- #1
Fernbeziehung wird zur Herausforderung
Hallo,
Die Eckdaten. Wir (28 und 34) sind seit etwas mehr als 2 Jahren in einer Fernbeziehung (1h Autofahrt) und auch sehr glücklich.
Nun ist es so, dass wir bisher noch nicht zusammenziehen konnten. Ich bin aus familiären Gründen ortsgebunden und mein Freund kann leider erst im Herbst 2017 zu mir ziehen, da er erst dann die Möglichkeit bekommt von seinem Arbeitgeber versetzt zu werden.
Bis Ende letzten Jahres hatte er eine eigene Wohnung, die ich auch tageweise (freiberuflich tätig) mitbewohnt habe, allerdings hat er sie dann im September 2015 aufgeben müssen, da das Haus uralt und komplett ungedämmt ist und die Heizung nicht richtig funktionierte, was mir dann eine Lungenentzündung inkl. Krankenhaus eingehandelt hat.
Da die Wohnungssituation gelinde gesagt bescheiden (bis zu 80 Bewerber auf eine Wohnung, wenn mal was frei ist) ist, ist er dann ins Haus seiner Eltern eingezogen bis er zu mir ziehen kann. Dem habe ich zugestimmt, unter der Voraussetzung dass ich dort ein Zimmer zum arbeiten nutzen kann, damit wir unser Beziehungsmodell so weiterführen können. Gute drei Monate später wurde mir allerdings mitgeteilt dass ich das Zimmer räumen müsse, da der kleine Bruder dort seine Selbständigkeit aufziehen möchte. Daher bleibt nur sein Zimmer was eher schlecht als recht funktioniert. Ich arbeite dank Kunden aus Übersee und dem asiatischen Raum oft wenn mein Freund schläft, was leider dazu geführt hat dass ich meine Besuche stark einschränken musste.
Daher habe ich vorgeschlagen erneut eine Wohnungssuche anzuleiern aber das gestaltet sich nach wie vor extrem schwierig. Dazu ist mein Freund auch der Meinung dass er nicht wegen einem Jahr ein komplett neues Mobiliar für die Wohnung kaufen möchte, das er dann wieder rauswerfen kann. Meine (Eigentums-)Wohnung ist nämlich komplett.
Was ich natürlich auch verstehen kann.
Durch das Hobby (Fußball, 2x Training, 1-2 Spiel die Woche) und die Freunde meines Freundes sehen wir uns nun allerdings immer seltener, da es mehr an mir liegt zu ihm zu fahren, was eben mit meiner Arbeit kollidiert. Daher haben wir uns schon wieder über eine Woche nicht gesehen. Er weigert sich auch das Hobby wenigstens ein bisschen einzuschränken.
Mir selbst fällt keine Lösung für das Problem ein und ich merke wie ich immer genervter werde. Hat jemand eine Anregung? Ja ich weiß, ich suche die eierlegende Wollmilchsau..
Die Eckdaten. Wir (28 und 34) sind seit etwas mehr als 2 Jahren in einer Fernbeziehung (1h Autofahrt) und auch sehr glücklich.
Nun ist es so, dass wir bisher noch nicht zusammenziehen konnten. Ich bin aus familiären Gründen ortsgebunden und mein Freund kann leider erst im Herbst 2017 zu mir ziehen, da er erst dann die Möglichkeit bekommt von seinem Arbeitgeber versetzt zu werden.
Bis Ende letzten Jahres hatte er eine eigene Wohnung, die ich auch tageweise (freiberuflich tätig) mitbewohnt habe, allerdings hat er sie dann im September 2015 aufgeben müssen, da das Haus uralt und komplett ungedämmt ist und die Heizung nicht richtig funktionierte, was mir dann eine Lungenentzündung inkl. Krankenhaus eingehandelt hat.
Da die Wohnungssituation gelinde gesagt bescheiden (bis zu 80 Bewerber auf eine Wohnung, wenn mal was frei ist) ist, ist er dann ins Haus seiner Eltern eingezogen bis er zu mir ziehen kann. Dem habe ich zugestimmt, unter der Voraussetzung dass ich dort ein Zimmer zum arbeiten nutzen kann, damit wir unser Beziehungsmodell so weiterführen können. Gute drei Monate später wurde mir allerdings mitgeteilt dass ich das Zimmer räumen müsse, da der kleine Bruder dort seine Selbständigkeit aufziehen möchte. Daher bleibt nur sein Zimmer was eher schlecht als recht funktioniert. Ich arbeite dank Kunden aus Übersee und dem asiatischen Raum oft wenn mein Freund schläft, was leider dazu geführt hat dass ich meine Besuche stark einschränken musste.
Daher habe ich vorgeschlagen erneut eine Wohnungssuche anzuleiern aber das gestaltet sich nach wie vor extrem schwierig. Dazu ist mein Freund auch der Meinung dass er nicht wegen einem Jahr ein komplett neues Mobiliar für die Wohnung kaufen möchte, das er dann wieder rauswerfen kann. Meine (Eigentums-)Wohnung ist nämlich komplett.
Was ich natürlich auch verstehen kann.
Durch das Hobby (Fußball, 2x Training, 1-2 Spiel die Woche) und die Freunde meines Freundes sehen wir uns nun allerdings immer seltener, da es mehr an mir liegt zu ihm zu fahren, was eben mit meiner Arbeit kollidiert. Daher haben wir uns schon wieder über eine Woche nicht gesehen. Er weigert sich auch das Hobby wenigstens ein bisschen einzuschränken.
Mir selbst fällt keine Lösung für das Problem ein und ich merke wie ich immer genervter werde. Hat jemand eine Anregung? Ja ich weiß, ich suche die eierlegende Wollmilchsau..
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: