• #1

Fernbeziehung/Trennung/Pause

Hallo liebe Community,

ich bin 22 Jahre alt und stehe nun vor einem Problem.
Ich bin seit 3 jahren in einer Fernbeziehung und eigentlich war alles schön und gut. Wir haben auch vor 2 Wochen unser 3 Jähriges gefeiert und es war alles super!
Jetzt kam das Wochenende und da kam es zu einer Lüge seinerseits, worauf er mich für Tage lang ignoriert hat.. Mittwoch abend bekam ich dann die Nachricht dass er gerne Schluss machen würde.. mich aber morgen um 23 Uhr anruft, um es nochmal zu klären. Wir haben darüber gesprochen und ich habe meinen Standpunkt erklärt worauf er sagte, vlt hat er auch zu schnell Schluss gemacht, weil er sich jetzt unsicher ist. Und er gerne eine Pause machen möchte um darüber nachzudenken. Wir haben uns auf 1 Woche Bedenkzeit geeinigt. Er meinte auch, er habe noch Gefühle für mich (wir haben Facecam angehabt und er sah auch traurig aus und hat auch gelächelt, als er mich sah)

1.die Trennungsgründe waren
Umzug - wer zieht zu wem (er war sich 100% sicher dass ich nicht zu ihm ziehe)
2. er meinte er verpasse was (ich war nicht seine erste Beziehung und so wie ich es weiß, hatte er immer viel mit anderen Frauen am Laufen, er ist jetzt 27 Jahre )

Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich jetzt auf seine Antwort warten kann oder auch nicht.. ich finde die oben genannten Gründe sind alle ansprechbar gewesen.
Ich würde mich über Ratschläge oder ähnlichen Erfahrungen freuen.

Mfg
Namenlos
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
So ein wenig Erfahrung sammeln ist in jungen Jahren nicht schlecht, wenn man das Bedürfnis hat. Die Erfahrung, dass es ein Fehler war, sich zu trennen, gehört unter Umständen dazu...
 
  • #3
Jetzt geht es um die Wurst und er merkt, dass er nicht bereit ist sich fest zu legen. Das ist wirklich schade und ernst zu nehmen.
Drei Jahre Fernbeziehung ist auch eine lange Zeit. Aber wird er je dazu bereit sein? Das ist die grosse Frage.
Es gibt auch Beziehungsaengstler.

Na ja, was soll man Dir raten? Schwierig, schwierig...

Vielleicht macht Ihr ab zum Beispiel bis Ende Oktober eine Pause zu machen? So koennt Ihr spueren, ob Euch der andere Partner wirklich fehlt. Vielleicht waere es naemlich auch fuer Dich gut mal andere Maenner kennen zu lernen.
Denn die Zeit von 20-30 ist schon laess... ich verstehe sein Beduerfnis nach Ausleben, vor allem nun wo man es auch wieder eher tun kann
( Corona).

Schlussendlich geht es um die Wertschaetzung um Dich als Person.

Wenn Du ihm wichtig bist, kommt er wieder angetrabt wenn er den Mut hat, ich kenne ihn ja nicht.

Bist Du denn erfuellt?
 
  • #4
Jetzt kam das Wochenende und da kam es zu einer Lüge seinerseits, worauf er mich für Tage lang ignoriert hat.. Mittwoch abend bekam ich dann die Nachricht dass er gerne Schluss machen würde..
So war das nicht. Er hat gelogen, Du hast es aufgedeckt, ihm das Leben unbequem gemacht und darum ist er vor Dir/der Unbequemlichkeit geflüchtet, am Liebsten ganz.
Worum ging es bei der Lüge?

Wir haben darüber gesprochen und ich habe meinen Standpunkt erklärt worauf er sagte, vlt hat er auch zu schnell Schluss gemacht, weil er sich jetzt unsicher ist.
Weil Du eingelenkt hast ist er unsicher oder warum?

Und er gerne eine Pause machen möchte um darüber nachzudenken. Wir haben uns auf 1 Woche Bedenkzeit geeinigt.
Gut, damit steht die Deadline und sie ist ja auch kurzfristig. Halt Dich dran, weich da nichts mehr auf.

er meinte er verpasse was... er immer viel mit anderen Frauen am Laufen.....

Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich jetzt auf seine Antwort warten kann oder auch nicht..
Ich würde das machen und es als Ende sehen. Eine Woche abwarten ist aber in Deinem Alter nicht die Welt. Die Zeit kannst Du gut nutzen, um mal gründlich nachzudenken, was Du willst, ob Du ihm vertraust.

Du bist 3 Jahre mit ihm zusammen. Ich finde ausgesprochen nachvollziehbar, warum er es bei einer Fernbeziehung belassen will - ist komplikationsfreier mit den anderen Frauen, als wenn er mit Dir zusammenlebt.

Was willst Du? Zusammenleben, monogame Beziehung, später mal Familie mit Kindern? Sorry, aber dafür ist er der Falsche. Lass den freien Vogel ziehen und such Dir einen Mann für die Art von Beziehung die Du wünschst, am besten vor Ort, statt Deine besten Jahre in einer Fernbeziehung zu vertun, die dann doch scheitert, bei der ersten Nagelprobe.

Sich zu trennen und zu sehen, die Welt geht nicht unter ist auch eine wichtige Erfahrung - mach sie am besten mit ihm jetzt.
 
  • #5
Jetzt geht es um die Wurst und er merkt, dass er nicht bereit ist sich fest zu legen. Das ist wirklich schade und ernst zu nehmen.
Drei Jahre Fernbeziehung ist auch eine lange Zeit. Aber wird er je dazu bereit sein? Das ist die grosse Frage.
Es gibt auch Beziehungsaengstler.

Na ja, was soll man Dir raten? Schwierig, schwierig...

Vielleicht macht Ihr ab zum Beispiel bis Ende Oktober eine Pause zu machen? So koennt Ihr spueren, ob Euch der andere Partner wirklich fehlt. Vielleicht waere es naemlich auch fuer Dich gut mal andere Maenner kennen zu lernen.
Denn die Zeit von 20-30 ist schon laess... ich verstehe sein Beduerfnis nach Ausleben, vor allem nun wo man es auch wieder eher tun kann
( Corona).

Schlussendlich geht es um die Wertschaetzung um Dich als Person.

Wenn Du ihm wichtig bist, kommt er wieder angetrabt wenn er den Mut hat, ich kenne ihn ja nicht.

Bist Du denn erfuellt?
Ich hatte nie das Bedürfnis nach was anderem. Mich hat es so geschockt das er es auf einmal so erwähnt hat und sich von mir getrennt hat aber dann aufeinmal eine pause wollte um es zu überdenken..
 
  • #6
So war das nicht. Er hat gelogen, Du hast es aufgedeckt, ihm das Leben unbequem gemacht und darum ist er vor Dir/der Unbequemlichkeit geflüchtet, am Liebsten ganz.
Worum ging es bei der Lüge?


Weil Du eingelenkt hast ist er unsicher oder warum?


Gut, damit steht die Deadline und sie ist ja auch kurzfristig. Halt Dich dran, weich da nichts mehr auf.


Ich würde das machen und es als Ende sehen. Eine Woche abwarten ist aber in Deinem Alter nicht die Welt. Die Zeit kannst Du gut nutzen, um mal gründlich nachzudenken, was Du willst, ob Du ihm vertraust.

Du bist 3 Jahre mit ihm zusammen. Ich finde ausgesprochen nachvollziehbar, warum er es bei einer Fernbeziehung belassen will - ist komplikationsfreier mit den anderen Frauen, als wenn er mit Dir zusammenlebt.

Was willst Du? Zusammenleben, monogame Beziehung, später mal Familie mit Kindern? Sorry, aber dafür ist er der Falsche. Lass den freien Vogel ziehen und such Dir einen Mann für die Art von Beziehung die Du wünschst, am besten vor Ort, statt Deine besten Jahre in einer Fernbeziehung zu vertun, die dann doch scheitert, bei der ersten Nagelprobe.

Sich zu trennen und zu sehen, die Welt geht nicht unter ist auch eine wichtige Erfahrung - mach sie am besten mit ihm jetzt.
Die Lüge selber war einfach nur dreist aber darauf will ich nicht eingehen. Eines der Probleme war immer das wenn er weg gegangen ist und feiern war (was für mich nie ein Problem war wenn er feiern geht) sich tagelang nicht mehr gemeldet hat..

In seiner Begründung zur Trennung nannte er das umziehen und ich habe daraufhin gesagt das ich auch zu ihn hochziehen würde, was er bis dahin nicht geglaubt hat. Und er sich deshalb nochmal 1 Woche zum nachdenken benötigt aber auch um sich über seine Gefühle im klaren zu sein.

Für die Zukunft wollten wir eig nur zusammen ziehen wir beide sind leidenschaftlich Zocker und wünschen uns auch keine Kinder etc .. deswegen verstehe ich es nicht
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Hallo namenlose

Meine erste große Liebe war auch gleich mal ne Fernbeziehung mit 400 Kilometer. Ich damals 15,fast 16, er 3 Jahre älter.

Das hielt 3,5 Jahre, auch mit viel Besuchen und am Ende hab ich meine Sachen gepackt um bei ihm fuß zu fassen. Mit 18 kein leichtes Unterfangen und ging natürlich auch schief.

Diese Unsicherheit, das sich trennen, vermissen, zurückrudern.... Ich habs damals auf die Entfernung geschoben aber letztlich haben wir uns einfach nur geliebt ohne zusammen zu passen.

So viel Drama braucht keine gute Beziehung, geh in dich und entscheide
 
  • #8
Liebe FS, Du bist 22, so alt wie meine Tochter ...
Würde sie mir diese Frage stellen, wäre mein Rat „Lauf, Kind, lauf“ und zwar ganz weit weg.
Warum verbringst Du Deine schöne Jugendzeit mit einem Menschen, der gerne feiert ohne Dich? Der Dich anschließend über Tage im Unklaren lässt? Und das alles noch in der Ferne?
Mädel, Du findest noch andere Zocker, wenn es das ist, was Du möchtest. Haken dran und fertig🤔
 
  • #9
Die Lüge selber war einfach nur dreist aber darauf will ich nicht eingehen.
Menschen die lügen sind im Kern ihrer Persönlichkeit feige. Sie werden immer lügen, weil sie unfähig sind, eine offene Auseinandersetzung zu führen.

Wer dreist lügt und bei wem es noch leicht durchschaubar ist, der hält Dich obendrein noch für dumm - musst du wissen, ob Du so ein duo infernale im Leben haben willst, zumal noch einiges an negativen Eigenschaften dazu kommt.

wir beide sind leidenschaftlich Zocker und wünschen uns auch keine Kinder etc .. deswegen verstehe ich es nicht
Ja super. damit hast Du unter all den überwiegend männlichen Zockern allerbeste Chancen. Warum muss es ausgerechnet der mit dem schwachen Charakter sein, der der lügt, der Dich für dumm hält?
Sei Dir sicher: es gibt unter diesen Männern viel bessere mit anständigem Charakter die kaum Chancen auf nichtzockenden Frauen haben.
 
  • #10
Wenn er dreist gelogen hat, dann wird er wohl öfter lügen, nur dass du das bisher (auch aufgrund der Fernbeziehung) nicht gemerkt hast. Würde ich mal tippen. Offen kommunizieren kann er scheinbar nicht, obwohl er Mist gebaut hat, nicht du.
Das mit dem Umzug ist doch eine faule Ausrede von ihm. Wahr wird eher sein, dass er Angst hat, was zu verpassen. Wenn er immer feiern geht und sich dann nicht meldet und lügt, würde ich eh tippen, dass er nebenher noch was laufen hat. Warum willst du für so jemanden jetzt dein Leben umkrempeln und zu ihm ziehen, wenn es eh schon sehr nach baldigem Ende aussieht? Würde ich von abraten.
Ich hab mir angewöhnt: wenn jemand sich nicht mehr sicher ist, dass er mit mir zusammen sein will, halte ich ihn ganz sicher nicht auf. Meist macht er dann später eh Schluss, weil die Gefühle nicht reichen oder die Probleme nicht gelöst werden können. Man vertut nur Zeit und leidet.
w, 37
 
Top