G

Gast

Gast
  • #1

Fahren bestimmte Leute bestimmte Autos?

Skoda Fabia, VW Golf Cabrio, Dacia Logan oder Mercedes SLK ... passen die Autos, welche gefahren werden, zu den jeweiligen Fahrerinnen und Fahrern? Kann man da gewisse Rückschlüsse ziehen - postive und negative? Großzügigkeit, Offenheit, Phantasie, Luxus, Geiz, Lebensfreude, Humor, Stil etc.? Sofern man sich das jeweilige Fahrzeug aussuchen kann.
 
  • #2
Bitte schau in diesen Thread. Hier wurde ein ähnliches Thema schon ausführlichst diskutiert.

http://www.elitepartner.de/forum/wie-wichtig-ist-euch-das-auto-des-neu-kennengelernten-partners.html

Meine persönliche Quintessenz: Ja, natürlich sagt alleine schon der Preis eine Autos etwas darüber aus, wie wichtig einem das Auto als Statussymbol ist (S-Klasse, Porsche). Es sagt auch etwas über Lebensumstände aus (Minivan für Großfamilien), manche Autos sind nur Schwanzverlängerungen (Audi TT), manche geradezu politisches Statement (Toyota Prius), manche zeigen den eher biederen Durchschnittsbürger (Golf, Passat), manche auch Geldknappheit (Fiat Panda, Twingo). Auch Luxus (S-Klasse) oder gewisse Stilrichtungen (Smart, Mini, New Beetle) könnte man hineininterpretieren.

Ob man daraus auch auf die Attribute der Fragestellung wie Humor und Phantasie schließen kann, möchte ich eher bezweifeln. Gewisse statistische Korrelationen mag es durchaus geben, aber so grob, dass man das nicht für Einzelfälle sinnvoll anwenden kann.

Interessanter finde ich Aspekte wie "Passt der Preis des Autos zum restlichen Lebensstandard?" oder "Ist das Gefährt ausreichend gepflegt?". Auch welche Farbe es hat, sagt durchaus was aus.
 
G

Gast

Gast
  • #3
@ 1, Frederika - Du süße Schnecke, da bist Du aber schon ein bisserl hart....ja, wenn jetzt eine oder einer eine knallbunte Ente fährt oder einen alten Jeep im Militärlook?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wir machen da gern ein Spiel draus und raten, wenn jemand zum Parkplatz läuft, zu welchem Auto er geht (wonach sieht er aus?) oder wir raten, wenn einAuto kommt, was da für ein/e Fahrer/in passt. Ohne zu protzen: zu 90 Prozent Erfolgsquote! :)

Rückschlüsse auf den Charakter der Person lassen sich so aber nicht testen.
Mir wäre also das Auto eines Partners relativ egal. Nur bitte: kein Porsche o.ä. Protzautos *igitt
 
G

Gast

Gast
  • #5
Fahradfahren und die Benutzung öffentlicher Verkehrmittel sind ein politisches Statement! Alles andere ist Popanz. Kostet viel in der Anschaffung, verliert stetig an Wert und kostet viel Geld allein schon für's Rumstehen, Wartung, Reparaturen, plus horrende Parkplatzgebühren in den Innenstädten. Kosten / Nutzen stehen im keinem Verhältnis. Vom "persönlichen Öko-Abdruck" ganz zu schweigen. Aber wie heißt es so schön: Des Deutschen liebstes Kind.
 
  • #6
@#2: Womit war ich zu hart? Knallbunte Ente sieht aus nach End-Dreißiger Links- oder Grünenwählerin, die ihre Tampons selbst dreht, die Haare mangelhaft pflegt und irgendwie als einzige den Absprung Richtung Wirtschaft am Ende des Studiums nicht geschafft hat. So, Du wolltest Klischees. Nimm es aber bitte nicht ernst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4: Okay, die verwendet dann auch wahrscheinlich kein Deo, weil zu chemisch...jaa, aber jetzt sag´mal, Frederika, Zaubermaus und Königstochter, jüngste, was fährst denn Du dann für ein Auto?
Und was ist man für ein Zeitgenosse, wenn man einen Audi A5 fährt ( hoffentlich keine Schwanzverlängerung )?
 
G

Gast

Gast
  • #8
@ #2
Knallbunte Ente ist cooler als Schwedenpanzer (Volvo) mit dem Elch hinten drauf - gesteuert von warm-duschenden Pädagogen/innen. ;) Klischee!
 
