• #1

Fernbeziehung. Reagiere ich über?

Hallo liebe Mitglieder,

ich wende mich an euch, da ich selbst in dieser Situation nicht in der Lage bin, dieses Problem mit Verstand zu betrachten.

Und zwar führen mein Freund und ich eine „Fernbeziehung". Allerdings haben wir uns bisher immer sehr viel gesehen, trotz der Distanz. Ich habe den gesamten August bei ihm verbracht und auch danach haben wir uns jedes Wochenende bis jetzt gesehen, jedes zweite Wochenende sogar für 4 Tage am Stück. Vor kurzem haben wir uns sogar wieder für 10 Tage am Stück gesehen.
Nun wollte er letztes Wochenende nichts machen, weil er seinen Freiraum brauchte und einiges erledigen wollte, was er unter der Woche nicht schafft. Das ist absolut verständlich für mich und ich hatte damit kein Problem, auch wenn wir uns deswegen jetzt schon seit 7 Tagen nicht mehr gesehen haben. Nun dachte ich, dass es selbstverständlich wäre, dass wir dieses Wochenende etwas unternehmen. Er hat mir allerdings abgesagt, weil er etwas mit seinen Freunden machen möchte. Er versucht sich dafür Freitag frei zu nehmen, damit wir uns von Freitagmittag bis Samstagmorgen sehen können. Dann möchte er wieder fahren.
Ich finde es einfach komisch, weshalb es ihm plötzlich nicht mehr so am Herzen liegt, ein Wochenende mit mir zu verbringen. Ich würde das ganze gar nicht so schlimm finden, wenn ich nicht die nächsten zwei Wochenenden hintereinander arbeiten müsste. Und das weiß er. Das heißt wir unternehmen ganze 4 Wochenenden hintereinander nichts gemeinsam. Bzw haben keine gemeinsame freie Zeit.

Ich muss dazu sagen, dass wir in 6 Wochen zusammen ziehen.

Trotzdem würde ich gerne eure Meinung wissen. Übertreibe ich da? ist meine Enttäuschung verständlich?

Ich bedanke mich im vor raus für eure Antworten und wünsche euch noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ja du übertreibst völlig...in 6 Wochen ist deine Qual ja vorbei und dann ist gut.
 
  • #3
Liebe FS,

ein bisschen reagierst du schon über. Gerade im Hinblick auf eure gemeinsame Wohnung. Zieht er zu dir oder du zu ihm? Ihr seht euch bald täglich :).
Ich kann ihn schon verstehen und du solltest dich etwas entspannen. Für eine Fernbeziehung seht ihr euch sehr oft. Da sehe ich keinen Grund, um sich zu beschweren.

Mein Partner und ich führen auch eine Fernbeziehung. Wir sehen uns ungefähr einmal im Monat, schreiben aber täglich. Wir vermissen uns auch, benötigen aber auch freie Wochenenden: für Freunde, Haushalt und einfach mal allein sein. Unter der Woche ist man manchmal beruflich so eingespannt, dass nicht alles erledigt werden kann.

Sei ein bisschen gnädig mit ihm und freue dich auf deine "freie Zeit" :).
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #4
Ich muss dazu sagen, dass wir in 6 Wochen zusammen ziehen.
Na dann ist doch eigentlich alles okay?! Wie weit wohnt Ihr denn auseinander?
Ihr zieht in 6 Wochen zusammen und da machst Du solch einen Druck? Verstehe ich nicht.
Logisch muss er auch Freiraum haben und Dinge für sich erledigen, Du denn nicht?
Ich habe meinen Ex ca. alle 6 Wochen gesehen. Meinen ganzen Jahresurlaub habe ich bei ihm verbracht. Manchmal dachte ich mir da auch..ich muss mal die paar Tage zu Hause bleiben und abschalten und einfach mal alles Liegengebliebene abarbeiten.
Aber unsere Beziehung ging dann auch zu Ende.
Wäre auch mal interessant zu erfahren, wie lange ihr diese Fernbeziehung schon führt, vielleicht passt Ihr ja nicht zusammen?
 
