• #1

Fernbeziehung über 5000 Kilometer. Was stimmt hier nicht?

Hallo Zusammen! Ich wende mich an euch, da ich dringend einen Ratschlag benötige.
Ich, 57 Jahre männlich, berufstätig, ordentlich situiert wurde im Oktober 2016 von einer tollen, 42 jährige russischen Frau, Deutsch-Lehrerin in Russland mit zwei Jungs, auf einer Singlewebsite angeschrieben.
Es begann zunächst ein wunderschöner Emailverkehr der dann via Internettelefonie seine Fortsetzung fand. Langer Rede kurzer Sinn, wir hatten in sehr, sehr vielen Punkten eine absolute Übereinstimmung. Nach anfänglichen Bedenken meinerseits, da sie Akademikerin und 15 Jahre jünger, lud ich die Dame mit ihren Kindern zu Weihnachten nach Deutschland ein. Wir erledigten die Formalitäten und die Drei kamen. Wahnsinn...es passte einfach alles, sie spricht perfekt deutsch, wir lesen die gleiche Literatur, wir hören die gleiche Musik, wir führten Unterhaltungen als ob wir uns schon ewig kennen usw., in vielen Dingen die gleiche Denkweise....ich dachte, das gibt es nicht....Volltreffer.
Aufgrund der grossen Distanz, der vielen Probleme mit Hin und Herfliegen, wegen der Kinder kamen wir auf die Idee unser weiteres Leben gemeinsam zu verbringen. Wir beschlossen zu heiraten. Nach ihrer Rückkehr begann sie die Papiere zu erledigen, machte alles in RU soweit fertig und übermittelte mir die Dokumente. Ich ließ die Dokumente übersetzen, beglaubigen und beantragte über das Standesamt die Freistellung des Ehefähigkeitszeugnis beim OLG. Die gesamte Angelegenheit, das war unser gemeinsamer Wunsch, sollte schnell, bis ca. Mai 2017,erledigt werden. Wir sprachen ab, dass die Kinder auf eine Privatschule mit Schwerpunkt "deutsch" gehen und das ansonsten zur Entlastung eine Betreuerin genommen wird.
Die Iniative hierzu ging von mir aus, ich bin der Meinung die Kinder gehören zu 100% dazu und der Start in Deutschland, muss für die Kinder, so gut wie irgend möglich vorbereitet sein. Daher war es für mich selbstverständlich die finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen.
Nun ist es so, dass der Transport der persönlichen Gegenstände für die nächsten Tage beauftragt ist, eigentlich die ganze Übersiedlung für Anfang Mai 2017 geplant ist und meine Partnerin kommt nicht in die Gänge. Es muss der Verkauf der Wohnung stattfinden, die gesamte Einrichtung muss veräußert werden und, und. Es ist für alles Zeit vorhanden, nur nicht für das was jetzt wichtig ist. Ich habe in den letzten Tagen viel gesprochen, habe auch gesagt, wenn dir das zu schnell geht, machen wir eine Pause. Ich merke am Telefon, dass etwas nicht in Ordnung ist, keine Antwort, ich schreibe ihr; bitte sage mir was dich bedrückt. Sie antwortet, ich bin bei dir... etc.
Ich weiß im Moment nicht, was ich von der Sache halten soll, ich möchte auf gar keinen Fall meine Partnerin zu irgend etwas überreden oder zwingen, nur so wie sie das im Moment macht geht es nicht. Natürlich bin ich gerne bereit finanziell zu helfen, (ist auch selbstverständlich) aber so geht es halt auch nicht. Ich würde mich über DENKANSTÖßE sehr freuen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo Herrmausig,

fühlst Du Dich im Moment mausig? Ich denke, es ist nicht das, was ich zuerst dachte... ich gebe zu, mein erster Gedanke fiel dem typischen Klischee zum Opfer, Russin, dazu noch AE, mit gleich 2 Kindern - gut situierter Deutscher... Du weißt schon, oder? Naja, aber man sollte sich nicht für Klischees hergeben... weshalb kein Deutscher für Deine Russin? Sie ist schließlich Deutschlehrerin und spricht sehr gut Deutsch, ihr wird Deutschland gefallen und die deutsche Sprache. Und Du ihr vermutlich auch. Mein Bruder ist auch mit einer AE-Russin liiert, die allerdings schon ewig in Deutschland ist, und diese Frau liebt ihn aufrichtig, dessen bin ich mir sicher...

