Ích kann dazu nur sagen, dass die Mütter immer am längeren Hebel sitzen. Die Kinder leben meistens bei den Müttern und der Vater zahlt Unterhalt. Die Mutter meiner Kinder war immer sofort zur Stelle wenn der Unterhalt auch nur um 2 Euro gestiegen ist, da kamen dann Sprüche wie: Gib doch die 2 Euro dem Jungen naechstes mal mit und schau dass du deinen Dauerauftrag gleich änderst. Es gibt auch Aeusserungen wie. Dich mach ich fertig, dir zieh ich das letzte Hemd aus. Kein Gutes Wort und immer nur Streit wegen Geld, und als Druckmittel immer das Kind. Sie darf sich alles erlauben schreien und toben vor den Kind und sobald ich mal laut werde heisst es ich mache den Kind angst. Und jetzt, bin ich an der Reihe, Kind in Ausbildung. Somit Unterhalt gekürzt, so wie es halt nach Gesetz erlaubt ist, und siehe da, das Kind darf nicht mehr zu mir. Meine Ex meint sie braucht das Geld um in den Urlaub zu fahren usw. Luxusleben, alle 2 Jahre neue Wohnung, die alten Möbel mit nehmen,nein nein, es gibt jedesmal neue. Leid tut mir nur mein Kind, aber deswegen weiter zahlen nur damit die Mutter wieder Triumphieren kann nein danke. Arme Väter
PS Es gibt natürlich auch Mütter und Väter die anders drauf sind, also ok veralgemeinern darf man es nicht. Aber heute schreibt die Wut in mir.