G

Gast

Gast
  • #1

Fehleinschätzung schuld an Trennung

Hallo, mein Problem ist Folgendes: vor Jahren habe ich den Fehler gemacht und eine Frau ziehen lassen weil ich dachte daß sie eine Goldgräberin sei.

Ich (57,m) verdiene gut und habe sie am tollen Leben teilhaben lassen, auch ihre Tochter. Sie war alleinerziehend und suchte Arbeit und hatte nur einen Minijob. Den Lebensstil hätte sie sich nie leisten können.

Alles lief zwei Jahre gut, wir wollten zusammenziehen, der Vorschlag kam von mir.
Ich lebe in einer kleinen Eigentumswohnung, aber habe Geld für ein Haus auf der Seite.
Als es dann soweit war machte ich einen Rückzieher und begründete dies. Sie hat das falsch verstanden und machte Schluß. Nach kurzer Zeit fand sie eine Vollzeitstelle in einer anderen Stadt und zog weg. Dort lerne sie ihren jetzigen Mann kennen, die beiden bauten ein Haus und leben laut ihrer Meinung zufrieden und glücklich zusammen. Jeder trägt seinen Teil dazu bei, auch finanziell. Der Kinderwunsch hat sich erledigt.

Wir haben ein paarmal telefoniert und über alte Bekannte gesprochen, der Kontakt war freundschaftlich, irgendwie hat es mir gutgetan zu hören daß es ihr gutgeht. Aber vor ein paar Tagen hat sie mir gesagt daß sie keinen Kontakt mehr haben möchte und sie nur aus „Höflichkeit“ mit mir gesprochen hätte.
Sie sagte mir auch daß ich sie damals sehr verletzt hätte mit meiner Fehleinschätzung , aber daß inzwischen alles in Ordnung sei und sie dies als Anlaß genommen habe aktiv zu werden und nicht auf bessere Zeiten zu warten.

Mir wird ganz übel wenn ich daran denke daß ich jetzt der Mann am Ihrer Seite sein könnte !
Zwischenzeitlich hatte ich auch zwei Beziehungen aber keine teilte meine Hobbies und Interessen und war so unkompliziert und lieb !

Ich komme darüber einfach nicht hinweg! Wie kann ich mich vor mir selbst schützen ? Bringt eine Therapie etwas und wenn ja, wohin muß ich mich wenden ? Komme mir total lächerlich vor und spiele immer den Zufriedenen und Erfolgreichen, aber dahinter ist nichts mehr wie früher. Warum will man unbedingt das Unerreichbare haben ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,

ich glaube den ersten Schritt hast Du schon getan :), Du denkst nach und reflektierst, suchst hier Rat und öffnest Dich ja auch schon ein klein wenig damit... sonst scheinst Du ja doch eher mit einer Fassade der heilen Welt herumzulaufen, oder?

Punkt eins, der mir durch Deine Beschreibung auffällt: Wirtschaftliche Aspekte sind Dir sehr wichtig.
Punkt zwei: daurch meinst Du Sicherheit zu gewinnen ...
daraus entwickelt sich Punkt drei: mangelndes Vertrauen, vor allem in andere ... aber nun vertraust Du Dir langsam selbst nicht mehr und suchst den Grund dafür in der Vergangenheit.

All diese Aspekte, mal mehr, mal weniger vordergründig, beschäftigt sicher sehr viele Menschen; so auch die Angst davor auf die Nase zu fallen.

Schau nach vorne und denke vielleicht ein bisschen mehr daran, dass Gefühle kein Kapital darstellen welche man horten oder anlegen kann ... sie sind ein Teil von Dir. Lass diese mal machen und sei offen, auch für "Pannen", denn das sind Erfahrungen.

Du hast evtl. wirklich einen Fehler damals gemacht, aber jetzt auch die Chance Deine Einstellung zu überdenken und neues auszuprobieren, spannendes zu erleben ... trau Dich und lass die Vergangenheit ruhen ...

Eine Therapie kann man machen und je nachdem wie Du versichert bist, gehst Du mit Deinen Sorgen erst zum Hausarzt (gesetzlich versichert), der Dir dann eine Überweisung ausstellt und Dir sicher auch Tipps zu Therapeuten geben kann, oder Du bist privat versichert, dann mach Dich selbst schlau und nimm einen Termin war. Ein guter Therapeut wird Dir nach dem ersten Gespräch, was in der Regel eine Einschätzung zur Therapiebedürftigkeit darstellt, sagen inwieweit Du tatsächlich ein Problem hast.

Mit einem lieben Gruß

w 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe erstmal eine Frage an dich. Warum fällt dir erst jetzt auf, dass sie die Richtige für dich war? Weil sie jetzt vergeben, glücklich ist und finanziell unabhängig?

Du hattest vermutlich einfach Angst, dass sie hinter deinem Geld her sei. Doch wie du gemerkt hast, war sie dies vermutlich nie. Du musst dich damit abfinden, dass sie einfach jetzt einen neuen Mann hat. Der früher als du erkannte, dass sie unbezahlbar ist. Sie möchte vermutlich keinen Kontakt zu dir, weil sie ihre jetztige Beziehung nicht aufs Spiel setzen möchte. Ihrem Mann ist dies sicherlich nicht recht, dass sie Kontakt zum Ex hat. Du bist ihr sicherlich noch irgendwie wichtig. Aber ihr neuer Mann geht einfach vor. Er ist jetzt ihr Lebensmittelpunkt.

Vielleicht hast du damals einen Fehler gemacht, aber du kannst jetzt nach vorne schauen und weißt, dass sie das nie so war, wie du dachtest oder sie hingestellt hast. Sie hat das alles sicherlich sehr verletzt. Aber sie ging dann einen neuen Weg und nun geht sie diesen Weg mit ihrem Mann zusammen und dies musst du genauso akzeptieren und respektieren, wie sie deine Entscheidung damals respektieren musste. Ich weiß nicht warum, aber ich hab mich auch schon desöfteren gefragt, warum man immer das haben will, was man nicht hat. Ehrlich? Jede verlassene Frau wünscht sich mal, dass der Ex merkt, was er an ihr hatte. Meistens ist es dann zu spät. Aber dies ist immer das Risiko.

Lass sie gehen! Du machst dir jetzt natürlich Vorwürfe und trauerst ihr nach. Aber sie hat ihr Leben und du hast deins. Du hast dich von ihr getrennt und sie nicht von dir. Hättest du dich nicht getrennt, würdet ihr vielleicht noch zusammen sein. Aber wer weiß das schon. Vielleicht auch nicht mehr.

Weißt du, was ich meinem Ex, der sich von mir trennte vor ein paar Tagen sagte? Ich hänge noch sehr an ihm und sagte zu ihm: Es ist für mich wichtig, dass du glücklich bist. Geh deinen Weg - den du gehen musst!
Sag du dir das auch! Es ist für dich wichtig, dass sie ihren Weg jetzt geht und glücklich ist, weil sie dir noch am Herzen liegt. Lass sie ihren Weg gehen, auch wenn sie diesen Weg ohne dich gehen wird.

Alles Gute....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber Fragesteller,
du warst vor zwei Jahren mit 55 mit einer ca. 35jährigen Frau zusammen. Die hatte damals einen Kinderwunsch. Du hast sie rausgeschmissen und jetz ist die Frau mit einem anderen Mann verheiratet und der Kinderwunsch hat sich erledigt und sie ist glücklich.

Soweit die Fakten deines Postings.
Zu Dir - du knabberst jetzt daran, dass du die Frau damals rausgeschissen hast. Das kann passieren. Wieso kommst du auf die Frage, jetzt eine Therapie machen zu müssen? Passieren dir solche Fehleinschätzungen öfters? Bist du in deinen Handlungen/Gedanken total blockiert?

