- #1
Existieren bedeutunglose Ausrutscher?
Ich, m 30, habe seit 7 Jahren eine Freundin. Ich bin sehr glücklich. Die Kommunikation ist sehr respektvoll, meine Freundin ist unglaublich liebevoll und wir schätzen uns sehr. Sexuell passt es auch: Mit ihre habe ich meinen ersten Analsex ausprobiert, Yoni-Massagen gelernt und leichte Varianten des BDSM kennengelernt. Zudem gibt es Rollenspiele und viele Variation, sprich: Ich bin rundum glücklich.
Meine Freundin liest viel, wie ich finde auch unnötiges Zeug. Letztes Wochenende hat sie mir erzählt, dass sie gelesen hat, dass Paartherapeuten Pärchen generell empfehlen, sich darüber zu unterhalten, wie sie mit allfälliger Untreue umgehen würden.
Dabei möchte ich erwähnen, dass ich vor ihr 3 Beziehungen hatte und leider die Erfahrung machen musste, 2x betrogen zu werden von einer Frau. Mir tat dies unglaublich weh und ich habe die damaligen Beziehungen beendet. Insgesamt bin ich sehr kommunikativ, noch Student, aber auch schüchtern. Obwohl ich gut ankomme bei Frauen und sehr gross gewachsen bin, bin ich scheu, tolle Frauen anzusprechen. Natürlich kann niemand 100% nie sagen, trotzdem schätze ich mich als sehr treues Exemplar ein und weiss gar nicht, ob ich einen Seitensprung verheimlich könnte.
Nun zurück zum Thema. Meine Freundin sprach dies also an und meinte, die gängige Meinung unter vielen Menschen sei, dass man einen einmaligen Seitensprung verschweigt. Sie würde dies auch so handhaben. Dies machte mich sehr stutzig. Ich glaube ihr, dass sie dies nicht aus aktuellem Anlass ansprach. Trotzdem macht es mich traurig. Ich habe ihr dies so mitgeteilt und sie meinte, sie versteht mich. Sie meinte, das sei eine Art Sicherheit, um eine tolle Beziehung nicht zu gefährden. Wenn es mit Schutz war und einmalig und nichts bedeutet hat…die typischen Argumente halt.
Ich sehe dies anders. Ich verstehe ihre Argumente, finde es aber sehr komisch, ein allfälligen Schweigen im Vornherein zu vereinbaren. Es kommt doch auf so viele Umstände darauf an. Wie, warum, ob Schutz oder nicht etc. etc. ich empfinde es, trotz Rat der Experten, als sehr komisch. Als ob man sich einen Freibrief gibt oder eine Option freihält. Nun hält mich dies wach und ich studiere leider daran rum, fast so, als ob ich für den Fall der Fälle ja auch eine Sicherheit will. Dabei gibt es doch nie eine Garantie im Leben.
Wie steht ihr dazu? Besprecht ihr sowas mit euren Partnern?
Meine Freundin liest viel, wie ich finde auch unnötiges Zeug. Letztes Wochenende hat sie mir erzählt, dass sie gelesen hat, dass Paartherapeuten Pärchen generell empfehlen, sich darüber zu unterhalten, wie sie mit allfälliger Untreue umgehen würden.
Dabei möchte ich erwähnen, dass ich vor ihr 3 Beziehungen hatte und leider die Erfahrung machen musste, 2x betrogen zu werden von einer Frau. Mir tat dies unglaublich weh und ich habe die damaligen Beziehungen beendet. Insgesamt bin ich sehr kommunikativ, noch Student, aber auch schüchtern. Obwohl ich gut ankomme bei Frauen und sehr gross gewachsen bin, bin ich scheu, tolle Frauen anzusprechen. Natürlich kann niemand 100% nie sagen, trotzdem schätze ich mich als sehr treues Exemplar ein und weiss gar nicht, ob ich einen Seitensprung verheimlich könnte.
Nun zurück zum Thema. Meine Freundin sprach dies also an und meinte, die gängige Meinung unter vielen Menschen sei, dass man einen einmaligen Seitensprung verschweigt. Sie würde dies auch so handhaben. Dies machte mich sehr stutzig. Ich glaube ihr, dass sie dies nicht aus aktuellem Anlass ansprach. Trotzdem macht es mich traurig. Ich habe ihr dies so mitgeteilt und sie meinte, sie versteht mich. Sie meinte, das sei eine Art Sicherheit, um eine tolle Beziehung nicht zu gefährden. Wenn es mit Schutz war und einmalig und nichts bedeutet hat…die typischen Argumente halt.
Ich sehe dies anders. Ich verstehe ihre Argumente, finde es aber sehr komisch, ein allfälligen Schweigen im Vornherein zu vereinbaren. Es kommt doch auf so viele Umstände darauf an. Wie, warum, ob Schutz oder nicht etc. etc. ich empfinde es, trotz Rat der Experten, als sehr komisch. Als ob man sich einen Freibrief gibt oder eine Option freihält. Nun hält mich dies wach und ich studiere leider daran rum, fast so, als ob ich für den Fall der Fälle ja auch eine Sicherheit will. Dabei gibt es doch nie eine Garantie im Leben.
Wie steht ihr dazu? Besprecht ihr sowas mit euren Partnern?