  • #9
@#6: Audi A5 finde ich nett. Nicht bieder, sondern sportlich, aber noch praktisch. Ist genehmigt! :)

______________________________________________________________________
MODERATION: Wir bitten darum, nicht noch einen Klischee-Thread zu erzeugen. Wenn schon, dann bitte ab jetzt ernsthaft die Titelfrage diskutieren. Danke für Euer Verständnis!
 
G

Gast

Gast
  • #10
@ #6

A5 ist ja weder noch. Einfach nur ein A5. Wahrscheinlich einfach silber, weil kein Mut zur Farbe.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Frage provoziert gerade zu Klischees und "unlautere" Schlussfolgerungen.
Ich (w) fahre seit Jahren Citroen - vom Saxo über C4 Coupe, jetzt etwas "kleiner" C2.
Wer oder was bin ich?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn ich mir überlege, wie viele unterschiedliche Autos ich schon gefahren bin, mein Charakter hat sich sicher nicht wesentlich geändert.....Nein, den Charakter eines Menschen erkenne ich nicht am Auto.
 
  • #13
@#9: Ja, die Farbwahl finde ich auch in vielen Fällen charakteristischer als das Modell selbst.

@#11: Nun, aber der Mensch kann sich fortentwickelt haben. Student mit Panda, Berufsanfänger mit Mazda 3, erster Dienstwagen BMW 3er, ... das ist doch nicht untypisch und sagt durchaus etwas über Karriere und Lebensgewohnheiten aus.

Beachte, dass die Titelfrage ist, ob bestimmte Leute bestimmte Autos fahren. Es geht nicht nur um Charakter, sondern auch um Geld, Status, Herkunft, Vorlieben, Lebensgewohnheiten... und einiges kann man halt schon ableiten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was aber jetzt, wenn jemand einen 12 Jahre alten Renault Scenic wegen der praktischen Vielseitigkeit, ein VW-Bus-Wohnmobil zum Einfach-mal-schnell-irgendwohin-wegfahren und zwei Porsche in rot und quietschegelb zum Spaß haben hat? In welche Schublade nun?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin ne Kreative und hab 2 Autos, Smart für Spaß und Shopping, von wegen Einparken und so (den Wagen hab ich aber gewonnen) und Renault Scenic zum Arbeiten zwecks genug Platz aber für Frauen, die nicht wissen, was 30 Zentimeter sind, immer noch parkbar :)

Mein aktuelles Date kam mit Porsche. Oha, dachte ich. Dann stellte sich aber heraus, dass er zusätzlich noch nen Citroen besitzt, so kasten-familienmäßig. Er hat noch keine Kinder. Das zweite Auto hat ihn mir sympathischer gemacht. Nur mit Porsche hätte ich möglicherweise nen Angeber vermutet. So ist er nun aber noch im Rennen und morgen läuft das 4. Date mit ihm...
Und irgendwie hoffe ich, dass er mit dem Porsche kommt, denn Spaß machts damit schon!

Habe auch schon Männer mit Roller oder Fahrrad gedatet. Da habe ich aber dann eher die Vermutung, dass diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel (siehe #5) schwören und denen ein Auto zu viel Mühe macht und zu kostenintensiv ist, auch eine Frau mit Wunsch auf Familienplanung zu mühsam und kostenintensiv (verdiene eigenes Geld, was bei Familiengründung dann aber sicher weniger werden würde) wäre. Bei solchen Männern liegt die Vermutung nahe, dass Verpflichtungen jeglicher Art sie abschrecken...

Corvette ist ein absolutes No-Go! >>> Angeber! Egoist! Protzer! Vergnügungssüchtig...
Porsche, S-Klasse etc. gern, aber mit Stil! >>> mit Zweitwagen mit "Platz" genießen Sportwagenfahrer einfach das Schöne im Leben...

Männer mit Golf, Passat und ähnlicher Kategorie halte ich für bodenständig. Für mich nicht extravagant genug.

Wer mehrere Autos hat, muss kein Mensch sein, der sich nicht festlegt. Kann auch sein, dass er einfach gern Abwechslung hat. Wenn sich das auf Autos und nicht auf Partner bezieht, ist mir das Recht. Andere tragen den Wert eines Autos pro Jahr in die Kneipe - dann lieber eine Karre mehr vorm Haus!
 