Also, klammern wir die Option, jetzt hat sie endlich ihre deutschen Papiere..., mal aus... und gehen davon aus, dass sie Dich sehr mag und auch ein Leben mit Dir in Deutschland möchte.

Ich denke, sie hat einfach kalte Füße bekommen, wo sie vor einem totalen Neuanfang in der Fremde steht, mit einem Mann, den sie scheinbar sooo gut noch nicht kennt (?) - es liest sich so, dass das bei Euch alles sehr schnell ging und Ihr Euch noch nicht lange kennt? - und dass sie Angst hat, in ihrer Heimat dafür alles aufzugeben... Verständlich, oder nicht? Weiß ja niemand, ob Eure Ehe hält, dann steht sie in Russland vor dem Nichts... Weshalb soll sie denn ihre Wohnung verkaufen? Das ist ihre einzige Sicherheit, die sie hat, das Erbe für ihre Kinder später... weshalb läßt Du sie die Wohnung nicht behalten, ihr könnt sie doch als Ferienwohnung nehmen? Das Geld aus dem Verkauf scheint für Euch nicht überlebensnotwendig zu sein... Ich kann mir vorstellen, dass Du es ihr sehr viel einfacher machst herzukommen, wenn Du ihr ihre Wohnung in Russland läßt. Wäre das eine Option?
 
  • #3
Du legst ein sehr rasantes Tempo vor. Ich setze mal voraus, dass die Dame nicht nur an deinen finanziellen Ressourcen interessiert ist, sondern an dir! Es geht ja alles sehr schnell und alle Zelte hinter sich abzubrechen ist schon ein Riesenschritt. Ich hätte an ihrer Stelle auch Angst davor. Vielleicht hat sie beim Vorbereiten gemerkt, dass sie das alles überfordert, noch dazu, wo sie es alles alleine bewältigen muss. Vielleicht hat sie Angst, sich zu sehr in die Abhängigkeit von dir zu begeben? Ist es denn überhaupt nötig, dass sie aktuell und sofort dort alles aufgibt? Du sprichst von einer zu verkaufenden Wohnung... warum kann sie diese nicht behalten - nur so als Sicherheit für den Hinterkopf und vielleicht auch als Domizil für Ferienaufenthalte. Oder meinetwegen auch zum Vermieten. Was ist mit ihrem Job? Was wird sie hier machen, ist das geklärt? Als gut ausgebildete Frau möchte sie diesbezüglich sicherlich auch versorgt sein. Bedenke, dass du dein Leben durch sie bereichern wirst und sicherlich auch ein anderes Leben leben wirst. Sie muss ihr ganzes Leben aufgeben (ihre Kinder übrigens auch) und sich in einem fremden Land mit anderer Kultur einem Mann anvertrauen, den sie kaum kennt. Du bedrängst sie am Telefon und per mail. Scheinbar bist du schnell entschlossen - leg du doch einfach mal von alleine die Pause ein und schalte mal einen Gang zurück.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Eine sehr schnelle "Komplettumstellung" des Lebens auf beiden Seiten. Heirat nach wenigen Monaten, ohne sich wirklich zu kennen, ist ein sehr hohes Risiko. Für mich klingt das Ganze von Deiner Seite her sehr nach "finanzieller" Hilfe und Bereitstellung materiellen Wohlstandes. Und insgesamt zu "perfekt", es ist wenig realistisch, dass alles exakt passt. Das kann gutgehen, kann aber auch sehr schiefgehen.

Ich kann verstehen, dass die Frau zögert, mit beiden Kindern alles aufzugeben für eine zunächst mal ungewisse Zukunft. Wenn es schiefgeht, steht sie vor einem Scherbenhaufen. Und Du scheinst dafür wenig Verständnis zu haben, sondern Dich eher auf Rahmenbedingungen zu beschränken, die für eine Beziehung nützlich, aber nicht weiterführend sind. Klingt für mich insgesamt nach "gekauftem Glück".
 
P

proudwoman

Gast
  • #5
Ich gebe den Beiträgen 1bis3 recht, wird alles irgendwie stimmen, aber immer diese verdammten Klischees.... Die machen mir trotzdem Bauchschmerzen, ich kann mir nicht helfen.
Hast du etwa schon finanzielle Hilfe geleistet?
Oje....ich denke mal, das war es jetzt.
Ich habe leider ein ganz, ganz schlechtes Gefühl. Was war das eigentlich für eine single Webseite?
 
