G

Gast

Gast
  • #1

Fernbeziehung auf Zeit - er meldet sich zu wenig

Liebe Leute,

ich mache zurzeit einen einjährigen Master an einer Uni in London habe meinen Freund daheim. Wir waren vor meiner Abreise Anfang September erst 3 Monate ein Paar, allerdings davor bereits 6 Monate gut befreundet. Es lief alles super, zwar sahen wir uns oft, aber hatten beide noch unseren Freundeskreis, Hobbies etc. und auch wenn ich ihn mal einige Tage nicht sehen konnte, hatte ich immer ewas zu tun.
Nun ist das hier anders. Während ich mir buchstäblich den Hintern abarbeite, um das Pensum des Studiums bewältigen zu können, hat er natürlich zuhause sein reguläres Leben, bloß dass ich nicht mehr da bin. Sprich, er trifft sich natürlich noch öfter mit Freunden, fährt weg oder geht Feiern - was ich ihm natürlich keinesfalls verüble. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er kaum unter der Trennung leidet, während ich hier eingehe. Leider lässt mir mein Studium kaum Zeit, so etwas wie ein Sozialleben aufzubauen oder großartig weg zu gehen und mich abzulenken. Und wenn dann mal abends Zeit ist, bin ich meist so platt, dass ich kaum daran denken mag, mich noch zurecht zu machen und mit der Bahn durch halb London zu fahren, um Unmengen für ein Glas Wein auszugeben. Meine einzigen Lichtblicke sind die Telefonate und Abende vor dem Computer mit Freunden, Familie und natürlich ihm! Gerade wo ich hier solchen Stress habe, brauche ich ihn und natürlich kriegt er auch viel Frust ab...ich mache ihm nie Vorwürfe, dass er so oft weg geht und ich weiß auch, dass es ungesund ist, mich ganz auf ihn zu richten, aber ich glaube, selbst wenn ich hier mehr Ablenkung hätte, würden mir die regelmäßigen Gespräche fehlen! Oft kommt es vor, dass ich von Freitagabend bis Sonntagabend nichts von ihm höre, weil er andauernd unterwegs ist! Auch unter der Woche abends kommt dies oft vor, obwohl auch er vollzeit arbeitet. Mir kommt es oft so vor, als hätte ich gar keinen Platz mehr in seinem Leben. Wir haben nie darüber gesprochen, wie wir die Trennung auf Zeit handhaben und es einfach auf uns zukommen lassen. Aber er sagt mir nie, dass er mich vermisst oder sich wünscht, bei mir zu sein, weil sein Leben, denke ich, auch ohne mich total ausgefüllt ist. Auch wenn unsere Telefonate immer sehr schön sind, er mir zuhört und mich unterstützt, so habe ich doch in mir dieses unbefriedigte und ungute Gefühl, dass dies nicht genug is, um eine so frische Beziehung aufrecht zu erhalten.
Ich liebe ihn wirklich und will ihn nicht verlieren, da ich glaube, dass wir es wirklich schön haben könnten, wenn wir nur dieses Jahr überstehen. Was soll ich tun? Ihn darauf ansprechen? Ich will nicht so wirken, als ob ich mich selbst bemitleide und ihm seinen Spaß nicht gönne...oft denke ich auch, dass ich übertreibe, da es mir hier selbst nicht so gut geht und ich keinen wirklichen Ausgleich habe. Allerdings ist es durchaus so, dass wir sogar als wir noch imselben Land wohnten, mehr kommunizierten als jetzt! Bitte um Hilfe...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

ich denke mal, dass dein Freund bisher nicht wirklich unter der Trennung leidet, weil er weiß dass du momentan nur an ihn denkst und dir in London noch keinen richtigen Freundeskreis aufgebaut hast. Er weiß insgeheim , wie sehr du ihn brauchst und dass du ihm treu bist. Er ist sich deiner sicher.

Daher mein Rat an dich: Mach dich etwas rarer und v. a. genieße auch ein wenig deine Zeit in London ! Du weißt doch eigentlich noch gar nicht , wie sich deine Beziehung entwickeln wird. Aber du kannst deinen London-Aufenthalt selbst verschönern. London ist eine fantastische Stadt. Wer weiß, ob du noch einmal irgendwann die Möglichkeit hast, längere Zeit im Ausland zu leben. Also carpe diem ! Gönne dir zwischen Unistress auch einmal ein paar schöne Stunden, gehe abends weg, mach dich schön und v. a. versuche, auch britische Leute kennenzulernen und somit dein Englisch aufzupolieren.

Sobald dein Freund merkt, wie gut du dein Leben in London im Griff hast und v. a. dass du es auch ein wenig genießt, wird er anfangen, dich zu vermissen ... - vorausgesetzt er liebt dich wirklich !!!

Good luck!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo

Ich kann ich nur der Meinung von Gast 1 anschliessen. Auch wenn es dir schwer fällt und du ihn sehr vermisst. Hat er vor dich mal zu besuchen? Vielleicht geniesst er seine Zeit einfach und wartet auf dich, vielleicht vermisst er dich und kann seine Gefühle nicht in Worte ausdrücken. ... vielleicht auch nicht.
Whats app funktioniert übrigens auch in England. Also sollte er die Möglichkeit haben dir mindestens einmal am Tag wenn er an dich denkt zu schreiben. ( was ich schon ziemlich wenig finde)
Du kannst nur abwarten und sehen wie es läuft wenn du zurück kommst. Oder ein ernsthaftes gespräch über Skype oder telefon führen. Das kann aber nach hinten los gehen. Missverständnisse (unter anderem in Bezug auf die jeweilige situation des anderen), Vorwürfe, Streit, Unverstandenheit, Eifersucht, Neid, Unterwerfung, Zurückstecken der waren Gefühle, Ärger, Klarheit.

Andererseits kannst du gleich herausfinden ob du mit ihm über alles reden kannst...

Geniese die Zeit in London. Hast du keine Mitstudenten mit denen du ausgehen kannst?
Habe selbst in England studiert und kann nur sagen es war bis jetzt die aufregenste Zeit in meinem Leben. Engländer sind sehr aufgeschlossen, lernen gerne neue Leute kennen und feiern gehen kann man mit ihnen gut. Vor allem sind Halloween Partys zu empfehlen! Engländer wissen wie man sich richtig verkleidet und Halloween feiert. Also mach mit und hab Spass!!

Mach dir nicht so viele Gedanken. Du musst jetzt an dich denken und dein Studium gut durch ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS, aus strategischen Gründen solltest Du eine Kurskorrektur vornehmen. Du bist Deinem Freund viel zu sicher, nach 3 Monaten hatte sich noch nicht die starke Bindung aufgebaut, Dich jetzt zu vermissen. Und er spürt ganz genau, dass er Dein einziger Lichtblick ist. Und er hört ganz genau auch leise Enttäuschung in Deiner Stimme.
Ich sage nicht dass Du Spielchen spielen sollst. Aber wenn Du wirklich die Beziehung retten willst, dann musst Du Dich jetzt abnabeln. Egal wieviel Stress, Du bist in einer tollen Stadt und hast 1000 Möglichkeiten. Geh mit Leuten nach der Uni weg, dann entfällt das abendliche hin und zurückfahren. Und vor allem: Erzähle ihm davon. Und zwar mit begeisterter Stimme.
Wenn es sein muss, erfinde eine tolle Party bei Kommilitonen. Er weiß nicht dass Du daheim mit warmen Socken an den Füßen ein Buch liest.
Da Du aber schreibst, dass es Dir zuviel ist, Dich abends auch noch zurechtzumachen etc., er aber ein Partyhengst zu sein scheint vermute ich, dass Ihr vielleicht doch nicht so kompatibel seid wie Du hoffst. Und Du willst jetzt alles passend machen für eine "erwachsene" Beziehung.
Er aber ist auf einem ganz anderen Stand.
Du betrachtest Dein London Jahr als Hindernis in Deiner Beziehung.
Wieviel mehr würde es Dir persönlich und beruflich bringen, Du würdest es als einzigartige Chance sehen?
Du kannst Dinge nicht ändern - aber Du kannst lernen sie anders zu sehen. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eine Gelegenheit zu einem zweiten Auslandsaufenthalt kommt vielleicht nicht wieder. Vor allem nicht in London, man kann zwar schnell mal dorthin für ein Wochenende, ein längerer Aufenthalt wird allerdings schnell sehr sehr teuer. Schade, dass du deinen Auslandsaufenthalt gar nicht richtig genießen kannst, weil du deinen Freund sehr vermisst, aber Gefühle lassen sich nicht abstellen. Ich kannte mehrere solcher Mädels wie du, die sehr starken Heimweh hatten. Alle hatten Zuhause einen Freund sitzen.

Du hast zunächst mal die Aufgabe, dein Studium in London bis zum Ende durchzuziehen, du kannst dort nicht so einfach weg, außer für die unifreien Feiertage. Also liegt es an deinem Freund, bei Gelegenheit zu dir rüberzukommen, wenn er weiß und versteht, dass du ihn vermisst. Gerade London spricht für sich. Aber du klingst ja so, als hätte er daheim mehr Spaß als du in London. Verkehrte Welt, aber zugegebenermaßen es liegt an dir. Frage ihn doch direkt, wann er es sich einrichten kann und auf welche Aktivitäten, Sightseeing, Nachtleben er Lust hätte. Bei negativer Reaktion solltest du anerkennen, dass ihr gerade eine Fernbeziehung ohne Sehensmöglichkeit führt. Dann kannst du wirklich nichts mehr machen, als sich auf dich selbst zu besinnen, nicht mehr in Pärchen zu denken und dementsprechend zu handeln.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde mich an deiner Stelle auf dein Studium konzentrieren. Du kannst ihn ja sowieso nicht sehen in diesem Jahr, es bringt also nichts, ständig an ihn zu denken. Spannend wirds sein, wenn ihr euch wieder seht... Er macht das meiner Meinung nach richtig, indem er sich nicht zu sehr von dir emotional abhängig und viel eher sein(!) Ding macht. So ist das auch richtig. Wenn man dem Anderen nur hinterherrennt, ist das einfach ungesund. Außerdem tut Distanz einer Beziehung, egal ob Freundschaft oder Liebe, immer sehr gut. Er scheint das erkannt zu haben. Ich finde, daß du in diesem Punkt von ihm lernen kannst !



