- #1
Fernbeziehung ohne Perspektive?
Guten Tag,
ich wende mich heute mit einer für mich schwierigen Problemstellung an Sie und hoffe Lösungsvorschläge oder Ratschläge von Ihnen zu erhalten.
Seit mehr als 5 Jahren bin ich mit meinem Partner zusammen.
Wir führen eine Fernbeziehung von mehr als 500km, haben beide einen Sohn (meiner lebt bei mir, seine Exfrau und er erziehen das Kind jeweils zur Hälfte) und sehen uns daher alle 14 Tage für ein Wochenende.
Mein Sohn ist 16, seiner 14 Jahre – sprich das Erwachsenwerden beider Kinder dauert noch etwas.
Mein Freund war bereits verheiratet, ist seit über 10 Jahren geschieden aber kindbedingt haben die ehemaligen Partner natürlich Kontakt.
Das ist auch richtig so.
Ich hatte nie zuvor eine Fernbeziehung und war vorher auch noch nicht mit einem Vater liiert.
Nun zum Kern meiner Fragestellung:
Mit seiner Exfrau wollte er sofort leben, sofort ein Kind und sie sofort heiraten –
wir beide haben keine Pläne, Träume und schaffen es aufgrund der nicht vorhandenen Einsicht seiner Exfrau auch nicht gemeinsam in den Schulferien zu verreisen (die Bundesländer haben andere Ferientermine und überschneiden sich nur kurz – doch leider torpediert diese Frau diese Tage denn die Kinder verstehen sich so gut und möchten gemeinsam verreisen).
Der einzige, der Vergleiche zu seiner Exfrau anstellt bin komischerweise ich. Ich habe sie auch schon kennengelernt und finde sie schauderhaft.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch – ich kann keine Kinder mehr bekommen und auch eine Heirat schließe ich aus – ich würde mir wünschen irgendwann mit ihm leben.
Es ist für mich sehr schwer ohne gemeinsame Träume und Perspektiven quasi „in den Tag hinein“ zu leben und zu lieben. Am liebsten hätte ich meinen Partner bei mir – könnte aber beruflich auch in seine Stadt kommen.
Diese Frage stellt sich im Augenblick auch noch nicht. Weder er noch ich würden das jeweilige Kind zurücklassen.
Wenn mein Sohn jedoch die Matura bestanden hat möchte er ins Ausland zu seinem Vater, spätestens da strebe ich dann eine weitere Stufe unserer Partnerschaft an.
Ihm scheint die Entfernung und unsere wenige gemeinsame Zeit aber so gar nicht auszumachen und ich fühle mich oftmals als Liebe 2. Wahl – wobei ich dieses Gefühl selber mehr als kindisch betrachte.
Leider kann ich dieses Teufelchen auf meiner Schulter nicht abstellen und weiß nicht weiter.
Mir fallen diese ständigen Trennungen einfach zunehmend schwerer und ich frage mich wie lange ich das noch durchstehen kann obwohl ich ihn sehr liebe.
Ich würde mich über Ihre Erfahrungen sehr freuen.
W, 40
ich wende mich heute mit einer für mich schwierigen Problemstellung an Sie und hoffe Lösungsvorschläge oder Ratschläge von Ihnen zu erhalten.
Seit mehr als 5 Jahren bin ich mit meinem Partner zusammen.
Wir führen eine Fernbeziehung von mehr als 500km, haben beide einen Sohn (meiner lebt bei mir, seine Exfrau und er erziehen das Kind jeweils zur Hälfte) und sehen uns daher alle 14 Tage für ein Wochenende.
Mein Sohn ist 16, seiner 14 Jahre – sprich das Erwachsenwerden beider Kinder dauert noch etwas.
Mein Freund war bereits verheiratet, ist seit über 10 Jahren geschieden aber kindbedingt haben die ehemaligen Partner natürlich Kontakt.
Das ist auch richtig so.
Ich hatte nie zuvor eine Fernbeziehung und war vorher auch noch nicht mit einem Vater liiert.
Nun zum Kern meiner Fragestellung:
Mit seiner Exfrau wollte er sofort leben, sofort ein Kind und sie sofort heiraten –
wir beide haben keine Pläne, Träume und schaffen es aufgrund der nicht vorhandenen Einsicht seiner Exfrau auch nicht gemeinsam in den Schulferien zu verreisen (die Bundesländer haben andere Ferientermine und überschneiden sich nur kurz – doch leider torpediert diese Frau diese Tage denn die Kinder verstehen sich so gut und möchten gemeinsam verreisen).
Der einzige, der Vergleiche zu seiner Exfrau anstellt bin komischerweise ich. Ich habe sie auch schon kennengelernt und finde sie schauderhaft.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch – ich kann keine Kinder mehr bekommen und auch eine Heirat schließe ich aus – ich würde mir wünschen irgendwann mit ihm leben.
Es ist für mich sehr schwer ohne gemeinsame Träume und Perspektiven quasi „in den Tag hinein“ zu leben und zu lieben. Am liebsten hätte ich meinen Partner bei mir – könnte aber beruflich auch in seine Stadt kommen.
Diese Frage stellt sich im Augenblick auch noch nicht. Weder er noch ich würden das jeweilige Kind zurücklassen.
Wenn mein Sohn jedoch die Matura bestanden hat möchte er ins Ausland zu seinem Vater, spätestens da strebe ich dann eine weitere Stufe unserer Partnerschaft an.
Ihm scheint die Entfernung und unsere wenige gemeinsame Zeit aber so gar nicht auszumachen und ich fühle mich oftmals als Liebe 2. Wahl – wobei ich dieses Gefühl selber mehr als kindisch betrachte.
Leider kann ich dieses Teufelchen auf meiner Schulter nicht abstellen und weiß nicht weiter.
Mir fallen diese ständigen Trennungen einfach zunehmend schwerer und ich frage mich wie lange ich das noch durchstehen kann obwohl ich ihn sehr liebe.
Ich würde mich über Ihre Erfahrungen sehr freuen.
W, 40