  • #6
Natürlich hatte ich beim Lesen auch zunächst die altbekannten Klischees im Kopf, andererseits, wenn dem so wäre, dann wäre es doch klüger aus ihrer Sicht, Umzug und Heirat möglichst zackig in trockene Tücher zu bringen, anstatt auf halber Strecke stehenzubleiben, oder übersehe ich da was?

Also wird sie sich wahrscheinlich wirklich einfach unsicher sein bzgl einer überstürzten Komplettumstellung des Lebens, oder?
 
P

proudwoman

Gast
  • #7
Ich weiß es nicht....ABER diese Sprüche wie
usw..usw.. kommen mir so vor wie eine weichgespülte Einleitung zum "Liebesdrama" nämlich dem Absprung. Denn nun wird es ernst. So lange man sich nur besucht und alles wunderhübsch ist, besteht für sie keine Gefahr.
Ich kenne in meinem Umfeld einen ähnlichen Fall. Und ich frage mich, WOHER kommen diese Klischees eigentlich, wenn da absolut nichts dran sein soll?
 
H

HappyEnd

Gast
  • #8
Bedenken solltest du auch Eines, gerade für russischen Frauen ist Heimat, Familie, etc. ein ganz, ganz wichtiger Punkt im Leben.
Viele Frauen träumen vielleicht von einem anderen, eventuell auch angenehmeren Leben in Deutschland. Aber, den Schritt nach D zu wagen, das ist immer noch ein ganz anderer Schuh.
Es gehört jede Menge Mut dazu, in ein fremdes Land zu gehen.
Von ''gekauftem Glück'' würde ich da noch nicht mal unbedingt sprechen, einer osteuropäischen Frau nur Berechnung bei der Partnerwahl vorzuwerfen, halte ich für fatal.
Ich kenne persönlich einige russische Frauen, sowohl in Deutschland lebende, als auch in Russland beheimatete, d.h., ich habe ganz gute Kontakte und somit auch Einblick in die Meinungsvielfalt.
 
  • #9
Moin, Moin! Danke für die Denkanstöße. Wegen der Wohnung hatte ich diesen Vorschlag, den Verkauf zurückzustellen, vorgeschlagen. Das wollte sie nicht, da sie der Meinung ist, dass sie das Geld am Anfang in DE und auch sonst benötigt. Auch verhält es sich so, dass sie noch einen Bildungsschein für die Ausbildung eines Kindes hat, welchen sie als Anzahlung für eine weitere Wohnung einsetzen kann. Wir hatten auch die Frage des Vermietens behandelt, das scheidet aus. Dass das alles sehr schnell geht ist richtig, wurde von uns zu 100 % gemeinsam entschieden. Weder sie noch ich müssen uns einen Partner einkaufen, wir sind beide normal aussehend, mit ganz normalen Vorstellungen und Wünschen. Meine Partnerin hat halt mit meinen Vorgängern keine so glückliche Hand gehabt. Sie hat mit 20 Jahren geheiratet, war mit 24 geschieden, dann kam eine 12 jährige Beziehung woraus die 2 Kinder stammen, dann eine 4 jährige, eine 2 jährige irgendwie eine Kurzbeziehung, dann Stillstand und jetzt ich. Der Vater der Kinder war Russe, der Rest deutsch. Bei allen Vorgängern war das irgendwie nichts Richtiges, es fand kein normales Zusammenleben statt, sie hat in diesen Beziehungen mehr gegeben als bekommen. Das übliche Klischeehafte denken scheidet, meines Erachtens, aus.
 
  • #10
Ihr habt euch ein einziges Mal getroffen? Ein einziges Mal?

