• #1

Falsches Timing?

Ich möchte ganz gerne Eure Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt hören. Ich bin inzwischen 26 Jahre alt, war während meiner Studienzeit lange in einen Kommilitonen verliebt. Anfangs hatte er noch eine Freundin, irgendwann haben sie sich getrennt und ich merkte, dass er die Nähe zu mir suchte, mich hin und wieder Ansprach und mich grüßte. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt nicht viel gedacht, denn da war mir noch gar nicht bewusst, dass er Single ist.
Irgendwann wurde mir diese Situation zu blöd und ich schrieb ihn an. Anschreiben, weil ich mich irgendwie nicht traute mit ihm so gestellt zu reden und ich dachte wenn er Interesse hat wird ihn das Schreiben auch nicht abschrecken. Er hat zu Beginn auch sehr nett darauf reagiert und geantwortet, sein Verhalten hatte sich mir gegenüber auch positiv verändert. Es war toll und ich dachte das Eis sei gebrochen. Danach reagierte er in den Semesterferien gar nicht mehr auf meine Nachrichten und ich ließ es sein.
Wir trafen im Laufe des Studium immer wieder aufeinander und er suchte immer meine Blicke( wir hatten teilweise richtig lange Blickkontakt ), aber er sprach nie darüber oder sonst wie über mich. Es war ihm immer sehr unangenehm, das war offensichtlich.
Ich hab nun zufällig seinen besten Freund getroffen und wir sind uns Gespräch gekommen ( da dieser auch mit uns studiert hat). Ihm platze(?)etwas raus. Er sagte zu mir "Du weißt aber schon, dass Robert dich sehr gern hat, oder?". Ich war irritiert, fast baff und erzählte ihm in Kurzfassung, was passiert war. Er meinte Robert war damals verunsichert weil ich, bevor wir geschrieben haben, nur zurückgeschaut habe, aber ihn nie ansprach. Er dachte ich hätte kein Interesse an ihm.
Für mich klang das in dem Moment nach einer billigen Ausrede, schließlich hatte ich ihm geschrieben und ihm spätestens damit signalisiert, dass ich ihn interessant finde. Anscheinend hat er inzwischen eine "Art Freundin", wohl etwas lockeres.
Aber das Ganze geht mir nicht aus dem Kopf. Er ist mir sowieso nie aus dem Kopf gegangen und als ich das hörte, war es sehr schmerzlich. Vielleicht hätten wir doch eine Chance gehabt, hätte ich ihm etwas anderes signalisiert?
Kann rückblickend auch sein, dass seine Exfreundin sich in der Zeit wieder bei ihm gemeldet hatte, da war mal was getuschelt worden.
Es ärgert mich, dass es mich aufwühlt. Ich habe seithe nie wieder einen Mann mehr getroffen, für den vergleichbare Gefühle hatte.

P.S. Bitte zerfleischt mich nicht, ich bin ganz neu hier im Forum.
 
  • #2
Bitte zerfleischt mich nicht, ich bin ganz neu hier im Forum.
Dazu gibt es keinen Grund ...

So wie du die Geschichte beschreibst, warst du diejenige, die den sogenannten ersten Schritt gewagt hat. Durch das Schreiben. ER war derjenige, der das eingestellt hat. Wie solltest du also wissen, dass er dich sehr mag? Es gab offenbar keine Anzeichen, sonst hättest du dir sicher einen weiteren Schritt getraut.

Ich meine: So geht es ja auch nicht, dass Mann stumm abwartet, ob Frau ihn anspricht.
Immerhin hast du es über die Schreiberei versucht. Insofern mach dir keine Gedanken, dass du etwas falsch gemacht haben könntest. Es sollten sich schon zwei aufeinander zubewegen. Gedanken kannst du keine lesen.

Da er aber offenbar schon wieder eine andere Bekanntschaft pflegt, wird sein Liebeskummer nicht zu groß gewesen sein. Ich denke, ein Mann mit Interesse würde einen von der Herzdame initiierten Schreibkontakt nicht einfach abbrechen, um dann peinlich berührt zu sein, wenn er sie mal sieht.
 
  • #3
Aber das Ganze geht mir nicht aus dem Kopf. Er ist mir sowieso nie aus dem Kopf gegangen und als ich das hörte, war es sehr schmerzlich. Vielleicht hätten wir doch eine Chance gehabt, hätte ich ihm etwas anderes signalisiert?

Schließ mal ab damit.
Und ja, man kann Chancen im Leben verpassen ! Davon kann ich ein Lied singen (vielleicht auch nicht).

Aber eine Lehre solltest Du für Dich selbst aus solchen Fällen mal ziehen:

Wenn Du jemand anderes anflirtest und zurückschreibst, dann musst Du es so machen, dass der auch versteht, was Du meinst und die Möglichkeit auch sieht.

Verstehst Du, der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Das war hier wohl eher nicht der Fall.
Der Junge wusste wohl nicht recht, was Du wolltest.

Egal, Schwamm drüber. Next.
 
  • #4
Bis jetzt hast du doch alles richtig gemacht. Mehr würde ich auch nicht machen, du hast Signale gesendet und dann ist es auch genug. Wenn er dich wirklich so gern mag, dann wird er irgendwie auf dich zukommen. Wenn er das wollte, dann würde er, macht er aber nicht. Also vermute ich mal sind die Gefühle für dich nur auf freundschaftlicher Basis. Du bist eine junge Frau, du glaubst nicht wieviele tolle Männer dir noch begegnen werden, das geht bis ins hohe Alter so weiter. Mal abgesehen davon möchtest du wirklich einen Mann an der Seite haben der nicht auf dich zukommen kann, obwohl du den ersten Schritt gemacht hast.
 
