G
Gast
Gast
- #1
Familie werden: zuerst Heirat, dann Kinder!
Hallo ihr,
mein Freund (38) und ich (30) sind inzwischen seit 1,5 Jahren zusammen und an und für sich sehr glücklich; man könnte auch sagen, die Zeit vergeht wie im Flug.
Nun hat er mir gesagt, dass er gern sein Leben mit mir verbringen möchte und ob wir nicht langsam an unsere Familienplanung denken wollten und ein Kind bekommen möchten und fragte, was ich davon hielte. Er ist für mich der wunderbarste Mann, den ich je kennengelernt habe und ich könnte mir keinen besseren als Vater meiner Kinder vorstellen und er ist es, mit dem ich mein Leben verbringen möchte - aber: Für mich fehlt da ein ganz wesentlicher Schritt (= heiraten).
Ich habe ihm also erklärt, dass da für mich noch eine Hochzeit als Zwischenschritt in die Planung gehört, denn ich möchte nur innerhalb einer Ehe Kinder in die Welt setzen, ich möchte keine unehelichen Kinder und ich möchte auch nicht ewig "Freundin von" sein, sondern seine Frau. Für mich ist es ein enormer Unterschied, ob ich "nur" zusammen bin, oder als Familie auch wirklich zusammen gehöre und gegenseitig bereit bin, Verantwortung für einander zu übernehmen und mich fest zu binden, auch um künftigen Kindern einen sicheren Rahmen zu geben, in welchem sie aufwachsen können.
Mein Freund erklärte mir jedoch, dass er nicht heiraten möchte. Er möchte gern Kinder bekommen und dann könne man ja immer noch heiraten, wenn man sicher sein kann, dass es auch dauerhaft funktioniert. Er war bereits drei Jahre lang verheiratet (und wollte auch damals nicht heiraten) und die Scheidung hätte ihn ungefähr 30 000€ gekostet, weshalb er nur noch heiraten möchte, wenn er absolut sicher sein kann, dass es nicht irgendwann wieder eine Scheidung gebe. Die Kinder könnten ja erstmal seinen Namen bekommen und ich würde meinen für ein paar Jahre behalten, bis wir heiraten.
Für mich ist diese Konstellation so undenkbar - ich denke eigentlich nur dann an Kinder, wenn ich mir bereits sehr sicher bin, dass ich mit dem Partner mein Leben verbringen möchte und frage mich, warum ich ganz offensichtlich "gut genug" bin, Mutter seiner Kinder zu werden, aber offensichtlich nicht, um seine Frau zu werden. Folglich habe ich ihm gesagt, dass ich niemals ohne Ehe Kinder planen werde, ich möchte keinen anderen Namen tragen als meine Kinder (& würde ohne Ehe sowieso auf alleiniges Sorgerecht und meinen Namen für die Kinder bestehen, will er es anders, muss er heiraten) & ich möchte auch einfach heiraten & das bevor ich Kinder bekomme & daher wird von meiner Seite her erst einmal alles so bleiben, wie es bisher ist. Andererseits möchte ich aber auch nicht, dass er sich durch mich zu einer Heirat "genötigt" fühlt, sondern nur, dass er sich dazu entschließt, wenn es sich auch für ihn richtig anfühlt.
Nun wollte ich fragen, ob andere auch schon in einer solchen Situation waren & wie sie gelöst wurde - habt ihr dann doch geheiratet, habt ihr ohne Heirat Kinder bekommen oder habt ihr euch getrennt & einen Partner gesucht, der auch heiraten wollte?
mein Freund (38) und ich (30) sind inzwischen seit 1,5 Jahren zusammen und an und für sich sehr glücklich; man könnte auch sagen, die Zeit vergeht wie im Flug.
Nun hat er mir gesagt, dass er gern sein Leben mit mir verbringen möchte und ob wir nicht langsam an unsere Familienplanung denken wollten und ein Kind bekommen möchten und fragte, was ich davon hielte. Er ist für mich der wunderbarste Mann, den ich je kennengelernt habe und ich könnte mir keinen besseren als Vater meiner Kinder vorstellen und er ist es, mit dem ich mein Leben verbringen möchte - aber: Für mich fehlt da ein ganz wesentlicher Schritt (= heiraten).
Ich habe ihm also erklärt, dass da für mich noch eine Hochzeit als Zwischenschritt in die Planung gehört, denn ich möchte nur innerhalb einer Ehe Kinder in die Welt setzen, ich möchte keine unehelichen Kinder und ich möchte auch nicht ewig "Freundin von" sein, sondern seine Frau. Für mich ist es ein enormer Unterschied, ob ich "nur" zusammen bin, oder als Familie auch wirklich zusammen gehöre und gegenseitig bereit bin, Verantwortung für einander zu übernehmen und mich fest zu binden, auch um künftigen Kindern einen sicheren Rahmen zu geben, in welchem sie aufwachsen können.
Mein Freund erklärte mir jedoch, dass er nicht heiraten möchte. Er möchte gern Kinder bekommen und dann könne man ja immer noch heiraten, wenn man sicher sein kann, dass es auch dauerhaft funktioniert. Er war bereits drei Jahre lang verheiratet (und wollte auch damals nicht heiraten) und die Scheidung hätte ihn ungefähr 30 000€ gekostet, weshalb er nur noch heiraten möchte, wenn er absolut sicher sein kann, dass es nicht irgendwann wieder eine Scheidung gebe. Die Kinder könnten ja erstmal seinen Namen bekommen und ich würde meinen für ein paar Jahre behalten, bis wir heiraten.
Für mich ist diese Konstellation so undenkbar - ich denke eigentlich nur dann an Kinder, wenn ich mir bereits sehr sicher bin, dass ich mit dem Partner mein Leben verbringen möchte und frage mich, warum ich ganz offensichtlich "gut genug" bin, Mutter seiner Kinder zu werden, aber offensichtlich nicht, um seine Frau zu werden. Folglich habe ich ihm gesagt, dass ich niemals ohne Ehe Kinder planen werde, ich möchte keinen anderen Namen tragen als meine Kinder (& würde ohne Ehe sowieso auf alleiniges Sorgerecht und meinen Namen für die Kinder bestehen, will er es anders, muss er heiraten) & ich möchte auch einfach heiraten & das bevor ich Kinder bekomme & daher wird von meiner Seite her erst einmal alles so bleiben, wie es bisher ist. Andererseits möchte ich aber auch nicht, dass er sich durch mich zu einer Heirat "genötigt" fühlt, sondern nur, dass er sich dazu entschließt, wenn es sich auch für ihn richtig anfühlt.
Nun wollte ich fragen, ob andere auch schon in einer solchen Situation waren & wie sie gelöst wurde - habt ihr dann doch geheiratet, habt ihr ohne Heirat Kinder bekommen oder habt ihr euch getrennt & einen Partner gesucht, der auch heiraten wollte?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: