• #31
Das sehe ich auch so. Mir ging es nur drum, dass es meist darum geht, gar nicht genug zu trauern, als könnte man das wirklich "wegmachen". Und weil es nicht wegzumachen ist, wenn einer nicht gerade emotional völlig kalt ist, kriegt der Betroffene schnell den Eindruck, es sei falsch zu trauern.
Ich hab sowas früher immer versucht zu vermeiden.

Bei meinem letzten schlimmen Liebeskummer habe ich gezielt bestimmte Musik gehört, um es rauslassen zu können, und das war dann auch gar nicht mehr so ... naja, es fühlte sich nicht mehr so riesig und unkontrolliert an. Aber ich habe die Sachlage auch akzeptiert. Ich glaube, einer, der die Situation/Trennung nicht akzeptieren will, hängt viel eher fest.

Sport ist immer super. Auch Musik selbst machen usw.. Das Aufraffen dazu ist vermutlich schwierig.

Bei einem anderen Liebeskummer, den ich mit Mitte 20 hatte, habe ich tagsüber einfach arbeitend funktioniert und abends dann geheult wie ein Wasserfall. Ich wäre am liebsten in ein Loch gekrochen. Ich schreibe das deswegen:
Sagen wir, du pflegst jetzt deinen Garten nicht mehr. Du mampfst jetzt ganz viel. Du übst nicht mehr am Klavier. Du machst deine Ablage nicht. Du bezahlst deine Rechnungen nicht, du meldest dich bei deiner Fortbildung ab ...
Dann wirst du, wenn es dir Ex-technisch wieder etwas besser geht, vor einem riesigen unerledigt-Berg stehen und prompt hast du ein zweites Problem.
Ich seh das wie die Arbeit, auf der ich funktionierte. Es ist natürlich verführerisch, wenn man nicht muss, das alles nicht zu machen. Aber ja, dann bleibt ein Berg, und der wird immer größer.
 
  • #32
Ich seh das wie die Arbeit, auf der ich funktionierte. Es ist natürlich verführerisch, wenn man nicht muss, das alles nicht zu machen. Aber ja, dann bleibt ein Berg, und der wird immer größer.
Ja genau.
Zur Arbeit gehen, sich täglich zu duschen, die Wohnung sauberzuhalten, normal und gesund zu essen... das sind die Basics, die ich unbedingt weiter beibehalten würde, ganz egal wie groß der Kummer ist.
Aber dazu eben auch noch die zweit-wichtigen Dinge machen, für die ich ein paar Beispiele aufgezählt hatte ( ok, Rechnungen bezahlen gehört in Gruppe 1 ).
Sein Leben im Griff behalten. Das finde ich in solchen Situationen sehr wichtig.
Gerade, weil es ganz sicher ein Leben nach dem Kummer geben wird.
Keinen Berg aufbauen.
Erstens ganz praktisch wegen des Bergs aber auch indirekt, weil der Berg eine weitere psychische Belastung darstellt und die kann man ja in dieser Situation wirklich nicht brauchen.
Davon mal abgesehen bekommt man durch die Erledigung dieser Arbeiten auch klitzekleine Zufriedenheitsgefühle, die man nun wirklich braucht.

Übrigens bekommen wir hier gerade eine kleine Ahnung, was das Problem gewesen sein könnte:
1.
Deswegen kann ich auch nicht auf jeden Einzelnen eingehen.
Nun, so viele Beiträge waren es wieder nicht und da gab es auch etliche Dopplungen. Du könntest sehr wohl auf das ein oder andere eingehen. Die Leute geben sich hier viel Mühe mit dir. Ist dir das ebenfalls ein bisschen Mühe wert ? Kleine Analogie wie du auf die 'Beiträge' deiner Freundin eingegangen bist ?

2.
Hinzu kommt, dass Sie mir immer wieder Sachen "vorgegauckelt" hat, die mich noch mehr an die Beziehung gebunden haben.
Was denn z.B. ?
Das hier ?
Was mich dann auch stutzig gemacht hat, weil sie immer ein Familienmensch war und eigentlich auch schnell eine Familie gründen wollte.
Wie hast du denn darauf reagiert ? Irgendwas von 'später' gefaselt ?
Hat sie vielleicht mehrfach davon angefangen ? Und konntest du da auch 'nicht auf jeden Einzelnen eingehen' ?
Hat sie sich daher vielleicht entschlossen, nach einem Mann zu suchen, mit dem die Familie möglich ist ?

Und du hast den Gong nicht gehört, wie alle Männer hier, die 'aus allen Wolken gefallen sind' ?

Jedenfalls hat sie dir nun gesagt, dass ihre Gefühle nicht stark genug waren für dich. Nun, das ist doch eine Begründung. Es ist auch egal, ob das von Anfang an so war oder sich so entwickelte, weil sie mit dir keine Zukunft sehen konnte.
Dass du geklammert hast ( du drückst es etwas anders aus, ), steht dem nicht entgegen. Denn dabei geht es ja um deine Belange, während sie offenbar ihre Belange nicht genügend beachtet sah.
Und nun trennt sie sich mit der Begründung, sie liebe dich nicht genug. Was könnte triftiger sein ?

w 53
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #33
Ganz ruhig, du musst nicht so ausfallend werden. Da du mich nicht kennst, musst du mir hier auch nichts unterstellen. Ich war in der Beziehung fast sogar mehr auf eine Familie aus als sie. Also halt bitte den Ball flach mit deinen Unterstellungen.

Wirklich hilfreich ist das in meiner Situation nicht.

Zu deinem ersten Punkt: Ich bin zwar nicht auf alle einzeln eingegangen, habe wohl vieles mit meinen Antworten abdecken können, also lies bitte genau, bevor du so was schreibst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #34
Wirklich hilfreich ist das in meiner Situation nicht.
Lieber Jakiii, ich finde du liest dich sympathisch. Ich bin mir sicher, wenn du mal den größten Kummer überwunden hast, gibts da draußen Frauen, die sich für dich interessieren .
Und wenn dein bester Freund mit der Ex direkt oder indirekt in Kontakt steht, ist das doof. Der Lockdown tut sein übriges. Es gibt eine Durststrecke bis ca. April zu überwinden.
 
  • #35
Dort erinnert mich zu viel an sie. Wie soll das in Zukunft sein?

Auch wenn du es jetzt nur schwer glauben können wirst, eines Tages wird es dir so ziemlich egal sein.
Ich musste auch mal immer an der Arbeitsstätte eines Mannes vorbei wegen dem ich Liebeskummer hatte. Ich bin eine Zeitlang extra woanders lang gefahren. 2 Jahre später konnte ich dann wieder dort lang fahren, ohne auch nur an ihn zu denken.
Die schmerzhaften Gefühle werden vorbeigehen, solange Du nicht anfängst dich selbst absichtlich da extrem reinzusteigern, wirst du ihr auch eines Tages wieder ganz normal freundschaftlich im Freundeskreis begegnen können.
Das wird sicher eine Weile dauern, aber der Zeitpunkt wird kommen ;)


Was mich dann auch stutzig gemacht hat, weil sie immer ein Familienmensch war und eigentlich auch schnell eine Familie gründen wollte. So schnell können sich Wünsche ändern.

Also das würde ich jetzt nicht daraus schließen.
Auch wenn ihr beide Familie wollt nützt es doch nichts, wenn sie für sich feststellt, dass sie dich nicht (mehr) genug liebt und du somit nicht der Richtige dafür bist, auch wenn Du grundsätzlich dafür geeignet wärst.

Wenn sie sagt, dass sie erstmal alleine bleiben will, würde ich das als höfliche Absage an dich werten. Sie wollte dich sicher nicht verletzen.

Diese Aussage ist sicherlich für die nächsten Wochen oder Monate gemeint, aber sicher nicht für die nächsten Jahre.

Was soll sie denn sonst als empathischer Mensch sagen? Hey, ich habe schon die nächsten fünf Kandidaten am Start...?

Wenn ihr ein passfähiger Mann begegnet, wird sie diesen sicherlich nicht ablehnen, wenn sie hinreichend verliebt ist.

Sie hat nur eben nun festgestellt, dass du nicht der Mann für ihre Zukunft bist und hat offenbar auch niemanden anderen bereits am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #36
Vielen Dank für die Antwort.
Das leuchtet mir auf jeden Fall ein. Leider lässt mich es nicht los, dass sie erst kurz vor der Trennung selber sehr an der Beziehung interessiert war und eine Zukunft mit mir wollte. Aber langsam verstehe ich das auch, dass sie es sich nur einreden wollte.

Schließt jetzt aber dennoch die Tatsache nicht aus, dass es für mich umso schlimmer macht, zu wissen, dass sie das anscheinend nicht ernst meinte.
 
  • #37
Wobei ich mir dann denke, wenn mir das von Ihrer Seite nicht genug wäre, würde ich ja der Part sein, der Schluss macht.
Naja, du bist abhängig wünscht dir mehr. Das kann den anderen belasten und er kann sich unter Druck gesetzt fühlen.
Wenn du willst, kann du ja mal vom Hemschemeier Videos anschauen,Plus- und Minuspol. Beide sind nicht in ihrer Mitte.
Der eine will immer mehr, der andere geht immer weiter zurück.
 
  • #38
Sie hat mir immer so viel Kraft gegeben. Und auch ich hab sehr viel Kraft und liebe in die Beziehung investiert
Es ist ein psychologisches Phänomen,dass man immer besonders schwer loslassen kann, wenn man viel investiert hat.
Liebe funktioniert aber nicht nach Buchhaltungsprinzip. Auch gibt man nicht Liebe, um zu bekommen. Das erzeugt auch wieder Druck.
Auch hast du die Frage noch nicht beantwortet, wieso du Zukunftsangst hast. War sie deine Zukunft?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #40
Ok das hier ist keine Einbahnstraße.
Was tust du, um aus dem Loch zu komnen?
Was glaubst du, woher deine Abhängigkeit kommt? Du glaubst, es habe sich nicht auf deine Beziehung ausgewirkt?
Ok die Frage zur Zukunftsangst hast du imner noch nicht beantwortet.
Ich bin raus, wenn weiter nichts Substantielles von dir kommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #41
Versuche mich in erster Linie auf mein Studium zu konzentrieren, was nicht wirklich funktioniert, weil ich mich nicht wirklich konzentrieren kann. Sport versuche ich auch, soweit es in der Corona Situation möglich ist.

Was glaubst du, woher deine Abhängigkeit kommt? Du glaubst, es habe sich nicht auf deine Beziehung ausgewirkt?
Weil sich die Beziehung einfach gut angefühlt hat und mir diese auch viel Kraft gegeben hat (Ihr übrigens auch zumindest laut ihrer Aussagen). Und ich glaube tatsächlich nicht, dass es sich so auf die Beziehung ausgewirkt hat.

Ok die Frage zur Zukunftsangst hast du imner noch nicht beantwortet.
Ich bin raus, wenn weiter nichts Substantielles von dir kommt.

Doch das habe ich. Das zum Beispiel wir einen gemeinsamen Freundeskreis haben und auch, dass mein Bester Kumpel mit ihrer besten Freundin zusammen ist. Ich deswegen auch weniger Lust habe mich mit dem Freundeskreis zu treffen. Dies führt dazu, dass ich grade mit den ganzen Änderungen in einer kleinen Identitätskrise bin und deswegen die Zukunftsangst. Und ja Sie war meine Zukunft. Das dachte ich zumindest. Ich dachte auch das Ich ihre wäre, weil sie ja auch so viel in die Richtung gesagt hat (Zusammenziehen, Kinder, ...).
 
  • #42
Die Situation sieht für mich ein bisschen so aus: Du warst von ihr begeistert, ihr hat das gefallen. Kannte das vielleicht nicht so von Männern, dass sie so verbindlich sind und so gefühlvoll, so interessiert, so verliebt, so Pläne machend.

Dann kam natürlich, dass Du auch was willst - von ihr das gleiche Engagement. Man gibt ja immer auf eine Art Liebe, wie man Liebe auch versteht und definiert, und genauso will man zurückgeliebt werden.
Das muss keiner so offen aussprechen als konkrete Forderung. Das wird unterschwellig vermittelt. Und sie wird sehr gewollt haben, dass es mit Dir funktioniert. Aber sie konnte nicht so sein, wie Du es brauchst. Allerdings hat sie auch nie richtig gezeigt, was sie braucht und wie sie ist, sie hat Dir mehr nach dem Mund geredet, um es mal unfreundlich auszudrücken. Denn ansonsten wärst Du vielleicht weg gewesen oder enttäuscht und sie hätte Stress deswegen gehabt. Vielleicht hatte sie auch einfach gar keine Vorstellungen davon, wie so eine Beziehung sein kann mit jemandem wie Dir. Und hat nun rausgefunden, dass das nicht für sie passt.

Das Schwierige für Dich ist, dass sie sich verborgen und auch verbogen hat. Du hast NICHT gesehen, dass diese Frau nicht zu Dir passt, weil sie Deine Traumfrau sein wollte und daher nichts von sich zeigte. So bleibt das Gefühl zurück, dass Du Deine große Liebe verloren hast und nicht sehen kannst, dass das so vielleicht besser ist, weil Du nicht glücklich geworden wärst mit einer Frau, wie sie eine ist.

Traumpartner, die beweint werden, haben sich mE nie so wirklich gezeigt, wie sie sind. Das ist keine böse Absicht, sondern Suche nach Liebe und gelernt zu haben, sich dafür zurückzunehmen und für den anderen passend machen zu wollen.

Vielleicht bin ich auf dem Holzweg, aber nach dem, was Du schreibst, könnte ich mir das so vorstellen.

Noch was zu @frei , auch wenn Du vielleicht den provokanteren Teil angreifend findest und Dich wehrst (was ein gutes Zeichen ist dafür, dass Du nicht ganz so tief in ein Loch gesunken bist, da dann nicht mal mehr Ärger oder Wut aufkommen kann gegen andere) - sie hat Dir wirklich einen echt hilfreichen Beitrag geschrieben, dessen Hauptanliegen hier noch nicht genannt worden war. Bei Leuten, die so klingen wie Du, bleibt nämlich durchaus manchmal was liegen, das sich später als BERG im Leben präsentiert, der nicht mal nur schwer wegzuräumen ist, sondern auch noch so riesig sein kann, dass die Energie, ihn überhaupt anzugehen, nicht aufgebracht werden kann. Und meist kommt dann erstmal immer noch mehr drauf, bevor es sozusagen "knallt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Top