Und bei diesem einen einzigen Treffen habt ihr gleich eine Heirat fix gemacht? Kann es sein, dass du vom Geschlechtsverkehr mit einer attraktiven, deutlich jüngeren Frau gerade ein wenig umnebelt bist? Diese Geschichte klingt wie aus einem Groschenroman...
Ja, aus deiner Frage tropft so viel Klischee-suppe, dass es schon fast weh tut: und das ist das Stichwort: dir wird hier sehr weh getan werden, ohne Zweifel,
Wenn es quakt wie eine Ente...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Einen schönen Tag dem Herrmausig ,
auch beim wiederholten lesen Ihrer Frage, bessert sich mein Bauchgefühl nicht . Da schliesse ich mich Nr.4 an. Alles ging definitif zu schnell. Wie kann man sich nach so kurzer Zeit so sicher sein? Stutzig machen sollte die Tatsache, dass bereits finanzielle Mittel flossen. Gingen diese Gelder an besagte Dame? Das war sehr unüberlegt von Ihnen. Man sieht, hört und liest immer wieder von solchen Fällen und die Warnung vor diesen Konstellationen sollte man(n) ernst nehmen.
Natürlich könnte sich auch noch alles zum Guten wenden , was ich allerdings bezweifle.
Unverständlich ist mir, warum so viele verzweifelt in fernen Ländern nach Partnern suchen. Fremde Länder - fremde Sitten, Gebräuche und erst recht Mentalitäten. Das Angebot im eigenen Land an einsamen Seelen ist so groß, weswegen muss man 5000 km Distanz auf sich nehmen um seinem Ziel näher zu kommen?
Das Kennenlernen bedarf schon ein wenig mehr, als ein paar Stunden unter dem Weihnachtsbaum.
Das Verstummen am Telefon ist bereits eine Antwort.
Trotzdem alles Gute und bleiben (werden) Sie vorsichtig !
 
P

Papillon

Gast
  • #12
Ich bin in der Hälfte in Deutschland aufgewachsen, wo viele Russen lebten und leben. In meinen nähreren Umfeld gibt es etliche deutsch-russische Ehen und es funktionieren von außen betrachtet hervorragend. Es sind tolle Menschen. Manche Frauen haben aus einer reiner Brieffreundschaft heraus geheiratet.
Aber verstehe bitte doch das Tempo ist extrem rasant und Russland Ihre Heimat. Dort ist Ihre Verwandschaft, die Freunde ihrer Kinder und sie ist dort unabhängig.
Das verliert sie alles und ich verstehe, dass sie Muffensausen hat. Wenn Geld keine Rolle spielt, frage sie ob du ihr helfen kannst und fliege zu Ihr. Vielleicht ist es auch eine gute Idee die Wohnung noch nicht aufzugeben und ihr lebt erstmal ein halbes Jahr zusammen, bevor sie das alles verliert. Das macht es ihr einfacher, versuche mal umgekehrt zu denken, dann weißt du wie sie fühlt.
 
  • #13
Versetz dich mal in ihre Lage. Sie ist beziehungserfahren, gut/normalaussehend, gebildet, hat mit Anfang 40 als Lehrerin mit Alleinverantwortung für drei Kinder ordentlich zu tun, ihre Familie und sich für die Zukunft zu versorgen oder abzusichern. Der Anreiz, nicht nur sich, sondern vor allem den Kindern eine super Zukunftsperspektive in Deutschland zu sichern, indem sie einen halbwegs gut situierten Mann aus Deutschland heiratet, ist riesengroß. Klar, kann da auch Liebe ins Spiel kommen, aber gewiss nicht so, wie das bei euch gelaufen ist.

Ich kenne osteuropäische Frauen ihres Alters ein wenig. Die meisten sind warmherzig, in relativ geregelten, sicheren Zeiten des Sozialismus/ Ostblocks mit gewissen Idealen, einer guten Bildung und sozialem Zusammenhalt aufgewachsen. Dann kam das gesellschaftliche bzw. soziale Chaos, wirtschaftliche Unsicherheit bzw. Chancen, die Karten wurden neu gemischt. Sie braucht nun, nach zwei gescheiterten Beziehungen für die zweite Hälfte ihres Lebens Sicherheit.

Es geht aber nicht in erster Linie um Geld. Sie hat Angst, ihre Seele zu verkaufen, ihre Heimat zu verlassen für einen Mann, den sie nicht liebt, der aber Liebe und Sex erwartet. Ich befürchte, dass sie dich akzeptabel findet, vielleicht mag sie dich, aber ich glaube nicht, dass sie sich so plötzlich in dich verliebt hat. Das hat mit Klischees nichts zu tun: Du bist über 15 Jahre älter, hast in Deutschland offenbar keine Frau gefunden, vielleicht nicht mal eine Familie gegründet. Und sie hat dich einfach umgehauen bzw. um den Finger gewickelt und nun kalte Füße bekommen.
 
  • #14
Das übliche Klischee "russische Frau sucht sich reichen Mann" scheint hier nicht zu greifen, somit würde ich die Frage der Herkunft erst einmal hintenan stellen und mir eine ganz normale Frau vorstellen, die eine Fernbeziehung über große Distanz führt.

Ich denke, sie hat kalte Füße bekommen. Ihr habt euch nur ein Mal um Weihnachten herum gesehen. Das ist nach gängigen Maßstäben nun wirklich keine Basis zum Heiraten.

