Hallo Beate,
es gibt viele Männer, die selbstbewusste und starke Frauen attraktiv finden. Auch Männer suchen Frauen auf gleicher Augenhöhe, das gilt nicht nur für die meisten Frauen. Sicherlich gibt es aber eine Reihe Männer, die von allzu starken Frauen verunsichert werden. Warum? Weil sich Männer dann in ihrer Geschlechtsrolle verunsichert fühlen bzw. viele Bereiche, in denen sie etwas bieten könnten, wegfallen. Eine finanziell unabhängige Frau, beruflich und gesellschaftlich etabliert, sucht keinen Versorger, sondern ein kommunikatives Gegenüber, dem man emotional begegnen möchte, einen Liebhaber und einen Menschen, zu dem man Vertrauen aufbauen kann. Das sind Kompetenzen, die Männer anders fordern.
Doch macht es keinen Sinn, sich bei der Partnersuche unter einem anderen Deckmantel zu verkaufen. Sie senden die falschen Signale und ziehen so eher Männertypen an, die gar nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
Was wollen Sie mit dieser Mäuschen-Haltung denn ausdrücken? Dass Sie auch einen Mann suchen zum Anlehnen, eine starke Schulter? Ich schreibe bewusst auch, denn das ist nur eine Seite von Ihnen neben Ihrer Stärke und Unabhängigkeit. Aber diese feminine Seite zu zeigen, ist wichtig und zieht Männer an. Wer als Frau allzu taff rüber kommt und im Job seinen Mann steht, dabei aber sein Bedürfnis nach Anlehnen vergisst bzw. in den Signalen nicht mehr kommuniziert, tut sich keinen Gefallen. Also überprüfen Sie ihre Ausstrahlung, ob die das transportiert, was Sie sich wünschen.