  • #5
P.S. Bitte zerfleischt mich nicht, ich bin ganz neu hier im Forum.
Hm, du meinst damit, dass du noch nicht mitgeschrieben hast ? Gelesen hast du offenbar schon ein bisschen, sonst wüßtest du ja nicht, dass wir uns hier gerne zerfleischen.

Ok, du weißt also vermutlich, dass Leute, vor allem Frauen hier öfter sowas fragen. Da geht es darum, dass die Frau denkt, wenn sie nur etwas anders gemacht hätte, z.B. nicht so früh mit ihm geschlafen, aber auch das, was du hier beschreibst, kommt öfter vor, wäre sie mit ihm zusammen gekommen.
Es scheint ein tröstlicher Gedanke zu sein, selbst am Nicht-Gelingen Schuld zu haben, angenehmer jedenfalls, als sich eingestehen zu müssen, dass der Mann ganz simpel nicht auf sie steht...und genau das vermute ich nach deiner Erzählung.

Blick nach vorne, du hast nichts falsch gemacht.
Wir alle wollen von ziemlich wenigen Leuten etwas. Du vielleicht auch nur von jedem 100. Mann, oder ?
Na und bei diesem warst du eben nicht die eine unter 100, mit der er sich etwas vorstellen könnte.
Doof, weil du eben diesen so toll fandest, aber das Leben ist zuweilen doof.
Sei nicht traurig.

w 52
 
  • #6
An falsches Timing glaube ich nicht, wenn Interesse da ist, gibt es kein falsches Timing!!
Geh kalt duschen und vergiss den Typ, hätte er Interesse an dir, er würde sich garantiert anders verhalten, sehr wahrscheinlich ist er in Beziehung, deswegen auch seine Zurückhaltung, was Drittpersonen sagen, davon halte ich nichts, lass die Finger von ihm und renn ihm nicht hinterher, das macht dich unattraktiv, es gibt genügend andere Männer, die Interesse an dir haben!
 
  • #7
Das war kein falsches Timing, sondern beidseitige Kontakthemmung. Sowas kommt dabei heraus, wenn man das Risiko, zu scheitern, minimiert, statt die Chance zu suchen. Einer von Euch beiden hätte einfach auf den anderen zugehen müssen und sich offenbaren. So hattet Ihr beide Interesse, ohne etwas daraus zu machen.

Bei der Kontaktanbahnung verhalten sich Schüchterne wie ängstliche Investoren. Diese fragen sich, wie viel sie bei einem Investment verlieren könnten, aber nie, wie viel Gewinn ihnen entgehen könnte, wenn sie das Investment nicht machen. Beides sind Negativ-Szenarien. Ein gewisser Typus Mensch neigt aber dazu, durch Nichtstun das passive von beiden Wirklichkeit werden zu lassen.

Vergleichbare Situationen werden wieder auf Dich zukommen. Wenn Du in Zukunft aktiver agierst, also aus dem Fehler gelernt hast, hat dieses Scheitern doch zu etwas genutzt.

Erfahrungsgemäß kostet es viel Energie und viel Übung gewohnte Verhaltensmuster zu überwinden. Ich rate deshalb, sich nicht erst für den nächsten großen Wurf ein anderes Vorgehen vorzunehmen, sondern auf der Wegstrecke dahin, spielweise zu üben. Gehe einfach mal auf Typen zu und spreche sie an: Typen, die Deiner Einschätzung nach Interesse haben könnten nach Deinem Bauchgefühl, und auch solche, bei denen Du keines vermutest. Du wirst überrascht sein, wie oft sich Dein so bestimmt anfühlendes Bauchgefühl als falsch herausstellen wird. Zudem lernst Du nur durch die Praxis, Zurückweisungen wegzustecken. Letztere sind keine Niederlagen, denn Du hast die Chance gesucht. Ob sich der Erfolg einstellt, liegt nicht allein in Deiner Macht; hast Du Dir also nicht zuzuschreiben. Niederlagen sind allein das, was Du in dem beschriebenen Fall gemacht hast, nämlich nichts zu tun und danach ein schlechtes Gefühl zu haben.

Wenn Du ihn angesprochen hättest und er wäre zu dem Zeitpunkt noch mit seiner Freundin zusammen gewesen und mit ihr zusammen bleiben wollen, hättest Du es erfahren. Vielleicht hätte er auch seine Freundin für Dich verlassen.

"Ein Mensch, der beinah mit Gewalt
Auf ein sehr hübsches Mädchen prallt,
Ist ganz verwirrt; er stottert, stutzt
Und lässt den Glücksfall ungenutzt.
Was frommt der Geist, der aufgespart,
Löst ihn nicht Geistesgegenwart?
Der Mensch übt nachts sich noch im Bette,
Wie strahlend er gelächelt hätte."
(Eugen Roth)
 
  • #8
Danke für Eure Antworten.
Für mich ist auch klar, dass ich mit ihm nichts mehr zu tun haben möchte. Wir haben sowieso seit Ende des Studiums meinen Kontakt mehr und es tat mir nie gut ihn über den Weg zu laufen. Meine beste Freundin musste da viele geduldige Stunden mit mir aushalten um meine Tränen zu trocknen.
Dass sein Freund kompletten Unsinn redet, glaub ich nicht. Ich denke schon, dass er mich auf eine Art mochte. Das hab ich damals auch gespürt. Aber ich war teilweise wie paralysiert wenn ich gesehen habe, dass er sich im Seminar umdreht um zu sehen wie ich mit einer Freundin Rede und wenn ich ihn ansehe starrt und sich wieder nach vorne dreht. Ich habe mich oft gefragt, ob es am Ausgang etwas geändert hätte wenn ich da eben nicht plump zurückgestarrt hätte, sondern geredet hätte. Aber das waren teilweise so komische Situationen, dass es nicht intuitiv gekommen wäre und ich habe mich gefragt, warum er nach anfänglichem ansprechen so eine gute Situation im Seminar nicht nutzt. Deshalb hatte ich ja die (mir eigentlich nicht so gefallende) Alternative des Schreibens in Erwägung gezogen. Natürlich eher recht banal begonnen, aber ich wusste schon, was ich mache damit er versteht, dass ich ihn gerne mag.
Zwischen seinem Starren im Seminar und meinem Anschreiben lagen sicher aber auch zwei Monate. Vielleicht war das ein Problem? Ich muss ja gestehen, ich hätte ihm dann ein Jahr später nochmal geschrieben und gesagt, dass ich es schade finde, dass er sich mir gegenüber so komisch verhält. Auch da habe ich eine Antwort bekommen, dass er ja nicht verstehe was ich da meine und dann auf meine zweite Nachricht nie wieder.
 
