G
Gast
Gast
- #1
"Ferndating" Deutschland - Spanien
Vor einigen Tagen habe ich schon einmal einen Thread eröffnet ; da war ich mir allerdings über meine Gefühle noch nicht so sicher.
Jetzt merke ich, dass ich mich verliebe, mir eine Zukunft mit ihm vorstelle, ihn vermisse - und mich dennoch frage, ob ich mich meinen Gefühlen hingeben soll oder mir gar keine Hoffnungen machen soll, da er eben so weit weg wohnt.
Kennengelernt haben wir uns in meiner Stadt (NRW), in der er mit Freunden über das Wochenende war. Wir telefonierten und skypten und er lud mich zu ihm nach Madrid ein, wo wir 4 super schöne Tage verbrachten. Das übernächste Wochenende besuchte er mich wieder hier bei mir und das letzte Wochenende verbrachten wir wieder in Spanien.
Anfangs dachte ich es wird nicht mehr als eine Affäre, die eben extra weit weg ist und dadurch vielleicht noch mehr an Reiz gewinnt.
Aber er erzählte mir recht schnell, dass es für ihn keine Affäre sondern ein Kennenlernen und Dating sei und er Gefühle für mich habe und hoffe, dass ich ihn nicht bloß für eine "Nummer" halte.
Inzwischen merke aber auch ich, dass ich Gefühle für ihn entwickle, ich grinse pausenlos wenn ich an ihn denke - und bin so richtig verknallt.
Ich merke aber, wie ich ein wenig ängstlich werde, wenn ich über eine mögliche Zukunft nachdenke.
Er kommt gebürtig aus Italien und studiert voraussichtlich noch die nächsten vier Jahre in Spanien und kann kein Deutsch.
Ich habe in Deutschland studiert und arbeite als Flugbegleiterin - weshalb widerum die Flüge recht günstig wären- , kann jedoch auch nur Brocken Spanisch und habe auch am Wochenende Schichtsienst. Kommunizieren tun wir ausschließlich auf Englisch, was hervorragend klappt.
Trotzdem wird es schwierig sein, viele Wochenenden hin- und her zu pendeln, geschweige denn, dass einer von uns beiden umzieht.
Sollte man es, wenn es kaum Zukunft hat beenden, ohne es wirklich ausprobiert zu haben?
Und glaubt ihr, dass, wenn die Gefühle sich stark genug entwickeln, auch eine so große Distanz überbrückt werden kann?
w, 23, er 33
Jetzt merke ich, dass ich mich verliebe, mir eine Zukunft mit ihm vorstelle, ihn vermisse - und mich dennoch frage, ob ich mich meinen Gefühlen hingeben soll oder mir gar keine Hoffnungen machen soll, da er eben so weit weg wohnt.
Kennengelernt haben wir uns in meiner Stadt (NRW), in der er mit Freunden über das Wochenende war. Wir telefonierten und skypten und er lud mich zu ihm nach Madrid ein, wo wir 4 super schöne Tage verbrachten. Das übernächste Wochenende besuchte er mich wieder hier bei mir und das letzte Wochenende verbrachten wir wieder in Spanien.
Anfangs dachte ich es wird nicht mehr als eine Affäre, die eben extra weit weg ist und dadurch vielleicht noch mehr an Reiz gewinnt.
Aber er erzählte mir recht schnell, dass es für ihn keine Affäre sondern ein Kennenlernen und Dating sei und er Gefühle für mich habe und hoffe, dass ich ihn nicht bloß für eine "Nummer" halte.
Inzwischen merke aber auch ich, dass ich Gefühle für ihn entwickle, ich grinse pausenlos wenn ich an ihn denke - und bin so richtig verknallt.
Ich merke aber, wie ich ein wenig ängstlich werde, wenn ich über eine mögliche Zukunft nachdenke.
Er kommt gebürtig aus Italien und studiert voraussichtlich noch die nächsten vier Jahre in Spanien und kann kein Deutsch.
Ich habe in Deutschland studiert und arbeite als Flugbegleiterin - weshalb widerum die Flüge recht günstig wären- , kann jedoch auch nur Brocken Spanisch und habe auch am Wochenende Schichtsienst. Kommunizieren tun wir ausschließlich auf Englisch, was hervorragend klappt.
Trotzdem wird es schwierig sein, viele Wochenenden hin- und her zu pendeln, geschweige denn, dass einer von uns beiden umzieht.
Sollte man es, wenn es kaum Zukunft hat beenden, ohne es wirklich ausprobiert zu haben?
Und glaubt ihr, dass, wenn die Gefühle sich stark genug entwickeln, auch eine so große Distanz überbrückt werden kann?
w, 23, er 33