin immer noch an ihm, wenn sie Hilfe braucht...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kannst von Glück reden das sie immer wieder ihren Ex erwähnt.So weisst du ganz genau das sie dich nicht so mag wie es für eine Beziehung wichtig wäre.Schau dich mal um gibt bestimmt noch eine andere tolle Frau ohne Altlasten.Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Ex und ich waren lang zusammen und er kommt in den Erzählungen vor. Das stört den neuen Mann an meiner Seite nicht ... nicht das Gefühl, dass ich zurück zu meinem Ex will.

Wenn es für die Erzählung relevant ist, darf es ja gerne so sein. Normalerweise sollte darin aber kein "wir" vorkommen (gibt nämlich kein "wir" mehr), sondern bestenfalls ein "mein Exmann und ich" bzw. "meine Exfrau und ich". Wo die damalige Begleitung nicht wirklich wichtig ist, erzähle ich (m) aber stets in der Ich-Form, ich finde das gehört sich so.
 
Top