• #1

Fehlende Taten in der Kennenlernphase / Mann extrem passiv

Liebe Community,

ich W25 date seit sechs Wochen einen Mann (M30). Wir sind uns körperlich schon näher gekommen, haben jedoch noch keinen Sex gehabt.

Ich mag ihn sehr gerne, muss jedoch ehrlicherweise sagen dass der Funke nicht so wirklich überspringen möchte. Ich möchte uns aber auf jeden Fall noch etwas Zeit geben, da ich da schon Potential erkenne.

Jetzt das eigentliche Problem:

Was mich wirklich stört ist, dass er extrem passiv ist. Damit meine ich nicht in der Kommunikation (er sagt sehr deutlich und bestimmend, dass er mich mag), sondern in seinem Verhalten oder eben seinen Taten. Dabei ist er gerade beruflich in einer Führungsposition und nach Erzählungen extrem dominant in dortigem Auftreten.

Jedes Date was wir ausmachen wird von ihm zwecks Uhrzeit initiiert. das war es aber auch schon. Bezüglich einer Unternehmung macht er sich einfach gar keine Gedanken. Wenn ich ihn dann frage, was er gerne unternehmen möchte, kommt IMMER die Antwort "Was du möchtest. Sag mir einfach Bescheid." Das Spiel fand jetzt so 5mal statt.

Letzten Freitag dann endlich eine konkrete Einladung zum Essen um 8 Uhr. Auf meine Frage um 7 Uhr, wohin ich denn eigentlich kommen soll, dann wieder die Antwort "Wohin du möchtest." (Wir leben in einer >500.000 Einwohnerstadt). Allerdings war es dann um 7 Uhr nicht mehr möglich einen Tisch irgendwo zu bekommen. Natürlich habe ich die Restaurants abtelefoniert und nicht er. ich verstehe das nicht so ganz und es ärgert mich.


Mich stört das extrem. Gerade jetzt in der Kennenlernphase würde es mir gefallen, dass er sich mal Gedanken macht. Ich habe versucht mich selbst zu reflektieren und warum mich das so stört: eventuell weil ich selbst nicht gerne dominant bin oder es eben von den Männern in meiner Vergangenheit anders gewohnt bin?


kann bzw darf ich ihm das sagen?
 
  • #2
Mich stört das extrem. Gerade jetzt in der Kennenlernphase würde es mir gefallen, dass er sich mal Gedanken macht. Ich habe versucht mich selbst zu reflektieren und warum mich das so stört: eventuell weil ich selbst nicht gerne dominant bin oder es eben von den Männern in meiner Vergangenheit anders gewohnt bin?
Es gibt sehr extrem introvertierte Menschen, die einfach nicht initiativ sind. Du wirst ihn nicht ändern können. Er ist so.

Sicher kannst du ansprechen, dass du es lieber anders hättest. Es kann aber sein, dass er dir das nicht bieten kann.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #3
Liebe FS, vielleicht geht es ihm wie dir und der Funke springt auch bei ihm nicht wirklich über und er gibt euch, genau wie du, immer wieder eine Chance. Aber es fehlt an Motivation und Engagement eben weil es bei ihm auch nicht von innen kommt also geht er den einfachen Weg und lässt dich entscheiden. Ist jetzt nur so ein Gedanke.
 
  • #4
Wenn er in einer Führungsposition ist will er vielleicht im Privatleben keinen Stress und läßt ganz los.
Oder er fühlt sich in der Führungsposition auch nicht wohl und das dort gezeigte dominaten Auftreten ist nur aufgesetzt.
Was du tun kannst, ganz einfach. Du machst den Vorschlag, daß ihr euch abwechselnd um die location kümmert.
 
  • #5
Du kannst ihm doch freundlich , aber auch deutlich sagen, dass er sich einmal eine Date komplett nach seinem Gusto planen soll, damit Du besser kennnlernen kannst.

Du kannst noch anbieten, dass Du dann das nächste Date initiierst.
 
  • #6
Ich würde es beim nächsten Treffen ihn einfach fragen, was er gerne möchte und was er gern mit mir unternehmen würde.

Entweder es zählt für ihn nur deine Anwesenheit, dass ihr beide zusammen seid und er glücklich ist, bei allen was dir gefällt dabei zu sein. Halte ich aber nach 6 Wochen mittlerweise für abwegig. Mich beschleicht das Gefühl, dass es ihm egal ist und er nur für den Abend etwas Ablenkung und Spaß vom anstrengenden Tag braucht.

Sage ihm doch einfach, dass er sich beim nächsten Date etwas Schönes für Dich einfallen lassen soll und du gern von ihm überrascht werden möchtest.
 
  • #7
Mein Freund hatte vor mir nur Stinobeziehungen.
In sexueller Hinsicht drückt er das so aus: 'sie legten sich wie ein Käfer auf den Rücken und sagten, "nun mach mal" '
In alltäglicher Hinsicht sagt er, habe er immer alles anleiern, vorschlagen, organisieren, realisieren und bezahlen müssen.

Und das alles machte er eben 20 Jahre lang, ohne, dass es ihn glücklich machte.
Er dachte aber, das sei halt so, gehe nicht anders, werde von ihm als Mann erwartet.

Nun hat er mich und darf in sexueller Hinsicht sehr passiv sein.

Und in alltäglicher Hinsicht macht er einfach das mit, was ich möchte.
Allerdings würde ich nichts mit ihm veranstalten, was für ihn eine Zumutung wäre, da gehe ich dann ohne ihn hin.
Wenn er etwas machen möchte, oder seine Freunde uns einladen, fragt er mich, ob wir da hingehen.

Wenn wir essen gehen ( dein Beispiel aus dem alltäglichen Leben ), sieht das wie folgt aus:
Ich habe Lust, essen zu gehen, also überlege ich, wo ich hin möchte. Ihm schmeckt's überall. Ich bestelle den Tisch, ich fahre ihn hin ( falls wir keinen nahen Parkplatz finden, bringt er dann das Auto weg, weil ich mit meinen sehr hohen Schuhen nicht weit laufen möchte, erst recht nicht auf Kopfsteinpflaster in der Altstadt. ).
Die Fahrten sind oft weit und wir fahren immer mit meinem Auto.

Im Restaurant gehe ich voran und sage, wer wir sind. Wir gehen zum Tisch, ich voran.
Wir essen und nach dem Essen streiten wir uns darum, wer bezahlen darf.
Ich verdiene erheblich mehr, möchte daher gerne immer bezahlen, aber ich will ihn nicht demütigen, deswegen bezahlen wir ungefähr abwechselnd, wobei ich darauf achte, dass ich immer in den teueren Restaurants bezahle.
Und dann holt er das Auto. Ich fahre.

Er ist glücklich, dass er endlich eine Freundin hat, bei der er sich komplett zurücklehnen kann. Der er vertrauen kann, die nie etwas tun würde, was ihn quält oder ankotzt.
Er läßt es geschehen, kümmert sich nicht darum, diskutiert nicht.
Und mich macht das alles auch ganz außerordentlich glücklich.

Ich bin eine Domse und er ist ein 'Kleiner' ( 185 cm groß und ein Bär ). Vielleicht ist dein neuer Freund auch ein Kleiner, kein Widerspruch zum beruflichen Auftreten, diese Kombination ist eher der Klassiker.

In unserer Gesellschaft ist es tradiert, dass der Mann macht und die Frau es geschehen läßt. Auch du magst das und hast es auch bisher so erlebt.
Vielleicht weicht er ab.
Dann dürfte es mit euch nicht passen.

w 48
 
  • #8
Hallo, eventuell muss er auf Arbeit genug Entscheidungen treffen und möchte es in der Freizeit einmal genießen, wenn jemand anderes Entscheidungen für ihn trifft.
LG
 
  • #9
Liebe Fs. Laut deinen Äußerungen macht er auch dir gegenüber einen dominanten (er bestimmt immer die Uhrzeit!) und dazu noch sehr bequemen (er überlässt alle Ideenvorschläge dir) Eindruck.

So verhalten sich Männer, die zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Es geht immer nach ihnen (Uhrzeit/Datum..) und sie zeigen kaum Bereitschaft an einem intensiven Kennenlernen. Ich habe daraus gelernt und widme mich nur noch Männern, die wirklich an mir als Mensch Interesse zeigen und mir gerne Engagement entgegen bringen. Das empfehle ich dir auch, fokussiere dich auf die passenden Männer. Alles Gute. w30
 
  • #10
Der Mann ist nicht "passiv", der ist total interessiert und will auf keinen Fall einen Fehler machen und macht darum wirklich gerne, was Du machen willst.
Freu dich, das wird wahrscheinlich nicht ewig so bleiben.
Klar lastet auf dir jetzt immer die Last der Entscheidung. Aber wenn's nur das ist, und dir sonst alles gefällt, dann enstcheide halt oder kommuniziere deutlich, dass Du gerne einen konkreten Vorschlag für Ort, Zeit und Art der Unternehmung für euer nächstes treffen wünschst. Dann wird er das machen, denn deiser Mann will deine Wünsche erfüllen. Also äußere sie!
Andere Frauen würden sich sowas herbeisehnen!
Viel Glück.
 
  • #11
Du kannst ihm doch freundlich , aber auch deutlich sagen, dass er sich einmal eine Date komplett nach seinem Gusto planen soll, damit Du besser kennnlernen kannst.

Du kannst noch anbieten, dass Du dann das nächste Date initiierst.

No,no, never, wenn Mann sich nicht den klitzekleinen Funken Mühe macht, die Frau so in der Warteschlange hängen lässt, sie alles organsieren lässt..., sie ist doch nicht seine Sekretärin!

Ganz klar, junge Fraue, wenn von ihm nichts konkretes, verbindliches kommt, dann gibt es kein Date. Fange erst nicht an, dich auf solche Spielchen eines Mannes einzulassen. Rufe ihm nicht hinterher, frage nicht nach, nichts. Ist hart, aber wer bist du, dass Mann mit dir so umgeht?

Gerne abwechselnd, mal der Eine, dann der Andere, aber so, nee, wir wissen doch alle, ein Mann der wirklich will, der macht von Alleine.

w
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #13

Liebe @frei , Du bist süß! Ich hoffe, Du ziehst Dir dann die hohen Schuhe aus und wechselst zum Fahren zu flachen Tretern...ich stelle mir das mit Euch beiden im Restaurant gerade bildlich vor...:) :)..So wir Ihr beide das macht, ist es wunderbar! Beide fühlen sich wohl und das ist das Geheimnis! Der FS würde ich empfehlen, Klartext mit ihrem Freund zu sprechen, sonst ist ewiger Frust vorprogrammiert. Warum er so passiv ist, darüber können wir nur spekulieren. Mein Ex war dann ähnlich..."Schatzi, wenn es Dir gefällt, ist es gut.." usw...das hat mich genervt! Es könnte auch Gleichgültigkeit sein?
 
  • #14
Es kann so viele Gründe für sein Verhalten geben ....

  • Weil er dich mag, richtet er sich eben gerne nach dir
  • weil er in der Arbeit ständig Entscheidungen treffen muss, ist er im privaten Bereich froh keine treffen zu müssen
  • der Funke sprang bei ihm auch noch nicht wirklich über und es ist ihm einfach egal
  • evtl. hatte er vorher eine Freundin, die grundsätzlich alles bestimmt hat und geht davon aus, dass das generell so ist.
Mich würde so ein Verhalten auch nerven, zum einen weil diese Treffen ja eine gemeinsame Sache sind und daher auch gemeinsam entschieden werden kann/soll, was gemacht wird. Zum anderen, weil von mir generell erwartet wird, dass ich die Entscheidungen treffe und mich das nervt. Ich will auch hin und wieder einfach nur eine Ansage erhalten und mich danach richten.

Wenn es das nächste Mal um ein Treffen geht, würde ich ihm einfach schreiben, dass er nun an der Reihe ist und sich was einfallen lassen soll. Dreh den Spieß mal um !
 
  • #15
Ich denke er trennt klar zwischen beruflichem und privatem Leben.

Klar ist, daß er beruflich der Chef ist. Aber das bedeutet nicht, daß er privat auch der Chef sein will und sein muß. Entspannung heißt daß jmd anders - also Du - der Chef bist - er kann seinen Schädel runterfahren.

Wer im job dominant ist, muß dies nicht auch im privaten Bereich sein. Bei ihm ist es evtl aber auch so, daß er von den unangenehmen Folgen seiner Dominanz weiß und das nicht auch im Privaten haben will weil das arg schnell zu Trennungen führen kann.

Im übrigen ist er vielleicht noch dahingehend geprägt, daß ein Mann eine Frau umwirbt und ihr Wünsche erfüllt und sie verwöhnt. Wenn er viel arbeitet braucht er jemand, der auch mal eine Aufgabe alleine lösen kann, wenn es z. B. irgendwann auch um Familie und Kinder geht.

Ich sehe da eine gewisse Strategie schon bei der Partnersuche.
 
  • #16
Er "macht" halt mit, aber der Hammer ist die FS nicht für ihn.
Sorry, wenn eine Frau sich bereits 5x die Organisation von Unternehmungen überlegen muss und von ihm höchstens die Uhrzeit kommt sagt dies doch wohl alles aus.

Er hat gerade nichts anderes am Start und bevor er zu Hause nach seinem "Führungsjob", je nachdem was damit gemeint ist, fast jeder Mann erzählt in Dates er hätte die Leitung von XY (hüstel), geht er lieber mit netter Frau aus, Ablenkung ist immer gut.

Wach auf FS, ein Mann, der Dich toll findet, will Dich begeistern, er lässt sich 1000 tolle Sachen einfallen um Dir unvergeßliche Erlebnisse zu bescheren und....es macht ihm Freude.

Dieser Typ ist ein -gähn- Langweiler, entflammt ist für mich was anderes.
 
  • #17
Liebe FS, dass er Potential hat ist das Problem. Genauer gesagt- du merkst wie er ist ( Taten) glaubst aber daran, ihn im Laufe der Zeit ändern / umerziehen zu können. Glaub daran wenn du willst - aber kleb dir jeden Tag eine Brille mit ganz ganz dicken rosaroten Gläsern an den Kopf.
Also: Nachdem du schon mehrfach Kreativität und Kompetenz investiert hast um ein nettes Treffen zu organisieren sagt er, wir treffen uns am xx um yy Uhr zum Essen. Freude, Freud ebei Dir und du ruft eine Stunde vorher an und er sagt: Liebe Sekretärin, natürlich gehe ich mit dir zum Essen ABER die Restaurantauswahl ( das ist Arbeit) die Tischreservierung (das ist ebenfalls Arbeit) das musst du machen. FS - die Sekretärin bist du. Und jetz etwas - es ist eine Frechheit - von ihm - dich erst 60 Minuten vor dem Termin mit der Aufgabe zu konfrontieren. Warum hast du sie übernommen ? Ach ja - er hat Potential, er ist beruflich eRfolgreich, er verdient gutes Geld , er könnte der Vater deiner Kinder werden.- Nein alles ist keine Begründung für dein Verhalten: Warum hast du so massiv gegen deine eigenen Interessen als Mensch ( Interessen als Mensch ist Achtung vom Mitmenschen, ist als Subjekt gesehen werden, nicht als Rolleninhaberin - Sekretärin, iInteresse als Mensch ist nicht manipuliert werden - ein "Wir gehen essen" und du hast die Last der Logistik / Organisation ohne klare vorherige Ansage ist manipuliert werden ) verstoßen? Du spielst das Spiel, bei dem du abgewertet wirst mit. Er ist nicht passiv - er hält dir ein Stöckchen vor die Nase und du springst darüber . Huppss- warum das? Weil er Potential hat - das Potential, selbst über ein Stöckchen zu springen ? Voila
 
G

Ga_ui

Gast
  • #18
Er ist ein Karrieremensch, das heißt, er denkt logisch, strukturiert und cleverer als die Masse:

- viel Herausholen mit möglichst wenig Aufwand
- schnelles Vorankommen ohne lange Diskussionen
- Outsourcing (möglichst viele Aufgaben andere Menschen erledigen lassen, um selber voranzukommen (du entscheidest wohin es geht, somit hat er vor und nach dem Date mehr Zeit für wichtige Sachen und muss sich zudem nicht mit dir herumstreiten wohin es geht, oder stundenlang überlegen und herumeiern. Verstehst du? Das ist das Grundprinzip von Erfolg)
- er hat keine Zeit, darüber nachzudenken, wie du dich dabei fühlst. Wenn es dir nicht passt, kannst du ja gehen.

- Du bist die Frau, die einem Karrieremenschen den Rücken frei hält.

Ich will nicht sagen, dass solche Partnerschaften lieblos sind. Dazu gehört halt nur die richtige Frau, die ähnlich denkt und so einen Mann möglichst sein lässt, wie er ist, ohne was zu fordern. Ich glaube du wirst mit deinen 25 Jahren, die noch etwas Romantischeres erleben will mit Männern und sich noch nicht ausgelebt hat, nicht glücklich mit so einem Mann. Mit 30 sind Männer versteift, etwas aus ihrem Leben zu machen.
Die Frau steht dann erstmal hinten an.
 
  • #19
Er ist ein Karrieremensch, das heißt, er denkt logisch, strukturiert und cleverer als die Masse:

- viel Herausholen mit möglichst wenig Aufwand
- schnelles Vorankommen ohne lange Diskussionen
- Outsourcing (möglichst viele Aufgaben andere Menschen erledigen lassen, um selber voranzukommen (du entscheidest wohin es geht, somit hat er vor und nach dem Date mehr Zeit für wichtige Sachen und muss sich zudem nicht mit dir herumstreiten wohin es geht, oder stundenlang überlegen und herumeiern. Verstehst du? Das ist das Grundprinzip von Erfolg)
- er hat keine Zeit, darüber nachzudenken, wie du dich dabei fühlst. Wenn es dir nicht passt, kannst du ja gehen.

- Du bist die Frau, die einem Karrieremenschen den Rücken frei hält.

Ich will nicht sagen, dass solche Partnerschaften lieblos sind. Dazu gehört halt nur die richtige Frau, die ähnlich denkt und so einen Mann möglichst sein lässt, wie er ist, ohne was zu fordern. Ich glaube du wirst mit deinen 25 Jahren, die noch etwas Romantischeres erleben will mit Männern und sich noch nicht ausgelebt hat, nicht glücklich mit so einem Mann. Mit 30 sind Männer versteift, etwas aus ihrem Leben zu machen.
Die Frau steht dann erstmal hinten an.
Autsch, das sind ja gesammelte Vorurteile! Es soll sogar CEO's von grossen Firmen geben, die liebe und nette Menschen sind....
Aber es gibt durchaus einen Rahmen für "normales" menschliches Verhalten. Kennenlernen, Verliebtsein bedeutet für die meisten: Enthusiasmus, mit dem anderen Dinge teilen wollen, gemeinsame Erlebnisse, in die Welt des anderen eintauchen, dem anderen seine Welt zeigen wollen.
Ja und daran mangelts ja dem Kandidaten. Für diese Art von Passivität gibts nur eine Erklärung, und die hat mit seinem Job nichts zu tun: du bist bequeme Freizeitgestaltung, aber nicht mehr.
 
  • #20
Menschen sind nun mal unterschiedlich. Er gehört anscheinend zu den tendenziell eher passiven und anspruchsarmen Menschen. Das kann (in diesem Fall) Frau schon manchmal irritieren und verärgern, hat aber auch durchaus seine Vorteile! Dieser Typ Mann sagt häufig "ich bin glücklich, wenn Du es bist!" und meint es auch tatsächlich so. Dazu gehört dann auch, dass er der Frau gerne Entscheidungen überlassen und sie deshalb auch häufig in jeder Hinsicht der aktivere Part ist. Ob Du damit leben kannst und willst musst Du für Dich alleine entscheiden. Bedenke dabei aber bitte auch die Vorteile in einer späteren (festen) Beziehung, Du musst in Alltagsfragen nicht jede Kleinigkeit mit Deinem Partner ausdiskutieren und der Machtkampf, wer sich letztendlich durchsetzt, fällt dadurch auch weg. Wenn beide damit glücklich sind, kann so eine Beziehung durchaus harmonisch und erfüllend sein.
 
  • #21
Mich würde das unendlich nerven: ich sehe da - anders als Rosaliera - die Vorteile nicht: ich will einen Partner und keinen Hund!
Kannst du dir so eine Beziehung vorstellen? Ja Schatz, was du willst. Immer?
für jemanden, der mal erlebt hat, wie ein wirklich interssierter/verliebter Mann sich ins Zeug legt, wäre so etwas nie wieder eine Option...
Verkaufst du dich unter Wert? Willst du ihn so dringend, dass du das mitmachts - obwohl du dich ja nicht wohl dabei fühlst?
 
  • #22
Liebe FS,
es wird hier immer gefragt, was will der Mann, wie denkt er etc. Auch ich bin nicht immer frei von diesen Gedankengängen. Es scheint, als ob Frau nicht auf die Idee kommt, zu überlegen, was sie will!
Mir zb haben die Sätze: er ist sonst ziemlich dominant im Leben, viel mehr zu denken gegeben. Alles nur keinen dominanten Mann...
Nur ich bin nicht Du!!
Was stört Dich, warum funkt es auch nach der Zeit nicht?
Denn bestimmte Eigenschaften ändert man auch später nicht mehr. Wenn Du ihm gegenüber wortlos reagierst, dann kann es natürlich sein, dass Du später frustriert bist, wenn er zuhause keine Lust mehr hat auf Chef sein. Mal Verantwortung abgeben möchte und Du die Organisatorin der Freizeitplanung bist.
Gekauft wie gesehen!
Sprich es an! Er ist doch bisher noch nicht der Traumann, im Notfall jetzt Klarheit als später Frust!
Man muss ja nicht sagen...he Du finde ich doof!
Mir ist aufgefallen, mich wundert....ich fände es schön etc.
 
  • #23
kommt IMMER die Antwort "Was du möchtest. Sag mir einfach Bescheid." Das Spiel fand jetzt so 5mal statt.
Finde den Fehler!

Was hast Du ihm denn auf dieses "was du möchtest" geantwortet? Hat Du einen konkreten Wunsch geäußert? Und hat er Dir diesen Wunsch erfüllt? Wenn ja, worüber beschwerst Du Dich? Du wolltest es doch so.

Wenn es Dein Wunsch ist, daß der Mann ein Lokal auswählt, dann sag’ ihm das doch, bitteschön!

Es ist eine Geste der Höflichkeit, die Frau zu fragen, was sie möchte. Das heißt aber noch lange nicht, daß sie immerzu die Entscheidungen treffen muß, im Gegenteil: sie kann auch sagen, daß sie die Wahl gerne dem Mann überläßt. Und genau das tust Du eben offenbar nicht.
 
Top