W

wahlmünchner

Gast
  • #1

Fehleinschätzungen: Nachdem es ja auch hier immer schnelle Schlussfolgerungen gibt

was waren bisher die absurdesten, lustigsten und für euch erstaunlichsten Fehleinschätzungen, die andere euch gegenüber bisher hatten.
Damit meine ich nicht nur Datingpartner, sondern auch Verwandte, Bekannte..
Was mir noch einfällt:
- deine Haare müssen gefärbt sein, denn dunkle Haare kann man nicht haben, wenn man wie du blaue Augen hast
- du bist doch ein Veganer.. ( ich esse Fleisch..)
- du bist immer so ruhig und ausgeglichen ( schön wärs)
- wo hast du dein Tattoo, du bist so cool, du musst tätowiert sein ( ?!)
- bist du zimperlich ( meine Oma zu meiner Cousine), Würmer im Kirschkompott sind schliesslich nicht giftig. Gell, dich stört das auch nicht ( zu mir)
- du hast immer alles so im Griff
- dir wird doch mit nur einem Partner langweilig (!?)
- du bist sicher auch eine Eule ( und keine Lerche..)
 
  • #2
Dass ich eine Cholerikerin sei
 
  • #3
'Warum trägst du denn immer schwarz ? Das ist doch so traurig'

...sagt zu mir die 70-jährige Landei-Freundin meiner Mutter auf Mutters Fest, während sie selbst in einem billigen, schlecht sitzenden kirschroten Hosenanzug gekommen ist.
Wohlgemerkt: ich hatte eine sehr elegante schwarze Hose, oben eng und unten mit Schlag an und oben einen Kaschmirrolli. Schwarze sehr hohe Plateaupumps dazu. Und ich habe blondes Haar.
Und ich bin Architektin, die tragen doch immer schwarz ;-)

Hab aber nix gesagt, das mit dem Landei und billig habe ich nicht über die Lippen gebracht.
Na und an ihr hätte mein outfit auch nicht gut ausgesehen.

...einen habe ich noch: offenbar habe ich gute Gene. Noch kein einziges graues Haar und so gut wie keine Falten, nicht mal am Hals oder Dekolltee.
Das mit dem Haarfärben höre ich auch oft, manchmal sogar was von Botox. Und wenn ich dann sage, dass ich nichts färbe oder gar noch anderes, wird mir manchmal nicht geglaubt.
Ist mir aber nicht wichtig, da lache ich ein bisschen und zucke die Achseln.

w 48
 
  • #4
Eine Kollegin hatte die lustige Idee, praktisch meine gesamte Bekleidung zu hinterfragen, ob irgendwas neu sei.

Ist das Hemd neu? Nein.
Die Hose? Nein
Die Uhr? Nein.

Irgendwann hat sie dann "aufgegeben". War ein bisschen blöd für sie, aber was soll man machen...
 
  • #5
ja... fehleinschätzungen sind echt lustig bis verwirrend :)
hier einschätzungen von anderen zu mir (die mich echt wundern)

- seit wann gehst du bei so heißem wetter baden? (meine Mutter!)
- du willst doch gar keine feste beziehung! (???)
- du bist IMMER so stark...
- du hast doch einen tollen job (ganz klasse, ich zeig euch mal meinen lohnzettel..tzz)

und last but not least:
- Dir ist bestimmt keiner recht (Mann), darum hast du keinen... (von Arbeitskolleginnen)...
 
  • #6
Meine größte Fehleinschätzung: Das Partnersuche und Paarbildung Mann/Frau = hetero etwas mit Liebe zu tun hätte. Oder die Liebe sogar das größte Kriterium dabei wäre. Das war (meistens) der größte Irrtum meines Lebens.

Die Fehleinschätzung von so manchen Männern: Das ich schwul wäre. (was für mich absolut unmöglich ist.)