  • #9
Kann mich auch noch an eine sehr frühe Situation zwischen uns erinnern. Er kam mir entgegen, lief langsamer,dezent in meine Richtung und sagte "Guten Morgen". Ich grüßte ihn freundlich zurück, blieb aber nicht stehen, weil ich mir sicher war, ob er stehen bleiben wollte. Er war ja eigentlich auf dem Weg zum Seminar. Vielleicht hätte er das bereits als Abfuhr verstanden und wollte deshalb im Seminar mich nicht ansprechen?
 
  • #10
Auch da habe ich eine Antwort bekommen, dass er ja nicht verstehe was ich da meine und dann auf meine zweite Nachricht nie wieder.
Ich denke, allein das ist doch der Beweis, dass das mit euch nie etwas hätte werden können. Manche Verhaltensweisen sind kaum nachzuvollziehen.

Du hast eine ganze Menge versucht - er nicht. Man empfindet das danach als Niederlage. Ich kenne das. Auch das mit den vielen Tränen ....

Ich habe mich oft gefragt, ob es am Ausgang etwas geändert hätte wenn ich da eben nicht plump zurückgestarrt hätte, sondern geredet hätte. Aber das waren teilweise so komische Situationen, dass es nicht intuitiv gekommen wäre und ich habe mich gefragt, warum er nach anfänglichem ansprechen so eine gute Situation im Seminar nicht nutzt.
Als ich so ca. 20 bis 28 Jahre jung war - was glaubst du, wie viele da geguckt haben ... Weißt du - ich habe das einfach als Bestätigung gesehen, dass ich ganz gut aussah. Ich fühlte mich wohl dabei. Vielleicht kannst du besser damit abschließen, wenn du weißt, dass der dich wohl ziemlich hübsch fand/findet. Aber aus Gründen, die nur er kennt, konnte er dir leider nicht entgegenkommen.

Tut mir leid, dass du wegen ihm gelitten hast. Aber umso besser, dass du das Kapitel jetzt abschließen möchtest. Das kriegst du hin ....
 
  • #12
Ich denke, wenn ein Mann wirklich eine Frau kennenlernen will, fällt ihm schon was ein. Das war ja nun einer, der schon mal ne Freundin hatte, also ganz fremd ist ihm "das mit den Frauen" nicht gewesen.
Nähe zu mir suchte, mich hin und wieder Ansprach und mich grüßte. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt nicht viel gedacht, denn da war mir noch gar nicht bewusst, dass er Single ist.
Vielleicht hätte er hier ein bisschen Ermutigung gebraucht. Er dachte vielleicht, dass Du weißt, dass er Single ist und hat Deine Reaktion interpretiert als Desinteresse.
Er hat zu Beginn auch sehr nett darauf reagiert und geantwortet, sein Verhalten hatte sich mir gegenüber auch positiv verändert. Es war toll und ich dachte das Eis sei gebrochen. Danach reagierte er in den Semesterferien gar nicht mehr auf meine Nachrichten und ich ließ es sein.
Finde ich richtig von Dir. Ein interessierter Mann sieht anders aus. Also wenn er wirklich sehr verliebt gewesen wäre, hätte ich gedacht, dass er den Kontakt verdichten will. Aber: War eure Schreiberei eher freundschaftlich? Ich meine, wenn Du Dich wie ein Kumpel verhältst, kommt ja nichts Flirtiges rüber, das ihm die Sicherheit geben könnte, dass er gewollt wird.
Er sagte zu mir "Du weißt aber schon, dass Robert dich sehr gern hat, oder?". Ich war irritiert, fast baff und erzählte ihm in Kurzfassung, was passiert war. Er meinte Robert war damals verunsichert weil ich, bevor wir geschrieben haben, nur zurückgeschaut habe, aber ihn nie ansprach
Wie Du auch selbst ja festgestellt hast. Du hattest die Initiative ergriffen und geschrieben. ER hat den Kontakt einschlafen lassen, statt mal nach einem Treffen zu fragen. Bei einem gemeinsamen Studienfach ist das doch ne einfache Übung.

Vielleicht hätten wir doch eine Chance gehabt, hätte ich ihm etwas anderes signalisiert?
Sein Freund könnte ihm ja jetzt erzählen, was Du gesagt hast, und Robi könnte Dich mal anschreiben.
Ich muss ja gestehen, ich hätte ihm dann ein Jahr später nochmal geschrieben und gesagt, dass ich es schade finde, dass er sich mir gegenüber so komisch verhält.
Hätte oder hatte? Falls Du das tatsächlich gemacht hast, ist das ja nun nicht wirklich eine nette Ansprache. Nur mal so am Rande, denn ich denke nicht, dass Du damit was versaut hast. Aber falls sich noch mal ein Kontakt ergibt, würde ich mir nicht mehr so viel denken, sondern eindeutiger werden und positiv schreiben statt "du bist komisch".
Nun hat er ja ne Freundin, also ER ist dran damit, sie loszulassen und sich bei Dir zu melden, würde ich sagen. Nicht Du musst irgendwas tun. Und sein Freund kann ihm ja erstmal erklären, dass er sich nicht so komisch verhalten hätte sollen, dann würde es vielleicht mit Dir geklappt haben.
 
  • #13
Kein falsches Timing. Du hast ihn zwei mal angeschrieben und er hat nichts daraus gemacht. Er hat wohl erwartet, dass du dich ihm völlig "nackt" präsentierst, sodass er risikolos zugreifen kann. So einfach geht's eben (meistens) nicht.
Du hast genug getan. Er war entweder nicht genug interessiert oder ein Angsthase.
 
  • #14
Hi Sinamina, du arme, ich kann das auch ein bisschen nachvollziehen, du erinnerst mich an mich in "jungen" Jahren.
Aber mal ehrlich, wenn ich das richtig verstehe, dann war das mehr so ein Schwärmen von dir oder? Du scheinst ihn ja gar nicht richtig gekannt zu haben. So ein bisschen wie ein Teenager einen Popstar anhimmelt und sich die schöne Welt zusammenreimt?
Das ist übrigens menschlich, deutet mMn aber einfach darauf hin, dass du dir etwas wünschst, wie Nähe und Liebe, und es nicht haben kannst.
Irgendwann wurde mir diese Situation zu blöd und ich schrieb ihn an. Anschreiben, weil ich mich irgendwie nicht traute mit ihm so gestellt zu reden und ich dachte wenn er Interesse hat wird ihn das Schreiben auch nicht abschrecken.
Das finde ich sehr mutig und super von dir! Behalte dir das unbedingt bei. Ich denke, der Typ war nach der Trennung einfach happy, dass ihm da eine schreibt, und wahrscheinlich ist er einfach tatsächlich ein netter Kerl, deswegen hat er dir geantwortet.
Höchstwahrscheinlich mag er dich auch wirklich. Und ich kenne das auch zu gut, wenn man sich dann endlich mal konkrete Hoffnungen macht, und die dann so zerschlagen werden. Das ist besonders bitter.
Das mit seinem Kumpel würde ich vielleicht nicht so ernst nehmen, vielleicht wollte der auch einfach herausfinden, wie du zu Robert, bzw. vielleicht sogar ihm selbst stehst?
Zwischen seinem Starren im Seminar und meinem Anschreiben lagen sicher aber auch zwei Monate. Vielleicht war das ein Problem? Ich muss ja gestehen, ich hätte ihm dann ein Jahr später nochmal geschrieben und gesagt, dass ich es schade finde, dass er sich mir gegenüber so komisch verhält. Auch da habe ich eine Antwort bekommen, dass er ja nicht verstehe was ich da meine und dann auf meine zweite Nachricht nie wieder.
Verstehe ich das richtig, dass ihr 1 Jahr nicht wirklich geredet habt, und du schreibst ihm, warum er sich so komisch verhält? Das ist allerdings ein bisschen übergriffig, das erklärt, warum er nicht mehr antworten wollte. Vielleicht hat er sich bei all dem viel weniger Gedanken gemacht als du, und fühlt sich dadurch genervt, unter Druck gesetzt etc.
Aber ihr habt ja jetzt eh keinen Kontakt mehr? Dann würde ich es dabei belassen und nach was neuem Ausschau halten.
 
  • #15
Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Ja, ich hatte ihm tatsächlich geschrie en, ein Jahr später. Während dieses Jahres war er total komisch zu mir, hat mich beobachtet, wollte wissen was ich so tue, hat aber nie den Kontakt zu mir gesucht und dieses elendige Gestarre ging weiter. Deshalb hatte ich ihm geschrieben, dass ich es schade finde wenn es noch das restliche Studium so weitergehen würde, dass ich das Gefühl habe irgendetwas würde zwischen uns stehen. Ich habe da schon durchaus sein Verhalten kritisiert, war aber auch bemüht viel mit Ich Botschaften zu arbeiten. Er wird es trotzdem so aufgefasst haben, das ist auch einfach sein Charakter, so wie ich es bisher mitbekommen habe.
Ich hatte mich eben gefragt, ob man auch so auch das erste Anschreiben reagiert, wenn man eigentlich Kontakt möchte, aber vorher dachte, dass die Person kein Inteesse hat? Es war ja kaum Interaktion zwischen uns, also wäre es von seiner Seite ja ohnehin eine vage Vermutng gewesen, dass ich Interesse habe oder eben keins. Aber vielleicht hätte ichnihm durch mein vorhergegangenes passives Verhalten schon verschreckt? Ich war auch nienbewusst passiv, also ich hätte mir schon gewünscht, dass der erste Schritt von ihm kommt. Aber bis auf das grüßen und sich umdrehen im Seminar kam da ja von ihm auch nicht viel. Wir haben sonst einige Male nur in der Bibliothek miteinander gesprochen, das war aber deutlich früher.
Meint ihr ich hätte demonstrativ stehen bleiben sollen als er mich gegrüßt hat oder als er sich umgedreht hat ihn anspreche sollen? Ich weiß nicht, ob das final einen anderen Ausgang gegeben hätte. Denn sonst hätte er doch auch auf mein Anschreiben anders reagiert? Und klar, ist Anschrei en zu Beginn eher freundschaftlich. Ich bin da jetzt nicht gleich mit der Tür ins Haus gefallen, sondern wollte erst einmal Kommunikation aufbauen.
 