  • #5
Hallo FS,

man sieht durchaus, dass er sich von dir distanziert und Abstand sucht. Generell ist es nicht gut, wenn man Fernbeziehung führt und das Gefühl bekommt, dass er am längeren Hebel sitzt und du einfach nach seiner Pfeife tanzen musst. Ihr zieht jedoch zusammen, was eigentlich gut ist. Von wem aus kam denn der Wunsch wegen zusammenziehen? Warte jetzt am besten ab und schau wie sich das in der Beziehung und Zusammenleben entwickelt. Falls er sich auch hier wieder zurückzieht und kaum mit dir Dinge unternehmen möchte, dann ist es nicht gut bzw. dann hast du deinen Distanzler erwischt (vermeidender Beziehungstyp).
 
  • #6
Ich habe den gesamten August bei ihm verbracht und auch danach haben wir uns jedes Wochenende bis jetzt gesehen, jedes zweite Wochenende sogar für 4 Tage am Stück. ... Ich finde es einfach komisch, weshalb es ihm plötzlich nicht mehr so am Herzen liegt, ein Wochenende mit mir zu verbringen.
Er wird halt gemerkt haben, daß die totale Symbiose für ihn keine erstrebenswerte Lebensform ist: nichts, aber auch gar nichts mehr unternehmen können, was außerhalb der Möglichkeiten, Interessen und Grenzen der Frau liegt, ist nicht jedermanns Sache. Und wenn es jetzt schon so klammerig ist, daß er sich von der Arbeit frei nehmen muß, um seine Freunde treffen zu können, wird es durch das Zusammenziehen nicht besser, im Gegenteil. Da hätte ich an seiner Stelle auch Panik.

Mein Tipp: beanspruche nur die Hälfte seiner Zeit, und such Dir für die übrige Zeit eine Beschäftigung, die ihm Gelegenheit gibt, all den Interessen nachzugehen, die Du nicht teilst.
 
  • #7
Liebe FS,
Ich sehe zwei Möglichkeiten.
Man könnte es entspannt sehen, dass dein Freund alleine seine Kollegen treffen wollte, weil ihr ja in 6 Wochen zusammenzieht und euch dann noch oft sieht.
Man kann es aber auch als "kalte Füsse" interpretieren. Durch die Fernbeziehung hatte er viele Freiheiten, die er so nicht mehr haben wird. Ausserdem ist bei ihm wohl die rosa Brille weg und er setzt wieder andere Prioritäten. Es ist davon auszugehen, dass er das auch nach dem Zusammenziehen so handhaben wird.
Dass ihr euch nun 4 Wochenende nicht mehr sieht, sehe ich persönlich als kein gutes Omen. Deine Enttäuschung ist verständlich.
An deiner Stelle würde ich ihn darauf ansprechen, wie du dich fühlst und wie er sich euer Zusammenleben vorstellt, und zwar unbedingt vor dem Zusammenzug. Solltest du seinetwegen weit weg von deinem sozialen Umfeld ziehen, könntest du so noch die Reissleine ziehen.
 
  • #8
Er hat mir allerdings abgesagt, weil er etwas mit seinen Freunden machen möchte. Er versucht sich dafür Freitag frei zu nehmen, damit wir uns von Freitagmittag bis Samstagmorgen sehen können. Dann möchte er wieder fahren.
Nachdem ich deinen Artikel dreimal gelesen habe, habe ich den Eindruck für große Bedenken in dieser Beziehung, da du nicht bei ihm an erster Stelle stehst. Jede Beziehung bricht früher oder später mit dieser Tatsache, das ist meine Erkenntnis!
Ich finde es einfach komisch, weshalb es ihm plötzlich nicht mehr so am Herzen liegt, ein Wochenende mit mir zu verbringen. Ich würde das ganze gar nicht so schlimm finden, wenn ich nicht die nächsten zwei Wochenenden hintereinander arbeiten müsste. Und das weiß er.
Du bist nicht seine Orientierung, das finde ich traurig und ist ernst zu nehmen!
Das heißt wir unternehmen ganze 4 Wochenenden hintereinander nichts gemeinsam. Bzw haben keine gemeinsame freie Zeit.
Hier kannst du erkennen und ableiten, dass sein Distanz und Nähe Verhältnis/ Bedürfnis nicht kompatibel mit dem von dir ist!
Ich muss dazu sagen, dass wir in 6 Wochen zusammen ziehen.
Trotzdem würde ich gerne eure Meinung wissen. Übertreibe ich da? ist meine Enttäuschung verständlich?
Ich sage dir aufrichtig und authentisch meine Meinung, würde das eine Frau mit mir machen, ich werde nicht mit ihr zusammenziehen, denn das Beziehungs- Problem ist jetzt schon vorgegeben und somit vorhanden, nein du übertreibst nicht, deine Enttäuschung kann ich sehr gut verstehen und nachvollziehen! Es werden dir hier na*** Menschen sagen, jetzt habe erstmal Geduld, es wird alles schon, das hilft dir kein bisschen weiter und deshalb halte ich von solchen Antworten und Schönredereien nichts. Wenn das Kind schon mal in den Brunnen gefallen ist, so wird es sehr schwierig sein, da wieder raus zu kommen! Achte auf dein Bauchgefühl und treffe Entscheidungen die ausschließlich dir gut tun!
Was mir auch auffällt, von Liebe habe ich kein einziges Wort gelesen! Dass er dich liebt glaube ich nicht!
 
  • #9
Hallo liebe Sarahmarie,

bei mir war das ähnlich. Ich war bis vor kurzem auch in einer Fernbeziehung. Anfangs sahen wir uns auch recht oft, das nahm von seiner Seite aus dann auch irgendwann ab (mit dem Unterschied, dass er ein halbes Jahr im Ausland war). Es pendelte sich auf alle 2 Wochen sehen ein, da ich auch WE-Dienste habe. Ich nahm auch selbstverständlich an, dass wir dann und dann was zusammen machen. Aber im Endeffekt habe meistens immer ich gefragt und geplant. Dann hat er nur für sich, wo er viel frei hatte, geplant und mich nicht gefragt, was ich so möchte. Einmal sahen wir uns 4 Wochen nicht, weil er mich nicht in seinen Planungen bedachte. Oder kam Freitag Nachmittag und fuhr Sonntagmittag wieder, wo ich natürlich sehr enttäuscht war, da ich mir diese Tage extra freigehalten hatte. Im Endeffekt war ich ihm nicht mehr wichtig, da er mich nicht mehr liebte.

Ich möchte dich damit natürlich nicht entmutigen. Ich verstehe dich total, denn wenn man in jemanden verliebt ist, möchte man ihn so oft wie möglich sehen. Ihr zieht bald zusammen, vielleicht möchte er vorher einfach noch ein bisschen Freiheit genießen, bevor ihr euch immer und jeden Tag seht. Sprich mit ihm darüber, wie es dir damit geht und was du denkst und was er möchte. Das ist sehr wichtig, sonst weiß er nicht, was mit dir los ist, und du kannst ihn vielleicht besser verstehen. Kommuniziert miteinander!
 
  • #10
Ja ich finde du reagierst über. Dennoch: Ihr habt Euch so oft und lange gesehen (wie geht das überhaupt) und jetzt will er vor dem Zusammenziehen mal seine Ruhe. Komisch ist es schon. Aber vllt. will er ein letztes Mal ohne Dich ein WE verbringen. Zudem räumt er Dir doch zumindest Fr und Sa Zeit ein. Beobachten und entspannen.

M 48
 
  • #11
Hi Sarahmarie,
Dein Text verursacht geradezu Schnappatmung bei mir. Ich stelle mir vor, wenn ich Dein Freund wäre, dann würde ich irgendwann bei Deinem Besitzanspruch auf mich durchdrehen.
Bitte, halt einfach ein bisschen die Füße still, nütze die Wochenenden für Dich, dreh ihm keinen Strick daraus, dass er atmen möchte und freue Dich auf den Tag, an dem ihr zusammenzieht. Es ist doch alles gut bei Euch! Mach Dir jetzt kein Drama, das Dich später vielleicht überrollt...er will vor dem Umzug nochmals innehalten und sich innerlich auf einen neuen Lebensabschnitt einstimmen. 6 Wochen sind gar, gar, gar nichts! Bastel Dir zur Not eine Art Adventskalender und zelebriere jeden Tag, der Dich näher zum Ziel führt, aber mach ihm jetzt nicht die Hölle heiß.
Herzliche Grüße, w, 37 J.
 
  • #12
Ich vermute mal das ihr zwei noch unter 30 seid. Sei froh das er noch andere Dinge interessant findet als nur eure Beziehung. Er hat Freunde mit denen er was unternimmt und klebt nicht permanent an dir fest.In wenigen Wochen wohnt ihr zusammen, dann seht ihr euch Tag und Nacht. Lass einem Mann immer genügend Leine, egal wie sehr du ihn liebst und jaaaaa du übertreibst ganz schön heftig.
 
  • #14
Wie lange seid ihr zusammen, also wie lange geht diese Fernbeziehung schon ?
Ihr habt euch wirklich sehr viel gesehen, auch immer lange am Stück.
Hat da jeder eher sein Ding gemacht, also z.B. du warst zwar den ganzen August bei ihm, aber er ging zur Arbeit und ging auch am WE zum Sport etc. ?

Diese langen Phasen, fanden die bei ihm statt, während er zu dir kommt, wenn es eher kurz ist ?
Wie kam es zu diesen langen Phasen ? Wer wollte die ?
Und vor allem: wer will zusammen ziehen ?
Ziehst du dort hin ?

Ok, du bist nicht auf den Kopf gefallen, du verstehst, worauf ich hinaus will.

Ich finde nicht, wie die meisten hier, dass alles ok ist.
Ich tippe, es wird ihm zu heiß und er zieht sich gerade zurück oder deutlicher: er zieht die Reißleine.
Falls es tatsächlich in sechs Wochen zum Zusammenziehen kommt, empfehle ich dir, ihn nicht einzuengen.
Erwarte nicht jeden Abend schöne Gespräche und Schmusen, nicht mal, dass er den Abend überhaupt mit dir verbringt.
Laß ihn am WE ganz viel mit seinen Freunden machen und lasse ihm außerdem auch genügend Zeit, allein in der Wohnung zu sein, d.h. zwinge ihn nicht wegzugehen, um mal allein zu sein.

Meine Schwiegermutter hat mir kürzlich erzählt, dass ihr Mann sie auf Schritt und Tritt verfolgt und sie manchmal behauptet, müde zu sein sein und sich hinzulegen ( tagsüber ), nur um mal allein zu sein.
Nach einer Stunde 'weckt' er sie und hat Kaffee gemacht.
Ist das nicht schrecklich ?

w 51
 
  • #15
Dein Text verursacht geradezu Schnappatmung bei mir. Ich stelle mir vor, wenn ich Dein Freund wäre, dann würde ich irgendwann bei Deinem Besitzanspruch auf mich durchdrehen.
Oh ja.
Er versucht sich dafür Freitag frei zu nehmen, damit wir uns von Freitagmittag bis Samstagmorgen sehen können.
Auf deutsch: der Mann nimmt sich bei seiner Arbeit frei, um alle seine Verpflichtungen unterbringen zu können und trotzdem auch noch ein Zeitfenster für die Freundin zu haben, aber der Freundin ist das immer noch zu wenig, sie will jede Sekunde seiner freien Zeit, nach dem Motto: dein Leben dreht sich ab sofort nur noch um mich.

Ich selbst habe noch keine Frau, die so drauf ist, länger als ein paar Jahre in meinem Leben ertragen. Irgendwann will man auch wieder etwas unternehmen, das mit ihr im Schlepptau nicht zu machen ist. Im Idealfall gilt das für beide Partner, aber nach Idealfall sieht das hier nicht aus.
 
  • #16
Liebe FS
Ich finde nach deiner Beschreibung wie viel ihr euch gesehen habt, das Wort Fernbeziehung fast fehl am Platz.
Wie viele Paare die im Schichtbetrieb arbeiten oder beruflich hohe Posten haben, sehen sich auch nicht mehr wie ihr.

Ich finde hier kommen zwei finde zusammen.
1. Du klammert und hast schon ein groses Nähebedürfnis.
2. Er hat seine Prioritäten woanders, wenn es ihn nicht stört dich 3 oder 4 Wochen am Stück nicht zu sehen.

Zusammengefasst würde ich sagen, ihr passt nicht zusammen!

Vielleicht kommen ihm auch Frage Zweifel zwecks dem bevorstehenden zusammenziehen. Würde mich nicht wundern, wenn das nicht zustande kommt.
 
  • #17
Trotzdem würde ich gerne eure Meinung wissen. Übertreibe ich da? ist meine Enttäuschung verständlich?


Ja du übertreibst und zwar maßlos.
Ich habe mich genauso verhalten bevor mein Freund zu mir gezogen ist und ich ihn quasi ständig an der Backe hatte. Ich habe die letzten Wochen alleinsein einfach genossen und mich für diesen Zweck auch etwas zurückgezogen. Aber ja natürlich habe ich ihn geliebt und tu es immernoch. Auch habe ich mich aufs zusammenziehen gefreut. Für Menschen die gut und gerne mit sich alleine klarkommen ist das Thema Zusammenzug eine große Veränderung auf die man sich erstmal einstellen muss. Ich habe jedes paar Socken dass ich rumliegen lassen konnte, jede Gamingnacht mit Pizza und Kumpels, jede Tasse die ungespült war, jedes Lied Heavy Metal - das ich ungefragt aufdrehen konnte, und jeden Horrorfilm den ich mir ohne Rücksprache angucken konnte wann ich wollte.. all das habe ich genossen. Und zwar so lang bis er mit der ersten Umzugskiste vor der Tür stand.
Also nicht so ein Fass auf, in ein paar Wochen hast du ihn auch täglich neben dir sitzen.
 
  • #18
Ich sehe es wie beispielsweise @frei und @Stern. Ihr wart die letzten Wochen sehr, sehr viel und sehr, sehr eng zusammen. Wenn diese Nähe von beiden aktiv angestrebt wird, ist das auch völlig okay und in der Verliebtheitsphase nicht ungewöhnlich. Wenn dies jedoch vor allem von dir ausging, du zu ihm fuhrst, du Aktivitäten angekurbelt und du den Kaffee gekocht hast, könnte ihm das schnell zu eng geworden sein. Da könnte es jeder "mit der Angst" oder zumindest ein unbehagliches Gefühl bekommen haben und nun bewusst oder unbewusst nach Ausflüchten suchen.

Auf jeden Fall ist das eine 180 Grad-Drehung, wenn er nun bewusst plant bzw. in Kauf nimmt, dass ihr euch nun vier Wochen nicht seht. Wer zieht eigentlich zu wem, wer verlässt seine Heimat und seinen Freundeskreis? Lass mich raten: Du?
 
  • #20
Ich fände es interessant zu erfahren, wie euer Zusammenziehen aussieht. Zieht er in deine Stadt, du in seine oder zieht ihr zusammen woanders hin? Wie oft kann er seine Freunde dann noch sehen? Gibt er was auf für dich? Was ist mit euren Jobs? Wie weit wohnt ihr überhaupt auseinander?
Bei so vielen und langen Treffen kann das ja nicht so sehr weit sein.
Ich habe es nicht so verstanden, dass ihr euch dann vier Wochen gar nicht seht, sondern dass du arbeiten musst, ihr euch außenherum, also vor oder nach der Arbeit trotzdem seht?
Für mich klingt das auch etwas übertrieben und ich stimme @frei, @Lynnea, und @Apfeldieb zu, dass du aufpassen solltest, ihn nicht zu sehr einzuengen und vor allem auch eigene Freunde und Hobbys für dich zu haben. Bisher klingt es so, als würdest du jede freie Minute nur mit ihm verbringen wollen und das geht auf Dauer nicht gut (halte ich persönlich auch nicht für gesund). Genieß noch die Zeit alleine, zusammen wohnen ist auch nicht nur 100% immer toll.
 
Top