(m,53)
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #7
Meine Arbeitskolleginnen sagen von mir immer:" Die Heidi ist immer so eine Liebe und Ausgeglichene..nie macht sie Hektik, alles wird ruhig erledigt ohne Stress!"
Tatsache ist, dass ich viel in mich hineinfresse, dass ich manchmal kurz vorm Platzen bin, viel alleine mache ohne zu deligieren usw...ich "meckere" dann so still vor mich hin, ohne jemanden persönlich anzusprechen. Ich möchte wirklich keinen Unfrieden zwischen einem Team, denn wir müssen den ganzen Tag zusammen klarkommen.
Ich muss lernen, mich nicht unterbuttern zu lassen.Das ist meine große Lebensaufgabe....seufz...:)
 
  • #8
.Guten Morgen,

immer wieder interessant die Wahrnehmung von uns *Menschenskinder*......

meine roten Fingernägel lassen immer große Fragezeichen mit Ausrufezeichen entstehen, wenn ich mit freudiger Erregung von dem Verhältnis meiner Bohrmaschine und das Wühlen mit Lust und Leidenschaft im Garten berichte........, klar, dass ich mich nur von Salatblättern ernähre, weil immer schlank, aber große Augen, wenn man mich beim kollektiven Futtern erlebt....., weil ich mein Leben auch alleine wuppe, die große Verwunderung, weil Sehnsucht nach einer Schulter zum Anlehnen...., na,warum auch, die Hauswand tut's ja auch ;-),......., Fragezeichen ob meines Ein- und Auskommens, weil ich immer noch mein altes Auto fahre...., von Treue hat eben niemand Ahnung...., die Vermutung, dass ich an jedem Finger fünf hätte, nein keine Brillianten, sondern männliche Wesenheiten, die um meine Gunst werben..... und wenn schon, ich brauche nur einen......., weil länger allein, eindeutig, da muß erst der Mann gebacken werden....., richtig, die Zutaten habe ich .....*Liebe*, denn Handelsabkommen sind mir nicht bekömmlich. Der Teig steht schon, muß nur noch aufgehen und dann backen........, weil kein Faible für One-Night-and-Morning-Stands....., weiß man doch, dass ich völlig frustiert gegen die Wand laufen müßte und mir jede Menge Lebensfreude entgeht......., völlig anspruchslos natürlich auch, weil ich mich herrlich über kleine Dinge freuen kann.....
 
F

Fiona72

Gast
  • #9
Bei mir gibt es immer nur ein Grund zum Schmunzeln, wenn dann andere sagen: Warum kannst Du denn als Österreicherin nicht Skifahren?

Ich hatte einmal ein Date, da wollte der Mann mir dann unterstellen, dass ich keine gebürtige Steierin sein kann. Jeder Steirer kann Skifahren.
 
  • #10
Meine größte Fehleinschätzung: „es muß so eine Art Test sein, ob ich mich auf Sex mit einer gebundenen Frau einlassen würde, obwohl ich tags zuvor noch das Gegenteil behauptet hatte.” Ihre größte Fehleinschätzung: „wenn ein Mann nicht versucht, eine attraktive Frau wie mich ins Bett zu bekommen, dann wird er wohl Angst vor einer Abfuhr haben.”
 
  • #11
"Du bist arrogant ud hast an uns sowieso kein Interesse, denn Du bist immer so distanziert und schweigst so von oben herab."

(Dabei habe ich mich, wie so oft, einfach mal wieder nur nicht getraut und meinen Schutzschild aus Unnahbarkeit hochgefahren.)
 
  • #12
Bis ich 30 war, hatte ich bei einer Größe von 1,80 die Kleidergröße 36. Das hat diverse Leute dazu gebracht zu denken, ich würde dauernd Diäten machen (habe ich nie) bzw. mich zu fragen, ob ich magersüchtig sei.
Mit Ende 20 bin ich Vegetarierin geworden, und wenn ich irgendwo zu Besuch war und "mir doch dieses eine Stück Fleisch mal heute nicht schaden könnte", gab es zur Begründung: Das ist ganz mageres Fleisch, davon wirst du nicht dick. (Ich hab nicht verstanden, warum die das nicht verstehen, dass ich Fleisch aus einem anderen Grund nicht esse.)
Beim Studium (MINT-Fach) musste ich meine Aufgaben manchmal zusammen mit einem Mann erledigen. Es wurde meist gedacht, der Mann hätte alles allein gemacht, dabei gab es viele Dinge, die ich allein gemacht hatte und nur seinen Namen mit draufgeschrieben, weil da nichts kam von seiner Seite.
Das Beste war mal, dass eine Frau mich entgeistert fragte, ob ein 11jähriges Mädchen meine Tochter sei. Als ich verneinte, sagte sie "ich hab mich schon gewundert, das Kind ist doch viel zu alt für Sie". Da war ich Ende 30.

