G
Gast
Gast
- #1
Fernbeziehung - wir verbringen Weihnachten und Silvester getrennt
Hallo Zusammen,
ich führe nun seit fast 6 Monaten eine Fernbeziehung. Kennengelernt haben wir uns im Urlaub, wo wir dann 3 Tage zusammen verbracht haben. Es waren wundervolle 3 Tage. Nach dem Urlaub haben wir uns immer wieder geschrieben, telefoniert und gesimst und irgendwann das erste Mal getroffen. Es war wie im Urlaub - total schön.
Nun zum Kern meines Problems: wir sehen uns für meine Verhältnisse relativ selten (ca. alle 4 Wochen, wenn nicht sogar 5 Wochen). Entweder treffen wir uns dann bei mir oder ausserhalb - nie bei ihm. Und wenn wir uns sehen, dann nie 24 Std. am Stück. Es gibt immer wieder Gründe, warum er nicht kann.
Mich kotzt das alles ehrlich gesagt an. Deshalb habe ich auch mit ihm gesprochen: er hat sich bestimmt tausend Mal entschuldigt, dass er momentan viel um die Ohren hat. Ich bin kein Unmensch, verstehe ihn auch weil ich die Wochenenden auch mal mit Freunden verbringen will. Auf der anderen Seite habe ich aber schon den Anspruch, wenn wir uns schon so selten sehen, dann wenigstens mal ein paar Tage miteinander zu verbringen (ich wäre schon mit einem Wochenende von Fr. bis So. zufrieden)
Vor ein paar Wochen habe ich ihn gefragt, ob wir zwischen den Tagen nicht fortfahren oder Weihnachten/Silvester gemeinsam verbringen wollen. (Als Hintergrundinfo: wir hätten schon öfter die Möglichkeit gehabt ein paar Tage zu verbringen - bei ihm gings nie). Auch jetz war seine Antwort, er muss schauen, ob er Urlaub nehmen kann. Dann hat er sich zu dem Thema nicht mehr bei mir gemeldet, bis ich ihn wieder darauf angesprochen habe. Da meinte er nur, dass ihm was familiäres dazwischen gekommen ist (Vater liegt im KH) und er deshalb nicht könne. Das kann ja passieren und ich verstehe es absolut, dass er dann sagt, er möchte lieber hier bleiben. Gleichzeitig hätte ich es mir gewünscht, dass er mich fragt, ob ich nicht kommen will. Das hat er nicht getan - und das enttäuscht mich. Ich bin nicht die Person, die sich selbst einlädt, ich möchte eingeladen werden (auch wenn das altbacken klingt).
Jetzt ist es so, dass er Urlaub hat und Weihnachten/Silvester mit seinen Freunden verbringt und ich mit meiner Freundin in Urlaub fliege. Toll, oder?
Ich freu mich wahnsinnig auf den Urlaub und gleichzeitig bin ich super enttäuscht dass wir keinen der genannten Tage miteinander verbringen. Und was erschwerend hinzu kommt: ich komm mir total dumm vor!!! Ich frage ständig, und bekomme immer wieder eine Abfuhr. Deshalb werd ich künftig meine Urlaube ohne ihn planen, das Fragen unterlassen und einfach mein Leben leben und genießen, wie wenns ihn nicht geben würde. Gleichzeitig möchte ich das was wir haben nicht zerstören und weiterlaufen lassen (was auch immer das ist) Findet Ihr mich jetzt gemein und meine Reaktion überzogen?
w (38)
ich führe nun seit fast 6 Monaten eine Fernbeziehung. Kennengelernt haben wir uns im Urlaub, wo wir dann 3 Tage zusammen verbracht haben. Es waren wundervolle 3 Tage. Nach dem Urlaub haben wir uns immer wieder geschrieben, telefoniert und gesimst und irgendwann das erste Mal getroffen. Es war wie im Urlaub - total schön.
Nun zum Kern meines Problems: wir sehen uns für meine Verhältnisse relativ selten (ca. alle 4 Wochen, wenn nicht sogar 5 Wochen). Entweder treffen wir uns dann bei mir oder ausserhalb - nie bei ihm. Und wenn wir uns sehen, dann nie 24 Std. am Stück. Es gibt immer wieder Gründe, warum er nicht kann.
Mich kotzt das alles ehrlich gesagt an. Deshalb habe ich auch mit ihm gesprochen: er hat sich bestimmt tausend Mal entschuldigt, dass er momentan viel um die Ohren hat. Ich bin kein Unmensch, verstehe ihn auch weil ich die Wochenenden auch mal mit Freunden verbringen will. Auf der anderen Seite habe ich aber schon den Anspruch, wenn wir uns schon so selten sehen, dann wenigstens mal ein paar Tage miteinander zu verbringen (ich wäre schon mit einem Wochenende von Fr. bis So. zufrieden)
Vor ein paar Wochen habe ich ihn gefragt, ob wir zwischen den Tagen nicht fortfahren oder Weihnachten/Silvester gemeinsam verbringen wollen. (Als Hintergrundinfo: wir hätten schon öfter die Möglichkeit gehabt ein paar Tage zu verbringen - bei ihm gings nie). Auch jetz war seine Antwort, er muss schauen, ob er Urlaub nehmen kann. Dann hat er sich zu dem Thema nicht mehr bei mir gemeldet, bis ich ihn wieder darauf angesprochen habe. Da meinte er nur, dass ihm was familiäres dazwischen gekommen ist (Vater liegt im KH) und er deshalb nicht könne. Das kann ja passieren und ich verstehe es absolut, dass er dann sagt, er möchte lieber hier bleiben. Gleichzeitig hätte ich es mir gewünscht, dass er mich fragt, ob ich nicht kommen will. Das hat er nicht getan - und das enttäuscht mich. Ich bin nicht die Person, die sich selbst einlädt, ich möchte eingeladen werden (auch wenn das altbacken klingt).
Jetzt ist es so, dass er Urlaub hat und Weihnachten/Silvester mit seinen Freunden verbringt und ich mit meiner Freundin in Urlaub fliege. Toll, oder?
Ich freu mich wahnsinnig auf den Urlaub und gleichzeitig bin ich super enttäuscht dass wir keinen der genannten Tage miteinander verbringen. Und was erschwerend hinzu kommt: ich komm mir total dumm vor!!! Ich frage ständig, und bekomme immer wieder eine Abfuhr. Deshalb werd ich künftig meine Urlaube ohne ihn planen, das Fragen unterlassen und einfach mein Leben leben und genießen, wie wenns ihn nicht geben würde. Gleichzeitig möchte ich das was wir haben nicht zerstören und weiterlaufen lassen (was auch immer das ist) Findet Ihr mich jetzt gemein und meine Reaktion überzogen?
w (38)