G

Gast

Gast
  • #31
Fremdgehen ist nie legitim, wenn es keine gemeinsame Vereinbarung ist und dann ist es kein Fremdgehen mehr.

Anders als einige PosterInnen sehe ich bei Dir schon eine Extremsituation - mir wäre es auch unerträglich in einer Partnerschaft mit einem geliebten Mann Nähe leben zu müssen und um Sex betteln zu müssen. Es würde mich persönlich verletzen, ich würde mich als Frau abgelehnt/unattraktiv für ihn fühlen. Das würde ich nicht wollen.

Ich würde mit ihm reden, fordern, dass er sich beim Arzt checken lässt. Wenn er dazu nicht bereit ist, dann kannst Du durchaus die Beziehung wie sie ist, in Frage stellen und ihm sagen, dass Du Dir eine Affäre suchst. Sexualität ist ein natürliches Bedürfnis. Wenn er nicht will - es gibt auch andere nette Männer. Wenn er Pech hat, ist der andere so nett, dass Du ganz zu ihm wechselst. Das ist das Risiko was er eingeht.
 
  • #32
Wenn Du so viel mehr Energie hast als Dein Partner, dann entlaste ihn.
Vermutlich ändert sich allein dadurch vieles...
... wenn Du dann immer noch unzufrieden bist, solltest Du das Gespräch mit ihm und einem Paartherapeuten suchen. Auch ungewöhliche Vorschläge sind in dieser begleiteten Situation möglich.
Heimliches Fremdgehen ist dagegen in fast allen Fällen der sichere Anfang vom Ende, in jedem Fall eine Verletzung der inneren Gemeinsamkeit, ob nun zuordenbar (nach Auffliegen) oder unerklärlich (wenn es verdeckt passiert).

Ich habe sieben Jahre lang miterlebt, wie eine gute Freundin, Mutter der besten Freundin meiner kleinen Tochter, durch das ständige Fremdgehen ihres Mannes (mal heimlich, mal offen, mit Ein- und Ausziehen) systematisch fertig gemacht wurde, nur noch Haut und Knochen war, schließlich Krebs bekam. Das ist mies, auch für die Kinder!

Wenn ihr wirklich nicht zusammen passt, und Sexualität ist ein wichtiger Baustein, dann ist eine ehrliche, freundschaftlich gehaltene Trennung besser für beide Seiten.
Meine Freundin führt heute ein glückliches Leben mit ihrem zweiten, auf EP kennengelernten Mann,
ihr Ex v... sich weiter, er wird nie treu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich kann schon verstehen, dass dich die Situation belastet, schließlich hängt am Sexualleben ja auch etwas mehr als reine Triebabfuhr. Trotzdem: Fremdgehen empfinde ich als den falschen Weg.
Wie offen hast du mit deinem Mann denn schon über die Situation gesprochen? Weiß er, dass du inzwischen schon mit dem Gedanken spielst, Sex mit anderen Männern zu haben? Das wird ihm, zumal du ja auch schreibst, eine offene Beziehung könnte er sich nicht vorstellen, vermutlich nicht gefallen, wahrscheinlich wird es ihn verletzen, aber möglicherweise auch zum intensiveren Nachdenken über die Lage anregen.

An Lösungsvorschlägen ist ja schon einiges genannt worden, hier noch eine kleine Idee. Wenn dein Mann damit keine Probleme hat, könnte er sich auch mal bei einem Allgemeinarzt vorstellen. Sexuelle Unlust kann schließlich nicht nur psychische, sondern auch 'körperliche' Ursachen im engeren Sinne haben. Nimmt er irgendwelche Medikamente, ist der Hormonhaushalt in Ordnung, liegen vielleicht (noch unerkannte) Grunderkrankungen vor? Auch das ist natürlich eine sensible Angelegenheit, viele Menschen fühlen sich bei solchen Vorschlägen schnell als funktionsgestört abgestempelt und in ihrem Wollen bzw. Nicht-Wollen nicht ernst genommen. Aber das ist eben eine Sache, die man abklären sollte.