Was bei ihr dahintersteckt ist hier erst einmal nicht zu ergründen. Sie kann einen anderen Mann kennengelernt haben, oder sie hat einfach nicht genügend Gefühle für dich, oder sie ist sich doch unsicher, ob sie ihre Heimat verlassen will - alles möglich.

Ich würde sie an deiner Stelle in Russland besuchen, oder du lädst sie noch einmal nach Deutschland ein. Dann wird sich herausstellen, ob ihr eine Zukunft habt oder nicht.
 
  • #15
ich kann mich der Antwort v. @ 10 nur anschließen,

warum müssen Ü50 Männer immer im Ausland suchen.. es gibt so tolle Frauen vor der eigenen Türe.. ist es das männliche Ego was gebauchpinselt werden will.. jüngere Frau aus anderem Kulturkreis?... seltsamerweise können dt. Männer dann fix Nägel mit Köpfe machen, sprich Heirat.... hingegen...

wenn man andere Threads hier liest, werden dt. Frauen ewig hingehalten.., weil sie es nicht sind etc..

irgendwas stimmt in unserer Gesellschaft nicht mehr!!
 
  • #16
WOHER kommen diese Klischees eigentlich, wenn da absolut nichts dran sein soll?

....leider muss ich zustimmen......

Ihr habt euch ein einziges Mal real gesehen, ihr kennt euch nicht.
Auch wenn die Übereinstimmungen so fantastisch sind und sich alles fein anfühlt, so garantiert es nicht, dass ihr zusammen eine verünftige Beziehung hinbekommt und es im realen Leben mit euch passt. Ihr habt beide panisch Entschlüsse gefasst, die völlig irre sind. Sie ist eine erwachsene Frau mit Kindern, nicht beziehungsunerfahren und wird Beklemmungen bekommen haben. Jetzt steckt sie fest, sie hat ihr Wort gegeben und du einiges und sie wahrscheinlich auch, in die Wege geleitet. Ihre Familie und Freunde werden vielleicht auch den Mahnfingerlie erhoben und Bedenken geäußert haben, so dass sie sich dadurch auch zusätzlich gebremst fühlt. Gleichzeitig möchte sie Wort halten, dich nicht enttäuschen. Ich kann dir nur den Rat geben, in diesem Fall die Bremse zu ziehen und zurück auf Anfang stellen. Ihr werdet euch leider die Mühe machen müssen, euch kennen zu lernen.
Diese Frau kommt aus einer ganz anderen Kultur und so manche Einfuhr einer russischen Frau hat einem Mann das Genick gebrochen. Ich frage mich, was zwei Menschen treibt, im digitalen Wunderland gezielt nach Frauen und Männern zu suchen, die in fremden Kulturen leben. Das sind abenteuerliche Gehirngespinnste, die sich real nie umsetzen lassen.
Gut Ding will Weile haben!
 
  • #17
Also ich bin eine Frau, die eine FB führt von über viele hundert km (stimmt, keine 5000, aber immerhin mit Umzug ins Ausland gesegnet). Also was ihr da macht, finde ich sehr schnell und unüberlegt. Wenn es ja "nur" die Frau wäre, die spontan ihr Leben umkrempeln will - aber mit Kindern?

Habt ihr nachgedacht, was das bedeutet? Sie verlieren alle ihre Freunde, Familie, können ihre Muttersprache nicht mehr im Umfeld nutzen. Das ist ein Trauma für ein Kind, und für einen Mann, den ich nicht kenne, sowas zu tun... finde ich sehr unüberlegt von der Frau, und nur richtig, wenn sie da mal sich es nochmal überlegt.

Und was das Umziehen angeht: ich selbst habe vor es zu tun für meinen Liebsten, allerdings nach fast 2 Jahren Beziehung kam das Thema, wo wir uns schon so gut es nur ging, kennen. Wir verbrachten viele Wochen zusammen, mal 3 Wochen auf einmal, mal "nur" 2 am Stück. Und wir kennen uns seit über 3 Jahren - so finde ich das Tempo nachvollziehbar, denn so hat eine Beziehung eine Basis.

Wieso drängelt ihr beide so, wieso muss es so schnell gehen? Wieso nicht erst kennenlernen, und dann heiraten? (Schon alleine die Frage finde ich so absurd). Ich finde es sympathisch, dass du an die Kinder durchaus denkst, aber seid ihr euch bewusst, was für eine Änderung das für sie ist? Da muss man sich dran gewöhnen, da muss einfach mehr Stabilität sein für alle.
 
  • #18
Also erstmal scheint mir das suspekt. Russische Frauen aus Vermittlungen wollen ganz oft einen deutschen Pass und einen reichen Mann heiraten. Sie denken, in Deutschland geht es ihnen besser. Sie nehmen auch Männer, die nicht attraktiv sind oder sehr viel älter. Das muss nicht auf alle zutreffen, aber das sollte man im Hinterkopf behalten! Auch die 5000 Kilometer für eine Familienfrau ist doch ungewöhnlich.

Ob es jemand sehr ernst meint oder nicht, sieht man einfach an der Methode: Indem man nichts anbietet und nichts in Bewegung setzt und erstmal schaut, was vom anderen kommt. Wenn die Frau Interesse an dir hätte, würde sie auf ihre Kosten zu dir kommen, ohne dich zu fragen oder irgendwas in der Richtung unternehmen.
Wenn du ihr vorschlägst, dass sie dich besuchen kommen kann und das auch noch auf deine Kosten, dann weißt du nie, ob du dir das Interesse der Frau erkaufen musstest.

Bei Russinnen geht es meist um Wohlstand, vor allem sind Russinnen von der Erziehung noch sehr traditionell: Mann geht arbeiten, Frau geht absolut nicht arbeiten und bekommt ausschließlich Kinder.

Selbstverständlich sind Russinnen gut ausgebildet, sprechen sehr gut Deutsch, pflegen sich viel mehr als deutsche Frauen, und vor allem sind russische Frauen sehr anpassungsfähig und gewohnt, dass sie dem Mann in allem zustimmen und wenig widersprechen. Was es für viele deutsche Männer so verlockend macht. Russinnen kennen keine Emanzipation.

Die Tatsache wird sein, sie wird nicht zu dir kommen, sie wird nicht zu dir ziehen, und dich vermutlich auch nicht heiraten. Es wird ihr jetzt zu eng.

Auch solltest du mal selber überlegen, warum lädst du eine erwachsene unabhängige Frau über Weihnachten mitsamt der Kinder zu dir ein?
Das erste Weihnachten verbringt ja meist eher getrennt mit seiner eigenen Familie und beim Kennenlernen sollten die Kinder noch nicht mit verplant werden. Auch bestehst du darauf, dass die Kinder in Deutschland anfangen sollen.
Normal ist es ja eher so, dass der Mann seine Heimat verlässt und etwas für die Frau tut, nicht umgekehrt.
Wenn du dir ein adrettes Püppchen in dein Wohlstands-Nest holst, dann bist du eben der Sugar Daddy, und läufst Gefahr, dass du ausgenutzt und stehengelassen wirst.

Gerade wenn man Bedenken hat, sollte man nicht schnell nachgeben. Man fliegt im wahrsten Sinne des Wortes auf die Fresse.

Für mich ist die Situation klar: Sie hat dir was vor gemacht, sie wird den Kontakt jetzt zu dir reduzieren oder plötzlich abbrechen.

Bedenke außerdem: Frauen, egal welcher Herkunft, sind enorm soziale und verbale Wesen, die es LIEBEN, viel zu schreiben und zu sprechen, ohne dass da Interesse dahinterstecken muss.

Als Mann nüchtern bleiben! Viel zu viel Männer, auch im gesetzeren Alter, fallen auf die falschen Frauen rein.
 
  • #19
Männer sind so leicht um den Finger zu wickeln.
Glaubst du im Ernst, dass sie wirklich mit einem so viel älteren Mann zusammen sein will?

Ich habe einige genau solche Fälle in meinem Umfeld mitbekommen. Es ging ausschließlich um Absicherung für die Damen. Deine Auserwählte kann sich eben nicht überwinden, sie wird dich ganz passabel finden, aber mehr nicht.

Lern daraus!
 
  • #20
Russin mit Kindern (letzte Partner nur Deutsche!) schreibt aktiv (!) von sich aus auf deutscher Partnerbörse (!) 15 Jahre älteren Mann an um nach einem Treffen (!) Heirat fix zu machen und seitdem braucht sie nur Geld? Obwohl sie ja wusste, was ansteht, wenn sie einen deutschen Mann (schon wieder!) sucht? Ich bin gespannt, wie viel Geld sie noch braucht... Da wirst du noch einiges überweisen müssen, weil irgendwie alles schief geht: komisch!
Da leuchten so viele Warnsignale auf, dass es schon fast weh tut!
Ein laar Mails und Videochats lang - ein einziges Treffen lang kann jede Frau problemlos absolute Seelenverwandtschaft vortäuschen - bis die Falle zuschnappt... Bloß weil sie selbst deutsch spricht und als Lehrerin arbeitet, sehe ich hier trotzdem den ganz klassischen Fall.
Ich sehe hier einen traurigen, einsamen Mann, der von einer jüngeren Frau unter Einsatz ihres Körper ausgenutzt wird und der sehr leiden wird...
 
