Liebe Fragestellerin!
Es komtm ganz einfach darauf an, was für eine Art Partnerschaft Du Dir wünschst: Eine, bei der man alles miteinander teilt, den Alltag und die Sorgen, gemeinsam kuschelnd einschläft, den anderen in- und auswendig kennt und ihm ansieht, was er fühlt, eventuell sogar Familiengründung, Hausbau, viele gemeinsame Freizeitveranstaltungen, gemeinsamer Freundeskreis, ein echtes Paargefühl... dann hat eine Fernbeziehung genau Null Sinn. Gar keine.
Wenn Du dagegen sagst, nein, eigentlich ist mir eine echte Partnerschaft ohnehin zu viel und ich möchte eigentlich nur meine Wochenende nett gestalten, viel Sex haben und nur die positiven Aspekte teilen, aber keinen Alltag, brauche keinen Mann werktags abends, möchte gar keinen gemeinsamen Haushalt führen, dann könnte eine Fernbeziehung genau das richtige für Dich sein.
Aus meiner persönlichen Sicht ist eine Fernbeziehung wirklich nur das: eine Beziehung. Aber eben keine Partnerschaft. Selbst wenn man nahe beieinander wohnt, geht eine Partnerschaft immer in eine ganz andere Phase und ganz andere Form der Intimität über, wenn man zusammenzieht: gemeinsamer Haushalt erfordert viel engeres Zusammenrücken, viel mehr Kompromisse, viel mehr Innigkeit. Das ist das, was ich auf jeden Fall möchte.
Du musst selbst entscheiden!