  • #16
Liebe FS,
Du warst bereits deutlich aktiver als er - mehr ging halt nicht und wahrscheinlich ist es gut so.
Ihr seid beide etwas antrittsarm. Du hast Dich einseitig sehr stark in ihn verliebt und über das Studium imme wieder gehofft, dass er nach Deinen vorsichtigen Annäherungen aktiver wird - hat er nicht gemacht, er ist noch risikoscheuer (Korb) als Du. oder er iist nicht wirklich interessiert.

Ich muss ja gestehen, ich hätte ihm dann ein Jahr später nochmal geschrieben und gesagt, dass ich es schade finde, dass er sich mir gegenüber so komisch verhält. Auch da habe ich eine Antwort bekommen, dass er ja nicht verstehe was ich da meine...
Das ist ja auch ein befremdliches Verhalten von Dir, aus dem Nichts heraus so eine Message zu schreiben und seine Reaktion ist nur zu verständlich. Damit hast Du es vermasselt. Eine Frage um ein Treffen auf eine Kaffee zum Austausch, wie es nach dem studium so ergangen ist, wäre sinnvoller gewesen.

Ich hab nun zufällig seinen besten Freund getroffen...... Ihm platze(?)etwas raus. Er sagte zu mir "Du weißt aber schon, dass Robert dich sehr gern hat, oder?".
Lass Dritte nicht Dein Beziehungsgeschehen gestalten. Du weißt nicht, ob er den aktuellen Wissenstand hat oder die Situation vor Jahren meint.
Robert hat auf Dein Anschreiben reagiert "weiß nicht, was Du meinst" und auf Deine nächste Nachricht nicht mehr reagiert - das ist Roberts aktueller Stand, nicht was sein Freund redet.

Lerne auss dem Geshcehen: Du willst Gelegenheiten nicht verpassen mit Menschen, die Du regelmäßig trifffst? Lass die Schreiberei von irritierenden Nachrichten sondern rede mit ihnen. Statt zurückzustarren kann man das Objekt der Begierde auch anlächeln und so den Weg ins Gespräch suchen.
 
  • #17
Aber vielleicht hätte ichnihm durch mein vorhergegangenes passives Verhalten schon verschreckt?
Du warst nicht passiv. Und du hast ihn ganz sicher nicht mit angeblich passivem Verhalten "verschreckt". Das wäre ja wohl auch noch schöner ....
Meint ihr ich hätte demonstrativ stehen bleiben sollen als er mich gegrüßt hat oder als er sich umgedreht hat ihn anspreche sollen?
Du suchst im Nachhinein die Schuld bei dir. Pass auf, dass du dich nicht selbst zerfleischst. Komm aus dieser ungesunden Gedankenspirale heraus, dass du seine Gunst hättest gewinnen können, wenn du anders agiert hättest. Ein Kennenlernen setzt ein "Auf einander zugehen" voraus. Es geht nicht, dass nur einer sich bemüht, während der andere sich zurücklehnt und beobachtet.

Nach deinem letzten Beitrag kommt es mir allerdings so vor, dass du ihm Dinge geschrieben hast - also dass du sein Verhalten komisch fandest - obwohl ja nie auch nur ansatzweise die Chance da war, euch etwas näherzukommen. Nimm dir für die Zukunft vor, das zu unterlassen. Du hast dich ihm gegenüber sehr verletzlich gezeigt, während er die ganze Zeit in Deckung blieb. Da ist dann auch seine Reaktion, er wisse gar nicht, was du meinst, nicht ungewöhnlich.

Ich stelle fest, dass dir die "Bekanntschaft" mit ihm gar nicht gutgetan hat. Vielleicht wirst du schon bald denken: Wäre besser gewesen, den nie kennengelernt zu haben.

Mach dich nicht selbst fertig wegen dem.
 
  • #18
Meint ihr ich hätte demonstrativ stehen bleiben sollen als er mich gegrüßt hat oder als er sich umgedreht hat ihn anspreche sollen? Ich weiß nicht, ob das final einen anderen Ausgang gegeben hätte.
Liebe Sinamina,
ich will dich nicht zerfleischen, das tust du nämlich selbst schon mit deinen ganze "was wäre wenn"-Gedanken.
Aber entschuldige bitte diese Worte: Es ist vorbei. Ihr seht euch nicht mehr. Er hatte seine Chance, er hat sie nicht genutzt. Wenn er eine Freundin hatte und jetzt schon die neue, dann hat es nichts damit zu tun, dass er schüchtern ist, oder dass du hättest stehen bleiben sollen.
Dann war einfach nicht genügend Interesse vorhanden.
Ich kann das jetzt leicht sagen, aber ich hatte das auch schon mit einem, der mir erst Gefühle zusagte dann doch nicht, dann doch, dann wieder nicht, dann hatte er plötzlich eine neue. Es geht also, wenn sie wollen.

Du kannst die Vergangenheit auch nicht ändern, daher nehme mit, was für dich relevant für die Zukunft ist. Du hast ihn angeschrieben, das ist super, wenn dann nichts zurück kommt, ist halt auch kein Interesse da. Du hast deine Chance bestimmt nicht vermasselt, indem du einmal nicht stehen geblieben bist. Sieh es doch so: er hat seine Chance vermasselt eine klasse Frau kennen zu lernen.
Und dazu:
Ich habe seithe nie wieder einen Mann mehr getroffen, für den vergleichbare Gefühle hatte.
Logisch, du bist ja auch überhaupt nicht über den hinweg. Da hast du keine Augen für andere. Du bist aktuell noch in der "Denial"-Phase, in der du dir eben denkst, wenn man irgendwas rückgängig macht, wird es noch was. Du musst erst akzeptieren, dass es vorbei ist, und das einzige was da hilft ist Abstand und Zeit.
 