  • #21
Schon alles gesagt vom Forum. Ich würde mich in den nächsten Flieger setzen und mir vor Ort ein Bild machen. Wenn es Dir zu heikel ist,dann nehme einen Freund mit. Alles Gute .
 
  • #22
Ich sehe hier einen traurigen, einsamen Mann, der von einer jüngeren Frau unter Einsatz ihres Körper ausgenutzt wird und der sehr leiden wird...

In dem Fall sehe ich es eher andersherum. Ich sehe eine Frau und ihre Familie, die wirtschaftlich schlecht aufgestellt ist oder in Not geraten könnte (eine Lehrerin verdient sehr wenig in Russland), wenig Perspektiven hat und von einem besseren, sichereren Leben träumt. Sie hat sich dazu einmalig auf einen schlechten Kompromiss eingelassen (ausgerechnet über Weihnachten mit ihren Kindern zu einem fremden, älteren Mann zu reisen). Nun müsste sie dauerhaft ihren Körper, ihre Seele (und ihre Heimat) verkaufen und das fällt ihr schwerer als gedacht.

Bei dem FS kann ich keine Notsituation erkennen. Im Gegenteil, er nutzt die wirtschaftlich angespannte Situation der Frauen aus solchen Ländern aus. Ich glaube auch nicht, dass die Frau eine klassische Betrügerin ist, weil
1) er richtig erkannt hat, dass sie nicht nur eine tolle Frau ist (die er in diesem Attraktivitäts- bzw. Alterslevel in Deutschland nicht so schnell finden würde), sondern die auch Bildung und Niveau hat.
2) sie dennoch ihre Söhne zum Ersttreffen mitnahm.
 
  • #23
Ich könnte jetzt das Wort "Klischee" aus vielen der Antworten herauskopieren.
Aber nein, das ist kein Klischee, wie oft klappt denn diese Konstellation wirklich? Nehmen wir andere Bespiele wie Thailänderin und (älterer) deutscher Mann oder überhaupt älterer Mann/jüngere Frau. Nicht, dass ich es den jeweiligen Damen und Herren nicht gönnen würde, aber ernsthaft glauben, dass es sich hierbei um die große LIebe handelt, kann ich beim besten Willen nicht.

Grundsätzlich sollte man niemals nach dem ersten Treffen von Heirat reden geschweige denn, sie planen. In den ersten Tagen/Monaten des Kennenlernens würde man doch immer sofort heiraten, weil der Himmel voller Geigen hängt und man auf Cloud No. 9 sitzt.

Wenn Du der "Lugner"-Typ bist, Du es Dir leisten kannst und den Trennungsschmerz mit der nächsten Liebschaft sofort wieder überbrücken kannst, dann ist das ok.

Ich hoffe, die Angelegenheit geht gut für Dich aus!
 
H

HappyEnd

Gast
  • #25
Aber nein, das ist kein Klischee, wie oft klappt denn diese Konstellation wirklich?

Und wie oft klappen denn heutzutage deutsch/deutsch Beziehungen? Gleichaltrige, oder mit größerem Altersunterschied?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass fast die Hälfte aller Ehen geschieden wird.
Bi-nationale Beziehungen unterlegen mit Sicherheit keinen anderen Regelmäßigkeiten.
Nur fallen sie eben schneller auf, bzw. ins Gewicht. Weil sie eben nicht als ''normal'' gelten, richtig?
 
F

Frau43

Gast
  • #26
Hallo FS
Ich lasse mal die Fakten Russin/Deutscher ausser Acht - ich glaube, es ist einfach zu schnell und zu viel für sie, im moment die Heimat für einen Mann, den sie nur einmla geshene hat, zu verlassen.
Und das ist völlig normal.
Würde sie in München wohnen und würdest du in Berlin wohnen, wäre die Antwort diesselbe. Wegen einem einmaligen Treffen verlässt man nicht die Heimat, zumal noch Kinder involviert sind.
Kannst du rüber fliegen? Ihr müsst Euch öfters sehen und das ist logisch. Ihr kennt Euch nicht, daher ist das sehr viel verlangt...
 
