- #1
Fernbeziehung - Wie lange das Zusammenziehen "hinauszögern"?
Hallo! Ich (23 Jahre) habe seit ein paar Monaten einen Freund (28 Jahre). Wir wohnen ca. 50km von einander entfernt. Es passt soweit alles. Er ist charmant, einfühlsam, freundlich, wir können sehr gut miteinander reden und lachen. Natürlich habe ich auch schon ein paar Dinge (an ihm) entdecken können, die mir nicht so passen, aber das ist vollkommen in Ordnung, habe ich ja sicher auch
Ich kann mir dementsprechend mehr mit ihm vorstellen.
Allerdings ist unser "Beziehungsmodell" sehr einfach (ohne Wertung)... 1 bis 2 Tage die Woche bin ich bei ihm, ab und zu unternehmen wir etwas (übers Wochenende wegfahren, Kino, Essen, Spazieren, Feiern). Das ist für mich absolut okay. Bei mir ist er nie, weil ich noch bei meinen Eltern wohne, er hat eine eigene Wohnung.
So, nun zu meinem eigentlichen (kleinen) Problemchen:
Er ist Student (in 3 Jahren fertig), ich Azubi (in 1,5 Jahren fertig). Ab und zu deutet er aufs Zusammenziehen. Selten, aber immer mal wieder. Er würde mich gerne richtig kennenlernen, also alltagsbezogen. Kann ich gut nachvollziehen. Ich allerdings möchte warten, bis wir beide arbeiten und Geld verdienen, weil ich in eine "schöne" Wohnung, gerne mit Terrasse und kleinem Garten (Dorf oder Stadtrand) ziehen möchte. Ich möchte mich nicht auf 40qm Studentenwohnung im 4. Stock, mitten in der Stadt, mit ihm "quetschen". Er versteht das leider nicht so ganz und sagt, dass Geld nicht so eine große Rolle spielt. - Für mich, in diesem Zusammenhang, allerdings schon. Nun habe ich etwas Angst, dass er nicht warten kann... Ich könnte natürlich übungsweise mal eine Woche bei ihm übernachten, allerdings sehe ich darin im Moment keinen großen Sinn, weil ich mir erst in minimal 3 Jahren eine gemeinsame Wohnung vorstellen kann.
Was tut man in solch einem Fall? Könnte er sich "entlieben", weil es ihm zu langweilig/einfach ist?
Allerdings ist unser "Beziehungsmodell" sehr einfach (ohne Wertung)... 1 bis 2 Tage die Woche bin ich bei ihm, ab und zu unternehmen wir etwas (übers Wochenende wegfahren, Kino, Essen, Spazieren, Feiern). Das ist für mich absolut okay. Bei mir ist er nie, weil ich noch bei meinen Eltern wohne, er hat eine eigene Wohnung.
So, nun zu meinem eigentlichen (kleinen) Problemchen:
Er ist Student (in 3 Jahren fertig), ich Azubi (in 1,5 Jahren fertig). Ab und zu deutet er aufs Zusammenziehen. Selten, aber immer mal wieder. Er würde mich gerne richtig kennenlernen, also alltagsbezogen. Kann ich gut nachvollziehen. Ich allerdings möchte warten, bis wir beide arbeiten und Geld verdienen, weil ich in eine "schöne" Wohnung, gerne mit Terrasse und kleinem Garten (Dorf oder Stadtrand) ziehen möchte. Ich möchte mich nicht auf 40qm Studentenwohnung im 4. Stock, mitten in der Stadt, mit ihm "quetschen". Er versteht das leider nicht so ganz und sagt, dass Geld nicht so eine große Rolle spielt. - Für mich, in diesem Zusammenhang, allerdings schon. Nun habe ich etwas Angst, dass er nicht warten kann... Ich könnte natürlich übungsweise mal eine Woche bei ihm übernachten, allerdings sehe ich darin im Moment keinen großen Sinn, weil ich mir erst in minimal 3 Jahren eine gemeinsame Wohnung vorstellen kann.
Was tut man in solch einem Fall? Könnte er sich "entlieben", weil es ihm zu langweilig/einfach ist?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: