- #1
Fernbeziehung am Ende?
Hallo!
Ich (45) bin seit 10 J. geschieden und habe zwei Kids (12/16).
Mit meinem Freund bin ich seit 6 J zusammen.
Er wohnt 150 km weit weg, ist ebenfalls geschieden.
Seine Kids 18 und 25.
Nun zu unserem Problemen:
- die Entfernung: keiner von uns kann/will umziehen
- unsere Kinder hassen sich; diverse Versuche, die Familien zu verbinden, sind kläglich gescheitert.
- Eine Zeitlang habe ich mir große Mühe mit seiner Tochter gegeben, aber es gab diverse Situationen, wo sie sich ziemlich manipulativ verhalten hat und auch fies zu meinen Töchtern war, so dass sie nun einfach nur noch ein rotes Tuch für mich ist.
- Er hat nie wirklich einen Draht zu meinen Kids gefunden, sie mögen ihn nicht und er sie auch nicht.
- Seine Ex mischt auch mit und bringt Unfrieden und redet überall schlecht über mich.
All das hat über die Jahre zu unendlich viel Streit geführt, so dass wir auch schonmal getrennt waren, dann aber wieder zusammen kamen.
Anfang des Jahres kam dann bei mir noch eine Krankheit dazu, die mich insgesamt dünnhäutiger macht.
Während der Akutphase der Krankheit war ich ehrlichgesagt echt enttäuscht, denn irgendwie hat er weitergemacht wie immer und keine gesteigerte Rücksicht auf mich genommen (hat sich zum Beispiel mit der Ex auf einen Kaffee getroffen, während ich im Krankenhaus war usw...)
Als ich ihn drum gebeten habe, sich mit ihr nicht zu treffen, bin ich als übertrieben eifersüchtig hingestellt worden.
Ende vom Lied: ich hab mich von ihm getrennt, weil ich so einfach keine Beziehung führen will.
Zum ersten Mal bin ich auch emotional einigermaßen nüchtern, meine Gefühle sind deutlich abgekühlt.
Und jetzt , wo ich nach jahrelangen Kämpfen nicht mehr mag bzw. keine Perspektive sehe, will er das ganze Paket: mehr Verbindlichkeit in die Fernbeziehung bringen, seiner Tochter mehr Grenzen setzen, was mich und meine Kids anbelangt, den Kontakt zur Ex runterfahren.
Das geht jetzt 3 Monate so, aber ich halte ihn auf Abstand, weil ich kein wirkliches Vertrauen habe, dass all diese Versprechungen nachhaltig sind.
Jetzt hat er mir ein Ultimatum gestellt: entweder ich öffne mich wieder oder wir machen Schluss.
Ich habe mit diesem Mann, wenn es nur wir zwei sind, die beste Zeit meines Lebens gehabt. Leider leben wir aber auf keiner einsamen Insel, sondern mit Familien, wo auf allen Seiten nur noch verbrannte Erde ist.
Meine Töchter würden sich auch schwer tun, wenn ich wieder mit ihm zusammenkommen würde.
Was würdet ihr machen?
Es beenden oder dem Ganzen nochmal eine Chance geben?
Ich (45) bin seit 10 J. geschieden und habe zwei Kids (12/16).
Mit meinem Freund bin ich seit 6 J zusammen.
Er wohnt 150 km weit weg, ist ebenfalls geschieden.
Seine Kids 18 und 25.
Nun zu unserem Problemen:
- die Entfernung: keiner von uns kann/will umziehen
- unsere Kinder hassen sich; diverse Versuche, die Familien zu verbinden, sind kläglich gescheitert.
- Eine Zeitlang habe ich mir große Mühe mit seiner Tochter gegeben, aber es gab diverse Situationen, wo sie sich ziemlich manipulativ verhalten hat und auch fies zu meinen Töchtern war, so dass sie nun einfach nur noch ein rotes Tuch für mich ist.
- Er hat nie wirklich einen Draht zu meinen Kids gefunden, sie mögen ihn nicht und er sie auch nicht.
- Seine Ex mischt auch mit und bringt Unfrieden und redet überall schlecht über mich.
All das hat über die Jahre zu unendlich viel Streit geführt, so dass wir auch schonmal getrennt waren, dann aber wieder zusammen kamen.
Anfang des Jahres kam dann bei mir noch eine Krankheit dazu, die mich insgesamt dünnhäutiger macht.
Während der Akutphase der Krankheit war ich ehrlichgesagt echt enttäuscht, denn irgendwie hat er weitergemacht wie immer und keine gesteigerte Rücksicht auf mich genommen (hat sich zum Beispiel mit der Ex auf einen Kaffee getroffen, während ich im Krankenhaus war usw...)
Als ich ihn drum gebeten habe, sich mit ihr nicht zu treffen, bin ich als übertrieben eifersüchtig hingestellt worden.
Ende vom Lied: ich hab mich von ihm getrennt, weil ich so einfach keine Beziehung führen will.
Zum ersten Mal bin ich auch emotional einigermaßen nüchtern, meine Gefühle sind deutlich abgekühlt.
Und jetzt , wo ich nach jahrelangen Kämpfen nicht mehr mag bzw. keine Perspektive sehe, will er das ganze Paket: mehr Verbindlichkeit in die Fernbeziehung bringen, seiner Tochter mehr Grenzen setzen, was mich und meine Kids anbelangt, den Kontakt zur Ex runterfahren.
Das geht jetzt 3 Monate so, aber ich halte ihn auf Abstand, weil ich kein wirkliches Vertrauen habe, dass all diese Versprechungen nachhaltig sind.
Jetzt hat er mir ein Ultimatum gestellt: entweder ich öffne mich wieder oder wir machen Schluss.
Ich habe mit diesem Mann, wenn es nur wir zwei sind, die beste Zeit meines Lebens gehabt. Leider leben wir aber auf keiner einsamen Insel, sondern mit Familien, wo auf allen Seiten nur noch verbrannte Erde ist.
Meine Töchter würden sich auch schwer tun, wenn ich wieder mit ihm zusammenkommen würde.
Was würdet ihr machen?
Es beenden oder dem Ganzen nochmal eine Chance geben?