  • #16
@#13: Na ja, dafür muss man ja keine Klischees bedienen, sondern kann das ziemlich nüchtern analysieren:

Wohnmobil -- Campen ist nicht jedermans Sache, das muss man mögen. Er scheint in den Ansprüchen wandelbar zu sein und sich auch mal auf einfacheres Leben einstellen zu können. Er wird damit oft unterwegs sein wollen und das muss man auch mögen. Ich würde mal fragen, ob er auch anders gerne Urlaub macht, oder ob Campen Pflicht ist. (Wobei ist selbst da jetzt nichts pauschal gegen hätte)

12 Jahre alter Scenic -- wo ist das Problem? Autos halten heute halt lange, wenn sie gepflegt werden. Dass er den lange fährt, spricht eigentlich für guten Umgang mit Geld und keine allzu große Abhängigkeit von der Außenwirkung. Er muss sein Geld selbstverdienen und ist wahrscheinlich ein ganz normaler Mensch.

Zwei bunte Porsche -- neureich, das Geld ist meist nicht hart erarbeitet, sondern irgendwie glückhaft gekommen. Früher hätte man Börsenboom oder Lottogewinn gesagt. Klingt für mich extrem unvernünftig und nach Geldschleuder. Wozu zwei? Nur weil die Farbe anders ist? Klingt nach gehöriger Macke. Solchen Typen stehe ich extrem vorsichtig gegenüber.

Alles in allem: Extrem unwahrscheinliche Kombination, die ich Dir so nicht abnehme. Falls tatsächlich, überschreibt die letzte Interpretation die vorigen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@13
Den nehm ich! So ein Mann gefällt mir! Nur die zwei Porsches finde ich übertrieben - aber so können wir uns wenigstens mal'n Rennen liefern! Scenic habe ich ja selbst (eben erwähnt, weiß meine Nummer noch nicht), der ist wirklich praktisch. Dieser Mann (hört sich nach Mann an...) passt in keine Schublade, er ist eine ganze Kommode! Und das ist auch gut so und wäre total mein Fall! Falls du, liebe Nummer 13, dieser Mann sein solltest, wüsste ich gern, ob du hier eingetragen bist und eine Chiffrenummer hast?
P.S.: Dürfte eine potenzielle Partnerin pinkfarbene Hawaii-Blüten rund um den VW-Bus kleben?
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ 15:

Ich bin # 5: Leider kann ich nicht die passende Replik geben. MOD liest ja mit. <MOD: ...und das ist auch gut so. Friedlich bleiben!>

Ich komme wahrscheinlich meinen Verpflichtungen intensiver nach, als Du dir
<> vorstellen kannst. Deine Vermutung kannst Du ja ins Handschuhfachs des Porsches deines Dates legen. Andere schauen dem Wertverlust der Karre vorm Haus nicht zu, sondern tragen den Wert eines Autos zur Bank! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wo legt Ihr jemand hin, der einen Twingo (blau) und einen BMW 3.0 CSI hat ("nachtigallblau")?

Ich denke tatsächlich nicht, dass die Wahl der Automarke wirklich viel über den Menschen verrät ...
... andererseits vielleicht mehr die Wahl der Auto"kategorie" etwas aussagt

@15 Ich stimme Dir zu Sportwagen fahren macht Spass!!!
 
G

Gast

Gast
  • #20
@14
Zum besseren Verständnis etwas ausführlicher: Urlaub ist sehr gerne auch im gediegenen Hotel angenehm, aber mit kleinem, städtetauglichem Wohnmobil kann man einfach so Freitagabend losfahren, irgendwo weit entfernt übernachten, und hat dann den ganzen Samstag und Sonntag in der Ferne für sich.
Die bunten Porsche sind sehr sorgfältig und nach langer Recherche ausgewählt, relativ selten, weil 26 bzw. 44 Jahre alt und daher auch eine Form von Wertanlage, die abgesehen von der Volksverblödung Riester-Rente nebenher noch einigen Spaß mehr bietet als jeder Aktienfonds (von denen ich zu Deiner Beruhigung auch ein paar habe, und zwar alles aus seit Schülerzeiten selbstverdientem Geld). Meine beiden parallelen Studien habe ich mir mit einer Menge Arbeit selbst finanziert und lasse mich auch in vermeintlich nüchternen Analysen nie in irgendeine Schublade stecken.
 
  • #21
@#19: Du willst damit sagen, Dich gibt es wirklich?! Das ist jetzt verblüffend. Vier Autos für eine Person. Donnerwetter. Oldtimer als Geldanlage ist einen Ticken besser als zwei nagelneue zur Geldverschwendung, hättest Du auch vorher sagen können. Im übrigen sind erfahrungsbasierte RATEREIEN keine Schuladisierung, sondern eben letztlich doch nur erfahrungsbasierte Raterei.

