G
Gast
Gast
- #1
Fernbeziehung: Wann nach der Zukunft fragen?
Wir haben uns 2011 getroffen und lieben seit etwas über einem Jahr auf Distanz. Für mich ist dieser Zustand wirklich belastend, da ich (30w) gern etwas Gemeinsames aufbauen, ein Zuhause finden möchte. Ich sehe einfach keinen Sinn darin, alleine zu wohnen und von der Arbeit nach Hause und zurück zu gehen, unterbrochen von gelegentlich Sport oder Kaffee mit einer Freundin, als Ausnahme dann alle 14 Tage ein Zwischenspiel als Paar, und dann zurück in den Alltag alleine... Ich bin seit Jahren unheimlich ungeduldig, wann das Alleinsein aufhört, darf das aber natürlich nicht zeigen, denn es wirkt bedürftig. Auch bin ich grundsätzlich der Meinung, dass der Mann zuerst über die Zukunft sprechen und die Frau um "mehr" bitten sollte. Nur tut mein Freund das nicht! Er ist geschieden - keine Ahnung, ob er wieder heiraten will, und ob mich. Fragen kann ich ja schlecht. Was ich von Euch gerne wüsste: Ab wann (also wie lange Beziehung) würdet ihr euch Sorgen machen, wenn kein Antrag oder zumindest die Bitte, sich zwecks Zusammenziehen in der Nähe einen Job zu suchen, kommt? Und/oder ab wann würdet ihr selbst einfach doch fragen, um nicht Zeit in eine Sache zu investieren, die bei jedem Zurückfahren doch wieder nur eine Sinnkrise heraufbeschwört?