Meine größte Fehleinschätzung: Das Partnersuche und Paarbildung Mann/Frau = hetero etwas mit Liebe zu tun hätte. Oder die Liebe sogar das größte Kriterium dabei wäre.
DAS habe ich auch mal gedacht und komme mir manchmal wie ein Alien vor, wenn ich die ganzen Partnerschaften von anderen Leuten sehe.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bei mir:
ich mache 3-4 mal die Woche Sport. Jedes mal vielleicht 1-1,5 Stunden. Und achte eben gerne auf meine Ernährung. Was für mich kein Problem ist, da ich die "gesunden" Lebensmittel eh lieber mag als ungesunde. Ich rauche nicht und trinke kaum Alkohol. Von daher und dank guter Gene habe ich gerade mal um die 11,5 % Fettanteil (habe ich aus Interesse mal messen lassen) und bin gut in Form. Aber kein Bodybuilder. Und die paar km zur Arbeit radle ich jeden Tag anstatt mitten in der Stadt Ewigkeiten im Berufsverkehr zu stehen.
Die permanente Fehleinschätzung und das nervige Gelaber von verschiedenen Leuten; ein paar Stichworte:
- du bist doch Sportsüchtig
- du bist extrem
- du gehst doch mindestens 5 mal die Woche ins Fitness
- du machst doch sicher Triathlon oder so was extremes

Und das nur, weil man mit seinem Körper halbwegs normal umgeht, und man sich ein paar mal die Woche körperlich betätigt. Nervig....
 
  • #15
Ich esse kein Fleisch, keine Getreideprodukte, keinen weißen Zucker (nur manchmal Agavensirup oder Apfelsirup), kaufe nix Fertiges, weil ich alles selber koche, nur Bioprodukte.

Fehleinschätzungen mancher Mitmenschen:
- das kann nicht schmecken, du kannst ja gar nicht genießen (oh ja, kann ich und wie)
- du willst bestimmt alle bekehren (Nein! Neine Familie kriegt Fleisch, Getreide;, wenn wir irgendwo zu Gast sind oder im Restaurant, wird niemals gemeckert oder referiert, sondern gewürdigt - ist eine Sache des Respekts; dann esse ich auch alles außer Fleisch)
- das kann ja nicht gesund sein (Doch, ich habe hervorragende Blutwerte, kontrolliere regelmäßig B12, Eisen etc. - meine Ärztin meint, so gute Werte hätte kaum mal jemand)
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #16
Da fällt mir noch was ein.Ich komme bei meinen Mitmenschen wohl etwas prüde rüber..und distanziert.Bei entsprechenden Plaudereien mit Freundinnen und Kolleginnen, sind sie total erstaunt, dass ich auch andere Themen kenne, ohne "rot" zu werden..es gab schon lustige Situationen :) was Bernd50 bzgl. Liebe und Psaarbildung schreibt, Willkommen im Club! :)
 
  • #17
Noch so als Ergänzung:

Einer meiner Söhne isst schon seit Jahren auch kein Fleisch; den habe ich natürlich dazu gezwungen und heimlich tut er es bestimmt ;)))))

Aufgrund meiner sehr weiblichen Optik wird mir häufig Intelligenz abgesprochen - beruflich bedeutete das immer besonderen Einsatz und Mehrarbeit; stört mich aber nicht, hilft auch manchmal :) Bevor ich meinen Mann kennenlernte, hatte ich mal einen Freund, der mich verlassen hat und zwar mit der Begründung "Ich dachte, du wärst dümmer!" DA fiel mir dann wirklich nichts mehr zu ein... Ich empfinde so etwas aber nicht als schlimm, da muss ich drüber grinsen. Man erntet machmal schon erstaunte Blicke, wenn ich mich dann TROTZDEM als kompetent erweise und TROTZ meines Äußeren etwas Vernünftiges zu sagen habe.
 
  • #18
Absurde Fehleinschätzungen in Bezug auf meine Person waren bisher:

- Arrogant - dabei bin ich bloß oft zurückhaltend;
- Sehr ruhig - das ist absolut nur äußerlich;
- Gefärbte Haare - sind tatsächlich natur-hellblond, auch im "hohen Alter";
- Sooo schlank (das kommt meist von dicken Leuten) - dabei habe ich Größe 40 bei 1,76m, das ist nicht soooo schlank.

Viele Leute denken wirklich meist nur sehr oberflächlich und plakativ. An Hand von einer kurzen Beobachtung oder an Hand von wenigen Verhaltensweisen wird man oft gleich in Schubladen einsortiert.
 