  • #19
Danke für eure lieben und ehrlichen Worte.
Ich glaube mir fällt es schwer zu akzeptieren, dass ich keine Schuld trage, da er ja anfangs schon auch den Kontakt gesucht hat. Zögerlich, aber er war da und ich erst zeitversetzt aktiver geworden bin. Da bietet sich einfach viel Spielraum, der vielleicht etwas hätte ändern können. Ich bin ein sehr feinfühliger Mensch, zwischenmenschliche Kontakte, die mich prägen gehen nicht so schnell an mir vorbei. Es ist auch nicht so, dass ich ihn mir an meiner Seite wünsche. Auch wenn ich noch Gefühle für ihn habe, verbinde ich auch so viel Kummer mit ihm, dass das gar keine Option wäre. Mich quält dieser Selbsthass in mir meine Chance nicht zeitig genutzt zu haben. Man bekommt ja schon öfter mal zu hören "Wenn du ihn dir nicht schnappst, macht es eine andere". Ich bin enttäuscht von mir selbst, dass ich nicht anders reagiert habe. Aber es ging damals einfach nicht, ich war wie erstarrt. Ich bin zwar recht ruhig, aber habe eigentlich keine Probleme unverfänglich mit Leuten zu reden, die ich mag. Umso mehr hat es mich getroffen, dass es nicht geklappt hat mit ihm. Als hätte ich versagt.
Ihm später nochmal zu schreiben war im Nachhinein vielleicht nicht klug. Aber ich dachte mir, egal, nach dem Studium werde ich ihn eh nicht mehr sehen und ich wollte zumindest meinen Standpunkt festmachen. Damit habe ich mich blank gelegt ohne wirklich etwas zurückzubekommen, ja. Aber bereue ich es? Irgendwo nicht, wenn ich ehrlich bin. Er weiß jetzt, dass ich ihn gern habe, er weiß, dass mir sein Verhalten weg getan hat ujd mich belastet hat. Was er damit macht steht nicht in meiner Macht. Sein Verhalten war komisch und ich habe mir extra lange Zeit gelassen ihm nochmal zu schreiben. Mir tut nur weh, dass er das so mit Füßen getreten hat, aber auch wenn es eine Verzweiflungstat war, hat es vielleicht trotzdem das ganze eher zum Abschluss gebracht. Vielleicht zumindest.
Vielleicht belastet mich das Ganze auch so, weil ich mei en Partner habe. Aber ich habe seither keinen passenden Mann gefunden. Entweder waren sie nicht an ernsten Dingen interessiert oder waren nicht mit mir auf einer Wellenlänge.
Er lebt sein Leben munter weiter und ich stehe alleine da. So kommt es mir vor, obwohl es die falsche Sichtweise ist. Es tut mir weh.
 
  • #20
Meint ihr ich hätte demonstrativ stehen bleiben sollen als er mich gegrüßt hat oder als er sich umgedreht hat ihn anspreche sollen? Ich weiß nicht, ob das final einen anderen Ausgang gegeben hätte.

Das weiß man nie, es sei denn man probiert es. Das Mutmaßen im Nachhinein ist fruchtlos und mehr oder wenig beliebig. Allein die Initiative zu ergreifen, bringt Gewißheit. Du wärst schon längst mit Dir im Reinen, wenn es darauf ankommen gelassen hättest.
 
  • #21
Du warst nicht passiv. Und du hast ihn ganz sicher nicht mit angeblich passivem Verhalten "verschreckt". Das wäre ja wohl auch noch schöner

Ja doch, sie hat auf seine Starren reagiert, aber wenn ich das richtig gelesen habe, zu Zeitpunkten, wo er schon wieder in ganz anderen Lebensabschnitten steckte (Semesterferien/Urlaub, Studienende, Tätigkeit ...etc)

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob der Junge zu diesen Zeitpunkten dann jeweils wusste, was die FS nun wollte, da sie sich auch nicht gerade eindeutig ausgedrückt hat.

Ich es bleibt auch unklar, ob er mit der FS jemals etwas Konkretes starten wolle.

Deswegen gebe ich der FS recht:
Es hatte alles sehr viel von "falschem Timing".

Die Erkenntnis, das man einen geeigneten Partner oft auch nur zu einem bestimmten Zeitfenster trifft, hatte ich aber auch schon.

Aber wissen könne wir alle das alle nicht, ebensowenig wie die FS.
 
  • #22
Liebe FS,
deine Gedanken, die du unter #21 beschreibst, kann ich so gut nachvollziehen. Jedes Wort hätte von mir sein können vor ein paar Jahren ...
Aber: Wenn ein Mann nicht oder nicht genug Interesse hat, kannst du dich auf den Kopf stellen. Er wird seine Meinung nicht ändern. Ich kenne das, dass man nach dem Realisieren immer denkt, man hätte noch mehr tun müssen. Aber bei einseitiger Verliebtheit ist das grundfalsch. Überlege mal: Was hat ER getan, um euren Status zu ändern? Ihr habt euch ein bisschen was geschrieben. Und dann? Du hast gehofft, er merkt, wie sehr du ihn magst. Irgendwie denke ich, er hat's gemerkt. Wenn so'n Mann das merkt, aber eben nicht/nicht genug interessiert ist - dann geht's nicht weiter.

Und nach deiner letzten Nachricht an ihn - wenn er nicht ein völlig unempathischer Holzklotz ist - wird ihm klargeworden sein, dass du Illusionen hattest. Ich bin sicher, du hast ihm nicht nur geschrieben, dass er "komisch" war. Ich denke, du hast da einiges mehr geschrieben. Gefühlvolle Sätze.

Ich erkenne, dass du ein ähnliches Wesen hast wie ich. Ich bin aber um einiges älter als du.
Schließe Frieden mit dir selbst. So wie du bist, ist es okay. Du bist ein ruhiger Mensch. Eine, die sich nicht alles traut. Wenn wir uns verlieben, kommen wir ein wenig aus der Deckung. Dann gehen wir viel weiter als wir es sonst tun. Wenn wir damit scheitern, ziehen wir uns in unser Schneckenhaus zurück und lecken unsere Wunden. Und es bleibt auch eine kleine Narbe auf der Seele zurück.

