H

habilly

Gast
  • #1

Fernbesuche möglichst preiswert

Um es vorweg zu sagen: Harry Potter war (wie andferweitig beschrieben) nur der Anlass, aber Hin- und Rückflug München - Hamburg jeden Cent wert . . . Jetzt kommt wie so oft im Leben die nächste Frage: Wie lässt sich eine solche Fernbeziehung verkehrstechnisch am günstigsten in den Griff bekommen. Gibt es hier Mitmenschen, die Tipps für uns auf Lager haben? Ich gehe davon aus, dass ich künftig zwei- bis dreimal monatlich donnerstags nach 13 Uhr ,,hoch" möchte und montags vor 9 Uhr wieder hier sein müsste. Der umgekehrte Weg für sie wäre ein- bis zweimal monatlich von Freitagnachmittag bis spätestens Montag vor 8 Uhr. Fürs Auto ist uns die Strecke wohl auf Dauer zu anstrengend.
 
B

birgitta

Gast
  • #2
Da ist ausnahmsweise das Taxi nicht das Richtige, schon wegen der zu langen Standzeiten. Aber wenn es da genügend Betroffene gibt, müßte Elite doch eigentlich Sonderbedingungen bei Bahn oder Fluggesellschaften herausholen können. Zumindest eine Art Partnerbahncard, die dann für die entsprechende Strecke von beiden benutzt werden kann. Dann gibt es vielleicht sogar noch mehr solche Fernbeziehungen, wenn das nicht immer gleich voll ins Geld geht.
 
F

Fergie

Gast
  • #3
*grins*, Ja, da Elite ja diese Fernbeziehungen durch die Zwang der Wahl von 3 Bundesländern fördert sollten sie einen Shuttle einrichten ;-)

Fergie, 7E2148C0
 
G

Gast

Gast
  • #4
Flieger ist nicht viel schneller als Auto, da Check in, Check out + Verbindung zum und vom Flughafen. Stressfreier, aber bestimmt auch teuer oder teurer ist die Bahn. Preiswert aber quälender ist die Mitfahrt (www.mitfahrzentrale.de ; ist kostenlos). Auf dauer geht das sowieso nicht gut, da hilft nur zusammen ziehen.
 
  • #5
Tja, habilly, über solche Probleme mache ich mir Gedanken, BEVOR ich jemanden kennenlerne.

Ich selbst bin noch nie zwischen HAM und MUC gependelt, aber ein Kumpel von mir hat lange in München gearbeitet. Er hat sich frühzeitig Flüge gebucht und konnte somit auch zu vernünftigen Zeiten günstig fliegen (freitags und montags). Zwar liegt MUC ziemlich weit vom Stadtkern entfernt, aber trotzdem ist das Flugzeug immer noch wesentlich schneller als die Bahn. Die Bahn wäre das zweite Mittel der Wahl für mich. Die ganze Strecke mit dem Auto zu fahren, würde ich mir nicht antun. Sonst gibt es vielleicht auch Fahrgemeinschaften. Schau mal bei http://www.mitfahrzentrale.de/ vorbei.

Ich wünsche euch beide alles Gute und viel Durchhaltevermögen. Sollte es auf Dauer doch nicht klappen, wäre nicht nur ich daran interessiert, dass du uns das mitteilst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
auf der hälfte öfters mal treffen
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,
Für eine Fernbeziehung Berlin - München ist für mich fast der Intercity Night eine schöne Alternative.Gegen 23.00 in Wansee in den Liegewagen und morgens gegen 07.00 in München. Mit 90 EUR Hin und Rück.Ist der Preis recht günstig. Bei Bedarf kann auch das Auto mitgenommen werden. Die Rückfahrt ist analog ab München HBf oder Ost. IC Nightline ist auch gegen 7 wieder in Berlin. Mann oder Frau ist ausgeschlafen und Mann oder Frau hat etwas vom Tag.
Ich empfinde das als angenehmer im Verhältnis zum Fliegen.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es diese Verbindung auch von und nach Hamburg.
 
H

habilly

Gast
  • #8
Danke für erste Tipps - weitere sind hochwillkommen!
Natürlich wird das eine Nahbeziehung, sobald da beiderseits ,,Sicherheit" besteht. Aber in unserem Alter (53 / 51) nehmen wir uns schon zunächst genügend ,,Entwicklungszeit". Wir rechnen mit maximal einem halben Jahr. Und da es mich durchaus auch nach Hamburg zieht, wäre dann das Zusammenziehen fast schon kein Problem.
Da wir beide motorisiert sind, muss das Auto nicht jeweils mit. Das mit dem Nachtzug kläre ich umgehend ab.
Liebe Grüße habilly
 
G

Gast

Gast
  • #9
www.mitfahrgelegenheit.de - Ich würde aber auch als Mitfahrerin die Strecke zu lang finden.
Vielleicht kann man im Abo fliegen?
Viel Glück
 
Top