w, 26
 
  • #34
Also, ich würde ihm das schon sehr offen sagen. So à la: hör mal mein Lieber, ich liebe dich, aber das mit Haut und Haaren, im Grunde sind mir 2 Mals Sex die Woche zu wenig. Bitte erkläre mir offen, was mit dir los ist.
Tut er das dann nicht......tja sorry, dann will er es wohl nicht anders, aber es ist wichtig ihm das dann auch ganz offen und ehrlich zu sagen. Und Vorsicht mit einem verheirateten Mann dem es "ähnlich geht". Man hat vor lauter Frust Scheuklappen auf und kriegt gar nicht mit, wenn der einem was vom Pferd erzählt, nur um einen ins Bett zu kriegen....ist so, glaub mir!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Also, ich würde ihm das schon sehr offen sagen. So à la: hör mal mein Lieber, ich liebe dich, aber das mit Haut und Haaren, im Grunde sind mir 2 Mals Sex die Woche zu wenig. Bitte erkläre mir offen, was mit dir los ist.
Tut er das dann nicht......tja sorry, dann will er es wohl nicht anders, aber es ist wichtig ihm das dann auch ganz offen und ehrlich zu sagen. Und Vorsicht mit einem verheirateten Mann dem es "ähnlich geht". Man hat vor lauter Frust Scheuklappen auf und kriegt gar nicht mit, wenn der einem was vom Pferd erzählt, nur um einen ins Bett zu kriegen....ist so, glaub mir!
Sie will ihn ja nur fürs Bett haben, wozu also Vorsicht?
Reden würde ich nicht weiter drüber. "Entweder du schläfst mit mir oder ich gehe fremd" oder wie? Was soll das bringen? Wenn er keine Lust hat, hat er nunmal keine Lust. Wenn ich mich da rechtfertigen müsste, würde mir erstrecht die Lust vergehen.
Anstelle der FS würde ich den anderen Mann genießen und schweigen. Auf Nachfrage würde ich dem Partner allerdings die Wahrheit sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Nur schwarz und weiß gibt es nicht. Kein Mensch kann ernsthaft von Dir "lebenslänglich" Abstinenz erwarten, obwohl Du Deine Ehe mit normaler Sexualität begonnen hast. Steht schon in der Bibel, dass es eheliche Pflichten gibt und zwar für Mann und Frau.....:))) Das Problem ist also nicht so neu.

Sich deswegen zu trennen, ist ja auch keine Lösung. Die Haltung Deines Mannes: Von mir gibt es keinen Sex, aber wo anders darfst Du auch nicht, geht auch nicht.

Wie die Lösung aussieht, kann hier keine raten, aber eins ist sicher, es gibt sie: Geht zu einem Sexualtherapeuten, die kennen sich damit aus und wissen, wie man eine Lösung findet, mit der beide leben können.
w
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ein guter Freund von mir hat einen ausgefallenen sexuellen Geschmack - sprich einen Fetisch - den seine Frau nicht teilt. Sie sind ansonsten eine liebevolle Familie mit 5 Kindern. Er hat mit seiner Frau vereinbart sich seine Fetisch Befriedigung bei einer Geliebten zu holen. Auch ich war einmal seine Geliebte und wusste ganz genau worauf ich mich einlasse. Es ist möglich wenn beide Partner offen damit umgehen - ich habe meinen Freund nie "geliebt" im klassischen Sinne - er ist mir heute einer der vertrautesten Menschen - und seine Ehe ist immer noch in Takt. Seine Frau hat verstanden das diese sexuelle Aktivität für ihn sehr wichtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich würde auch erstmal organische Ursachen ausschliessen, wie z.B. einen (latenten) Diabetes, Bluthochdruck oder Depressionen, ausgelöst durch zu viel Stress und Erschöpfung, es gibt so viele mögliche Ursachen, auch bei Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Mir als Mann ging es umgekehrt ähnlich mit meiner ex-Frau, mit der ich 12 Jahre zusammen war, und deren Libido sich stark zurückentwickelte.