Therapie ist kein Heilmittel gegen das Leben und die Fehler die man macht / gemacht hat. W
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich (w) jemanden kennenlerne, dann ist mir immer der Mensch wichtig, sein Charakter, seine Vorstellungen von Leben ......
Hakt es hier, kann ein Mann noch so eine gute Stellung haben, noch so ein großes Vermögen - er käme als Partner für mich -nicht- in Frage.

Du scheinst ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis zu haben, daher diese Angst, jemand nimmt Dich nicht als Mensch wahr, sondern ist hinter Deinem Geld/Besitz her. Hier kann man vielleicht mit einer Therapie ansetzen.
Denn wie jeder Mensch weißt wohl auch Du, dass es eine Menge gibt, was man sich mit keinem Geld der Welt kaufen kann.

Du kannst diesen Fehler nicht rückgängig machen, Du kannst nur daraus lernen.
Wenn Du jemals etwas für diese Frau empfunden hast, zieh Dich zurück, wünsche ihr von Herzen Glück und lass sie ihr Leben leben.
 
  • #6
Weißt Du, ob Ihr ohne Deinen angeblichen "Fehler" noch zusammen wärt?
Man sucht immer gerne nach Gründen, um Kontrolle über seine Gefühle zu bekommen.
Meine Erfahrung ist jedoch, wenn es einen "Grund" gab, und hätte man ihn ausgemerzt, so hätte sich ein anderer "Grund" gefunden. Die Antwort ist schlichtweg: etwas Grundlegendes hat nicht gepasst.
Sonst wäre sie nicht heute mit einem anderen glücklich.

Ich dachte auch mal in der rosaroten Verliebheit, ich wäre angekommen, fokussierte aber nur die gemeinsamen Möglichkeite und blendete alles Störende aus, obwohl ich schon begann mich zu verbiegen - bis er Schluss machte. Ich habe lange getrauert, obwohl wir im Nachhinein gesehen objektiv langfristig nicht miteinander glücklich werden konnten.

Und ehrlich gesagt: Der Mann, der in der Arbeitslosigkeit oder Armut nicht zu mir steht, liebt nicht mich, sondern sein Vermögen. Würde er mich lieben, könnte er mir vertrauen und an mich glauben.

Hoffentlich konnte ich Dir damit helfen...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn eine Frau einen wesentlich älteren Mann in Erwägung zieht, hat das fast immer finanzielle Gründe. Die Bedenken sind daher nachvollziehbar. Ob Du Glück oder Pech gehabt hast, dass Du sie nicht an den Hacken hast, wirst Du nie sicher erfahren. Respektiere den Wunsch, keinen Kontakt zu haben (und suche Dir eine Frau, bei der die Rahmenbedingungen mit Deinen vergleichbar sind).
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vermutlich hat fast jeder so ein paar Dinge im Lebenslauf, wo man oft noch daran denkt und überlegt, was wäre wenn usw.

Letztendlich komme ich an dieser Stelle immer zu dem Schluss, dass es müßig ist, darüber nachzudenken, es führt zu nichts, im Gegenteil, man verschließt sich möglicherweise sogar für was Neues.

Nimm es hin, wie es ist, es hat nicht sollen sein, aber nutze es als Lektion, daraus zu lernen!
 
  • #9
Wenn eine Frau einen wesentlich älteren Mann in Erwägung zieht, hat das fast immer finanzielle Gründe. Die Bedenken sind daher nachvollziehbar..
das ist mit Verlaub absoluter Schwachsinn und zu einseitig gedacht. Mein Ex - 15 Jahre älter - hatte auch immer Angst dass Frauen nur sein Geld wollen und hat mich immer wieder "getestet". Fand ich nur albern, hab mich aber "testen" lassen (Rechnungen für Ausgehen, Haushalt etc. übernommen). Er verdiente mehr als das Doppelte. Vorteile seh ich bei dem Altersunterschied weniger. Dazu war mein Ex geschieden und zahlte an seine Frau und Tochter. Ich hab mehrfach Anträge von wirklich! reichen Männern abgelehnt, weil für mich auch die Chemie stimmen muss.