@#18: Erkläre mir mal einer bitte, wozu man zwei Autos braucht? Mit derm 3er könntest Du doch alles machen, was Du willst. Ist weder zu riesig noch zu protzig. Wozu noch der Twingo?
 
G

Gast

Gast
  • #22
@5/17
Lieber Radfahrer,
bitte fühl dich hier nicht persönlich angegriffen, es ging hier in der Frage eindeutig um subjektive Rückschlüsse und natürlich sind viele von den Antworten hier klischeebehaftet, so auch meine.
Ich wollte dich weder verletzen noch provozieren und habe deine Antwort nur als Beispiel angegeben. Also: Locker machen! Frieden!
@19
Antwortest du mir (#15/16) auch noch?
 
  • #23
@#19: Also wenn du weiblich wärst und mir von deinem Fuhrpark erzählen würdest, würde ich dich in die Schublade Auto-Geek stecken, der keine anderen sinnvollen Hobbys mehr hat. Männer mögen damit aber vielleicht noch ein gewisses kleines Partnerpotenzial bei toleraten Frauen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich bin erstaunt, daß ich nicht die einzige Citroen (c4 topgepflegt in freundlichem schwarz) Fahrerin bin.. war schon ganz enttäuscht, in keine Schublade zu passen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Man sollte vorsichtig sein, das Auto sagt nicht immer etwas über die materielle Situation des Fahrers aus. Viele Autos sind nicht bezahlt! Manche geleast, gemietet, ausgeliehen usw.
Ich kenne Leute die selbst viel Geld und mehrer Wohnungen besitzen, aber nur ein kleines oder gar kein Auto fahren. Und ich kenne Familien, die kein Eigentum haben und dafür drei Autos vor der Tür stehen, die noch nicht bezahlt sind.
 
  • #26
@#24: Volle Zustimmung. Beachte dazu auch den letzten Ansatz von #1. Genau das ist nämlich gerade deswegen eine wichtige Aussage. Billige, drittklassige Mietwohnung, aber Golf GTI vor der Tür, sagt eben doch was aus...
 
G

Gast

Gast
  • #27
@22
Gibt es solche Frauen? Sowas hab ich bisher nur bei Männern erlebt...
Bei Frauen sind es dann eher die Klamotten oder Schmuck (bei mir nicht!),
aber eine Frau mit mehr als 2 Autos kenne ich nicht. Mehrere Männer schon...
Und die sind alle sympathisch und nicht autoversessen und leben nicht in ihrer
Garage...
 
G

Gast

Gast
  • #28
@ #20:
3.0 CSI ist ein Wagen der 38 Jahre alt ist und nicht für täglich taugt

Twingo ... weil bereits ein Auto da ... erschwinglich im Unterhalt ... im Winter einfach Ski reinschmiessen und manchmal drinlassen ... Kinder können den auch fahren ohne dass es mir himmelangst wird und es schlimm wäre, wenn er hinterher hin ist ... was aber keine Frage des Geldes sondern grundsätzlicher Erwägungen ist ...

Meine Frage vorhin ging mehr in die Richtung: Sagt das jetzt wirklich etwas über jemanden aus - kann man aus der Wahl des Autos auf die Persönlichkeit schliessen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
@20
Wenn mir eines hier mittlerweile schon lange klar ist dann, dass viele Leute mit zu viel Voreingenommenheit und zu wenig Kenntnis voneinander manchmal auf skurrile Weise aufeinander losgehen, dass man völlig verdattert dabei mitliest. Ich anerkenne also durchaus ohne jede negative Tönung, dass Du aus Erfahrung ein ganz anderes Menschenbild bekommen hast als ich (wäre auch verwunderlich,wenn nicht), und ich würde Dich auf Grund Deiner Aussagen sicher nicht als einen in Schubladen denkenden Menschen einstufen. Aber ja, es gibt so Leute wie mich, die mit einem Teil des Hirns recht konservativ denken (nicht im Sinne von rückwärts gewandt oder unverbiegbar vermauert), aber auch ein paar (zugegebenermaßen) gewaltige Macken haben.
Liebe Grüße
 
  • #30
@#27: Na, da siehst Du mal, ich kenne mich mit Oldtimern nicht aus. Ich finde schon, dass das etwas über einen Menschen aussagt, dass er so unpraktische Autos fährt (sorry). Oldtimer-Liebhaber haben schon eine gewisse Macke, selbst wenn sie liebenswert sein kann.

@#26: Ich kenne auch keine Frau mit mehr als einem Auto. Käme mir auch höchst sonderlich vor.
 
Top