Ich bin allerdings nicht auf die Idee gekommen, das als "Extremsituation" anzusehen, weil ich dachte, ich hätte einfach Pech gehabt und Kind und Familie geht vor.

Trotz Ehering hätte es hie und da eine Möglichkeit gegeben mit einer anderen Frau, worauf ich mich aber nicht eingelassen habe.
Da es aber auch in anderen Bereichen nicht harmoniert hat, bin ich immer unglücklicher geworden, habe total abgenommen und dann trotz Kind "die Reißleine gezogen".

Wenn ich deinen Post lese, denke ich das mit der "Extremsituation" stimmt vielleicht schon und heute, wo die Ehe sowieso geschieden ist, trauere ich den verpassten Gelegenheiten ein bischen hinterher, weil ich die Frauen wirklich mochte.
Ich habe ein reines Gewissen und bin moralisch integer. Das allein macht einen aber nicht glücklich. Evtl. würde ein schlechtes Gewissen mich unglücklich machen, evtl. nicht. Man weiß es nicht, weil man nicht beide Varianten ausprobieren kann sondern sich entscheiden muss.

Last but not least: ich kann nicht recht verstehen, wie man dieses Thema immer wieder diskutieren kann. Irgendwann sind die Kinder im Bett, es kehrt Ruhe ein, man hat Abendbrot gegessen, etwas Ferngesehen, kuschelt zusammen und versucht den anderen in Stimmung zu bringen/zu verführen und wird zurückgewiesen. M.E. ist das ´ne deutliche Sprache und da braucht man nicht mehr diskutieren.

m
 
G

Gast

Gast
  • #40
Du hast die Möglichkeiten eines jeden erwachsenen Menschen:

1. den Konflikt mit dem Partner ausleben und entsprechende Hilfestellungen in Anspruch nehmen
oder
2. den Konflikt verschweigen und sich dem Partner abwenden. Seitensprünge sind ein Schritt in diese Richtung.

Was im Rahmen deiner persönlichen Möglichkeiten tatsächlich gegeben ist, vermag hier niemand wirklich zu beurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Nein Fragestellerin , du lebst in keiner Extremsituation. Um dir mal deine Dummheit vor Augen zu führen. eine Extremsituation wäre der Mann fällt ins Koma, du besuchst ihn zwei Jahre lang regelmäßig und hast keine Resonanz, du willst dich nicht scheiden lassen weil du als Ehefrau von den Ärzten informiert wirst und als nicht-Ehefrau nicht mehr und überlegst dir, ob du auch so eine sexuelle Beziehung eingehen kannst. Deine Ehe ist gelangweilt mit wenig Sex. Frag dich, was ist dein Anteil daran? Wieso schaffst du es nicht, dich für deinen Mann sexuell attraktiv zu machen? Es geht hier nicht um schwarze Strümpfe und Co - du machst viel gravierendere Fehler in der Beziehung. Da hast dir dein - zugegeben langweiliges und unbefriedigendes Sexleben selbst erarbeitet. Wenn du selbst keine Lösung findest dann besprich alles mit dem hausarzt oder einem Sexualtherapeuten. W
 
G

Gast

Gast
  • #42
G

Gast

Gast
  • #43
Du bist intelligent - dann trenn dich! Dein Mann wird so bleiben wie er ist.
Vielleicht hat er ja auch eine Geliebte?

Affären sind kritisch, denn die meisten verzichten auf Kondome (besonders Männer) und dann würdest du auch deinen Partner in Gefahr bringen.

Die Fragestellerin ist eine Frau und ihr zu unterstellen, sie würde sich auf ungeschützten Geschlechtsverkehr einlassen, wenn Mann das so wünscht, ist einfach unverschämt!

Darüber hinaus sehe ich nun wirklich keinen Grund, der in diesem Fall gegen eine kleine Affaire spricht.

Liebe FS, gönnen Sie sich den kleinen Seitensprung. Er wird Ihnen gut tun.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Versuchs doch erst mal mit Sexspielzeug. Es gibt genug Auswahl dafür.
So ganz nebenbei - Sex ist nicht alles im Leben, auch dann nicht wenn man eine gesunde Libido hat.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ehrlich gesagt, bin ich schockiert und kann deine Frage nachvollziehen. So ein Leben möchte ich mir nicht vorstellen. Ich würde "erfrieren". Sex, habe ich mal gelesen, ist die intimste Form von Kommunikation. Mit Sex werden wichtige Grundbedürfnisse wie Angenommensein und Zugehörigkeit erfüllt, er ist ein Ausdruck von Bindung. Wenn ich dies mit meinem Partner nicht teilen dürfte, könnte ich auch mit meinem Bruder oder Nachbarn in einer Wohngemeinschaft leben.Und ein Dildo erfüllt diese essentiellen Bedürfnisse schon gar nicht. Was sind das bloß für kluge Ratschläge?

Aus meiner Sicht käme es nur infrage dieses Thema mit Fingerspitzengefühl aufs Tapet zu bringen. Hier sieht es jedoch so aus, als sei die Situation festgefahren und daher bleibt wohl eher, gemeinsam eine Therapie zu beginnen. Ihr müsst miteinander "arbeiten", auch wenn es vermutlich eine Belastungsprobe für eure Beziehung sein wird. Sollte sich rausstellen, dass es keine Lösung - mit der ihr beide zurecht kommt - geben sollte, wird eine Trennung wohl unvermeidlich sein. Fremdgehen aber macht alles kaputt. Euch alles Gute!
w/47
 
  • #46
Barbara Balldini ist zwar in Österreich, genauer genommen Vorarlberg, (manche kennen sie als Kabarettistin) allerdings ist sie eine ausgebildete Sexualpädagogin. Sie meinte 90% ihrer Kunden sind Männer, du solltest sie oder jemanden wie sie aufsuchen. Wenn deine Frau dazu bereit ist, spricht sie auch mit der Frau. Da wäre euch wahrscheinlich mehr geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
...Er hat einfach keine Lust, es reicht ihm völlig, wenn ich ihn zweimal im Jahr...

Tja, das ist mal bemerkenswert, dass es auch Frauen gibt, die das ewige Problem der Migräne beim Gegenüber erleben müssen. So hart das jetzt für Dich, liebe FS, sein mag, aber uns Männern gehts ständig so.

OK, das tröstet dich jetzt wenig, kann ich mir denken. Aber lies mal die 1001 Threads hier, wo die Männer leiden, dass ihre Frauen nicht mehr wollen. Da werden sie geholfen, bzw. da werden sie bemerken, dass dagegen eben nichts hilft. Es ist, was es ist, sagt die Libido (Frei nach Erich Fried...).

Und der Gedanke, ihn deshalb zu verlassen, ist legitim, wenn auch unbequem. Mein Vorschlag: Bevor du diese Entwicklung mit einem Seitensprung provozierst, mach dir klar, ob es das ist, was du willst. Wenn ja: tu es. Wenn nein: Bring nicht ihn in die Situation, es für dich zu tun. Tu du es. Alles andere wäre ein sich Verstecken vor der Verantworting fürs eigene Leben. Viel Glück Dir!

Pépé le Moko, der mal wieder sein Passwort vergessen hat...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #48
Glaubst du, ein Seitensprung wird dir reichen? Die Frage ist nur, für wie lange? 1 Woche? 1 Jahr? Du wirst dich mit dem Seitensprung halt noch mehr von deinem Mann entfernen. Wenn du erstmal in den Genuss des Fremdvögeln kommst, dann wirst du das immer wieder machen und deinen Mann komplett vergessen. Ich glaube sogar, du wirst von einer Katastrophe in die Nächste rutschen. Du wirst den neuen Sex wahnsinnig toll finden, weil du ja schon jahrelang nicht mehr so recht zum Zug kamst bei deinem Mann, und dann wirst du dich noch in den verheirateten Mann verlieben, der dich aber auch wieder ablehnt, weil für ihn eine Beziehung nicht in Frage kommt.