Aber zurück zur Realität: Wie man eine Freundin kriegt, weißt er. Er hat eine, und er hatte auch früher eine. Er ist nicht das unbeholfene Bürschlein, kein Absolute Beginner, dem Frau auf die Sprünge helfen muss.
Der fand dich toll (nach den Worten dieses anderen Mannes)? Er hat es dir nie gezeigt. Du hast nichts falsch gemacht, okay?
 
  • #23
Mich quält dieser Selbsthass in mir meine Chance nicht zeitig genutzt zu haben. Man bekommt ja schon öfter mal zu hören "Wenn du ihn dir nicht schnappst, macht es eine andere".
Sind Männer was zum Schnappen, also haben sie kein Hirn, mit dem sie sich selbst für eine Frau entscheiden können? Wenn eine Frau einen Mann "schnappen" muss, weil ihn sonst eine andere "pflückt", dann ist er ja wohl ziemlich wahllos und für ihn sind alle Frauen gleich.
Dreh das ganze doch mal um: Wenn er Dich nicht geschnappt hat, weil er sich zu doof anstellte oder zu ängstlich war, könnte er sich ja auch grämen.

Kann man glücklich sein mit einem Mann, den man schnappen musste ... Und hat Dich noch nie ein Mann umworben und sich Mühe gegeben für Dich?
Dieses Starren ist doch auch strange, wie es heute so schön heißt.

Er lebt sein Leben munter weiter und ich stehe alleine da.
Ja, ist immer blöd, wenn man denken muss, dass man viel mehr Energie in eine Verbindung gesteckt hat als der andere, dass man viel mehr an jemand anderen denkt als er an einen. Aber es gibt in meinem Leben auch Männer, die viel mehr an mich dachten als ich an sie. Passiert eben.
Ich kenne es auch, dass es sehr tief geht, wenn einem jemand was bedeutet hat. Insbesondere, wenn man entdeckt oder denken muss, dass man allein "auf dem Trip" war, ist das ein mieses Gefühl. Aber auch hier finde ich es einen Versuch wert, mit dem Verstand ranzugehen und mir dann eben zu sagen "ich denke jetzt nicht mehr daran". Klappt natürlich nicht gleich, aber irgendwann hat man es vielleicht doch satt, noch mehr Energie reinzustecken, wo vom anderen ja gar nichts kommt.

Wieso sollte ein Schnapp-mich-Mann sich dann nicht grämen, dass ich aufgegeben habe, und sich einfach einer anderen Frau zuwenden? Der müsste, falls er tatsächlich an mir Interesse gehabt hätte, doch auch denken "Mist, ich habe es wohl versaut, was könnte ich noch versuchen"? Wie gelassen müssen Schnapp-mich-Menschen sein, wenn sie dann eben einen anderen nehmen und mit dem auch glücklich sein können? Wie gesagt - sowas ist für mich wahllos.

Männer, die einfach immer nur warten und warten, dass von der Frau endlich das "Schnappen" kommt, sind in einer Beziehung mE ziemlich anstrengend. Sie können ja auch da nur indirekt agieren, um die Frau dazu zu bringen, das zu tun, was sie sich wünschen. Klare Ansagen und offene Kommunikation würde ich da nicht erwarten. Und selbst Männer, die in der Beziehung wollen, dass die von allein läuft, also von der Frau erwarten, dass sie sich der Beziehungsführung und -pflege annimmt und ihm sagt, was er machen soll und er sagt "ja" oder "nein", selbst diese Männer schaffen am Anfang, sich um die Frau zu bemühen.
 
  • #24
Ihr seid keine Teenies, sondern Mitte 20. Wenn ein Mann in dem Alter nicht mal in der Lage ist, eine Frau anzusprechen, wie willst du mit jemand so eine Beziehung führen?? Sorry, seit einem Jahr komisches Gestarre, das hat ehe was psychisch ungesundes. Ich nehme an, für Sex hat er keine Probleme, eine Frau anzusprechen. Und eine so halb Freundin hatte er auch. Du hast genug getan, ich wäre mittlerweile ehe genervt und erkaltet nach solchem Rumeierer.
 
  • #25
Liebe TE,

könnte es auch ganz einfach so sein, dass er Nachrichten von Dir gelesen hat, die Du gar nicht so meintest, weil Du einfach nicht Korrektur gelesen hast, was für krumme, falsche Aussagen Du da über den Äther schickst?

Vielleicht belastet mich das Ganze auch so, weil ich mei en Partner habe.
Nur mal als Beispiel, wenn ich so ähnliche Texte von einer mir ziemlich fremden Person bekommen würde, hätte ich auch eher ein Fragezeichen im Gesicht und würde darauf ziemlich unwirsch reagieren.

Er weiß jetzt, dass ich ihn gern habe, er weiß, dass mir sein Verhalten weg getan hat ujd mich belastet hat. Was er damit macht steht nicht in meiner Macht.
Steig aus dem unnötigen Drama aus. Dieser Mann hat Dir nicht "wehgetan" und es ist ihm schnurzegal und wird ihn nicht die Bohne belasten. Er wird sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen. Warum auch?

Du brauchst Dich auch nicht in einer nicht vorhandenen Schuld zu suhlen, Du machst hier den Eindruck als würde Dir das ziemlich gefallen. Da frage ich mich eher, wenn Du jetzt so leidest obwohl es überhaupt keinen Grund dazu gibt hier von Schuld zu sprechen, was machst Du denn wenn es wirkliche Probleme im Leben gibt und es um echte Schuld geht?

