- #1
Fehlstart - unsicherer Mann trifft auf skeptische Frau
Vor längerer Zeit habe ich beim Sport einen sympathischen Mann kennengelernt. Wir sind zwischen 40 und 50. Vor ein paar Wochen entwickelte sich daraus ein Flirt, vorwiegend auf Whatsapp. Dann ging alles sehr schnell. Wir trafen uns innerhalb von 8 Tagen fünfmal. Er wurde sofort körperlich. Ich fand das trotz des Sturmhaften nicht unangenehm. Am Ende nahm ich ihn sogar mit nach Hause. In der Zeit chatteten und telefonierten wir enorm viel. Nach dem "Bettdate" fuhr er für ein Wochenende nach Hause (andere Stadt), um seinen Sohn zu dessen Geburtstag zu treffen. Unser Chat wurde dürftiger, aber wir trafen uns dennoch in der Folgewoche. Ich schickte ihn nach dem Date ohne Bett nach Hause, weil es ihm nicht gut ging. Er sagte er habe etwas am Magen und hätte tagelang nicht regulär gegessen. Er war komisch drauf.
Die folgenden zwei Wochen wollte er verreisen, erst mit seinen beiden Söhnen, dann mit Freunden. Seine Lebenszeichen wurden immer dürftiger, und irgendwann fragte ich ihn, ob das jetzt Absicht ist oder wie ich das zu verstehen habe. Er antwortete, ich wüsste doch, dass er mit den Kindern und Freunden unterwegs ist und zog sich noch weiter zurück. In der Zwischenzeit hatte er mir mal erklärt, er hätte sich in mich verliebt, aber Angst, von mir verletzt zu werden, und bräuchte Raum für sich. Er war wohl auch gekränkt, weil ich ihn nach unserem Bettdate an die Luft gesetzt hatte - in seinem Interesse, weil ich wusste, dass er am nächsten Tag früh raus muss. Dann schrieb er mir, es ginge ihm zur Zeit dreckig, wollte mir aber nicht sagen warum - er wolle mich da nicht reinziehen.
Irgendwie fühlt sich die Sache nicht normal an. Klar, es gibt theoretisch die Möglichkeit, dass er einfach nur ein Aufreißer ist. Oder dass er mit einer anderen Frau im Urlaub ist. Irgendwie will ich das in seinem Fall aber nicht so recht glauben. Mein Gefühl sagt mir, dass er einfach total verunsichert ist und darauf nicht mit Kommunikation, sondern Rückzug reagiert. Nächste Woche ist er wieder zurück. Was dann?
Einmal unterstellt, er ist wirklich verliebt, unsicher, und ich habe die Unsicherheit durch mein Verhalten verschlimmert - was kann ich tun außer mein Leben weiterzuleben? Kriegt er noch die Kurve?
Phasen kommunikativer Abwesenheit gab es auch schon, bevor zwischen uns etwas lief. Er schaltete immer wieder sein Handy aus. Ich mache sowas nie, ich schalte eher leise ....
Die folgenden zwei Wochen wollte er verreisen, erst mit seinen beiden Söhnen, dann mit Freunden. Seine Lebenszeichen wurden immer dürftiger, und irgendwann fragte ich ihn, ob das jetzt Absicht ist oder wie ich das zu verstehen habe. Er antwortete, ich wüsste doch, dass er mit den Kindern und Freunden unterwegs ist und zog sich noch weiter zurück. In der Zwischenzeit hatte er mir mal erklärt, er hätte sich in mich verliebt, aber Angst, von mir verletzt zu werden, und bräuchte Raum für sich. Er war wohl auch gekränkt, weil ich ihn nach unserem Bettdate an die Luft gesetzt hatte - in seinem Interesse, weil ich wusste, dass er am nächsten Tag früh raus muss. Dann schrieb er mir, es ginge ihm zur Zeit dreckig, wollte mir aber nicht sagen warum - er wolle mich da nicht reinziehen.
Irgendwie fühlt sich die Sache nicht normal an. Klar, es gibt theoretisch die Möglichkeit, dass er einfach nur ein Aufreißer ist. Oder dass er mit einer anderen Frau im Urlaub ist. Irgendwie will ich das in seinem Fall aber nicht so recht glauben. Mein Gefühl sagt mir, dass er einfach total verunsichert ist und darauf nicht mit Kommunikation, sondern Rückzug reagiert. Nächste Woche ist er wieder zurück. Was dann?
Einmal unterstellt, er ist wirklich verliebt, unsicher, und ich habe die Unsicherheit durch mein Verhalten verschlimmert - was kann ich tun außer mein Leben weiterzuleben? Kriegt er noch die Kurve?
Phasen kommunikativer Abwesenheit gab es auch schon, bevor zwischen uns etwas lief. Er schaltete immer wieder sein Handy aus. Ich mache sowas nie, ich schalte eher leise ....