A

ak18

Gast
  • #19
Ja die schönen Schubladen:

Bei mir musste auch gelernt werden,
dass ich als allein erziehender Vater trotzdem sehr männlich sein kann,
dass ich trotz meinem breiten Schultern, der Power und Energie auch sanft und zärtlich sein kann und
dass ich bei meiner klaren Organisiertheit und Strukturiertheit trotzdem romantisch sein kann....

Wie sagte eine Freundin: Du bist kein Typ für den ersten Eindruck.. dich muss man kennen lernen.
 
  • #20
Meine Mutter: "Wer ist denn die hübsche Frau da auf dem Foto?"
Ich: "Mamaaaaaaaa, das bin ich ..."
(am Strand, im Bikini, mit nassem Haar ...
 
  • #21
Ja kenne ich auch. Es ist schon eine paar Jahre her, aber da mutmaßten in meinen Bekanntenkreis 2 Frauen, ob ich vielleicht inzwischen schwul wäre, da ich ja schon seit 3 Jahren Solo bin. Erst dachte ich ob ich ihnen an Ort und Stelle das Gegenteil beweisen soll, aber dann lachte ich nur innerlich und ging einfach weiter.
 
  • #22
DAS habe ich auch mal gedacht und komme mir manchmal wie ein Alien vor, wenn ich die ganzen Partnerschaften von anderen Leuten sehe.
Mir kommen tlw. die Partnerschaften/Ehen von Anderen vor, wie ein liebloser Albtraum.

Es fällt mir persönlich schwer, sowas zu verstehen, dass diesen Menschen ihre Beziehung gefällt, schön finden und/oder zusammen bleiben wollen.

Aber ich vermeide jegliche (Fehl-)einschätzung von außen. Sondern sage mir: Solange sie zusammen bleiben, scheinen sie es zu mögen, oder andere Gründe dafür zu haben. Das ist deren Privatsache, und ich muß nicht Alles verstehen können.

Es gibt eigentlich dabei kein allgemeines "gut" oder "schlecht"
Sondern Jede/r bestimmt mit seinen eigenen Maßstäben, was er für gut oder schlecht empfindet. Bis hin zum eigenen Masochismus.

Single zu sein, ist das kleinere Übel, als den falschen Partner/in am Hals. Das ist für Nicht-Singles ggf. schwer verständlich, und Diese neigen dann zu Fehleinschätzungen.

Ich (m) hake das Thema Liebe so ziemlich ab. Scheint mir in der Praxis doch nicht so schön zu sein, wie ich mir das vorstelle, und wie manche andere Paare scheinen.

Das "dicke Ende" kann mich trotzdem treffen. Wenn ich (im hohen Alter) entscheiden muß: Habe ich was versäumt - oder bin ich froh, was mir erspart blieb ?

Also müßte ich diese Entscheidung eigentlich jetzt treffen. Um zu versuchen, ggf. jetzt was zu ändern, solange ich noch Lebenszeit habe. Bevor ich nichts mehr daran ändern kann.
 
  • #23
@ Bernd50
Was ich beobachte ist, dass manche es einfach nicht merken wollen, weil über dem ganzen so ein Dach gewachsen ist, was man nicht mehr wegreißen will. Die finanziellen Verknüpfungen, die Kinder, die ganze Sicherheit. Das alles würde man verlieren, wenn man sich außerhalb der Rolle benehmen würde. Und obwohl das vielleicht längst nötig ist für die Selbstachtung oder die eigene Entwicklung, tut man es nicht, indem man versucht, das Problem zu ignorieren. Habe ich selber auch gemacht und dabei gemerkt, wie ich immer depressiver wurde.

Scheint mir in der Praxis doch nicht so schön zu sein, wie ich mir das vorstelle, und wie manche andere Paare scheinen.
Da sehe ich die Frage: Liegt es an einem selbst, dass man immer noch mit Märchenvorstellungen rumläuft und einfach die Realität nicht ertragen kann, also unfähig ist, Kompromisse einzugehen? Oder ist man selber auf dem Weg, richtig glücklich zu werden, weil man immer mehr weiß, was man nicht mehr will und wer wirklich zu einem passt, und wenn der einem nicht begegnet, ist man auch glücklich, da alles andere sowieso schlimmer ist?
Habe ich was versäumt - oder bin ich froh, was mir erspart blieb ?
Naja, erspart ... man kann sein Leben in jedem Moment anfangen zu ändern, und sei es, dass man einfach einen Plan fasst, wie es zu bewerkstelligen sei. Also wenn man eine Beziehung wagt, die auch wieder unterbrechen, wenn sie nicht gut läuft und man schon alles andere versucht hat. Dazu gehört gewisser Mut. Ich glaube, ich habe wirklich Probleme, mich in einer Partnerschaft abzugrenzen und eigene Bedürfnisse durchzusetzen. Das könnte sein, dass statt dies zu lernen die Haltung "lieber vermeiden" bequemer ist, und dann liegt es an mir selber...