  • #27
Bei allen Vorgängern war das irgendwie nichts Richtiges, es fand kein normales Zusammenleben statt, sie hat in diesen Beziehungen mehr gegeben als bekommen. Das übliche Klischeehafte denken scheidet, meines Erachtens, aus.

Meiner Meinung nach trifft die Frau voll jedes Klischee. Genau wie bei einem Freund. Die "arme" Frau hatte immer Pech, war immer das Opfer, hat nur gegeben... kein Mann hat ihr gut getan, aber nun ist alles anders... und sie gibt dem Mann das Gefühl, er sei der Gute, der Retter und er strengt sich immer an und investiert, weil er ja besser sein will als seine Vorgänger. Clevere Taktik.

Erstaunlicherweise waren die auch alle mehr als "gut situiert"...

Dass es an ihr lag, dass vier Beziehungen gescheitert sind, stellt keine Option dar?

Auch der große Altersunterschied spricht meiner Meinung nach eher dafür, dass es ein Deal ist - beidseitig.

Ich wette, sie sieht um Welten besser aus als eine durchschnittliche Frau ihrer Altersklasse oder gar der des FS?

Warum glaubst du, dass sich eine Frau in einem Onlineportal ansonsten für jemanden interessiert, der 5000 km entfernt wohnt und 15 J. älter ist, wenn es nicht genau ihre Absicht ist, einen Mann wie dich kennen zu lernen? Meinst du, sie hätte bei jüngeren keine Chance, dass sie dich nehmen "muss"?

Lieber FS, stell ihr in Aussicht, sie für den Verlust des Bildungsgutscheines und somit der zweiten Wohnung finanziell zu entschädigen, dann wird sie sicher ganz schnell umziehen wollen.

Und du weißt Bescheid. Sofern du das überhaupt wissen willst.
 
  • #28
Aber @Hallo?
5000 km... Das ist keine Luxuswohnung in Moskau. Das könnte von der Entfernung in Westsibirien liegen! Sie hat nicht mal ein Haus, irgendwo muss sie ja wohnen. Vielleicht ist es eine Genossenschaftswohnung und kaufen / in Raten zahlen günstiger als mieten. Das weißt du doch gar nicht. Ganz sicher hingegen reicht das Einkommen einer Lehrerin mit zwei Kindern im asiatischen Teil Russlands gerade so für das Nötigste. Wenn überhaupt , denn der Rubel ist stark inflationär.
 
  • #29
Die russische Seele ist manchmal ein wenig schwermütig, auch ein Klischee, aber auch Erfahrung.
Ich lasse jetzt mal das Geld aussen vor, du wirst schon wissen, was du tust.
Denk mal so rum, sie verlässt ihre Heimat, ihr Leben. Quasi für immer. Job, Freunde, alles weg. Zukunft in D ... DU, sonst nix.
Ich kanns verstehen, dass sie auch ein wenig traurig ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Ich kann mich leider nur den Vorrednern anschließen.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: Warum hast du sie nicht mal in ihrer Heimat besucht, bevor ihr die Hochzeit plant?
Ich meine, so viel Interesse für ihr Leben und das bisherige Leben ihrer Kinder sollte man generell schon für den Menschen aufbringen, mit dem man für den Rest des Lebens zusammenleben will, oder? Abgesehen davon, dass es auch für dich aufschlussreich wäre, sie mal in ihrem Umfeld zu erleben.
Für die Frau ist es ja auch die Erkenntnis: "Aha, so schnell heiratet mich ein Deutscher und holt mich samt Kinder nach Deutschland". Im Sinne von "Testen ihres Marktwertes" denkt sie vielleicht, wenn es so leicht ist, dann lässt sich doch sicher noch mehr herausholen und ein finanziell noch besser gestellter Mann finden.

Die russischen Frauen, die ich kenne, die nach Deutschland (oder Westeuropa) übergesiedelt sind, z.T. mit russischem Ehemann, sind hier meistens sehr unzufrieden und zickig. Meistens wird ihre Ausbildung aus der Heimat hier nicht anerkannt, was bestimmt als Abwertung empfunden wird, aber über diese Tatsachen hätte man sich ja vorher informieren können, bin ich der Meinung.
Ist also alles nicht so einfach, wie du dir das jetzt in deiner Verliebtheit vorstellst.

w51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top