G
Gast
Gast
- #1
Falscher Vorname in Mail...
Wie würdet Ihr reagieren, wenn sich ein Interessent per Mail meldet, aber einen anderen Vornamen in der Anrede gebraucht? Meine Namen gehen unmissverständlich aus der Adresse hervor...
Laut eigener Aussage stemmt er gerade ein großes Projekt und "weiß nicht wo ihm der Kopf steht", stellt aber in Aussicht, uns danach zu verabreden.
Wir kennen uns von meinen sporadischen Besuchen eines Lokals, in dem er arbeitet. Er war sehr aktiv auf mich zugegangen, und nun steht der Wunsch im Raum, dass wir uns mal privat auf einen Kaffee treffen.
Er hat bereits einmal meine Mailadresse verloren (!), aber dann große Freude gezeigt, dass ich nach Wochen wieder ins Lokal gekommen bin und sehr reumütig um einen neuen Anlauf gebeten.
Etwas in mir sagt, ich kann es eigentlich vergessen. Er geht nicht gerade sorgsam mit meinen "Daten" um.
Ich schwanke zwischen
a) nicht oder mit großem zeitlichen Abstand antworten, das nächste persönliche Treffen abzuwarten (weiß, wo ich ihn finde)
b) ihn ebenfalls mit falschem Vornamen anschreiben
c) ihn auf die Verwechslung hinweisen, z.B. "Ich hoffe, dass Du tatsächlich mich als Adressatin vor Deinem geistigen Auge hattest?!" o.ä.
d) ???
Weitere Ideen und Anregungen sind mir sehr willkommen! Vielen Dank! w ü30
Laut eigener Aussage stemmt er gerade ein großes Projekt und "weiß nicht wo ihm der Kopf steht", stellt aber in Aussicht, uns danach zu verabreden.
Wir kennen uns von meinen sporadischen Besuchen eines Lokals, in dem er arbeitet. Er war sehr aktiv auf mich zugegangen, und nun steht der Wunsch im Raum, dass wir uns mal privat auf einen Kaffee treffen.
Er hat bereits einmal meine Mailadresse verloren (!), aber dann große Freude gezeigt, dass ich nach Wochen wieder ins Lokal gekommen bin und sehr reumütig um einen neuen Anlauf gebeten.
Etwas in mir sagt, ich kann es eigentlich vergessen. Er geht nicht gerade sorgsam mit meinen "Daten" um.
Ich schwanke zwischen
a) nicht oder mit großem zeitlichen Abstand antworten, das nächste persönliche Treffen abzuwarten (weiß, wo ich ihn finde)
b) ihn ebenfalls mit falschem Vornamen anschreiben
c) ihn auf die Verwechslung hinweisen, z.B. "Ich hoffe, dass Du tatsächlich mich als Adressatin vor Deinem geistigen Auge hattest?!" o.ä.
d) ???
Weitere Ideen und Anregungen sind mir sehr willkommen! Vielen Dank! w ü30