Ich hoffe, dass es an der Kontaktsperre liegt und Du als junge Frau bald wieder nach draußen kannst um am sozialen Leben teilzuhaben.
 
  • #26
Eine Freundin von mir war jahrelang in einen Mann verliebt, der nie im mindesten auf ihre zarten Avancen reagierte. Die beiden waren sehr gut befreundet, gingen auch häufig zusammen in die Ferien, übernachteten im gleichen Zimmer. Einmal „vergass“ sie ihr Nachthemd, der Mann schenkte ihr sein Pyjamaoberteil. Sie ging davon aus, dass er nicht an ihr als Frau interessiert war. Der Mann hatte noch eine andere Freundin, mit der er viel unternahm, meine Freundin kannte diese Frau nur von seinen Erzählungen. Irgendwann - nach Jahren - waren die zwei ein Paar. Meine Freundin war zur Hochzeit eingeladen, da erzählte ihr die Frau, sie sei jahrelang in ihn verliebt gewesen, eines Tages habe sie ihm das dann einfach gesagt, weil er nie in die Pötte kam, und ihm auch gesagt, dass sie mit ihm zusammen sein wolle und er sie nun endlich küssen solle. Das habe er dann endlich verstanden. Meine Freundin reute es noch eine ganze Weile, dass sie es nicht geschafft hatte, so direkt zu sein.

Ja, es gibt offenbar Männer, die frau sich krallen muss, wenn sie sie will. Ob dein Kandidat auch so tickt, weiss ich allerdings nicht.

Frau 53
 
  • #27
Er schämt sich wirkt scheu. Sprich ihn doch einfach an, du hättest Lust wieder mal mit ihm zu quatschen. Und wenn ihr das noch nie gemacht habt, fragst Du ob er Zeit und Lust hat mit Dir einfach mal so zu plaudern...
 
  • #28
Das wär mir ehrlich zu doof. Ich hatte solche Situationen auch schon, wo ich noch viel deutlicher geworden bin, bei dem, was ich von dem anderen hielt. Und trotzdem hieß es dann irgendwann "naja, ich war mir ja nicht sicher blabla". Entweder ist derjenige so passiv, dass man dann wirklich alles machen müsste, und das würde sich auch in der Beziehung spiegeln. Oder, es gab da doch unterbewusst Gründe, warum er nicht darauf eingestiegen ist (hier würde ich wirklich Kontakt mit der Ex vermuten, denn er hat dir ja dann einfach nicht mehr geantwortet in den Semesterferien, da kann sein Interesse nicht so riesig gewesen sein). Du hast ihn angeschrieben und Initiative gezeigt; jeder Blinde würde erkennen, dass der andere da Interesse hat. Selbst mein Bekannter mit Asperger, wenn es nicht einen ganz anderen konkreten Grund gab (kannst du mir deine Aufzeichnungen geben o.ä.).
Ich würde damit abschließen. Ich denke, er findet dich ganz gut, aber ist nicht total überzeugt, hatte mehrere Eisen im Feuer, was auch immer. Ich möchte jemanden, der sich wirklich eindeutig dann auch für mich interessiert und keinen, dem ich hinterrennen muss. Lass dich also nicht verunsichern.
Und auch, wenn du jetzt meinst, dass du für keinen anderen Mann solche Gefühle hattest - du kennst ihn ja eigentlich kaum. Ihr seid nicht eng befreundet. Ihr habt ein bisschen geschrieben und Blickkontakt gehabt. Das reicht zu Schwärmerei bis Verliebtheit, und da baut man sich den anderen zum Traummann um. Ich spreche aus Erfahrung :) Wenn du jemanden triffst, bei dem alles passt, dann läuft es wie von selbst. Ohne, dass du dir solche Gedanken machen musst.

w, 36
 
  • #29
Wie gesagt, ich möchte auch gar nicht mehr mit ihm Kontakt haben. Dafür war diese Zeit nach dem Kontaktabbruch zu schmerzhaft für mich. Mir ging es irgendwann total auf die Nerven, dass er mich anstarrt und vielleicht erwartet ich tue etwas. Aber da hatte ich ihn ja schon angeschrieben und er hatte es dann eingestellt. Das habe ich ihm dann schon übel genommen, denn das ist ja auch nochmal etwas anderes als es nur nicht ganz zu verstehen. Er hätte ja auch erst freundschaftlich weiterschreiben können.
Bisschen Stolz hab ich ja auch noch. Was ich ja beim zweiten Mal trotz allem über Bord warf. Da hatte ich ihm auch gesagt, dass mir das weh tut weil ich ihn eben sehr mag und schätze. Ich denke das versteht man schon.
Er ist ja auch sonst eben nicht so introvertiert oder schüchtern, vielleicht habe ich deshlab etwas Zeit verstreichen passende ich ihn anschrieb. Ich erwartete da von ihm, weil ich dachte das ist eher seine Art. Little stupid me, ich könnte ja nicht ahnen, dass dies in ein fast 1,5 jähiges Starren übergehen würde.
Ich bin eigentlich eine sehr aktive Frau, bin viel mit Freunden unterwegs und lerne auch viele neue Leute kennen. Aber ich verliebe mich nicht schnell und bisher war trotz einiger Bemühungen von manchen Männern keiner dabei, der mein Herz höher schlagen lässt.
Ich möchte auch nicht, wie einige meiner Freundinnen, in das Muster verfallen, dass der Mann immer den ersten Schritt machen muss. Es muss eine gewisse natürliche Dynamik im Spiel sein. Vielleicht hab ich die ja zerstört, als ich nicht stehen blieb beim Grüßen.
Was ist wenn er die große Liebe meines Lebens war und ich es vermasselt habe?
 
Top