G

Gast

Gast
  • #1

Fernbeziehung oder erste gemeinsame Wohnung?

Hallo an alle,

ich stehe zur Zeit vor einer schwierigen Entscheidung. Mein Freund und ich machen im Frühling an der gleichen Schule unser Abitur. Danach möchte er gerne an einen ca. 400 km entfernten Studienort ziehen, da die Universität dort seinen gewünschten Studiengang anbietet.
Wir sind beide 19 Jahre alt und wären zu diesem Zeitpunkt etwa 1 1/2 Jahre zusammen.

Die Frage ist nun, soll ich mit ihm gehen und dort in eine gemeinsame Wohnung ziehen, welche auch unsere erste eigene Wohnung wäre oder soll ich hier bleiben und eine Fernbeziehung über 400 km führen?

Finanziell gesehen müsste ich arbeiten gehen, wenn ich mit ihm gehen würde und meine Eltern können mich nur teilweise unterstützen, die finanziellen Möglichkeiten wären also sehr begrenzt für mich (er hingegen bekommt genug Unterstützung zu Hause). Ich liebe Ihn, nur habe ich Angst, dass das mit der Wohnung und der Beziehung nicht klappt und ich dann alleine in der fremden Stadt bin und kaum Geld habe. Andererseits habe ich auch große Angst vor einer Fernbeziehung.

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten!
Viele Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, Es tut mir sehr leid, hier so direkt sein zu müssen aber ihr werdet aller Wahrscheinlichkeit nach nicht ewig zusammenbleiben, ganz egal wie Du Dich entscheidest. Mache unbedingt das, was Du möchtest und richte Dich da nicht nach Deinem Freund. Gehe Deinen Weg, Ausbildung oder Studium (was hast Du für Pläne und wo zieht es Dich hin oder auch nicht?) und nimm nicht alles in Kauf um unbedingt die ganze Zeit zusammen sein zu können. Es gibt Fernbeziehungen, die gut funktionieren und es gibt Paare, die zusammenwohnen und sich trennen. Es gibt keine allgemeine Aussage. Für euch beide fängt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Erfahrungen an, die jeder auch für sich machen muss. Entscheide, was Du mit Deinem Leben machen möchtest, unabhängig von ihm, das tut Dein Freund auch und das auch zurecht. Alles Gute! w27
 
G

Gast

Gast
  • #3
Keine Fernbeziehung! Ihr werdet einander verlieren, früher oder später. Lieber den Sprung wagen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Und du möchtest auch dort studieren, oder eine Ausbildung machen?
Wenn du mit gehst, dann nicht nur wegen ihm, sondern auch, weil du dich auf die Stadt und das Leben dort einstellen willst.
Es gibt auch elternunabhängiges Bafög, dass du teilweise zurückzahlen müsstest, was aber je nach Studiengang gut machbar wäre.
Die Fernbeziehungsnummer wird auch teuer und zudem für euch beide in der Lebensphase eine Belastungsprobe:
Lernen, neue Kotakte knüpfen.. nicht so einfach mit dem Vermissen im Hintergrund und am Wochenende ist dann alles so konzentriert.
MAch was du dir besser vorstellen knnst. Es gibt gute Chancen, dass ihr so oder so zusammenbleiben könnt, oder auch so und so die Gefahr, das ihr euch trennt.
Was will er denn, ist ja nicht ganz unwichtig ;-)
Alles gute
 
  • #5
Das kommt ganz darauf an, ob an dem Studienort, an den dein Freund zieht, für dich auch eine adäquate Ausbildungsmöglichkeit besteht. - Also wir reden jetzt nicht von "ich lerne irgendwas, egal, ich heirate sowieso".
Du kannst nicht davon ausgehen, dass ihr in ein paar Jahren noch zusammen seid. Du kannst auch nicht davon ausgehen, dass dich ein Mann ernährt, wenn deine Ausbildung schlecht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Viele Dank für eure Antworten!

Es ist so, dass ich das, was ich studieren möchte, auch dort studieren könnte und dass die Studienbedingungen dort nicht schlechter sind als hier.
Er will, dass ich mitkomme, aber ich habe so Angst, dass ich dann in eine fremde Stadt gegangen bin und die Beziehung nicht hält. Ich kenne dort zwar noch ein paar Leute, aber das ist ja nicht das selbe...und finanziell wäre ich dann völlig auf mich allein gestellt.
Glaub ihr, eine Wochenendbeziehung hätte keine Chancen? Man würde sich ja dann auch in den Semesterferien sehen?