Und um auf das Thema zurückzukommen: Dieses letzte Problem täuscht manche Leute, dass sie denken, ich sei eine "ganz Liebe" oder hätte keinen starken Willen, so dass man mich "überrollen" kann.
 
  • #24
Zitat zweier Kollegen, die gerade über mich sprechen: " die.......ist sicher viel Tofu"......
ich kleide mich nicht Öko, bin keine missionierende Gesundheitstante, trage keine Birkenstöcke, schminke mich, bin auch keine Vegetarierin und mag Tofu überhaupt nicht...........
 
  • #25
Die Freundin eines Kumpels hat von Natur aus sehr helles, fast platinblondes Haar und wird regelmäßig darauf angesprochen, wo sie sich dieses hat färben lassen (auch ich bin darauf hereingefallen). Das stelle ich mir relativ deprimierend vor: Da hat man schon besonderes und sehr schönes Haar und von vornherein wird es als künstlich abgestempelt.
 
  • #26
Weil ich seit 30 Jahren in derselben Wohnung lebe, dachten zwei Männer, ich sei langweilig. Die eigentlichen Gründe für meine "Wohnorttreue": Ich bin früher sehr viel umgezogen und habe nun eine Wohnung, an die man heutzutage nicht mehr so leicht rankommt.
 
V

VitaminB

Gast
  • #27
dass ich wohl ein Mann sei - laut meinem Posting hier...;)

Im allgemeinen und im besonderen habe ich (42) vor über 10 Jahren aufgehört, mir viel Gedanken um die (Fehl-) einschätzungen meiner Mitmenschen um meine Person zu machen.

Wen es wirklich interessiert, der darf gerne nachfragen und und wird bestimmt eine Antwort bekommen.

Ich habe aber auch gemerkt, dass manche die weiteren Erklärungen nur nutzen, um einem wieder das Wort im Mund herumzudrehen oder um mehr Details zu erfahren, um Angriffsflächen zu finden, da sie sich selbst in irgendeiner Form profilieren wollten.

Von daher - wie sagten schon die Ärzte: Lass ´se reden.
 
  • #28
Lustig und befremdlich zugleich empfinde ich es, wenn andere denken, ich wäre gläubig und konservativ.
Ich habe ein verbindliches Auftreten, kann mich einigermaßen eloquent ausdrücken und trage eine strenge Frisur- das reicht den meisten Menschen schon, um vermeintlich Bescheid zu wissen. Ich bin aber Atheistin, würde nicht mal für viel Geld und gute Worte CDU wählen und halte mich für libertär (aber mit Sinn für gesellschaftliche Solidarität).
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #29
Terzia Antwort27, da hast Du aber Recht! Du kommst so rüber, bitte nicht missverstehen, ja? Ich habe von jedem User , der hier regelmäßig schreibt, ein Bild von ihm im Kopf und höre seine Stimme!:) Bei Dir ist es so, ich stelle mir vor, Du bist eine schmale, strenge Person, mit strenger Frisur und im grauen Schneiderkostüm.
Deine Posts haben "Hand und Fuß" und ich fühle mich von Dir immer etwas zurechtgewiesen mit erhobenen Zeigefinger. Bist Du denn im RL Lehrerin? Ich lese aber nach wie vor sehr gerne Deine Beiträge!

Ich fände es aber unglaublich spannend, wenn man sich hier mal persönlich kennenlernen könnte..
 
  • #30
"Du bist mit Sicherheit untreu, wechselhaft und unzuverlässig!"

Das meinte eine Datingbekanntschaft nach drei Treffen anhand meines Sternzeichens zu diagnostizieren. Er war astrologiegläubig und felsenfest von seiner Einschätzung überzeugt.

Ich war noch nie in meinem Leben untreu und bin die Zuverlässigkeit in Person.
 
Top