Zum FS: ich denke auch dass die Therapie nur eine Fluch wäre. Du solltest Deine Einstellung überdenken, Dich Deinen Ängsten stellen. Natürlich erstmal schwer: aber Du muss ihre Entscheidung akzeptieren und nach vorne in DEINE Zukunft blicken.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kann mich dem Posting von 7 nur anschliessen. Es ist wirklich mühsam über eine verpasste Chance zu trauern. Sowas passiert vielen Menschen. Es hat nicht sollen sein, ich verstehe jetzt nicht so ganz, ob Du wegen diesen einen "Vorfalls" eine Therapie in Erwägung ziehst oder sind Dir solche Sachen schon öfter passiert, dass Du aus Angst die Reissleine ziehst und Dinge aus Furcht falsch einschätzt?

Es wäre auch besser für Dich, wenn Du den Kontakt zu der Dame einstellst, offensichtlich ist sie glücklich mit ihrem neuen Partner an ihrer Seite. Jeder weitere Kontakt reisst bei Dir alte Wunden auf und Du bist blockiert für etwas Neues. Lerne aus der Geschichte, falls Dir das nicht so richtig gelingen will, kannst Du ja immer noch über eine Therapie nachdenken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier ist der Fragesteller:

Vielen Dank an alle die geantwortet haben.

Ich kann mit niemandem sonst darüber sprechen weil ich Angst habe mich lächerlich zu machen.
An die Therapie dachte ich weil ich immer wieder in "Grübelschleifen" verfalle, mehrmals nachts aufwache und schlecht geträumt habe, Herzrasen bekomme usw.

Es stimmt, ich bin wirklich sehr materiell eingestellt, einerseits weil ich schon einiges erlebt habe und ich es selbst mühsam aufgebaut habe . Aber langsam merke ich daß alles keinen Sinn macht wenn man es nicht zusammen genießen kann. Leider war mir das damals nicht bewußt, in keinster Weise. Damals war ich noch ziemlich gut unterwegs, jetzt bin ich gesetzter und vergleiche jede Neue mir der Ex.

Erst als sie die Kontaktsperre ausgesprochen hat ist es mir erst richtig bewußt geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn eine Frau einen wesentlich älteren Mann in Erwägung zieht, hat das fast immer finanzielle Gründe. Die Bedenken sind daher nachvollziehbar.

Das ist nicht richtig. Mein verstorbener Partner war auch um einiges älter und er war nicht "reich". Ich habe mich verliebt und wollte IHN. Wir haben uns gemeinsam alles aufgebaut.

Lieber FS,
mein letzter Partner hat, wie du, mich auch mit einer Fehleinschätzung vertrieben. Im Gegensatz zu ihm, hast du reflektiert und siehst nun die Wahrheit. Das ist zwar nicht angenehm, aber sehr ok. Bei mir ist es nicht so. Mein Ex dreht alles um und redet sich alles schön und erfindet sogar Dinge. Er würde nie zugeben, dass er einen Fehler gemacht hat. Sehr traurig.
Bleib wie du bist. Sprich mit einem Psychologen, der kann dir sicher mit neuen Denkansätzen helfen, die Sache besser zu verarbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,

Menschen machen Fehler. Es passiert.... Fehler sind Erfahrungen, denke so.

Du machst dich nicht lächerlich. Fehler passieren. Du gibst diesen Fehler wenigstens zu. Wie viele Männer kommen irgendwann drauf: Mist, war doch die Richtige damals. ... und gestehen sich das nie so richtig ein und beharren auf ihren stolz "nie einen Fehler gemacht zu haben"? Spreche mit Menschen darüber, denen du vertraust. Es ist wichtig über seine Gefühle, Ängste usw zu sprechen.