Ich weiß nicht mehr weiter...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, versuch es erstmal mit der Wochenendbeziehung. Beide noch so jung, die Persönlichkeit entwickelt sich grade zu dieser Lebensphase sehr und ehe man sich verguckt passt es nicht mehr mit dem Partner. Wenn ich überlege Heute noch mit dem Menschen zusammen zu sein als ich 17 Jahre alt war, um Gottes willen. Studier in aller ruhe ohne finanzielle Sorgen und so einem Risiko. Wenn das Schicksal es so gewollt hat werdet ihr das auch überstehen. Semesterferien sind wie du sagtest sehr lange...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ok neuer Aspekt:
Wie groß ist denn die Stadt in der du jetzt bist?
Bist du in München oder Berlin?
Wenn du in einer kleineren Stadt bist sage ich dir: eventuell sind nach ein paar Jahren eh alle fort, weil sie da keinen Job bekommen?!
Wichtig ist, das du zu deiner Entscheidung stehst, denn Risiken sind da und dort.. aber du solltest nicht Gefahr laufen , deinem Partner irgendwann bewusst oder unbewusst, den Umzug vorzuwerfen.
Hab keine Angst, sie ist ein schlechter Berater.. es ist eh nicht alles planbar, geh hin oder bleib wo es gut für dich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, versuch es erstmal mit der Wochenendbeziehung. Beide noch so jung, die Persönlichkeit entwickelt sich grade zu dieser Lebensphase sehr und ehe man sich verguckt passt es nicht mehr mit dem Partner.

Genau deswegen würde ich keine Fernbeziehung empfehlen. Wenn man sich kaum noch sieht, ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass man sich in verschiedene Richtungen entwickelt.

Und - wie schon gesagt - auch das Pendeln wird nicht billig.

Ich persönlich würde mich immer für die Liebe entscheiden. Wenn man glücklich werden will, muss man auch mal etwas riskieren.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, liebe Fragestellerin, dann lass es.
Natürlich kann eine Wochenendbeziehung gut gehen. Ihr studiert beide und könnt Euch den Freitag frei halten, dann habt Ihr ein langes Wochenende. Und die Semesterferien sind lang. Da habt Ihr viel Zeit für einander und könnt schöne Reisen zusammen unternehmen.
Irgendwann möchtest Du dann vielleicht doch an seinen Studienort wechseln, das könnt Ihr auf Euch zu kommen lassen.
w55
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum richtet sich Dein Freund nicht nach Dir???? Der zieht sein Ding durch, also mach Du auch, was Dich dahinbringt, wo Du einmal sein willst.
 
  • #12
Liebe FS,

so hart es klingen mag, #1 hat schon recht. Dein freund geht dorthin wo er die beste Ausbildung in seinem Wunschstudiengang bekommt. Und genau das solltest Du auch tun. Gibt es dort wo er ist auch eine solche Möglichkeit- dann mach den Sprung! Nicht wegen Ihm sondern weil es Deiner Entwicklung guttun wird. Sollte es dann nicht klappen, so what. Du hast Erfahrungen und eine gute Ausbildung gemacht.
Und ich würde erstmal NICHT in die gleiche Wohnung ziehen, ist ein wenig früh und es ist auch nicht gut von einem gemachten Nest ins andere zu gehen. Jeder sollte mal eine Zeitlang alleine gewohnt haben und Lebenstüchtig zu werden.

Sollte Dein Traumstudiengang woanders besser sein- dann geh dorthin und versuchs halt mit einer FB. Hält Eurer Beziehung das nicht aus, tja dann wars wohl nicht der richtige. Wenns nur richtig ist wenn er nebenan wohnt taugts nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es ist so, dass ich das, was ich studieren möchte, auch dort studieren könnte und dass die Studienbedingungen dort nicht schlechter sind als hier.
Er will, dass ich mitkomme

Passt doch, was willst Du mehr?

Du wirst 20 1/2 sein, Zeit von zu Hause auszuziehen, finanziell unabhängiger werden, in eine andere Stadt ziehen.

Dass Du einen Freund hast machts doch am Anfang leichter, dann bist Du nicht sofort alleine, könnt Ihr Euch einige Kosten teilen.

Prinzipiell hätte ich Dir geraten ganz woanders hinzuziehen, aber erst mal von zu Hause raus scheint für Dich das richtige zu sein.

Im schlimmsten Fall geht die Beziehung daneben, Dir gefällt die Stadt nicht und Du wechselst zurück zur Uni in Deiner Heimatstadt. Nicht so schlimm, oder? Im besten Fall habt Ihr ein tolles Studium und eine super Stundentenzeit gemeinsam ...vielleicht auch mehr.

Lass Dich von Deinen Ängsten nicht leiten.

M45
 
Top