M,29
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier nochmal die Posterin:

Ich habe bereits 2 Jahre in Amerika verbracht, jeweils einige Monate in der Türkei und Italien und vor England ein Jahr in Portugal - ich will damit nur sagen, dass Auslandsaufenthalte für mich normal sind und ich die letzten Jahre ständig herumgereist bin, wenn ich nicht gerade studiert habe. Ich habe einfach Lust, mich nach England und meinem Abschluss irgendwo nieder zu lassen...Beziehungen waren natürlich, aufgrund dieser Vergangenheit, immer problematisch und ich habe zwei Beziehungen hinter mir, die an der Distanz zerbrochen sind - es war einfach auf längere Sicht keine gemeinsame Zukunft möglich. Mit ihm aber schon. Er ist dabei auch überhaupt kein Partytyp, er hat einfach einen riesigen und engen Freundeskreis ist gern unter Menschen.

Das bin ich normalerweise auch und ich habe mir immer schon nach relativ kurzer Zeit im Ausland einen neuen Freundeskreis aufbauen können - das ist hier aufgrund der Intensität meines Studiums und chronischem Geldmangel (London halt) kaum möglich - bald werde ich auch nicht mehr an der Uni sein, sondern zu einem placement an der Schule, d.h. auch die Unikontakte fallen weg. Natürlich hat man da viel Zeit und Gelegenheit, seinen Freund zu vermissen...vor allem, weil ich eben glaube (und er auch den Eindruck machte), dass dies wirklich etwas Ernstes werden kann.

Er kommt übrigens nächste Woche, das hatte er schon vor meiner Abreise gebucht. Wahrscheinlich sollte ich einfach abwarten, wie es dann läuft und ihn ansprechen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, oder lieber gar nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier noch einmal #3. Du hast jetzt einige Infos nachgereicht die uns vorher nicht klar waren.
Dann lag ich mit meiner Frage ob Ihr vielleicht gar nicht so kompatibel seid wie Du es Dir wünschst vielleicht gar nicht so schief? Du hast einiges erlebt und möchtest zur Ruhe kommen. Und er gibt erst mal Gas und will Spaß. Wenn Du mit ihm redest dann nach vorne orientiert. Erzähle ihm, was Du planst für "nach London". Dann wirst Du schon sehen wie er reagiert.
Es kann fies weh tun wenn der Andere nicht so fühlt wie man selbst. Aber es nutzt Dir nichts wenn Du Dich verbiegst und es passend machen willst. Diese Kompromisse zermürben Dich auf Dauer. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn er dich nächste Woche in London besuchen kommt, dann ist doch alles in Butter !!!
Mach dich nicht so sehr verrückt vorher. Wenn es ihm wirklich ernst mit dir ist, wirst du es ihm sowieso anmerken, wenn du ihn siehst. Also abwarten und Tee trinken !!! :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
ich denke, Du bist so klammerig und kannst deine Zeit in London nicht genießen und für Dich nutzen, weil Du in der Vergangenheit zuviel rumgereist bist und wichtige Beziehungen verloren hast.
Für mich klingt es als
- würdest Du das Hier und Jetzt nicht leben,
- wärst Du eifersüchtig, weil er gerade so ein gutes Sozialleben hat und Du keins
- wärst Du mit Deinem Studium massiv überfordert und bist dadurch total frustriert

Wenn Deine Londonzeit darin besteht, vom Studium überfordert zu sein, von London nichts zu nutzen, sondern Angst zu haben, den Freund zu verlieren und der einzige Lichtblick ist, die Abende per Skype mit Familie und Freunden, manchmal auch mit dem Freund vor dem Computer zu verbringen, dann ist es vielleicht der richtige Zeitpunkt die Londonaktion abzubrechen und das zu tun, was Dir gut tut - zuhause in Deinem Wohlfühlumfeld sein.

Es ist mutiger etwas zu verändern, was einem nicht gut tut, als es auf Biegen und Brechen durchzuziehen.

Wahrscheinlich machst Du Dir zuviel negative Gedanken um Deinen Freund - Du bist nicht da, es ist ok, dass er mit senen Freunden unterwegs ist und dabei nicht unentwegt an Dich denkt. Es reicht, wenn er nur an Dich denkt, wenn er Ruhe hat.
Genieß die Zeit in London oder gib' es auf.
 
Top