Lass sie ziehen. Damals als du eine Chance hattest, da hast du ihren Wert nicht erkannt. Jetzt hast du leider keine Chance mehr bei ihr. Den KS hat sie sicherlich nur ausgesprochen, um sich selbst zu schützen. Sie musste die Trennung verarbeiten und dies geht nunmal nur, wenn ein KS besteht. Ich merke es selbst an mir. Mein Ex-Freund bedeutet mir noch sehr viel und es tut verdammt weh, wenn ich mit ihm schreibe. Ein KS tut gut. Ich behaupte jetzt einfach mal beiden Seiten. Der eine wird mit den Gefühlen des anderen nicht mehr konfrontiert und der andere nicht mit der Gefühlskälte des anderen. Es tut weh, aber ein KS früher oder später ist die beste Entscheidung, die jemand treffen und machen kann. Meistens merkt aber gerade dann der andere was er an der Person hatte und nun nicht mehr hat. Bei dir war es vermutlich ähnlich.

Das ist normal. Jeder vergleicht den neuen Partner mit dem Ex-Partner. Dies ist vollkommen normal. Manchmal sehen sich die Partner sogar ähnlich.

Versuche deine Gedanken bewusst zu stoppen und wünsche ihr in Gedanken alles Gute. Sage dir vllt einfach: Du bist mir sehr wichtig. Ich habe einen Fehler gemacht. Es tut mir leid! Aber es geht auch für mich weiter und ich schaue nach vorne.
Mehr kannst du leider nicht machen.

Es gibt einen Spruch: Was du liebst - lass frei - kommt es zu dir zurück, gehört es dir für immer. Denke immer daran.

Alles Gute...
 
  • #14
Ich bin mir ziemlich sicher, und wenn du tief in dich hinein horchst, wirst du das auch bejahen können, dass du diese Situation selbst herbeigeführt hast. Du hast dich selbst mit deinem vielleicht einseitig materiellen "Fehldenken" konfrontiert. Was ich sagen möchte: Es geht nicht vorrangig darum, dass du sie willst oder nicht willst. Dieses Gefühl ist ein Symptom deiner Selbst-Problematik, die dich wohl schon auf unterschiedlichsten Ebenen in deinem Leben irgendwie begleitet hat. Danke dir selbst dafür, dass du ihr begegnet bist, nun in dieser Situation steckst, und lerne daraus. Du wirst etwas an deiner Lebenseinstellung und deiner Geisteshaltung ändern müssen. Kämpfe dafür - für DEINE Entwicklung. Du wirst im Nachhinein weiser sein und dich reiner fühlen. Du brauchst nun viel Kraft und Mut, das durchzustehen. Lese Bücher, reflektiere dich weiter, führe gute Unterhaltungen, die sich weniger auf SIE, als auf DICH beziehen. Das ist der Schlüssel. Danach wirst du deine Liebe finden und das weisst du!

Lass dich stolz auf dich sein!

w,23
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS

zu einem wie dir würde ich niemals zurückkehren.

Auch mir wurde unterstellt ich wäre am sicheren Hafen interessiert.
Der Bewerber ist sehr reich aber nicht gelassen und in sich ruhend.
Menschenkenntnis hat er, obgleich Führungsperson, nicht für 5 Groschen.

Er hat mich abserviert da er eine solvente Frau und Partnerin suchte.
Er muss nach Scheidung 2 Immobilien zahlen, für die Ex und die Kinder und auch für sich.
Bin noch nie so herablassend behandelt worden.
Habe keinen Ton gesagt was ich habe und was ich verdiene.
Durch Zufall hat ihm ein gemeinsamer Bekannter nun gesteckt was ich dieses Jahr so mache.
Jetzt könnte er sich nach Auskunft unseres Bekannten vor Wut in den eigenen Hintern beissen.
Ich bin froh und danke dem Himmel dass mir dieses soziologische Experiment erspart blieb.
 
Top