Für mich ist das keine Frage. Wenn ich so einen Mann hätte, würde ich mich trennen, um mein Sexualleben richtig ausleben zu können - mit wem auch immer. Das ist dann halt sein Pech für ihn, aber immer noch besser, als ihn zu verletzen mit Betrügereien.

Ich würde noch ein letztes Gespräch suchen (sofern er interessiert ist, was ich nicht glaube) und echt mal Klartext reden, was dir im Kopf herumschweift.
Liebe ohne Sex ist für mich keine richtige Liebe, wie ich sie brauche. Ich war selbst schon in Partnerschaften, wo es kein Sex gab. Trostlos wäre noch ein zu gutes Wort, es war demütigend und verletzend. Der Mann war hochgradig asexuell, hat es aber immer verschwiegen und wollte mich unfairerweise trotzdem halten. Da lernt man mit der Zeit, rechtzeitig die Breme zu ziehen.
 
  • #49
Meine Ex-Frau hat mich bei Sex sehr unter Druck gesetzt- nicht bzgl. der Häufigkeit, aber sie hat meine Leistungsfähigkeit gern mit irgendeinem Ex auf Speed verglichen. Was dazu geführt hat, dass bei mir Lust und Leistungsfähigkeit flöten gegangen sind.

Irgendwann ist sie dann 3-4 mal die Woche ausgegangen und bis 4:00 weg geblieben ich traue ihr fremdgehen auch heute nicht zu ... Aber für mich war das kein Zustand mehr. 2 Ehetherapien haben mir nur die Erkenntnis gebracht, dass das keine gemeinsame Basis ist.

Sie ist nun alleinerziehende Mutter von 2 Kindern , und ich habe wieder vertrauen zu meinem Körper und sehr guten Sex....

Überlege also gut, ob du deinem Mann nicht lieber ab und zu eine angenehme Atmosphäre schaffen solltest, statt ihn ins Bett zu "zerren", ihm Freiräume schaffst um mal zur Ruhe zukommen, und so wieder guten und häufigen Sex von ihm bekommen wirst. Oder du irgendwann alleinerziehend sein möchtest!

Und glaube mir, eine Trennung wird vor allem viel Kraft und Nerven kosten. Meine Ex hat das zuvor auch sehr belächelt....
 
G

Gast

Gast
  • #50
Fremdgehen ist niemals legitim; es ist Betrug am Vertrauen des Partners.

Wenn einem Partner die Frequenz des Beischlafes mißhagt, dann muß das auf den Tisch kommen; klare und offene Gespräche helfen, eine Lösung zu finden, wie auch immer diese gestaltet sei.

Was die FSin schildert zeigt ja, woran es liegt: er ist unter zu starkem Druck. Wenn sie diesen Druck noch erhöht [Mod: das ist ein Nebenthema, bitte lassen Sie das], dann sollte eine Trennung ins Auge gefaßt werden.

M
 
  • #51
Tut mir leid für Dich- dachte auch mal so (ohne ans Fremdgehen zu denken). Fehlende Libido lässt sich ja wunderbar begründen. Bis mir dann der Paartherapeut die Augen geöffnet hatte. Wenn man mal scharf auf einen war und es dann auf 1-2x im Jahr rausläuft mag man sich vielleicht, die Liebe und Leidenschaft dagegen sind längst weg. Das hat was mit den Hormonen zu tun, Liebe sorgt dafür dass man zusammen schläft- ist nunmal ein Grundbedürfnis eines jeden geistig und körperlich gesunden Menschen.

Allerdings frag ich mich, ob es noch andere Lösungsmöglichkeiten gibt?
Natürlich gibt's die, sind halt ein bisschen anstrengender und mögliucherweise musst Du aus der Komfortzone raus.

Paartherapie wäre eine solche Möglichkeit, durchaus verbunden mit der klaren Ansage dass es so wie es ist keinesfalls weitergehen kann (dafür ist das Leben echt zu kurz). Danach seid Ihr beide schlauer- und wenns die Erkenntnis ist dass die Liebe auch nicht mehr wieder kommt. Wenn aber noch keiner von Euch diesen Schritt aus der Ehe raus gemacht hat (ergo fremdgegangen ist) sind die Chancen für eine Rückkehr der Leidenschaft gegeben.

Die Affaire ist die einfachere Lösung, aber sicher nicht die beste.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ganz ehrlich, nimm dir was du braucht - man lebt nur einmal und du hast ein Recht auf guten erfüllenden Sex! Warum auch nicht?!
Ich bin mit meinem Mann 7 Jahre zusammen... Wir verstehen uns sehr gut, aber mehr wie Geschwister.... Sexuell reizt er mich gar nicht mehr. Aber andere Männer mit denen ich schlafe... Genieß es, Pass auf dass es nicht rauskommt und Denk in Ruhe darüber nach was du willst. Ich wurde ohne Sex so Hardcore unzufrieden, dass es für mich auch eine Extremsituation war... Sex tut verdammt nochmal sowas von gut... Und nur weil der Partner keine Lust hast, muss man nicht auch darauf verzichten. Probier es aus, dann weißt du es.
W32
 
G

Gast

Gast
  • #53
[mod]
Dein Situation ist nicht toll, aber hast Du Dir schon mal überlegt daß dein Thema von vielen Männern seit der Pubertät gelebt wird? Immer dem Partner hinterherlaufen, sie durch Einladungen, Komplimente und Zuwendungen "in Stimmung" bringen um Sex zu haben? Dabei selbst bei hohem zeitlichenm Aufwand mit einer recht hohen Mißerfolgsquote. Wenn Männer das 50 Jahre aushalten, kannst Du das auch...

Wenn DU Deinen Mann für Sex motivieren willst, solltest Du Dir überlegen wie Du seinen Stress reduzieren kannst. Was Du ihm abnehmen kannst. ER scheint ja mit Job und Familie extrem belastet. Das ist das beste Aphrodasiakum. Oder ein Urlaub ohne Kinder...

Natürlich kannst Du auch eine McDonalds-Variante wie angedacht wählen...

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #54
Und wieder ein Fall, unter vielen anderen hier, wo der Mann keine Lust hat.

Ich frage mich immer wieder, wie kann das mit den vielen Beiträgen hier, wo sich Männer als überaus lustbetont und sexfixiert outen korrelieren?

Da stimmt doch was gewaltig nicht.
Haben also Frauen doch die stärkere Libido?

Meines Erachtens sagt sexuelle Lust auf den Partner auch viel mit der Optik/Figur aus.
Leider lassen sich gerade in festen Beziehungen beide auf diesem Gebiet gehen, weil sie fälschlich davon ausgehen, die inneren Werte reichen auch für das Begehren aus - TOTALE FEHLANZEIGE !!

Begehren wird vorwiegend von Körperlichkeit aktiviert und dies sollte man sich eingestehen.
Bei Übergewicht, schlecht sitzender Unterwäsche, Trägheit oder gar Ungepflegtheit geht bei beiden das Licht im Unterleib aus.

Partnerschaft ist Arbeit und kein Vergnügen, deshalb sollte man wie in Singlezeiten auf seinen Körper achten. Die meisten vernachlässigen ihn und jammern dann über nachlassenden Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hier ist nochmal die FS. Vielen Dank für eure vielschichtigen Antworten, ich hätte nie gedacht, dass ich auch Verständnis erhalte.
Es sind verschiedene Fragen aufgetaucht, die ich gesammelt beantworten will:

Mehrfach wurde das Thema Verzicht angesprochen: Ja, auch mir ist Sex nicht so wichtig und ich verzichte schon ein paar Jahre und bin meinem Mann übrigens immer treu. Leider ist die Aussicht auf lebenslange Abstinenz nicht so prickelnd und Begehren und Leidenschaft fehlen mir mittlerweile schon sehr. Selbstbefriedigung, mit oder ohne Spielsachen, half in diesem Zusammenhang auch nur bedingt weiter ;-)

Thema offene Beziehung: Das wär ja mein Traum, leider weiß ich nicht, wie ich das Thema erfolgsversprechend auf den Tisch bringen könnte. Mein Kompliment und meine Bewunderung gehen an alle, die eine solche Beziehung leben. Ich hoffe ihr wisst euer Glück zu schätzen :)

Thema Sexualtherapie: Ja, gute Idee- in meiner Gegend (+100 km) gibts aber keine Angebote und mit dieser Thematik trau ich mich in keine x-beliebige Eheberatung, da dort ja doch oft weniger pikante Themen besprochen werden....

Thema Entlastung des Mannes: Es hängt bereits alles an mir, da ich auch schon zu wenig Beschäftigung meinerseits, als Grund für meine Unausgelastetheit vermutet habe- noch mehr Entlastung ist nicht drin. Ich vermute er hat eher zuviel Entlastung und dadurch wird man evtl. irgendwie träge und faul und kann sein Leben gar nicht mehr genießen. ??

Thema Krankheit:Vielleicht ist er leicht depressiv- er würde damit allerdings nie zum Hausarzt.

Vielen Dank nochmals für die Ratschläge und liebe Grüße!
 
  • #56
Thema Sexualtherapie: Ja, gute Idee- in meiner Gegend (+100 km) gibts aber keine Angebote und mit dieser Thematik trau ich mich in keine x-beliebige Eheberatung, da dort ja doch oft weniger pikante Themen besprochen werden....

Verbinde es mit einem Urlaub in der Nähe oder schreibe an einem Therapeuten, der/die dir angenehm erscheint, und frage, ob man dich weiterempfehlen kann. Nicht alle sind im Internet leicht zu finden. Die Therapeuten kennen sich aber untereinander vielfach. Geh mal alleine hin, wenn das nicht hilft, kannst du immer noch mit dem Partner dorthin und wenn das nicht hilft gibt's immer noch die Möglichkeit der Trennung oder der Affaire. Wobei die Affaire schon angesagt werden sollte, der Mann kann dann ja wählen, ob er lieber die Affaire dudlet oder eine Trennung bevorzugt. Langfristig darauf zu verzichten finde ich nicht gut. Das würde dein Wohlbefinden dann auch einschränken.

Und bevor der Satz kommt Wenn das ein Mann geschrieben hätte... einfach bitte Geschlechter tauschen, ich bin der selben Ansicht, wenn das ein Mann geschrieben hätte.
 
  • #57
FS: So, wie du ihn jetzt beschreibst, gibt es nur eins: Treibe ihn zum Sport an.... Du beschreibst ihn als sehr lethargisch....
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ganz ehrlich, nimm dir was du braucht - man lebt nur einmal und du hast ein Recht auf guten erfüllenden Sex! Warum auch nicht?!
Ich bin mit meinem Mann 7 Jahre zusammen... Wir verstehen uns sehr gut, aber mehr wie Geschwister.... Sexuell reizt er mich gar nicht mehr. Aber andere Männer mit denen ich schlafe... Genieß es, Pass auf dass es nicht rauskommt ... nur weil der Partner keine Lust hast, muss man nicht auch darauf verzichten. Probier es aus, dann weißt du es.
W32

Ich wünsche allen Männern, die an Heirat denken, dass sie so etwas vorher lesen und sich dann mit dem deutschen Scheidungsrecht vertraut machen. Wenn sie danach immer noch heiraten wollen, wissen sie hoffentlich, was sie tun.

An die FS: Sie werden hier so viele unterschiedliche Ratschläge erhalten, wie es Menschen gibt. Kurzum, hier "menschelt" es manchmal gewaltig. Moral und Ethik sind nichts für Bequeme, die den Weg des geringsten Widerstands nehmen und denen Rücksichtnahme auf die (berechtigten!) Gefühle ihrer Nächsten fremd ist. Sie müssen schon für sich alleine entscheiden, wo in diesem Spektrum Sie sich einsortieren wollen...

M50
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich wünsche allen Männern, die an Heirat denken, dass sie so etwas vorher lesen und sich dann mit dem deutschen Scheidungsrecht vertraut machen. Wenn sie danach immer noch heiraten wollen, wissen sie hoffentlich, was sie tun.

Die Männer würden trotzdem heiraten. Nicht alle Männer sind von Frust, Misanthropie und Furcht gesteuert. Außerdem kann die Frau sich von sich aus trennen, dann braucht sie gar nicht fremdzugehen. So weitergehen wie bisher kann es jedenfalls nicht. Eine Ehe ist kein Freibrief für einen der Partner, faul zu werden.

FS, tu, was dir gut tut. Es ist eine grausame Vorstellung, nur so selten mit einem Partner Sex zu haben, und das für den Rest des Lebens!

Krass finde ich, dass manche das nicht extrem finden, sondern fast schon ein schönes Leben, denn ein treuer Partner und Kinder sind ja da. Ach nee. Leidenschaft ist auch wichtig.

Aber ich habe den Eindruck, du hast es noch nicht offen angesprochen, FS. Das würde ich doch zuerst tun. Es wirkt ein bisschen verlogen und feige, davor zurückzuschrecken und direkt einen geheimen Plan auszuhecken. Denn es kann sein, dass es eine Lösung gibt, die auch deinem Mann recht ist.

Du hast jedenfalls ein gutes Recht auf deine Ansprüche und solltest offen darüber sprechen, was du dir wünscht, und wie du dir dein weiteres Leben vorstellst! Du musst nicht neben einem bequemen Mann sexuell verkümmern. Ganz sicher nicht. Damit hält er sein "Eheversprechen" gewisserweise auch nicht ein. Ehe bedeutet nicht, ein Anrecht auf den anderen zu haben und sich selbst dann gehen lassen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Moral und Ethik sind nichts für Bequeme, die den Weg des geringsten Widerstands nehmen und denen Rücksichtnahme auf die (berechtigten!) Gefühle ihrer Nächsten fremd ist. Sie müssen schon für sich alleine entscheiden, wo in diesem Spektrum Sie sich einsortieren wollen...

Die Gefühle der FS scheinen IHNEN aber sehr fremd zu sein.

Moral und Ethik sind etwas für sehr Bequeme, und zwar für die, die ihre eigenen Bedürfnisse einfach als allgemeine Verhaltensschablonen für alle deklarieren. Dann müssen sie nicht mehr begründen oder sich in die Gefühle anderer hineinversetzen, sie weisen sich selbst einfach die Deutungshoheit zu und sagen: Moralisch habe ich recht. Solche Menschen sind viel bequemer als solche wie die FS, die von SICH und ihrem Bedürfnis sprechen und das alleine, ohne Moralstütze herüberbringen zu versuchen.

Ist aber auch egal. Wenn vor mir jemand sein Gefühl mit allgemeiner Moral rechtfertigen würde, anstatt zu sagen, ich fühle so, ich möchte das, aus den und den Gründen, dann würde ich mit Absicht das Gegenteil tun. Da hätte ich null Mitleid.

Im Falle der FS passt das sehr gut. Ein Mann, der meint, sich zurückzulehnen, weil er das Eheversprechen hat, wäre wohl bei jeder Frau unten durch. Wenn er dagegen ein Problem hat, das in Ich-Botschaften und zu Kompromissen bereit vermittelt, dann sieht die Sache schon anders aus.

Man kann vieles klären, und vielleicht gelingt der FS das. Wenn der Mann ein Rechthaber sein sollte, der meint, er hätte das moralische Recht auf seine Unlust, und sie müsse sich beherrschen, dann würde ich stark zur Trennung raten.
 
Top